
Mikro210 Erdogan reichts mit der deutschen Coronapolitik!
03/27/21 • 65 min
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
- Marco war bei Zündfunk (BR, Podcast)
Die Türkische Notenbank
- Der Chef der türkischen Notenbank muss gehen (FT, englisch)
- Der Neue will Preisstabilität (Bloomberg, englisch)
Die deutsche Coronapolitik
- SVR: Corona bremst die Wirtschaft (DW)
- Buba: Corona bremst die Wirtschaft (Spiegel)
- China wächst rasant (Tagesschau)
- DIW will keine Lockerungen (RND)
- "Der Handel" fordert... (Die Rheinpfalz)
- Der Bund zahlt, die Länder verhauen es (Tagesschau)
Chinas Wachstumsrisiko: Regulierung
- Der 5-Jahresplan (Makronom)
- Chinas Krieg gegen den Kreditboom (FT, englisch)
- Die Politik der zwei Kreisläufe (DW)
Gesellschaftsteil: Picks
- Hannah: Lupin (Serie, Netflix)
- Marco: The Man in the High Castle (Serie, Amazon)
Gesellschaftsteil: Wein und Bier
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
- Marco war bei Zündfunk (BR, Podcast)
Die Türkische Notenbank
- Der Chef der türkischen Notenbank muss gehen (FT, englisch)
- Der Neue will Preisstabilität (Bloomberg, englisch)
Die deutsche Coronapolitik
- SVR: Corona bremst die Wirtschaft (DW)
- Buba: Corona bremst die Wirtschaft (Spiegel)
- China wächst rasant (Tagesschau)
- DIW will keine Lockerungen (RND)
- "Der Handel" fordert... (Die Rheinpfalz)
- Der Bund zahlt, die Länder verhauen es (Tagesschau)
Chinas Wachstumsrisiko: Regulierung
- Der 5-Jahresplan (Makronom)
- Chinas Krieg gegen den Kreditboom (FT, englisch)
- Die Politik der zwei Kreisläufe (DW)
Gesellschaftsteil: Picks
- Hannah: Lupin (Serie, Netflix)
- Marco: The Man in the High Castle (Serie, Amazon)
Gesellschaftsteil: Wein und Bier
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Vorherige Episode

Mikro 209 Rückwärts finanziert in die Dividendenfalle
Marco und Ulrich reden über den Boom der CO2-Preise und erklären Reverse Factoring und Dividendenfallen
MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten.
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
Intro Challo Wir sprechen nicht über
hab ich vergessen, war wohl nicht so wichtig ;)
Chips werden geflogen Der CO2-Preis ist heiß
Economist: Prices in the world’s biggest carbon market are soaring
FR: Preisrallye im Emissionshandel
Chart
Rückwärts finanziert in die Dividendenfalle Das Billionen-Thema, das nicht sein sollte
TAGESSCHAU: Eurostaaten verlängern Pandemiehilfen
SYSTEMRELEVANT: (48) Treibt Bidens Konjunkturprogramm die Inflation hoch?
Picks
Marco: Apple TV+: Emily Dickinson Staffel 2
Ulrich: NZZ: Sind die Schlauen zu mächtig? dazu auch Freitag: „Kopf, Hand, Herz“
Bier & Co
Ulrich: Hoppen un Molt: Helles
Marco: Beer like star Stift Schlägl Stifter Bier
Tschööö
Foreigntimes040 Was macht China mit den Uiguren?
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Nächste Episode

Mikro211 Cornering mit Saisonarbeiterinnen
Hannah und Marco besprechen Julias Geschenk an die Arbeitgeber für Saisonarbeiterinnen und den größten Margin Call aller Zeiten.
Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS
Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/
Hier findet ihr unseren Newsletter.
Wir haben ein Subreddit.
Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de
Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.
Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!
- Hannah vs. Joachim Stamp (Twitter)
- Stamp im Faktencheck (Focus)
Der größte Margin Call der Geschichte (Archegos Capital Management)
- Wer ist Bill Hwang? (WSJ, englisch)
- 30 Mrd. Margin Call (WSJ, englisch)
- Banken können sich nicht über Vorgen beim Firesale einigen (Bloomberg, englisch)
- Family Offices im Wandel der Zeit (WSJ, englisch)
- Die 6 Billionen Dollar-Welt der Family Offices (FT, englisch)
- Banken und Family Offices stehen vor Regulierung (FT, englisch)
Bundesregierung beschenkt Arbeitgeber von Saisonarbeiterïnnen
- Ausnahmen für die Erntehelferindustrie (Tagesschau)
- Tönnies ist überall (DW)
- Textilindustrie in der Krise (Tagesschau)
- Der Industrie gehts gut (Spiegel)
- H&M will Mütter in Elternzeit loswerden (Die Zeit)
Gesellschaftsteil: Picks
- Hannah: Frontal21 - Das Elend spanischer Erntehelferïnnen (ZDF)
Gesellschaftsteil: Wein und Bier
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mikro%c3%b6konomen-aka-mikrooekonomen-383530/mikro210-erdogan-reichts-mit-der-deutschen-coronapolitik-54661255"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mikro210 erdogan reichts mit der deutschen coronapolitik! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren