Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft Podcast

TextilWirtschaft

Was bewegt die Treiber der Branche? Vor welchen Herausforderungen stehen sie? Welche Lösungen haben sie gefunden? Die Antworten gibt es jede Woche hier im TW Podcast. Jede Woche sprechen Redakteurinnen und Redakteure der TextilWirtschaft mit den Menschen der Branche über aktuelle und strategische Themen. Auf textilwirtschaft.de und überall dort, wo es Podcasts gibt. Mehr von der TW: Website: www.textilwirtschaft.de Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter Instagram: @textilwirtschaft Linkedin: @textilwirtschaft Facebook: @textilwirtschaft Twitter: @tw_online
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 TextilWirtschaft Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten TextilWirtschaft Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du TextilWirtschaft Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-TextilWirtschaft Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Premiere im TW Podcast. In Partnerschaft mit Liganova hat die TextilWirtschaft erstmals live vor Publikum aufgezeichnet und zum ersten Mal als Collab mit einem anderen Podcast: Der Retail Reality Show. Host Nicolas Kröger, im Hauptjob CDO bei Manor, spricht gemeinsam mit TW Podcast-Host Judith Kessler mit Philipp Engelmann. Er ist seit kurzem CEO der Schmuckplattform Glambou. Wie er mit Glambou wachsen will, warum er keine Angst vor Shein und Temu hat und warum er Adventskalender mit 12 Türchen für eine gute Idee hält, verrät Philipp Engelmann im TextilWirtschaft Podcast.

Der neue Glambou-Store in Zürich https://www.textilwirtschaft.de/business/stores/store-des-tages-herbst-2025-glambou-store-premiere-in-der-schweiz-247502

Bilder vom Live Podcast-Event https://www.textilwirtschaft.de/community-galerien/TW-Podcast-x-The-Retail-Reality-Show--22879

_Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode
TextilWirtschaft Podcast - TW Data: So lief der Start in den Herbst
play

10/16/24 • 29 min

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Ware einzusteuern? Im stationären Multibrand-Handel wird diese Frage immer wichtiger – vor allem durch den Klimawandel. Ein Datenprojekt von Hachmeister + Partner und TextilWirtschaft gibt erste Antworten und zeigt, wie das richtige Timing über den Erfolg einer Saison entscheidet. Im Gespräch mit TW Podcast-Host Judith Kessler stellt TextilWirtschaft-Redakteurin Aziza Freutel erste Ergebnisse der Datenanalyse vor und verrät wie der Start in die Herbstsaison 2024 verlief.

Herbstsaison der Zukunft Teil 1: Liefertermine

Herbstsaison der Zukunft Teil 2: Trading-up und Inflationsdruck

Interview mit Kai Brune, Geschäftsführer Henschel in Darmstadt, über seine Trading-up-Strategie und Preisdiskussionen mit seinen Kunden

_Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode

Florian Jöckel ist Gründer des Massif Central, einem urbanen Hub in einer leerstehenden Privatbank mitten in der Banken-Stadt Frankfurt am Main. Das Massif Central ist Concept Store wie Co-Working-Space, Kantine und Begegnungs- und Veranstaltungsstätte, Fahrradclub und Flippertreff, Galerie und Bibliothek. "Wir testen Zukunft", sagt Florian Jöckel über sein Konzept. Wie die Zukunft der Innenstadt aussehen kann, wie sich tote Orte wiederbeleben lassen und warum eine Schule die Zeil nicht retten wird, verrät Florian Jöckel im Gespräch mit Host Judith Kessler.

Mehr zum Concept Store Vogel Strauss: https://www.textilwirtschaft.de/business/stores/store-des-tages-herbst-2023-kopf-aus-dem-sand-bei-vogel-strauss-in-frankfurt-242420

Mehr zum Midstad Projekt von P&C auf der Frankfurter Zeil: https://www.textilwirtschaft.de/business/news/groesse-filiale-von-pc-duesseldorf-renzo-piano-baut-frankfurter-pc-weltstadthaus-um-245484

Mehr über die Zukunft des ehemaligen Esprit-Flagships: https://www.textilwirtschaft.de/business/news/eigentuemer-hat-baugenehmigung-fuer-neuentwicklung-der-immobilie-das-passiert-mit-dem-ex-esprit-flaggschiff-in-frankfurt-246694

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode
TextilWirtschaft Podcast - Halbzeit. So lief die erste Jahreshälfte im Modehandel
play

07/19/23 • 27 min

TW-Redakteurin Aziza Freutel spricht mit Charlotte Schnitzspahn über alle Zahlen und Fakten des ersten Halbjahres 2023 im deutschen Modehandel.

Die hohe Inflation belastet die Verbraucher. Ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland stößt an finanzielle Grenzen. Das hat eine Befragung des Marktforschungsinstitut YouGov Mitte Mai ergeben. Demnach reiche das Geld kaum, um die notwendigen Lebenshaltungskosten zu bezahlen. Der Kauf von Mode wird in dieser Situation hintenangestellt. Wie hat sich das auf das Geschäft des stationären Modehandels in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 ausgewirkt? Darüber spricht TW-Redakteurin Aziza Freutel mit Charlotte Schnitzspahn.

_Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Hier können Sie Mitglied im TW-Testclub werden: https://www.textilwirtschaft.de/tw-research/twtestclub/

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode

Diese Woche blicken wir in die Zukunft - kein ganz leichtes Unterfangen in Zeiten, in denen die Branche aufgrund von Pandemie und Ukrainekrieg auf Sicht fahren muss. In solchen Momenten kann es helfen, den Blick über die nächsten Monate hinaus zu richten. Theresa Schleicher ist Handelsexpertin des Zukunftsinstituts und hat mit TW-Redakteurin Julia Schygulla über die Zukunft des Fashion Retail gesprochen. Welche beständigen Megatrends gibt es, an denen sich der Handel auch langfristig orientieren kann? Wie und wo wollen die Kunden einkaufen und wie müssen die dazugehörigen Geschäfte und Innenstädte aussehen? Und was bedeutet die aktuellen Krisen insgesamt für die Zukunft des Handels?


Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]


Mehr von der TW:



See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

bookmark
plus icon
share episode
TextilWirtschaft Podcast - Boots, Sneaker oder Loafer - was kommt auf den Orderblock?
play

03/02/22 • 23 min

TW-Redakteurin Simone Reiner spricht über die aktuelle Marktlage und analysiert die wichtigsten Schuh-Trends der Saison Herbst 2022

Der Krieg in der Ukraine überschattet derzeit die Weltlage. Vor diesem Hintergrund bekommen alle anderen Themen ein neues Gewicht. Dennoch kann die Branche nicht darauf verzichten, sich dem Tagesgeschäft zu widmen. Dazu gehört aktuell auch die Order im Schuhmarkt.


Die TW veröffentlicht Nachrichten, Branchen-Reaktionen und Interviews, die Russlands Krieg gegen die Ukraine thematisieren. Parallel dazu stehen weitere Themen auf dem Branchenkalender, die weiterhin Teil der Berichterstattung der TW sind.


Orientierung in der Schuhorder für Herbst 2022 gibt das Gespräch der TW-Redakteurinnen Judith Kessler und Simone Reiner. Reiner gibt Einblicke, wie sich Marktsegmente und Preislagen entwickeln, was sich bei den Silhouetten tut, ob der Boot dem Sneaker den Rang abläuft und welche Loafer man im Blick behalten sollte.


Mehr zur Schuh-Order für Herbst 2022 gibt es von der TW auf der Düsseldorfer Messe Shoes am am 6. März im Alten Kesselhaus. Dort findet um 12 Uhr die TW-Orderinfo statt. Gudrun Allstädt und Simone Reiner aus der Fashion-Redaktion diskutieren die Top-Themen der Saison.


Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]


Mehr von der TW:



See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

bookmark
plus icon
share episode

André Maeder, CEO der KaDeWe Group spricht im Podcast der TextilWirtschaft mit TW-Redakteurin Judith Kessler darüber, wie schnell sich neue Flächen rechnen müssen, warum der Sport jetzt Einzug in die Häuser erhält, welche neuen Services unerlässlich sind, und wie die neue Dependance im Düsseldorfer Carsch Haus zum "Most Digital Department Store in Europe" werden soll.


Hinweis der Redaktion: Das Gespräch mit André Maeder wurde vor den jüngsten Ergebnissen der Bund-Länder-Konferenz aufgezeichnet.


Mehr von der TW:



See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

bookmark
plus icon
share episode
TextilWirtschaft Podcast - Männerschuhe Frühjahr 2025: Schlüpfrige Angelegenheit
play

08/07/24 • 20 min

André Bangert, Ressortleiter Menswear bei der TextilWirtschaft, zu den wichtigsten Trends und Themen der Männerschuhe zum Frühjahr/Sommer 2025.

In dieser Folge dreht sich alles um den Mann und was er im nächsten Sommer für einen Schuh trägt. André Bangert, Ressortleiter Menswear bei der TextilWirtschaft, hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit den Schuhtrends für Frühjahr/Sommer 2025 auseinandergesetzt. Vom weißen Sneaker über farbliche Einflüsse, von der Pantolette bis zum Bootschuh – er weiß, was kommt und was bleibt. Im Gespräch mit Jannis Härtel verrät er die wichtigsten Themen und Trends.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode
TextilWirtschaft Podcast - Wie funktioniert Holacracy bei Freitag, Oliver Brunschwiler?
play

03/08/23 • 44 min

Mehr zu Holacracy bei Freitag: https://www.freitag.ch/de/holacracy

bookmark
plus icon
share episode

Der Untergang von Esprit ist eine der aufsehenerregendsten und auch tragischsten Geschichten des Mode-Jahres 2024. Immer wieder neue Macher mit immer wieder neuen Strategien haben versucht, die Marke zurück auf ihren einstmals so erfolgreichen Kurs zu bringen – und sind gescheitert.

Jetzt, nach der zweiten Insolvenz, ist Schluss mit Esprit als eigenständiges Unternehmen. Die Zentrale in Ratingen wird aufgelöst, alle Läden werden nach und nach geschlossen.

Erstaunlich und berührend für externe Beobachter war, wie viele sehr loyale und langjährige Mitarbeiter der Firma über alle Krisen hinweg die Stange gehalten haben. Einer von ihnen ist Ralf Mangang, Director Real Estate. Gemeinsam mit TW Podcast-Host Jörg Nowicki geht er auf seine Reise durch 22 Jahre Esprit. Wie hat er diese Jahre erlebt? Wer war sein Lieblings-CEO? Warum sind die chinesischen Investoren gescheitert? Und was war eigentlich so besonders an der Esprit-Unternehmenskultur?

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat TextilWirtschaft Podcast?

TextilWirtschaft Podcast currently has 187 episodes available.

Welche Themen behandelt TextilWirtschaft Podcast?

The podcast is about Retail, Fashion, E-Commerce, Podcasts and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf TextilWirtschaft Podcast?

The episode title 'Messe 2025: Das sind die Hotspots' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf TextilWirtschaft Podcast?

The average episode length on TextilWirtschaft Podcast is 33 minutes.

Wie oft werden Episoden von TextilWirtschaft Podcast veröffentlicht?

Episodes of TextilWirtschaft Podcast are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von TextilWirtschaft Podcast?

The first episode of TextilWirtschaft Podcast was released on Oct 8, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare