Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Marco Herack

Wirtschaft betrifft uns alle. Die Mikroökonomen sind Im Mai 2016 aus dem Gefühl und der Beobachtung heraus entstanden, dass in Deutschland zu wenig über Wirtschaft gesprochen wird. Eine Meinung hat natürlich jeder, doch abseits des Gefühls, dass hier etwas schief läuft, fand und findet wenig substanzielle Debatte statt. Die Berichte über das Finanzsystem und die Wirtschaft mehren sich, wenn das Jubiläum einer Finanzkrise ansteht, die Pleite eines großen Arbeitgebers droht oder tausende Anleger ihr Geld in obskuren Finanzanlagen des grauen Kapitalmarktes versenkten. Uns interessiert nicht die Nachricht, sondern das, was hinter der Nachricht steht. In diesem Sinne wandelt sich auch der Podcast. Es begann mit einer wöchentlich erscheinenden Gesprächsrunde. Doch wir merkten immer wieder, dass dies zu wenig ist. Daher wollen in Zukunft vermehrt die verschiedenen Perspektiven auf ein Thema sichtbar machen. Die Erneuerung der Internetseite ist hierzu ein Vorläufer. Weitere Neuerungen sind bis Ende 2018 geplant und werden dann hier aufgeführt. Damit es diesen Podcast weiterhin geben kann, benötigen wir deine Spende!
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro315 Chaostage - Wir sprechen über alles

Mikro315 Chaostage - Wir sprechen über alles

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

02/02/25 • 115 min

Fred und Marco besprechen das amerikanische Zeitalter, den Jahresbericht des BMWK und die Lage der Nation.

Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:

IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Marco: Das amerikanische Zeitalter

Fred: BMWK Jahreswirtschaftsbericht 2025

Gesellschaftsteil: Picks

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro320 Das große Rumgetrumpel

Mikro320 Das große Rumgetrumpel

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

04/21/25 • 86 min

Hannah und Marco Herack besprechen Trumps Verwerfungen an den Märkten, Trumps Druck auf Harvard, Trumps Zollirrsinn und Klimaschutz als Sicherheitspolitik.

Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:

IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Hannah: Shorty- Harvard gegen Trump

Marco: Trumps Blockbau

Hannah: Klimapolitik hat eine Sicherheits-Rendite

Marco: Die Verwerfungen an den Finanzmärkten in Folge von Donald Trumps Zöllen

Gesellschaftsteil: Picks

Gesellschaftsteil: Drinks

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro295 Wie die RBI nachhaltig in Russland festsitzt

Mikro295 Wie die RBI nachhaltig in Russland festsitzt

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

05/21/24 • 58 min

Johannes und Marco besprechen die Utopia Nachhaltigkeitsstudie, die Wirtschaft in Russland, den Versuch das RBI Geld aus Russland rauszubekommen und die Rettung des chinesischen Immobilienmarktes.

Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:

IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Utopia Nachhaltigkeitsstudie

Die RBI steckt in Russland fest

Ökonomische Auswirkungen des Ukrainekrieges

Nachklapp: China ist kurz davor Immobilien vom Markt zu nehmen

Gesellschaftsteil: Picks

Gesellschaftsteil: Bier

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - MikroBuch041 Können Staaten wie The Peoples Republic of Walmart planen?
play

01/30/24 • 32 min

Barbara, Jenni und Marco besprechen das Buch The Peoples Republic of Walmart von Michal Rozworski und Leigh Phillips.

Vielen Dank, dass Du / Sie uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Abos und Spenden. Vielen Dank dafür!

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro269 Warum saudischen Kronprinzen das Elterngeld gekürzt wird
play

07/16/23 • 83 min

Frederik und Marco besprechen das Elterngeld, zu billiges Öl und einen sonderbaren Vorschlag von Monika Schnitzer.

Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Folgekosten CoronaPandemie

Die Sache mit dem Öl

Care Work zwischen Elterngeld und Witwenrente

Gesellschaftsteil: Picks

Gesellschaftsteil: Bier

  • Marco: Sapporo Premium Lager (Das Kölsch unter den Lagern. Leicht, etwas geschmacksarm.. am besten aus der Flasche.)

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro242 Sanktionen beenden keine Kriege

Mikro242 Sanktionen beenden keine Kriege

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

03/22/22 • 79 min

Hannah und Marco besprechen die neuen Sanktionen gegen Russland, eine drohende Hungerkrise und den irren Nickel-Trade.

Vielen Dank, dass Du uns mit einem Premium-Abonnement unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln.

Hier findet ihr unseren Newsletter.

Wir haben ein Subreddit.

Unser Alexa-Skill

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
Mikronomen (ät) posteo.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Update zu den Russland-Sanktionen

Der Welt droht Hunger

Der Nickel-Trade

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro222 Vom Machen, Können und Wollen

Mikro222 Vom Machen, Können und Wollen

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

08/09/21 • 90 min

Marco und Ulrich reden vielviel über China und etwas über Facebooks (vorläufigen) Sieg über ein Wunderkind

Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Hier findet ihr unseren Newsletter.

Wir haben ein Subreddit.

Unser Alexa-Skill

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!

Allgemeine Hinweise:

  • In dem Monat Urlaub, den ich nun hatte und brauchte, ist leider recht viel passiert. Das meiste davon in China, aber nicht nur.
  • Wir haben derweil ein paar Themenwünsche und Fragen erhalten.. die werden wir auch alle abarbeiten, weil sie ohnehin unser Interesse deckten.
  • Das wird allerdings etwas dauern.. sprich, wir werden das nicht all in dieser Folge schaffen.. Ich hatte mir 102 Artikel im Urlaub angesammelt. Da werden sicher auch noch ein paar hinzukommen.. Nur um euch mal einen Umfanghinweis zu geben.
  • Newsletter https://www.getrevue.co/profile/mikrooekonomen
  • In jedem Fall aber auch vielen Dank für die Spenden, Premiumabos und Daueraufträge in der letzten Woche.
  • Ihr könnt uns Kritik, Lob und Hinweise per [email protected] (mailto:[email protected]) senden. Und ihr findet uns auch auf Twitter und Reddit @mikrooekonomen

Intro Challo Wir sprechen nicht über

  • Robinhood

China handelt CO2-Emissionen (ein wenig)

Bloomberg: China’s Giant Carbon Market to Start Trading This Week

TAZ: Emissionshandel in China: Erster Schritt zur Klimaneutralität

Bloomberg: Top Crabon Market Launch Won't Help China Tame Emissions Yet

ICAP Carbon Action: China National ETs (PDF)

Startups spielen "Wünsch dir was"

Bloomberg: China’s Heat Wave Is Pushing Coal Prices Toward Record Level

Bloomberg: China Will Restart Coal Mines Including in Xinjiang as Power Demand Surges

Mikrooekonomen Quartett: Peter Thiel - "From Zero to One"

Twitter: 5. Der Beirat fordert alle Hindernisse für SPECs fallen zu lassen. Die Börsenzulassungshürden und das Gesellschaftsrecht sollen "modernisiert" werden. Also: Volle fahrt für fragwürdige Finanzprodukte auch in Deutschland. Vielleicht für ...

Das Papier scheint übrigens verschollen zu sein ... 403

Wunderkind vs. Facebook-Monopol

manager magazin: Lina Khan - Die Jägerin der digitalen Monopole bekommt Macht in Washington

Yale Law Review: Amazon’s Antitrust Paradox

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro172 Der Corona-Oel Crash

Mikro172 Der Corona-Oel Crash

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

03/14/20 • 56 min

Hannah und Marco besprechen den Crash am Aktienmarkt, den Crash am Ölmarkt und den Coronacrash in der Bundesrepublik. Samt Rat und Tat der Superwirtschaftsweisen.

MikroPremium ist in die Betaphase eingetreten.

Ihr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen:
Marco Herack
IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Wir haben ein Subreddit.

Unser Alexa-Skill

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der sich Zeit nimmt. Wir wollen ein dauerhaft unabhängiges Informationsangebot aufbauen, das die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch und eure regelmäßigen Spenden. Vielen Dank dafür!

Linksammlung:

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro128 Geiz, Gier und Armut

Mikro128 Geiz, Gier und Armut

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

play

01/25/19 • 105 min

Hannah und Ulrich klappern sich durch viele neue und noch mehr alte Themen

Intro Challo Alle klagen gegen die 5G-Auktion (und alle plus einer machen mit)

Tagesspiegel: Noch mehr Klagen gegen 5G-Versteigerung (tja, da ist mir glatt entgangen, dass 1&1 schon geklagt hat und zwei andere ebenfalls. Es haben also nicht nur die drei bisherigen Anbieter geklagt, sondern sogar sechs Unternehmen)

Wiwo: United Internet tritt bei 5G-Auktion an

US-Fed ermittelt gegen Den Deutsche Danske Bank

Reuters: Agentur - Fed untersucht Rolle der Deutschen Bank im Danske-Skandal

Tagesschau: Geldwäsche der Danske Bank Millionen auf deutschen Firmenkonten

Junge Menschen - alte Häuser

SZ: Kaum Neubauten durch Baukindergeld

Ein Geizhals für Anleger

Jack Bogle, der Erfinder des Indexfonds, ist tot.

Zwei Podcasts mit und über ihn:

"Masters in Business" mit Barry Ritholtz und Jack Bogle

NPR Planet Money: Episode 688: Brilliant Vs. Boring

Davos - Merkel mahnt

SPIEGEL: Merkel in Davos - Da kommt noch was

FAZ: Merkel fordert Reformen für die globale Ordnung

Handelsblatt: Finanzkrise, Handelskriege, Ungleichheit – Das sind die wichtigsten Themen in Davos

SEC Shutdown

BI: The government shutdown hits the SEC starting Thursday – here's how it's impacted

ETF.com: SEC Shutdown's Impact On ETFs

Tesla on a bumpy ride

Tesla Q4 2018 Vehicle Production & Deliveries, Also Announcing $2,000 Price Reduction in US

TheDrive: Read Elon Musk's Letter to Tesla Employees Explaining Recent Swing of Layoffs

Oxfam: Ärmer und ärmer

OXFAM: Superreiche gewinnen 2,5 Milliarden Dollar pro Tag, die Hälfte der Weltbevölkerung wird ärmer

Saarbrücker Zeitung: Bundesregierung kritisiert Bericht von Oxfam zu Armut

T-Online: Arme immer ärmer, Reiche immer reicher - Soziale Ungleichheit: So werden Arme doppelt benachteiligt

Wiwo: Rechnet die Oxfam-Vermögensstudie die Armen zu arm?

Credit Suisse: Global Wealth Databook 2018 (PDF)

Related: FAZIT Blog: Warum arme Leute früher sterben

Hartz 4 muss weg, sagt die SPD

Ntv: Ein voller Misserfolg? - "Hartz IV sollte 20. Geburtstag nicht erleben"

Der Vorschlag von Philip Jung, Strafen auf Kündigungen auszusprechen, im Twitter-Thread:

bookmark
plus icon
share episode
Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen - Mikro298 Wie Olaf Scholz mit künstlicher Intelligenz Sanktionsforderungen handelt
play

07/04/24 • 55 min

Johannes und Marco besprechen den Handel mit FTX-Forderungen, die Sanktionsverhinderungsratio von Olaf sowie Apple Intelligence.

Ihr könnt uns auch per direkter Überweisung unterstützen:

IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02
BIC: GENODEM1GLS

Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/

Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an
mh (ät) mikrooekonomen.de

Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos.

Strafzölle gegen China und sanktionsunwillige Deutsche

Apple Intelligence

Gesellschaftsteil: Picks

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen?

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen currently has 422 episodes available.

Welche Themen behandelt Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen?

The podcast is about News, Business News, Podcast, Podcasts, Economics and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen?

The episode title '(ex Premium)MikroGespräch032 mit Zora Hauser zum fehlenden Problembewusstsein für die Mafia in Deutschland' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen?

The average episode length on Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen is 73 minutes.

Wie oft werden Episoden von Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen veröffentlicht?

Episodes of Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen are typically released every 6 days, 20 hours.

Wann war die erste Episode von Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen?

The first episode of Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen was released on Apr 1, 2016.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare