Share | Dialog über Frieden
Zaltho Sangha e.V.
All episodes
Best episodes
Seasons
Top 10 Share | Dialog über Frieden Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best Share | Dialog über Frieden episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Share | Dialog über Frieden for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Share | Dialog über Frieden episode by adding your comments to the episode page.
Wie buddhistische Lehren genutzt werden können, um die Samen des Krieges zu transformieren
Share | Dialog über Frieden
07/13/23 • 83 min
Wir freuen uns, euch einen außergewöhnlichen Vortrag ankündigen zu dürfen, der am Sonntag, den 4. September, in Düsseldorf aufgenommen wurde. Claude AnShin Thomas wird uns mit seinem faszinierenden Vortrag über das Thema "Frieden beginnt mit dir, Wie buddhistische Lehren genutzt werden können, um die Samen des Krieges zu transformieren" bereichern. Lasst euch von seinen Erkenntnissen und Erfahrungen inspirieren und gewinnt neue Perspektiven darüber, wie wir die Saat des Friedens in unserer Welt säen können. Viel Spaß beim zuhören!
Der Krieg in der Welt, der Krieg in mir
Share | Dialog über Frieden
07/28/22 • 76 min
Diesmal hören wir eine Aufnahme von Claude AnShin Thomas aus Wintertoer, in der Schweiz, wo er im Juli 2022 zu Gast war.
Wenn wir an Krieg denken, wie es in diesen Tagen öfter der Fall ist, drehen sich die Gedanken meist um ein Geschehen «dort draussen», wo geschossen wird und Menschen aufgrund von kriegerischen Angriffen ihr Leben verlieren oder anderswie zu Schaden kommen. Wie schwer ist es doch, sich von einem solchen Geschehen nicht vereinnahmen zu lassen und nicht Partei zu ergreifen. Das verweist auf den «Krieg in mir».
Verantwortlich leben?!
Share | Dialog über Frieden
10/26/23 • 69 min
Verantwortlich leben?! Naturkatastrophen, Hunger, Leid, Krieg – Oft fühlen wir uns ohnmächtig und schalten einfach ab. Dabei wünschen sich viele Menschen ein friedliches und mit anderen verbundenes Leben. Claude AnShin Thomas wird darüber sprechen, dass Meditationspraxis und tägliches Leben keine zwei Dinge sind. Er wird auch darüber sprechen, wie eine aktive Meditationspraxis uns dabei unterstützen kann, Frieden mit unserer Unfriedlichkeit zu schließen - uns mit uns selbst, mit anderen und mit der Erde zu verbinden.
Zen Praxis während der Corona Zeit - aufgenommen am 31.01.2021
Share | Dialog über Frieden
03/25/21 • 63 min
In dieser Folge gibt Claude AnShin Thomas Erwiderungen zu Fragen von Teilnehmern des online Treffens. Es werden folgende Fragen gestellt:
- Wenn ich eine Patientin besuche und die Person hat gerade herausgefunden, dass deren Krebsbehandlung versagt hat, wie ist das dann die unglaubliche Offenbarung der mysteriösen Wahrheit des „Tathagatha“?
- Der Kampfsportler Bruce Lee praktiziert das Folgende, wenn es um Leben und Praxis geht: „untersuche deine eigene Erfahrung, absorbiere was nützlich ist, lehne ab was nutzlos ist und füge das hinzu was für dich selbst bedeutsam ist.“
- Bemerkt ihr einen Unterschied in der Stimmung im Vergleich zu vor und nach den Wahlen in den USA? Und wenn ja, wie?
- Was heißt „Maha Prajna Paramita“?
- Könntest du noch etwas zum Bodhisattva Jizo sagen?
- Sind das Ausblenden oder das Blockieren von dramatischen Erfahrungen ein Weg zu den neurologischen Krankheiten, wie z.B. Alzheimer?
- Körperlicher und oder spiritueller Schmerz, ist das einfach normaler Bestandteil des Lebens und um es nochmal anders zu sagen, muss ich das erfahren, weil es zum Leben dazu gehört?
- Mein Konflikt ist, ob ich beim Demonstrieren mitmachen sollte oder nicht?
- Ist Humor Teil der buddhistischen Praxis?
- Ist es möglich im relativen und absoluten Bereich gleichzeitig zu handeln oder muss man das eine oder das andere wählen? Und ist das eine besser als das andere?
Claude AnShin Thomas ist Zen-buddhistischer Mönch, ehemaliger Vietnam Front-Soldat, internationaler Fürsprecher der aktiven Gewaltlosigkeit und Buchautor. Er hält seinen Vortrag in Englisch, welcher in deutsch übersetzt werden wird.
Informationen zu ihm findet man auf www.zaltho.de und www.zaltho.org.
Zen Praxis während der Corona Zeit - aufgenommen am 01.11.2020
Share | Dialog über Frieden
11/22/20 • 58 min
In dieser Folge gibt Claude AnShin Thomas Erwiderungen zu Fragen von Teilnehmern des online Treffens. Es werden folgende Fragen gestellt:
- Warum wollen Menschen $5 Mio. für eine Immobilie in Colorado ausgeben und dies lieber wollen, als in einer Zen Gemeinschaft zu sitzen?
- In Deutschland besteht wieder ein Lockdown bevor, und ich frage, ob das online Sitzen oder auch das persönliche Sitzen einen Effekt auf die Gesamtsituation hat?
- Wie Selbstmitgefühl üben und dabeibleiben?
- Könntest du etwas über den Bodhisattva „Jizo“ sagen?
- Ist dir nicht mal langweilig?
- Wir gedenken an einem Tag im Jahr den Toten (Allerheiligen), also den Menschen die das, was um uns herum existiert, erbaut haben. (AnShin kommentiert hierzu)
- Hast du ermutigende Worte für Menschen die aktuell, aufgrund des zweiten Lockdowns bzw. des Corona-Virus, ihren Job verlieren?
- Könnte ich etwas zum Dhammapada sagen.
- Was geschieht mit den Resten von den Räucherstäbchen die im Sand stecken bleiben nachdem sie abgebrannt sind?
Claude AnShin Thomas ist Zen-buddhistischer Mönch, ehemaliger Vietnam Front-Soldat, internationaler Fürsprecher der aktiven Gewaltlosigkeit und Buchautor. Er hält seinen Vortrag in Englisch, welcher in deutsch übersetzt werden wird.
Informationen zu ihm findet man auf www.zaltho.de und www.zaltho.org.
Zen Praxis während der Corona Zeit - aufgenommen am 05.04.2020
Share | Dialog über Frieden
10/25/20 • 53 min
In dieser Folge gibt Claude AnShin Thomas Erwiderungen zu Fragen von Teilnehmern des online Treffens. Es werden folgende Fragen gestellt:
- Was kann ich jemandem raten der ganz besonders große Angst vor Corona hat?
- Wie kann ich eine buddhistische Praxis beginnen?
- Was kann ich tun mit meiner Wut, wenn ein Freund oder eine Freundin durch deren Handeln den Virus verbreitet.
- Wie kann ich damit umgehen, wenn eine Freundin mehr von mir benötigt, ich aber im Moment nicht mehr geben kann und mich dabei unbehaglich fühle, obwohl ich gleichzeitig großzügig sein möchte?
- Wie ist die Situation in deiner Gegend und fühlst du dich in den USA sicher?
- Wie das Gleichgewicht schaffen für sich selbst verantwortlich zu sein und gleichzeitig die Wirklichkeit der gegenseitigen Verbundenheit?
Claude AnShin Thomas ist Zen-buddhistischer Mönch, ehemaliger Vietnam Front-Soldat, internationaler Fürsprecher der aktiven Gewaltlosigkeit und Buchautor. Er hält seinen Vortrag in Englisch, welcher in deutsch übersetzt werden wird.
Informationen zu ihm findet man auf www.zaltho.de und www.zaltho.org.
Im Frieden mit mir und der Welt
Share | Dialog über Frieden
09/26/20 • 79 min
In dieser Folge hört ihr Claude AnShin Thomas in Viersen bei seinem öffentlichen Vortrag mit deutscher Übersetzung sprechen. Am Ende seines Vortrags öffnet er den Dialog mit den anwesenden Zuhörern die ihm Ihre Fragen stellen.
Claude AnShin Thomas ist Zen-buddhistischer Mönch, ehemaliger Vietnam Front-Soldat, internationaler Fürsprecher der aktiven Gewaltlosigkeit und Buchautor. Er hält seinen Vortrag in Englisch, welcher in deutsch übersetzt werden wird.
Informationen zu ihm findet man auf www.zaltho.de und www.zaltho.org.
Beathe | Atme
Share | Dialog über Frieden
12/15/21 • 40 min
In dieser Folge gibt Claude AnShin Thomas Erwiderungen zu Fragen von Teilnehmern des online Treffens. Es werden folgende Fragen gestellt:
- Was kommt nach dem Atem?
- Was war deine beängstigendste Meditationserfahrung?
- Was ist, wenn ich bei meinem Atem bin und nehme etwas Anderes aus meiner Umgebung wahr, war ich dann wirklich mit dem Atem verbunden?
- Denkst du, dass es wichtig ist ein Sinn im Leben zu erfahren?
- Ist Leben ein "Koan"?
- Haben schreckliche Gefühle ein Daseinsrecht?
Claude AnShin Thomas ist Zen-buddhistischer Mönch, ehemaliger Vietnam Front-Soldat, internationaler Fürsprecher der aktiven Gewaltlosigkeit und Buchautor. Er hält seinen Vortrag in Englisch, welcher in deutsch übersetzt werden wird.
Informationen zu ihm findet man auf www.zaltho.de und www.zaltho.org.
Frieden Beginnt mit Dir
Share | Dialog über Frieden
05/19/23 • 86 min
Dieser Vortrag wird uns dazu einladen, mit der Möglichkeit des Friedens in unserem eigenen Leben in Berührung zu kommen. Wenn wir uns Frieden wünschen, sind wir dann bereit, unsere Vorstellungen von Frieden loszulassen? Wenn ja, dann müssen wir bereit sein, das zu erkennen, was uns von diesem Frieden abhält. Die Wurzeln des Krieges sind in uns. Die Wurzeln des Krieges, die sich in unserer Ignoranz, Aggression, Wut und Hass zeigen. Es ist wichtig zu erkennen, dass Krieg kein äußeres Phänomen ist. Er findet auch in unserer unmittelbaren Umgebung statt - im Familien- und Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft, in der Art und Weise, wie wir mit der Umwelt umgehen und die vielen Arten, wie wir uns selbst behandeln. Wenn wir Frieden erfahren wollen, ist es wichtig zu realisieren, dass die Umwandlung des Leidens, welches die Wurzel des Krieges ist, bei uns selbst beginnt. Wenn wir beginnen, zu den Wurzeln des Krieges in uns zu erwachen, dann gibt es die Möglichkeit zu entdecken, wie wir mit unserem Unfrieden in Frieden leben können.
Aus den persönlichen Erfahrungen seines Lebens, sowie seines Trainings und Lebens als Zen-Buddhistischer Mönch schöpfend, wird Claude AnShin Thomas ganz direkt über dieses Thema sprechen.
Zen im Alltag leben
Share | Dialog über Frieden
09/03/21 • 42 min
In dieser Folge gibt Claude AnShin Thomas Erwiderungen zu Fragen von Teilnehmern des online Treffens. Es werden folgende Fragen gestellt:
- Wie kann ich jemanden, den ich sehr mag, in wenigen Worten sagen, was für mich die Praxis bedeutet?
- Was ist die Bedeutung der unterschiedlichen Klänge und Glocken?
- Wie wird Sitzmeditation zur Meditation?
- Wozu betonst du das Bett so herzurichten als wäre es nie benutzt worden?
- Was sagst du zum aufgeben oder nachgeben im Leben oder akzeptieren dessen!?
- Du sprichst von absoluten und relativen Bereichen, ist das eine Art Sutra zu studieren?
- (Schwer verständlich) wie kommst du im Alltag zurecht mit neuen Situationen oder Einschränkungen körperlicher Art?
- Wie gehe ich mit der Wirklichkeit um, wenn ich die Wahrnehmung habe, dass die Wirklichkeit zu schnell ist?
- Wenn etwas wie eine Überschwemmung geschieht, gibt es etwas aus der Praxis heraus, was man tun soll?
- Wenn es schwierig ist innerhalb des Atems zu bleiben, hilft es der Fragestellerin mit einem Ton auszuatmen, ist das ein Tool möglicherweise für die Praxis?
Claude AnShin Thomas ist Zen-buddhistischer Mönch, ehemaliger Vietnam Front-Soldat, internationaler Fürsprecher der aktiven Gewaltlosigkeit und Buchautor. Er hält seinen Vortrag in Englisch, welcher in deutsch übersetzt werden wird.
Informationen zu ihm findet man auf www.zaltho.de und www.zaltho.org.
Show more best episodes
Show more best episodes
FAQ
How many episodes does Share | Dialog über Frieden have?
Share | Dialog über Frieden currently has 15 episodes available.
What topics does Share | Dialog über Frieden cover?
The podcast is about Meditation, Buddha, Buddhism, Religion & Spirituality, Podcasts and Mindfulness.
What is the most popular episode on Share | Dialog über Frieden?
The episode title 'Verantwortlich leben?!' is the most popular.
What is the average episode length on Share | Dialog über Frieden?
The average episode length on Share | Dialog über Frieden is 63 minutes.
How often are episodes of Share | Dialog über Frieden released?
Episodes of Share | Dialog über Frieden are typically released every 92 days, 2 hours.
When was the first episode of Share | Dialog über Frieden?
The first episode of Share | Dialog über Frieden was released on Sep 26, 2020.
Show more FAQ
Show more FAQ