
Alle Rhein!
Visit Düsseldorf
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 Alle Rhein! Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Alle Rhein! Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Alle Rhein! zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Alle Rhein! Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Michael Brill, Geschäftsführer D.Live
Alle Rhein!
06/24/22 • 51 min
Mit seinem Team von rund 100 festen Mitarbeiter*Innen entwickelt Michael Brill die anspruchsvollsten Ideen und bringt diese auf die Bahn. Welche Herausforderungen hat dieser Job gerade nach den Corona-Zwangspausen? Warum ist Düsseldorf so beliebt bei Künstlern der obersten Liga? Wie erlebt Michael Brill selber diese Top-Events und tankt zwischendurch Kraft in der Rheinmetropole? All diese Fragen beantwortet er unserem Host Mike Litt in der neuen Podcast-Folge von „Alle Rhein!“
Foto: Thorsten Schmidtkord

06/12/20 • 36 min
Man könnte sagen: da schlägt ein Mann Wurzeln im Beton! Gregor Jansen leitet die Kunsthalle mittlerweile seit über zehn Jahren und ausgerechnet in dem Jahr, in dem dort etliche rauschende Künstlerfeste stattfinden sollten, kam Corona dazwischen.
Aber auch nur dazwischen, denn der leidenschaftliche Kunstliebhaber hat noch viele Träume und viel vor in der nächsten Zeit.
In dieser Folge von „Alle Rhein!“ verrät Gregor Jansen, warum er sich in dem Betongebäude so wohl fühlt, wann die beste Tageszeit ist, um die Kunst dort unter besonderen Lichtverhältnissen zu genießen, und wie er als weit gereister Mensch doch immer dem Niederrhein verbunden geblieben ist und speziell Düsseldorf über die Jahre mehr und mehr für sich entdeckt und lieben gelernt hat.
Mehr zum Thema: Düsseldorf Storys

Hauschka
Alle Rhein!
05/29/20 • 38 min
Diesmal zu Gast: Hauschka! Im Gespräch mit Mike Litt verrät er, warum er sich eigentlich ständig wie in Quarantäne fühlt – weil er als Komponist eben sehr viel Zeit mit sich selbst verbringt. Deshalb liebt Hauschka die Live-Performance ohne Computer umso mehr. Konzerte sind für ihn Begegnungen, in denen er eine Verbindung zum Publikum sucht, indem er den Menschen zu Beginn immer erzählt, wie sein ganz normaler Alltag in Düsseldorf aussieht.
Mehr zum Thema: Düsseldorf Storys

05/08/20 • 23 min
Julia Stoschek ist eine der bedeutendsten Kunstsammlerinnen der Welt. Das Herzstück ihrer einzigartigen Sammlung von Medienkunst war schon immer in Düsseldorf zuhause, in der Corona-Zeit hat sie einen Teil davon allerdings mit Kunstinteressierten in aller Welt digital geteilt. Warum es ihr wichtig ist, Kunst zu teilen, warum sie Düsseldorf immer verbunden bleiben wird und was sie an der Rheinmetropole auch privat schätzt, das erzählt Julia Stoschek in dem sehr offenherzigen Gespräch mit Mike Litt für „Alle Rhein!“

Sammy Amara von den Broilers
Alle Rhein!
04/30/20 • 25 min
In der vierten Episode begrüßt Mike Litt Sänger Sammy Amara von den Broilers. Die Düsseldorfer Band besteht in diesem Jahr seit 26 Jahren. Die für den Sommer geplanten „Broilers Open Airs 2020“ mussten wegen der Pandemie verschoben werden, an den Nachholterminen wird noch gearbeitet. Sammy Amara sagt im Gespräch mit Litt: „Wenn ich mir etwas wünschen könnte, was man aus dieser Zeit mitnehmen kann, dann das kleine bisschen Solidarität, das aufkeimt. Vielleicht schaffen wir es, auch weiterhin so auf unsere Mitmenschen zu achten.“

Gertrud Peters, Leiterin des KIT
Alle Rhein!
10/30/20 • 26 min
Im Juli 2006 war Gertrud Peters gerade auf dem Weg zum Flughafen, als ihr Telefon klingelte. Ein Vertrag läge für sie bereit, der aber direkt unterschrieben werden müsse. Monate vorher hatte Getrud Peters, die damals noch als Kulturjournalistin arbeitete, eine Initiativbewerbung geschrieben, als sie davon gehört hatte, dass in Düsseldorf ein Ausstellungshaus für junge Künstlerinnen und Künstler entstehen sollte. Peters hat es nie bereut, dass sie die Flugtickets verfallen ließ. Die Leitung des wohl ungewöhnlichsten Kulturorts der Stadt ist ihr Traumjob. Im Gespräch mit Mike Litt erzählt Gertrud Peters, wie sie über ihre Liebe für junge zeitgenössische Kunst in das unterirdische KIT am Rheinufer kam und dort selbst in schwierigen Zeiten wie dem Corona-Jahr Perspektiven findet, um Kunst und Kultur auf besondere Weise in Szene zu setzen.

Schiwa Schlei, Leiterin von Cosmo & 1Live
Alle Rhein!
06/03/22 • 30 min
In dieser Folge „Alle Rhein!“ erzählt Schlei unserem Host Mike Litt von ihren Ankerpunkten und Entspannungsorten in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt, von den Inspirationen, die sie auch schon vor ihren verantwortungsvollen Jobs in Düsseldorf bekommen hat und warum ihr ein Düsseldorfer Boxsportverein noch ein bisschen näher steht als der traditionelle Fußballklub Fortuna 95.
Foto: © WDR/Annika Fußwinkel

Hajo Rappe über 3D-Rundgänge
Alle Rhein!
04/16/20 • 31 min
Mike Litt spricht mit Hajo Rappe über sein Projekt Düsseldorfer Museen mit 3D-Rundgänge virtuell zugänglich zu machen.

Anna Melcher von der Oper am Rhein
Alle Rhein!
09/04/20 • 38 min
Es geht weiter in der „Oper am Rhein“!
Ab dem 11. September gibt es wieder Vorstellungen.
Für die Chefdramaturgin Anna Melcher und ihr Team waren die vergangenen Wochen voller Herausforderungen. Die Hygiene- und Sicherheitsanforderungen scheinen einen „normalen“ Spielbetrieb unmöglich zu machen. Aber in der altehrwürdigen „Oper am Rein“ wurde kreativ und visionär nach Möglichkeiten gesucht, die nicht nur überbrücken.
Chefdramaturgin Anna Melcher verspricht, dass es spannend und neu ist, was man im Düsseldorfer Opernhaus erleben wird.

06/10/24 • 32 min
Es ist ein schöner Frühsommertag im Mai, als Mike Litt die legendäre Fußballtrainerin Martina Voss-Tecklenburg im Paul-Janes-Stadion in Flingern trifft. MVT, wie sie gelegentlich genannt wird, ist eine von drei Botschafterinnen der Host City Düsseldorf zur UEFA EURO 2024. Sportlich hat sie fast alles gewonnen, was möglich ist. In ihrer Zeit als aktive Spielerin wurde sie mit ihren Vereinen mehrfach Deutsche Meisterin, Pokalsiegerin und Europameisterin. Als Trainerin der Schweizer Frauenelf holte sie mit ihrer Mannschaft 2015 den Weltmeistertitel. Bis Ende 2023 war sie Bundestrainerin des Deutschen Nationalteams.
Im Podcast spricht sie begeistert über Düsseldorf und den „Rhein-Walk“ von der Altstadt zur Arena Düsseldorf und bezieht aber auch Stellung zum Thema mentale Gesundheit im Leistungssport.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Alle Rhein!?
Alle Rhein! currently has 54 episodes available.
Welche Themen behandelt Alle Rhein!?
The podcast is about Society & Culture and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf Alle Rhein!?
The episode title 'Bojan Vuletić - Leiter des asphalt Festivals' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Alle Rhein!?
The average episode length on Alle Rhein! is 37 minutes.
Wie oft werden Episoden von Alle Rhein! veröffentlicht?
Episodes of Alle Rhein! are typically released every 25 days, 21 hours.
Wann war die erste Episode von Alle Rhein!?
The first episode of Alle Rhein! was released on Apr 15, 2020.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen