Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Sina Stieding, Georg Nolte, Michalina Seekamp, Christian Lutterbeck

Wie schafft man eine Million Abos auf YouTube? Wie gehen erfolgreiche Brands YouTube an? Wie wichtig sind "Shorts"? In der Podcast-Reihe „Meine YouTube Story“ trifft das YouTube-Team des deutschsprachigen Raumes auf erfolgreiche YouTube-Creator und Brands und spricht mit ihnen über ihre Anfänge auf der Plattform, die Geheimnisse hinter ihrem Erfolg und ihre Tipps und Tricks für Einsteiger:innen. Unsere regelmäßigen Hosts: Sina Stieding, bei YouTube Trends & Culture Managerin D/AT Georg Nolte, YouTube Head of Communications DACH Michalina Seekamp, Head of YouTube Content & Creator Sales D Christian Lutterbeck, Head of YouTube Sales DACH Danke auch an unsere Gast-Hosts!
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Meine YouTube Story - Der Creator Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Meine YouTube Story - Der Creator Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Meine YouTube Story - Der Creator Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Meine YouTube Story - Der Creator Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast - The Big Greek: Mit Schach-Videos auf 150.000 Abos

The Big Greek: Mit Schach-Videos auf 150.000 Abos

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

play

06/20/24 • 20 min

Schach ist eine der am schnellsten gewachsenen Sportarten auf YouTube in den vergangenen zwei Jahren. Auch dank dieses Creators erreichen Schach-Videos im deutschsprachigen Raum auf YouTube immer größere Reichweiten: Georgios Souleidis alias The Big Greek. Der Hamburger Creator nahm am ”Creator Collective” in Hamburg teil und erzählte im Creator Podcast mit YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, wie alles auf YouTube anfing und seit wann er von seinem erfolgreichen Kanal mit über 150.000 Abos leben kann.

The Big Greek auf YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast - VanLife Vibes mit Becca & Rico: Mit 68 Mio Views im Gepäck zur eigenen Modelinie
play

11/14/24 • 46 min

Zum VanLife-Day am 16. November hat YouTube mal genauer in die Zahlen geschaut: seit 2014 verzeichnet VanLife-Content auf YouTube über eine Milliarde Aufrufe. Becca & Rico haben mit ihrem Kanal dazu beigetragen. Mit 68 Mio. Views und auf dem Weg zu 100.000 Abos finden sie Anklang bei ZuschauerInnen, die von Freiheit träumen und das Leben in der großen weiten Welt spüren wollen. In dieser Folge des YouTube Creator Podcasts spricht YouTube Pressesprecher Jan Kronies mit Becca & Rico über die Höhen und Tiefen des VanLifes, wie YouTube den Weg zur eigenen Modelinie geebnet hat und worum es in der Dokumentation “Switching Lanes” geht.

Becca & Rico auf YouTube:

bookmark
plus icon
share episode
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast - DoktorWeigl schafft 1 Mio Abos: Wie er Deutschlands erfolgreichster Arzt auf YouTube wurde
play

06/27/24 • 67 min

Dr. Dr. Tobias Weigl, bekannt als DoktorWeigl, ist mit über 1 Mio. Abos der erfolgreichste deutsche Arzt auf YouTube. In dieser Episode des YouTube Creator Podcasts schildert er seine Sicht auf digitale medizinische Aufklärung und wie man als Arzt erfolgreich online informiert und aufklärt.

Gesundheitliche Aufklärung ist ein besonders wichtiges und gleichzeitig sensibles Thema auf YouTube. Im letzten Jahr haben wir bei YouTube Health Infobereiche mit Kontext zur Quelle der Gesundheitsinformationen (“Channel Label”) in Deutschland eingeführt, um zuverlässige, medizinische Quellen für unsere Nutzerinnen zu kennzeichnen und ihnen so den Zugang zu verlässlichen Gesundheitsinformationen zu ermöglichen. YouTube Health bietet zugelassenem Fachpersonal und Organisationen im Gesundheitswesen die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an diesen erweiterten Gesundheitsfunktionen zu bewerben. Einer der Ärztinnen, die unser YouTube Health “Channel Label” tragen, ist Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl, der als DoktorWeigl schon seit 2016 auf seinem Kanal verständlich und korrekt medizinisch aufklärt.

Vor kurzem hat er die magische Zahl von 1 Million Abonnierenden auf seinem Kanal geknackt und ist damit der erfolgreichste deutsche Arzt auf YouTube. Aus diesem Anlass haben wir Tobias Weigl für ein Podcast-Gespräch gewinnen können. In der aktuellen Folge erklärt er, wie er an der Uniklinik Bonn als Arzt arbeitet und wieso er gleichzeitig auf YouTube präsent ist.

Gesundheitsbezogene Inhalte sind ein stetig wachsender Bereich auf unserer Plattform. Zur Einordnung ein paar Nutzungszahlen rund um das Thema Gesundheit auf YouTube:

  • Aufzählungs-TextYouTube hatte 2023 weltweit über 200 Milliarden Aufrufe von Gesundheitsvideos
  • Aufzählungs-TextYouTube hatte 2023 in Deutschland über 4,5 Milliarden Aufrufe von Gesundheitsvideos
  • Aufzählungs-TextYouTube hatte 2023 in Deutschland über 650 Millionen Aufrufe von Videos zu psychischen Erkrankungen

(interne YouTube-Daten, erhoben Dezember 2023)

Dr. med. Dr. rer. pol. Tobias Weigl trifft damit den Zahn der Zeit. Er hat seine Leidenschaft, komplexe, komplizierte und kontroverse Themen verständlich und nachvollziehbar zu erklären, wahrlich zum Beruf gemacht. Wenn er nicht gerade als Arzt in der Universitätsklinik Bonn arbeitet, revolutioniert er die Gesundheitsaufklärung durch Videos auf YouTube. Er produziert auf seinem Kanal in hoher Frequenz Long- und Shortform Videos rund um die Themen Medizin, Gesundheit und Ernährung. Privat ist er Triathlet und Ironman Athlet – kennt sich also zudem bestens mit Bewegung und sportlicher Höchstleistung aus.

DoktorWeigl wird daher zurecht als einer der einflussreichsten Ärzt*innen Deutschlands bezeichnet und trägt seit 2016 den Titel "Medfluencer" für seine lehrreichen Gesundheitsinhalte. Für DoktorWeigl ist die Nutzung von YouTube zur Vermittlung evidenzbasierter Gesundheitsinformationen genauso wichtig wie seine Arbeit im Krankenhaus in Bonn. Seine Mission ist es, sein Gesundheitswissen als Arzt weiterzugeben, um die Gesundheitskompetenz zu verbessern und den Menschen zu ermöglichen, ein gesünderes Leben zu führen.

DoktorWeigl auf YouTube

bookmark
plus icon
share episode

Mars Wrigley kreiert Marken, die Millionen Menschen in über 180 Ländern ein Lächeln ins Gesicht zaubern und ihnen schöne Momente bescheren. Zu den bekanntesten Marken zählen unter anderem M&M’S®, SNICKERS®, TWIX® und CELEBRATIONS® sowie WRIGLEY'S EXTRA® und AIRWAVES®. Wie nutzt ein globales Unternehmen wie Mars Wrigley eine Plattform wie YouTube? Wie werden legendäre Punchlines wie „Iss doch mal ein Snickers“ ins Digitale überführt? Und wie mutig darf man im Marketing im Jahr 2024 sein? All das verrät uns Selina Peukert, Head of Media & Digital, in der aktuellen Folge.

Mars Wrigley auf YouTube

bookmark
plus icon
share episode

Der 29-jährige Tiroler Fabio Wibmer ist mit fast acht Millionen Abonnenten einer der größten Action Sport Stars auf YouTube. Im zarten Alter von 14 Jahren hat er begonnen, seine ersten Stunts zu üben und bereits seit 2008 zeigt er diese auf YouTube. Seine Video-Projekte haben ihn bisher von Chile über Monaco bis nach Kanada geführt und seine Stunts macht er auf Schnee und Eis genauso wie in der Wüste oder im Gebirge. Mit seinem Video “The Streif is my playground” hatte er es 2024 zum #1 YouTube-Video in Österreich geschafft. Nicht sein erster Hit: Sein erfolgreichstes Video lautet "Wibmer's Law" und hat bereits über 269 Millionen Aufrufe. In dieser Ausgabe des Podcast “Meine YouTube Story” mit Wolfgang Fasching-Kapfenberger, dem YouTube Pressesprecher für Österreich, erzählt er von seinen Stunts, seinen Verletzungen, seinem Business und wie seine Karriere als Mountainbike-Artist begonnen. Interessant, welch große Rolle dabei YouTube gespielt hat. Denn durch YouTube konnte er ein großes Publikum erreichen. So wurde YouTube für Fabio Wibmer nicht nur eine Plattform zum Teilen seiner Videos, sondern auch der Ausgangspunkt für seine Karriere als Action-Sportstar.

Hier geht es zum Video “The STREIF is my Playground

bookmark
plus icon
share episode

Sie saßen 2014 im Sportstudium in der Mensa der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen und diskutierten, wie sie ihre Idee in die Tat umsetzen könnten: Fabian Schneider und Marc Wegrzyk wollten die interessante Welt des Sportbusiness in verständlichen Videos erklären und für jeden begreifbar machen. Heute, zehn Jahre später, ist alles Realität geworden. Fast 700.000 User haben den Kanal “Athletic Interest" von Fabian Schneider und Marc Wegrzyk schon abonniert. In aufwändig recherchierten und produzierten Videos erklären die beiden z.B., wie RedBull Geld verdient, oder was hinter dem Sponsoring-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike steht. Fabian Schneider erklärte im Gespräch mit Georg Nolte, YouTubes Head of Communication DACH, wie viel Tage oder Wochen ein Video an Vorbereitung braucht, wie groß das Team ist und was als nächstes geplant ist. Hört mal rein!

Athletic Interest auf YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast - mirrelativegal: Wie hält man 10 Jahre als OG YouTuberin am Erfolg fest?
play

04/05/24 • 49 min

Mirella Precek gehört mit ihrem Kanal mirrelativegal schon fast zu den Urgesteinen YouTube Deutschlands: seit über 10 Jahren unterhält sie ihre Community mit immer wieder neuen Themen. Sie ist nahezu auf YouTube aufgewachsen, und hat ihre Zuschauer auf diese Reise stets mitgenommen, zuletzt auf dem Weg durch ihre Schwangerschaften. Aber auch als Trash-TV-Königin hat sie Reaktionen auf populäre TV-Formate salonfähig gemacht. Im Podcast mit Sina Stieding spricht sie über die vergangenen Jahre, neue Formatideen und wie man auch über 10 Jahre ein Publikum hält.

mirrelativegal (https://www.youtube.com/@mirellativegal) auf YouTube

Foto: Annika Yanura

bookmark
plus icon
share episode

45 Millionen Euro Rundfunkgebühren kostet das auf junge Menschen ausgerichtete Content-Netzwerk der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland jährlich. “funk” erreicht auf diese Weise 86% der 14-29-Jährigen in Deutschland (14 Millionen). YouTube-Pressesprecher Georg Nolte sprach mit Michael Bart sowie Philipp Schild von “funk” über die Entstehung dieses in der Medienwelt einmaligen Content-Projektes. Michael Bart ist Teamchef Bewegtbild PopUnit SWR3, DASDING und funk. Philipp Schild ist Programmgeschäftsführer von funk. Die beiden verraten ihre Strategie und die Herangehensweise für ihre Kanäle und was sie in Zukunft mit funk noch so alles vorhaben.

funk (https://www.youtube.com/@funk) auf YouTube

bookmark
plus icon
share episode
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast - Arazhul: Mit 13 Jahren im Kinderzimmer gezockt, heute baut er Schulen in Afrika
play

08/03/23 • 54 min

Arazhul ist ein der größten deutschen Gaming-Kanale: 2,68 Mio. Abonnenten, über 3 Milliarden Views, über 3500 Videos. Einer kommt in allen vor: Roman Fink fing im zarten Alter von 13 Jahren an, Content für YouTube zu produzieren. Gemeinsam mit seinem Vater meldete er dann sein erstes Gewerbe an, nachdem der erste Scheck von Google Adsense angekommen war. Heute hat der 25-Jährige ganze 18 Angestellte, ein eigenes YouTube-Studio in der Nähe von Karlsruhe errichtet und sogar seine erste Schule in Malawi gebaut. Er möchte übrigens die Kids und Jugendlichen mit besonderen Werten in seinen Videos versorgen und benutzt darum keine Schimpfwörter. All das und noch viel mehr erzählt der YouTube-Unternehmer Roman dem YouTube-Pressesprecher Georg Nolte in dieser spannenden Podcast-Episode. Wie schafft er es, die Balance zwischen seinem geschäftlichen Leben als YouTuber und seinem privaten Leben zu wahren? Was hilft ihm dabei, in beiden Bereichen erfolgreich zu sein? Hört rein, um mehr darüber zu erfahren!

(Arazhul)https://www.youtube.com/@Arazhul auf YouTube.

bookmark
plus icon
share episode
Meine YouTube Story - Der Creator Podcast - Pamela Reif: Mit Fitness-Videos in 10 Jahren zu 10 Millionen YouTube-Abos
play

10/17/24 • 32 min

Pamela Reif ist ein Name, der für Fitness, Disziplin und Erfolg steht. Über 10 Jahre lang hat sich die Karlsruherin auf YouTube ein Imperium aufgebaut und inspiriert Millionen von Menschen weltweit zu einem gesünderen Lebensstil. Auf dem diesjährigen YouTube-Festival in Berlin hat sie den Diamond Playbutton für ihre 10 Millionen Abos auf der Plattform erhalten. In dieser Episode unseres YouTube Creator Podcasts sprechen wir mit Pamela über ihren Weg zum Erfolg, die Herausforderungen des Creator-Daseins und die Bedeutung von Authentizität in der digitalen Welt. Pamela Reif verriet YouTube Pressesprecher Georg Nolte u.a., welche ihrer Videos in Deutschland besonders gut funktionieren und was sie persönlich macht, wenn auch sie sich mal aus einem Tief kämpfen muss.

Pamela Reif auf YouTube

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Meine YouTube Story - Der Creator Podcast?

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast currently has 85 episodes available.

Welche Themen behandelt Meine YouTube Story - Der Creator Podcast?

The podcast is about News, Video, Story, Social Media, Entertainment News, Youtube, Content Creator, Podcasts and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Meine YouTube Story - Der Creator Podcast?

The episode title 'Der Dunkle Parabelritter: Mit Krach, Kultur und Kritik auf 600.000 Abos' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Meine YouTube Story - Der Creator Podcast?

The average episode length on Meine YouTube Story - Der Creator Podcast is 40 minutes.

Wie oft werden Episoden von Meine YouTube Story - Der Creator Podcast veröffentlicht?

Episodes of Meine YouTube Story - Der Creator Podcast are typically released every 14 days.

Wann war die erste Episode von Meine YouTube Story - Der Creator Podcast?

The first episode of Meine YouTube Story - Der Creator Podcast was released on Apr 15, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare