
Athletic Interest erklärt die Welt des Sportbusiness: von einer Idee in der Mensa hin zu 700.000 Abos!
04/23/24 • 33 min
Sie saßen 2014 im Sportstudium in der Mensa der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen und diskutierten, wie sie ihre Idee in die Tat umsetzen könnten: Fabian Schneider und Marc Wegrzyk wollten die interessante Welt des Sportbusiness in verständlichen Videos erklären und für jeden begreifbar machen. Heute, zehn Jahre später, ist alles Realität geworden. Fast 700.000 User haben den Kanal “Athletic Interest" von Fabian Schneider und Marc Wegrzyk schon abonniert. In aufwändig recherchierten und produzierten Videos erklären die beiden z.B., wie RedBull Geld verdient, oder was hinter dem Sponsoring-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike steht. Fabian Schneider erklärte im Gespräch mit Georg Nolte, YouTubes Head of Communication DACH, wie viel Tage oder Wochen ein Video an Vorbereitung braucht, wie groß das Team ist und was als nächstes geplant ist. Hört mal rein!
Athletic Interest auf YouTube
Sie saßen 2014 im Sportstudium in der Mensa der Deutschen Sporthochschule Köln zusammen und diskutierten, wie sie ihre Idee in die Tat umsetzen könnten: Fabian Schneider und Marc Wegrzyk wollten die interessante Welt des Sportbusiness in verständlichen Videos erklären und für jeden begreifbar machen. Heute, zehn Jahre später, ist alles Realität geworden. Fast 700.000 User haben den Kanal “Athletic Interest" von Fabian Schneider und Marc Wegrzyk schon abonniert. In aufwändig recherchierten und produzierten Videos erklären die beiden z.B., wie RedBull Geld verdient, oder was hinter dem Sponsoring-Wechsel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) von Adidas zu Nike steht. Fabian Schneider erklärte im Gespräch mit Georg Nolte, YouTubes Head of Communication DACH, wie viel Tage oder Wochen ein Video an Vorbereitung braucht, wie groß das Team ist und was als nächstes geplant ist. Hört mal rein!
Athletic Interest auf YouTube
Vorherige Episode

Getunte Ads - Wie Autoscout24 mit Creator-Werbeanzeigen auf YouTube Vollgas gibt
Bereit, Euer Marketing auf die Überholspur zu bringen? Mit Creator-Werbeanzeigen auf YouTube fährt Autoscout24 der Konkurrenz davon. In diesem spannenden Podcast erfahrt Ihr, wie das Gebrauchtwagenportal die Kraft eines Content Creators nutzt, um seine Zielgruppe punktgenau anzusprechen und seine Markenbotschaft authentisch zu vermitteln. Im Gespräch mit Michalina Seekamp, bei YouTube zuständig für Content & Creator Sales, sind Peter Rösch Leiter Paid Social bei Autoscout24 und der YouTube-Creator Pjotr Weiß.
AutoScout24 auf YouTube Pädagogisch Wertvoll auf YouTube Autoscout24 Creator Ad
Nächste Episode

Mit Mathe-Tutorials von Daniel Jung durchs Abi: Millionen danken es ihm
Daniel Jung ist der Mathelehrer auf YouTube an der weißen Tafel, der dich durchs Abi bringt - Millionen von Schülern würden das so unterschreiben. Denn der Kanal “Mathe by Daniel Jung” nimmt gerade die Hürde von 1 Millionen Subscriber auf YouTube. Durch über 3400 Videos auf der Plattform hat der in Köln lebende Mathe-Creator schon sagenhafte 400 Millionen Views generiert. In dieser Episode erklärt Daniel Jung dem YouTube-Pressesprecher Georg Nolte, wie alles anfing, warum er alle Content-Formen wie Longform-, Shortform-Videos, Live-Videos und Podcasts auf YouTube intensiv nutzt. Und wie seine Strategie bei Künstlicher Intelligenz ist. Ein spannendes Gespräch über Mathe auf YouTube, lebenslanges Lernen und auch Daniel Jungs Leben als Bildungsunternehmer.
Mathe by Daniel Jung auf YouTube
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/meine-youtube-story-der-creator-podcast-398541/athletic-interest-erkl%c3%a4rt-die-welt-des-sportbusiness-von-einer-idee-in-55970471"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to athletic interest erklärt die welt des sportbusiness: von einer idee in der mensa hin zu 700.000 abos! on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren