
Volatilität fürs Traden nutzen - mit Matthias Hüppe, HSBC
02/10/22 • 28 min
Grundwissen für Trader: Viele finden beim Geldanlegen hohe Volatilität, also starke Kursschwankungen, vor allem ungemütlich. Mit bestimmten Derivaten lässt sich allerdings davon profitieren. Derivate-Experte Matthias Hüppe von der HSBC zeigt, wie es geht. Was ist der Unterschied zwischen historischer und impliziter Volatilität? Und wie mache ich mir Volatilität zunutze? Matthias Hüppe gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt am Beispiel von Optionsschein und Discount-Zertifikat, wie sich mit der Volatilität arbeiten lässt und was dabei zu beachten ist.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Derivate bergen hohe Risiken.
Musik von @dcuttermusic
Grundwissen für Trader: Viele finden beim Geldanlegen hohe Volatilität, also starke Kursschwankungen, vor allem ungemütlich. Mit bestimmten Derivaten lässt sich allerdings davon profitieren. Derivate-Experte Matthias Hüppe von der HSBC zeigt, wie es geht. Was ist der Unterschied zwischen historischer und impliziter Volatilität? Und wie mache ich mir Volatilität zunutze? Matthias Hüppe gibt Antworten auf diese Fragen und erklärt am Beispiel von Optionsschein und Discount-Zertifikat, wie sich mit der Volatilität arbeiten lässt und was dabei zu beachten ist.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Derivate bergen hohe Risiken.
Musik von @dcuttermusic
Vorherige Episode

ETFs 2022: Markt, Strategie & Trends - mit Jacob Hetzel
mit Jacob Hetzel, Scalable Capital
Der hohe Technologie-Anteil in ETFs auf den US-Aktienmarkt ruft immer wieder Skeptiker auf den Plan. Fast 30 Prozent macht der IT-Sektor derzeit etwa im Index MSCI USA aus. Kann das hohe Gewicht in der derzeitigen Marktphase für Anlegerinnen und Anleger zum Nachteil werden? Und wie sieht es mit der Regionen- und Branchenverteilung im MSCI World aus? Antworten auf diese Fragen gibt Jacob Hetzel, Head of Distribution bei Scalable Capital. Er zeigt, warum es sinnvoll sein kann, statt einzig auf die vermeintliche Allzweckwaffe MSCI World auf ein Portfolio aus mehreren ETFs zu setzen, hat gute Nachrichten zur nachhaltigen ETF-Anlage und wirft einen Blick darauf, was die immer größere Vielfalt an neuen, zum Teil sehr speziellen ETFs bringt.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Musik von @dcuttermusic
Nächste Episode

Grüne Anleihen: Was ist das eigentlich? - mit Simone Schley, DWS
mit Simone Schley, DWS
Grundwissen für die Geldanlage: Kann ich sicher sein, dass Geld, das ich in grüne Anleihen investiere, für umweltfreundliche Aktivitäten verwendet wird? Wer definiert, was eine Anleihe zur grünen Anleihe macht? Und was bedeutet die sogenannte Taxonomie für die Green Bonds der EU? Simone Schley, Anleihe-Expertin bei der DWS, beantwortet diese und weitere grundlegende Fragen. Sie zeigt auch, welche Funktion grüne Anleihen im Portfolio haben können.
Unlimited Trading (im Scalable Broker): Jetzt testen
Kapitalanlagen bergen Risiken.
Musik von @dcuttermusic
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/asset-class-336384/volatilit%c3%a4t-f%c3%bcrs-traden-nutzen-mit-matthias-h%c3%bcppe-hsbc-49048221"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to volatilität fürs traden nutzen - mit matthias hüppe, hsbc on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren