Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben. - HRT – how to? Wann und wie hört man wieder auf mit den Hormonen? Teil 2

HRT – how to? Wann und wie hört man wieder auf mit den Hormonen? Teil 2

12/15/23 • 18 min

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Wann hört man wieder auf mit einer Hormonersatztherapie (HRT)? Könnte man die auch lebenslang machen? Mit welchen Risiken muss ich dann rechnen? Stimmt es, dass Hormone das Leben verlängern? Und ist eine HRT über die Wechseljahresbeschwerden hinaus einfach nur eine weitere Spielart von Selbstoptimierung? Diana im Gespräch mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig über eine, wie sie sagt, philosophische Frage... und darüber, wie das Ausschleichen am besten klappt.

ZITAT: "Wir haben leider noch keine Daten drüber, was passiert, wenn man bioidentische Hormone 30 Jahre lang nimmt. Wir wissen nur: Je länger man sie nimmt, desto genauer muss man die Brust im Auge haben."

Tipps & Links zur Folge

Bücher

"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)

Websites

hormone-hamburg.de

hormonakademie-hamburg.de

Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens

Link zur Marktforschung für den "Educational Content Wechseljahre": https://www.medientrend.de/uc/manage_panel/9f67/?a=pod

..................................................

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf

plus icon
bookmark

Wann hört man wieder auf mit einer Hormonersatztherapie (HRT)? Könnte man die auch lebenslang machen? Mit welchen Risiken muss ich dann rechnen? Stimmt es, dass Hormone das Leben verlängern? Und ist eine HRT über die Wechseljahresbeschwerden hinaus einfach nur eine weitere Spielart von Selbstoptimierung? Diana im Gespräch mit Mrs. Menopause Dr. Katrin Schaudig über eine, wie sie sagt, philosophische Frage... und darüber, wie das Ausschleichen am besten klappt.

ZITAT: "Wir haben leider noch keine Daten drüber, was passiert, wenn man bioidentische Hormone 30 Jahre lang nimmt. Wir wissen nur: Je länger man sie nimmt, desto genauer muss man die Brust im Auge haben."

Tipps & Links zur Folge

Bücher

"Kompass Wechseljahre: Von Hitzewallungen bis Gewichtszunahme: Hormontherapie - ja oder nein?": von Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig (Trias Verlag, 208 Seiten, ISBN: 9783830460794)

Websites

hormone-hamburg.de

hormonakademie-hamburg.de

Instagram Diana Helfrich: @apothekerin_ihres_vertrauens

Link zur Marktforschung für den "Educational Content Wechseljahre": https://www.medientrend.de/uc/manage_panel/9f67/?a=pod

..................................................

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf

Vorherige Episode

undefined - Sich verbunden fühlen. Von der heilenden Kraft gelingender Beziehungen - und wie wir sie aufbauen und pflegen können

Sich verbunden fühlen. Von der heilenden Kraft gelingender Beziehungen - und wie wir sie aufbauen und pflegen können

Ja klar, Freunde tun natürlich gut – aber WIE gut, WIE stark sie zu unserer Zufriedenheit, mehr noch, wie stark sie ganz konkret zu unserer Gesundheit und unserer Lebensdauer beitragen, das ist dann doch überraschend: erwiesenermaßen nämlich weit mehr als gesunde Ernährung und Sport. Heute spricht Julia mit Ulrike Scheuermann, sie ist Psychologin und Autorin mehrerer erfolgreicher Sachbücher. Mit ihr schaut Julia die Themen Einsamkeit und Freundschaft mit Blick auf die Lebensmitte nochmal ganz neu an. Denn gerade dann mischt sich vieles nochmal neu, weil unsere Beziehungen sich erst unmerklich und dann doch massiv verändern – zu dem oder der Partnerin, zu den Kindern, aber auch zu Freunden und Freundinnen – oder weil sich unser soziales Umfeld ändert. Die Frage, die über diesem Gespräch schwebt, ist also: Wie können wir den Beziehungen in unserem Leben den Stellenwert einräumen, den sie verdienen, und wie können wir die verschiedenen Formen der Einsamkeit überwinden?

ZITAT: "Gelingende Beziehungen und soziale Zugehörigkeit tragen mehr zu unserer Zufriedenheit und Gesundheit bei als Sport und gesunde Ernährung; Zeit, sich dafür Zeit zu nehmen."

Tipps & Links zur Folge

Social Media & Website

Facebook: Die Seite von Ulrike Scheuermann

Facebook: Das Profil von Ulrike Scheuermann

LinkedIn: Ulrike Scheuermann

Instagram: @ulrikescheuermann

Twitter: @U_scheuermann

YouTube: Ulrike Scheuermann

Website: ulrike-scheuermann.de

Link zur Marktforschung für den "Educational Content Wechseljahre": https://www.medientrend.de/uc/manage_panel/9f67/?a=pod

Julia auf Instagram:

@julia_jortzig

..................................................

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes,

Nächste Episode

undefined - Erwachsen. Wie wir die Beziehung zu unseren Eltern neu gestalten können

Erwachsen. Wie wir die Beziehung zu unseren Eltern neu gestalten können

Heute spricht Julia mit der Diplom-Psychologin Sandra Konrad, sie arbeitet seit 20 Jahren als systemische Einzel-Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis. Mit ihr spreche ich heute darüber, wie wir mittelalten Frauen uns auf eine gesunde Weise von unseren alten Eltern lösen können, falls das noch nicht ausreichend geschehen ist. Denn wenn es nicht geschehen ist, sind schwierige Beziehung zu Geschwistern, Partner:innen oder den eigenen Kinder vorprogrammiert – vor allem aber fehlt der innere Friede, den wir gerade in der unruhigen Lebensmitte so gut gebrauchen können. Ganz nebenbei können wir so auch lernen wie wir unsere Kinder so ins Leben entlassen können, dass es ihnen gelingt, innerlich frei neue Bindungen einzugehen.

ZITAT: "Wir verbringen heute - anders als die Generationen vor uns - viele gemeinsame Jahrzehnte mit unseren Eltern. Es ist deshalb wichtig, dass wir uns auf gute Weise von ihnen lösen, um selbstbestimmt leben zu können. So können sich auch unsere eigenen Kinder abschauen, wie man in ein selbstbestimmtes Leben aufbricht."

Links & Tipps zur Folge

https://www.paar-und-familientherapie.de

Instagram: @sandrakonrad_autorin

»Nicht ohne meine Eltern – Wie gesunde Ablösung all unsere Beziehungen verbessert, auch die zu unseren Eltern« von Sandra Konrad (PIPER Verlag, 2023)

..................................................

Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an [email protected]. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/meno-an-mich-frauen-mitten-im-leben-384584/hrt-how-to-wann-und-wie-h%c3%b6rt-man-wieder-auf-mit-den-hormonen-teil-2-54774935"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to hrt – how to? wann und wie hört man wieder auf mit den hormonen? teil 2 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren