
Bernard Arnault & LVMH: Vom Firmenjäger zum Luxus-Mogul | Asset Class #10
03/18/25 • 115 min
Wusstest Du, dass Bernard Arnault ohne den irischen Bierbrauer Guinness nie die Kontrolle über LVMH erlangt hätte?
In diesem Asset Class Deep-Dive werfen wir einen Blick auf die Geschichte von Bernard Arnault und LVMH – von seinen Anfängen bis hin zum CEO der wertvollsten Börsenfirma Europas.
Christian W. Röhl und Alexander Langer durchleuchten die Biographie von Bernard Arnault, ein Schöngeist und skrupelloser Firmenjäger, der an der Spitze seines Luxusimperiums 75 Marken kontrolliert wie z.B. Sephora, Dior, Givenchy, Tiffany & Co. und noch viele mehr.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.
Wusstest Du, dass Bernard Arnault ohne den irischen Bierbrauer Guinness nie die Kontrolle über LVMH erlangt hätte?
In diesem Asset Class Deep-Dive werfen wir einen Blick auf die Geschichte von Bernard Arnault und LVMH – von seinen Anfängen bis hin zum CEO der wertvollsten Börsenfirma Europas.
Christian W. Röhl und Alexander Langer durchleuchten die Biographie von Bernard Arnault, ein Schöngeist und skrupelloser Firmenjäger, der an der Spitze seines Luxusimperiums 75 Marken kontrolliert wie z.B. Sephora, Dior, Givenchy, Tiffany & Co. und noch viele mehr.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.
Vorherige Episode

Lehren aus dem Crash – 25 Jahre Neuer Markt | Sonderfolge
mit Christian W. Röhl, Scalable Capital
Was können wir aus der Dotcom-Blase lernen, damit die Geldanlage nie wieder in solch einem Desaster endet?
Zum Anlass des 25. Jahrestags des Höhepunkts der Internet-Blase waren wir live auf YouTube. Gemeinsam mit Christian W. Röhl, Jessica Schwarzer, Tobias Kramer und Uwe Jännert, die damals schon an der Börse aktiv waren, sind wir auf eine Zeitreise in das Jahr 2000 gegangen.
Wir teilen persönliche Geschichten über den Hype – von der Volksaktie Deutsche Telekom über Tenbagger am Neuen Markt bis zum Crash, dessen Auswirkungen die Börsen über ein Jahrzehnt gespürt haben.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.
Nächste Episode

50 % Wachstum im Food-Business: Was macht KoRo besser als Nestlé? | Asset Class #11
mit Christian W. Röhl, Scalable Capital
Warum tun sich Großkonzerne und Börsendinos wie Danone oder Nestlé so schwer, während Food-Startups mit stabilen Wachstumsraten prahlen können?
In dieser Asset Class Folge diskutiert Christian W. Röhl mit KoRo-Chefs Florian Schwenkert und Dr. Daniel Kundt darüber, wie KoRo mit Snacks dreistellige Millionenumsätze erwirtschaftet, wie agile Startups und neue Food-Trends den Konsumgütermarkt verändern, was den Sektor für Investments attraktiv macht, wie Lebensmittel ins Supermarktregal kommen und noch viele andere lukrative und leckere Themen.
Mehr rund ums Investieren gibt es auf unserem YouTube Kanal.
Kapitalanlagen bergen Risiken. Keine Anlageberatung.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/asset-class-336384/bernard-arnault-and-lvmh-vom-firmenj%c3%a4ger-zum-luxus-mogul-asset-class-1-87585414"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to bernard arnault & lvmh: vom firmenjäger zum luxus-mogul | asset class #10 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren