
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
Qytera Software Testing Solutions GmbH
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#39: OKR in der Praxis (Teil 2)
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
09/19/24 • 24 min
Mit OKR können langfristige Ziele in kurze Zyklen heruntergebrochen werden. In der zweiten Folge unseres Podcasts zu OKR gibt Paul im Dialog mit Anne und Markus Praxistipps und geht auf Ausbildungsmöglichkeiten ein.OKR ist ein offenes Framework und lässt Entscheidungsspielräume. Praxistipps eines erfahrenen Coaches sind wichtig bei Einführung und Aufrechterhaltung von OKR. Beteiligte Rollen gilt es, bedarfsgerecht auszubilden.
Paul Bobert kann per email ([email protected]) kontaktiert werden.

#35: 10 Jahre Qytera (Teil 1)
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
08/01/24 • 23 min
Durch die Gründung einer Firma mit dem Fokus Testautomatisierung glaubten die Geschäftsführer der Qytera GmbH, Wilson Campero und Anne Kronenberger de Campero vor 10 Jahren auf einen sich abzeichnenden Trend setzen zu können.
Wie das Umfeld für die Gründung war, wer die ersten Kunden waren, welche wichtigen Meilensteine auf dem Weg seitdem erreicht wurden und was Qytera von jeher besonders macht, stellen Wilson und Anne in dieser Folge im Dialog mit Markus vor.

#47: Test Data Management meets Data Science
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
01/02/25 • 26 min
Nach einer erkenntnisreichen Abwägung der Frage: “Synthetische Daten oder Livedaten” kommt Alexander im Podcast mit Markus schnell zur praktischen Bedeutung der Datenwissenschaft (Data Science) für das Testdatenmanagement. Er platziert das Thema in ein Set von eigenen Datenregeln, die sich auf Technik, Datenqualität und Realiltät beziehen. Am Beispiel der Verwendungsanalyse von realen Daten und der Datenreduktion macht Alexander den praktischen Bezug der Data Science für das Testdatenmanagement erkennbar. Die Zeitvorteile, die sich aus der Anwendung des Datenwissen insbesondere bei großen Datenmengen ergeben, deuten für Alexander auf eine weiter steigende Bedeutung des Themas in der Zukunft hin.
Alexander Becker kann kontaktiert werden via email ([email protected]) oder linkedin https://www.linkedin.com/in/alexander-becker-aa075621
Grundlagen: Data Science for Business: What You Need to Know about Data Mining and Data-Analytic Thinking
Online Kurse/ Materialien von IBM Was ist maschinelles Lernen (ML)? | IBM

#42: Low-Code-Testautomatisierung mit Virtuoso
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
10/24/24 • 23 min
Testautomatisierung ist ein Bottleneck. Am Beispiel von Virtuoso zeigt Rudolf Groetz im Dialog mit Markus, wie Testautomatisierung mit einem Low-Code-Tool vom Fachbereich übernommen werden kann. Rudolf zeigt die Auswirkungen dieses Shifts auf die Teststrategie, spricht über den Auswahlprozess des passenden Tools und gibt Erkenntnisse weiter, die in der RBI mit ersten Einsätzen von Virtuoso gewonnen werden konnten.
Rudolf Groetz kann per email ( [email protected]) oder über Linkedin (linkedin.com/in/rudolf-groetz-6955b9160) kontaktiert werden.
Informationen zu Virtuoso sind zu finden unter: https://www.virtuosoqa.com/

#34: Testmanagement mit Xray at Scale
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
07/18/24 • 25 min
Um Testmanagement effektiv betreiben zu können, braucht es ein passendes Werkzeug ! Wie man mit Xray in Jira die Übersicht über den aktuellen Status der Durchführung manueller und automatisierter Tests behält erläutert Ssonja im Dialog mit Markus. Einen Hauptvorteil von Xray sieht sie in der einfachen Verfolgbarkeit zwischen Anforderungen und Tests in Jira. Zur optimalen Unterstützung der Einführung von Xray schlägt sie Pilotprojekte, eine angepasste Dokumentation, schrittweises Vorgehen und Trainings/Coaching vor, insbesondere beim Einsatz von Xray in großen Unternehmen.
Ssonja Lazarav kann zum Thema über AIM kontaktiert werden.

#28: Cucumber in der Praxis
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
03/14/24 • 32 min
Damit die Einführung von Cucumber ein Erfolg wird, müssen die Beteiligten abgeholt werden und von den Vorteilen überzeugt sein. Im Dialog mit Sebastian und Markus geht Pascal Moll auf praktische Gesichtspunkte des Einsatzes von Cucumber ein: auf Vorteile einer gemeinsamen Sprache, eine passende Testarchitektur, das Design wartbarer Steps, auf Refactoring, Lernhürden und vieles mehr. Pascal stellt zum Abschluss sein Seminarangebot zu Cucumber vor.
Pascal Moll kann über die Webseite https://www.pmo-it.de kontaktiert werden.

#27: Testprozesse verbessern in der Praxis (mit TMMi)
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
02/08/24 • 71 min
Handlungsmotive, Erfolgsfaktoren und die gezielte Beseitigung von Hindernissen sind für das Verbessern von Testprozessen in der Praxis wichtig, wobei das Thema in vielfältigen Formen angegangen werden kann. Mit viel Erfahrung in dieser Hinsicht erklärt Matthias Rasking im Dialog mit Markus, welche Vorgehensweisen sich in der Praxis bewährt haben. TMMi als das weltweit führende Modell für Testprozessverbesserungen gibt den Rahmen.
Matthias Rasking kann per email ( [email protected]) kontaktiert werden.

#26: Softwaretesting Trends 2024
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
01/11/24 • 42 min
Welche Trends werden das Softwaretesting in 2024 bestimmen ? Viele werden sich diese Frage zu Beginn des neuen Jahres stellen. Die Qytera hat sich Beiträge zum Thema Softwaretest in 2023 angesehen, diese kategorisiert und analysiert. Empfehlungen des World Quality Reports 2023/24 wurden zusätzlich berücksichtigt. So angeleitet diskutieren Tilo, Matthias und Sebastian Trends in den Themenfeldern KI im Softwaretest, DevOps und CI/CD sowie UI-Testttols, die sich 2024 bemerkbar machen werden.
Eure Einschätzungen, Feedback bitte an [email protected]

#24: CI/CD, DevOps & Testautomatisierung in der Automobilindustrie
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
11/09/23 • 49 min
CICD und DevOps in der Automobilindustrie sind anders. Neben Software sind Mechanik und Elektronik auch bei Tests zu berücksichtigen. Vor der Freigabe kommt der Fahrversuch und der ist automatisiert (noch) nicht möglich. Funktionale Sicherheit steht im Fokus, auch wenn IT-Sicherheit an Bedeutung gewinnt. ISO 26262, ASPICE und AUTOSAR geben den Rahmen. Matthias führt im Dialog mit Markus in diese Welt.

#33: Systematische Testanalyse in der Praxis
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing
07/04/24 • 46 min
Wie können systematische Testverfahren in der Praxis die Effektivität und Effizienz von Tests verbessern helfen ? Warum zur Testautomatisierung auch die Automatisierung des Testentwurfs gehört und wie modellbasiertes Testen und keyword-driven Testing damit zusammenhängen ? Im Podcast stellt Marc-Florian Wendland im Dialog mit Markus das Themenfeld vor und gibt reichlich Anregungen zur Optimierung bestehender Testprozesse !
Marc-Florian Wendland kann per linkedin Marc-Florian-Wendland kontaktiert werden.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing?
Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing currently has 50 episodes available.
Welche Themen behandelt Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing?
The podcast is about Management, Devops, Podcasts, Technology and Business.
Was ist die beliebteste Episode auf Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing?
The episode title '#30: QA-Funktion bei Arvato im Wandel (Teil 2)' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing?
The average episode length on Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing is 32 minutes.
Wie oft werden Episoden von Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing veröffentlicht?
Episodes of Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing are typically released every 28 days.
Wann war die erste Episode von Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing?
The first episode of Agile-Test.Bar – Der Podcast für Testautomatisierung und Continuous Testing was released on Dec 5, 2021.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen