
Mikro024 Trump! Der langweiligste Weltuntergang aller Zeiten
11/16/16 • 120 min
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Trumps Wahlsieg
- Knapp gewonnen ist auch gewonnen (englisch, Washington Post)
- Interessenkonflikte von Trump (englisch, Politico)
- Michelle Obama ist beliebtes als Hillary (englisch, New York Times)
- Wahlbeeinflussung (englisch, Foreign Policy)
Finanzministerium
- Shortlist des Kabinetts unter Trump (englisch, New York Times)
- Leninist Bannon (Sarah Kendzior, Facebook)
Einwanderung, Auswanderung, Wirtschaft
In den letzten Jahren haben die USA so um die 350.000 Einwanderer pro Jahr deportiert. https://t.co/8N3EkWyhAL pic.twitter.com/58Nppptbek
— Christina Dongowski (@TiniDo) 13. November 2016
- Obamas leise Ausweisungen (englisch, ABC News)
Infrastruktur und Umwelt
- Die marode US-Infrastruktur (dradio, Audio oder Text)
Zölle und Inflation
- Europa muss seine Strategie ändern (Makronom, Blog)
- Änderung der Handelstrategie unter Trump (Spon, Text)
- China bereitet Konflikt mit den USA vor (n.tv, Text)
Was machen wir jetzt mit dem Trump?
Seht diesen Bereich bitte auch als kleine Leseliste, aus der heraus sich die wiedergegebene Meinung gebildet hat.
- Über die Demokratie und ihre Geister (englisch, NY Mag)
- Der Verfall der amerikanischen Institutionen (englisch, The American Interest)
- Warum Referenden nicht demokratisch sind (englisch, New York Times)
- Die Obama Doktrin (englisch, The Atlantic)
- Wie die arabische Welt zerfiel (englisch, New York Times)
- Das Ende der Aufklärung (NZZ, Text)
- Wie Trump Hass zum Mainstream w...
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Trumps Wahlsieg
- Knapp gewonnen ist auch gewonnen (englisch, Washington Post)
- Interessenkonflikte von Trump (englisch, Politico)
- Michelle Obama ist beliebtes als Hillary (englisch, New York Times)
- Wahlbeeinflussung (englisch, Foreign Policy)
Finanzministerium
- Shortlist des Kabinetts unter Trump (englisch, New York Times)
- Leninist Bannon (Sarah Kendzior, Facebook)
Einwanderung, Auswanderung, Wirtschaft
In den letzten Jahren haben die USA so um die 350.000 Einwanderer pro Jahr deportiert. https://t.co/8N3EkWyhAL pic.twitter.com/58Nppptbek
— Christina Dongowski (@TiniDo) 13. November 2016
- Obamas leise Ausweisungen (englisch, ABC News)
Infrastruktur und Umwelt
- Die marode US-Infrastruktur (dradio, Audio oder Text)
Zölle und Inflation
- Europa muss seine Strategie ändern (Makronom, Blog)
- Änderung der Handelstrategie unter Trump (Spon, Text)
- China bereitet Konflikt mit den USA vor (n.tv, Text)
Was machen wir jetzt mit dem Trump?
Seht diesen Bereich bitte auch als kleine Leseliste, aus der heraus sich die wiedergegebene Meinung gebildet hat.
- Über die Demokratie und ihre Geister (englisch, NY Mag)
- Der Verfall der amerikanischen Institutionen (englisch, The American Interest)
- Warum Referenden nicht demokratisch sind (englisch, New York Times)
- Die Obama Doktrin (englisch, The Atlantic)
- Wie die arabische Welt zerfiel (englisch, New York Times)
- Das Ende der Aufklärung (NZZ, Text)
- Wie Trump Hass zum Mainstream w...
Vorherige Episode

Mikro023 Hass besteuern!
Früher war alles besser.. zumindest bei Toblerone. Die schneidet einfach ihre Spitze ab.. in der kleinen Variante. Derweil übernimmt Tesla und bei der Deutschen Bank gehts mal wieder voll ab.. mit der SEC. Habt ihr euren Hass schon versteuert?
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Hass besteuern!
- Mazedonien bereichert sich an Trump-Fake-News (englisch, Buzzfeed)
- Mark Zuckerberg ist unschuldig, findet Mark Zuckerberg (englisch, Facebook Video)
- Verantwortung ist das Thema (FAZ, mh)
Deutsch & Krank
- Die SEC untersucht das Gebaren im Handel mit ADRs (englisch, Wallstreet Journal)
- Die Zusammenfassung der FAZ (FAZ)
Teslas Traumland
- Übernahme von Grohmann (NZZ)
Toberlones Statement gegen den Brexit
- Toblerone verändert sein Aussehen. Bei zwei Riegeln. (englisch, BBC)
- Das war angekündigt und wurde dann zum Medienereignis (Indiskredition Ehrensache)
Das Thema das ihr nicht mehr hören könnt
- N26 hat uns im Nachgang zur Aufnahme auf Twitter geantwortet.
@mh120480 Hey Marco, hast du denn deine Karte schon aktiviert? Grüße, Dani von N26 pic.twitter.com/89MVYMK09X
— N26 (@n26) 9. November 2016
Erfreulich? Nun, in der eMail die ich bekommen habe, lautete der Satz wie folgt:
Wir werden dich bei all diesen Schritten aber begleiten, sobald du mit deinem Kontoumzug losgelegt hast.
Ich tippe nun darauf, dass N26 seinen Umzugsservice wie gehabt anbieten wird. Nur bringen sie es, aus welchen Gründen auch immer, nicht klar formuliert hin dem Kunden das auch mitzuteilen.
Neuer Wirtschaftspodcast
- Kapitalismus mal anders (Blog)
Fin
Sollen wir unsere grandiose Fehlpropgnose samt Erklärung aus der gestrigen Podcastaufnahme rausschneiden?
— Marco Herack (@mh120480) 9. November 2016
Intro-Music: Title: “Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack Waldenmaier; Publisher: Music Bakery Publishing (BMI)
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Nächste Episode

Mikro025 Donald wird reicher, Ägypten ist arm und Indien tauscht um
Überraschungsthema BGE; Nachklapps: N26, GLS, IEX - Hauptthema: Donald mag TPP nicht. Und handelt ...Weiteres: Ägypten wertet ab; Indien - Bargeld weg ...Medienschelte (FAQ) Ende (1. Versuch); App Store - Wie soll man da bloß Geld verdienen...
Liebe Hörerinnen,
Liebe Hörer,
die Mikroökonomen sind ein unabhängiger Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen Dank dafür!
Überraschungsthema BGE
Interessantes Thema. Vertagt auf später (Hörerfeeedback?)
N26
N26 hilft doch beim Kontoumzug auf die neue IBAN. Kommuniziert es aber einmal so, einmal so ...
GLS
Nachklapp: GLS-Beitrag (60€/Jahr) gilt pro Kunde, nicht pro Konto.
IEX
Anti-HFT-Börse verzögert per 36 Meilen langer Glasfaserspindel (und nicht irgendwie per Algorithmus/Router-Software/...)
Trump
Trump cancelt TPP (will er am ersten Tag seiner Amtsszeit machen)
NZZ: Trump kündigt Ausstieg aus TPP-Abkommen an
Buzzfeed: This Is How Steve Bannon Sees The Entire World
Vox: 10 things we learned about Trump adviser Steve Bannon from this recently surfaced speech
Trump soll mit Argentiniens Präsident auch über Geschäftspläne gesprochen haben. Wurde offiziell dementiert (aber nun ja ...)
Guardian: Trump did not ask Argentina’s president for business favor, spokesman says
Ähnliche Berichte gibt es auch aus Indien.
Donald Trump meets Indian partners, hails PM Modi’s work
Ob Trump eine Kleptokratie installieren wird, muss genau beobachtet werden. Ärmer wird er während seiner Amtszeit aber wohl kaum ...
Kapitelmarke Ägypten
Ägypten hat der Wechselkurs der eigenen Währung freigegeben, der Kurs halbierte sich in etwa.
SZ: Ägypten – Teurer ist nur das Vertrauen
Damit wurde eine Bedingung des IWF erfüllt, der seinen Kredit danach freigab:
Handelsblatt: Ägypten erhält 11-Milliarden-Dollar-Finanzspritze vom IWF
Im Land gibt es natürlich Proteste, die Inflation droht durch die Decke zu gehen (Schätzungen sehen 40%). Es regt sich Protest und zwar auch in höheren Gesellschaftsschichten. Üblicherweise (meint Marco) ein großes Warnzeichen für autoritäre Regierungen.
Protests at Elite University Show How Egyptian Cash Crisis Tests All
Kapitelmarke Indien
Indien hat die “großen” Geldscheine verboten. 500 und 1000 Rupien-Scheine müssen nun bei Banken umgetauscht werden (1000 Rupien ca. 14€). Der Umtausch läuft über ein Einzahlung auf ein Konto und anschließendes Geldabheben mit neuen Noten. Diese Neuausgabe ist allerdings beschränkt (pro Tag auf etwa 140 Euro).
Heise: Eine Woche ohne Bargeld: Chaos nach Indiens Blitzreform
Interessantes Thema, denn einen solch umfangreichen Bargeldeinzug in wirtschaftlich vergleichsweise ruhigen und friedlichen Zeiten gab es noch nie. Sollen wir dazu noch mal was ausführlicheres machen?
Kapitelmarke FAQ Medienschelte
Die FAZ hat ein neues Magazin gestartet. FAQ. Erscheint qaurtalsweise, kostet ca. 10€.
SZ: Neues FAZ-Hochglanzmagazin – Nur ein bisschen hedonistisch
Die von Marco exemplarisch angesprochene Reportage gibt es (leider?) nicht online.
Marco fragt sich, warum es in Deutschland nicht mehr Reportagen in der hohen Qualität gibt, wie sie in den USA z.B. bei ForeignPolicy und dem Atlantic gibt.
Kapitelmarke Wir machen Ende
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mikro%c3%b6konomen-aka-mikrooekonomen-383530/mikro024-trump-der-langweiligste-weltuntergang-aller-zeiten-54661483"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mikro024 trump! der langweiligste weltuntergang aller zeiten on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren