
#42: Low-Code-Testautomatisierung mit Virtuoso
10/24/24 • 23 min
Testautomatisierung ist ein Bottleneck. Am Beispiel von Virtuoso zeigt Rudolf Groetz im Dialog mit Markus, wie Testautomatisierung mit einem Low-Code-Tool vom Fachbereich übernommen werden kann. Rudolf zeigt die Auswirkungen dieses Shifts auf die Teststrategie, spricht über den Auswahlprozess des passenden Tools und gibt Erkenntnisse weiter, die in der RBI mit ersten Einsätzen von Virtuoso gewonnen werden konnten.
Rudolf Groetz kann per email ( [email protected]) oder über Linkedin (linkedin.com/in/rudolf-groetz-6955b9160) kontaktiert werden.
Informationen zu Virtuoso sind zu finden unter: https://www.virtuosoqa.com/
Testautomatisierung ist ein Bottleneck. Am Beispiel von Virtuoso zeigt Rudolf Groetz im Dialog mit Markus, wie Testautomatisierung mit einem Low-Code-Tool vom Fachbereich übernommen werden kann. Rudolf zeigt die Auswirkungen dieses Shifts auf die Teststrategie, spricht über den Auswahlprozess des passenden Tools und gibt Erkenntnisse weiter, die in der RBI mit ersten Einsätzen von Virtuoso gewonnen werden konnten.
Rudolf Groetz kann per email ( [email protected]) oder über Linkedin (linkedin.com/in/rudolf-groetz-6955b9160) kontaktiert werden.
Informationen zu Virtuoso sind zu finden unter: https://www.virtuosoqa.com/
Vorherige Episode

#41: Die Automatisierungslücke im Testdatenmanagement
Für jeden Test werden Testdaten gebraucht. Warum aber in Delivery-Pipelines die Testdatenbereitstellung derzeit oft nicht mit der notwendigen Automatisierung stattfindet, erläutert Christoph Knopp im Dialog mit Markus. Zum Schließen der Automatisierungslücke stellt er das Tool TriDator vor und erläutert anhand der vorgestellten Lösung Schlüsselfragen der automatisierten Testdatenbereitstellung im DevOps-Umfeld, bzw. CI/CD.
Informationen zu TriDator sind hier erhältlich https://tridator.com/.
Christoph Knopp kann kontaktiert werden über linkedin Christoph Knopp
Nächste Episode

#43: MBT in zwei Schritten (Testautomatisierung, die gelingt)
Um vollständig und effektiv zu sein, sollte Testautomatisierung die Automatisierung des Testentwurfs mit einschließen. Modelle sind ein Weg, um aus dem Testentwurf Skripte zu generieren. Vorteile in der Wartungsphase sind das Versprechen.
Doch modellbasiertes Testen hat seinen Anspruch noch nicht umfänglich eingelöst und ist in der Breite noch nicht unbedingt angekommen. Mit MBT in zwei Schritten zeigt Matthias einen Weg auf, wie Modelle mit der Automatisierung der Testdurchführung erfolgreich kombiniert werden können. Er setzt dabei auf die Tools Harmony (Modell) und Playwright (Testausführung).
Matthias Hamburg kann per email ( [email protected]) kontaktiert werden.
Informationen zu Harmony sind zu finden unter: https://www.harmony.ac/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/agile-testbar-der-podcast-f%c3%bcr-testautomatisierung-und-continuous-testi-396867/42-low-code-testautomatisierung-mit-virtuoso-76851966"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #42: low-code-testautomatisierung mit virtuoso on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren