
#39: OKR in der Praxis (Teil 2)
09/19/24 • 24 min
Mit OKR können langfristige Ziele in kurze Zyklen heruntergebrochen werden. In der zweiten Folge unseres Podcasts zu OKR gibt Paul im Dialog mit Anne und Markus Praxistipps und geht auf Ausbildungsmöglichkeiten ein.OKR ist ein offenes Framework und lässt Entscheidungsspielräume. Praxistipps eines erfahrenen Coaches sind wichtig bei Einführung und Aufrechterhaltung von OKR. Beteiligte Rollen gilt es, bedarfsgerecht auszubilden.
Paul Bobert kann per email ([email protected]) kontaktiert werden.
Mit OKR können langfristige Ziele in kurze Zyklen heruntergebrochen werden. In der zweiten Folge unseres Podcasts zu OKR gibt Paul im Dialog mit Anne und Markus Praxistipps und geht auf Ausbildungsmöglichkeiten ein.OKR ist ein offenes Framework und lässt Entscheidungsspielräume. Praxistipps eines erfahrenen Coaches sind wichtig bei Einführung und Aufrechterhaltung von OKR. Beteiligte Rollen gilt es, bedarfsgerecht auszubilden.
Paul Bobert kann per email ([email protected]) kontaktiert werden.
Vorherige Episode

#38: OKR in der Praxis (Teil 1)
Mit dem Framework OKR kann die Weiterentwicklung eines Teams oder einer Organisation agil angegangen werden. In der ersten Folge unseres Podcasts zu OKR diskutiert Paul mit Anne und Markus über Methodik und Einführung. Er erklärt u.a. die Unterschiede zwischen Objectives, Key Results und KPIs und erläutert die Bedeutung der Regelmäßigkeit. Wie man OKR einführen sollte, welche Hindernisse dabei zu überwinden sind und wann der Prozess als eingeschwungen gilt, sind weitere Themen.
Paul Bobert kann per email ([email protected]) kontaktiert werden.
Nächste Episode

#40 Eine CI-/CD Reise: Weniger Pipelines, mehr Spaß
Ein wichtige Basis für funktionierende Pipelines ist ihre Lauffähigkeit. TDD und Testautomatisierung helfen, diese sicherzustellen. Karsten Günther stellt im Dialog mit Markus die Einführung und Optimierung von Delivery-Pipelines mit Testautomatisierung im Automotive-Bereich vor. Karsten nimmt uns mit auf seine Reise und zeigt, wie es trotz Herausforderungen und Hindernissen gelungen ist, die gesetzten Ziele mit Einbeziehung der Beteiligten zu erreichen. Abschließend bewertet er das Erreichte und wirft eine Blick auf mögliche Weiterentwicklungen.
Karsten Günther kann per linkedin (Karsten Günther) kontaktiert werden.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/agile-testbar-der-podcast-f%c3%bcr-testautomatisierung-und-continuous-testi-396867/39-okr-in-der-praxis-teil-2-74139615"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #39: okr in der praxis (teil 2) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren