Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
TextilWirtschaft Podcast - Massif Central: Wie entwickelt man das Quartier der Zukunft, Florian Jöckel?

Massif Central: Wie entwickelt man das Quartier der Zukunft, Florian Jöckel?

10/02/24 • 42 min

TextilWirtschaft Podcast

Florian Jöckel ist Gründer des Massif Central, einem urbanen Hub in einer leerstehenden Privatbank mitten in der Banken-Stadt Frankfurt am Main. Das Massif Central ist Concept Store wie Co-Working-Space, Kantine und Begegnungs- und Veranstaltungsstätte, Fahrradclub und Flippertreff, Galerie und Bibliothek. "Wir testen Zukunft", sagt Florian Jöckel über sein Konzept. Wie die Zukunft der Innenstadt aussehen kann, wie sich tote Orte wiederbeleben lassen und warum eine Schule die Zeil nicht retten wird, verrät Florian Jöckel im Gespräch mit Host Judith Kessler.

Mehr zum Concept Store Vogel Strauss: https://www.textilwirtschaft.de/business/stores/store-des-tages-herbst-2023-kopf-aus-dem-sand-bei-vogel-strauss-in-frankfurt-242420

Mehr zum Midstad Projekt von P&C auf der Frankfurter Zeil: https://www.textilwirtschaft.de/business/news/groesse-filiale-von-pc-duesseldorf-renzo-piano-baut-frankfurter-pc-weltstadthaus-um-245484

Mehr über die Zukunft des ehemaligen Esprit-Flagships: https://www.textilwirtschaft.de/business/news/eigentuemer-hat-baugenehmigung-fuer-neuentwicklung-der-immobilie-das-passiert-mit-dem-ex-esprit-flaggschiff-in-frankfurt-246694

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

plus icon
bookmark

Florian Jöckel ist Gründer des Massif Central, einem urbanen Hub in einer leerstehenden Privatbank mitten in der Banken-Stadt Frankfurt am Main. Das Massif Central ist Concept Store wie Co-Working-Space, Kantine und Begegnungs- und Veranstaltungsstätte, Fahrradclub und Flippertreff, Galerie und Bibliothek. "Wir testen Zukunft", sagt Florian Jöckel über sein Konzept. Wie die Zukunft der Innenstadt aussehen kann, wie sich tote Orte wiederbeleben lassen und warum eine Schule die Zeil nicht retten wird, verrät Florian Jöckel im Gespräch mit Host Judith Kessler.

Mehr zum Concept Store Vogel Strauss: https://www.textilwirtschaft.de/business/stores/store-des-tages-herbst-2023-kopf-aus-dem-sand-bei-vogel-strauss-in-frankfurt-242420

Mehr zum Midstad Projekt von P&C auf der Frankfurter Zeil: https://www.textilwirtschaft.de/business/news/groesse-filiale-von-pc-duesseldorf-renzo-piano-baut-frankfurter-pc-weltstadthaus-um-245484

Mehr über die Zukunft des ehemaligen Esprit-Flagships: https://www.textilwirtschaft.de/business/news/eigentuemer-hat-baugenehmigung-fuer-neuentwicklung-der-immobilie-das-passiert-mit-dem-ex-esprit-flaggschiff-in-frankfurt-246694

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

Vorherige Episode

undefined - Shopping-Center: Wer sind die Besten im ganzen Land?

Shopping-Center: Wer sind die Besten im ganzen Land?

Was sind die besten und schlechtesten Einkaufszentren aus Sicht des Handels? Christoph von Schwanenflug, Redakteur der Immobilienzeitung, und TW-Host Jörg Nowicki diskutieren den Shopping Center Perfomance Report.

Eine hohe Grundfrequenz, viel Convenience, wenig Chichi, dafür aber ein großes Verständnis für den Handel. Das sind die Erfolgsfaktoren für Einkaufszentren, um in der Gunst der Mieter vorne zu liegen. Das zumindest besagen die Ergebnisse des Shopping-Center Performance Report 2024.

Welche Center liegen also an der Spitze? Wo läuft es überhaupt nicht? Und welche anderen Themen beschäftigen die Mieter? TextilWirtschaft und Immobilien Zeitung (IZ) haben den Report in ihren aktuellen Ausgaben jeweils ausgewertet und die Ergebnisse eingeordnet. Im aktuellen TW Podcast diskutiert Host Jörg Nowicki mit IZ-Redakteur Christoph von Schwanenflug die Ergebnisse der Mieterbefragung.

Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

Nächste Episode

undefined - Kreislaufwirtschaft in der Mode: Warum läuft's nicht rund?

Kreislaufwirtschaft in der Mode: Warum läuft's nicht rund?

Wie kreislauffähig ist die Modebranche? Der Frage widmet die TextilWirtschaft in diesen Tagen ein großes Spezial. Kleiner Spoiler vorab: So richtig rund läuft es noch nicht in der Mode. Muss es aber bald, denn Brüssel macht Druck. Woran es noch hapert und welche vielversprechenden Projekte es dennoch bereits gibt, erzählt TW-Redakteurin Mara Javorovic im Gespräch mit TW Podcast-Host Judith Kessler.

Für alle die Lust auf einen Deep Dive haben, gibt es hier das TextilWirtschaft Sustainability Spezial im E-Paper: https://emag.textilwirtschaft.de/titles/textilwirtschaft/5338/publications/716

_Sie haben Fragen, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns an [email protected]

Mehr von der TW:

Website: www.textilwirtschaft.de

Newsletter: www.textilwirtschaft.de/newsletter

Instagram: @textilwirtschaft

Linkedin: @textilwirtschaft

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/textilwirtschaft-podcast-652380/massif-central-wie-entwickelt-man-das-quartier-der-zukunft-florian-j%c3%b6c-85885497"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to massif central: wie entwickelt man das quartier der zukunft, florian jöckel? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren