
Lost&Found - Der Podcast
by trashkitten
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Lost&Found - Der Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Lost&Found - Der Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Lost&Found - Der Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Lost&Found - Der Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

...mit hubertdatenet
Lost&Found - Der Podcast
09/18/24 • 76 min
🌍 Er spricht über die Motivation hinter seinem Hobby und betont die Bedeutung der Geocaching-Community beim Schutz dieser Lost Places. Für ihn steht das Entdecken neuer Orte im Mittelpunkt, wobei er die Stressfreiheit und Adrenalinkicks beim Erkunden genießt. Dabei ist es ihm wichtig, respektvoll mit den Orten umzugehen und keine Gegenstände mitzunehmen.
🤝 Besonders faszinieren ihn alte Bauernhäuser mit verlassenem Inventar und Industrielocations, die für ihn eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlen und Geschichten erzählen. Beim Fotografieren legt er Wert auf Zeit und Genuss, experimentiert mit verschiedenen Perspektiven und lässt sich von der Aura des Ortes inspirieren.
😅 Neben den unzähligen positiven Erlebnissen spricht Hubert auch über High-Risk-Situationen, denen er sich in der Urbex-Community stellen musste. So erzählt er von einem Vorfall in Antwerpen, als sie unerwartet von einem SWAT-Team überrascht wurden, was zu einer humorvollen, aber dennoch beängstigenden Situation führte.
Hubert auf Instagram:https://www.instagram.com/hubertdatenet/
Hubert auf Facebook:https://www.facebook.com/hubert.datenet/

...mit meproxphotography
Lost&Found - Der Podcast
07/03/24 • 70 min
2.😱 Volker berichtet über beunruhigende Erlebnisse in verlassenen Orten und die Reaktionen von Dorfbewohnern. Erfahre, wie Sicherheitsmaßnahmen an solchen Orten dazu beitragen können, unerwünschte Überraschungen zu vermeiden
3.🌟Trotz der Risiken und Herausforderungen, die mit dem Urbexing verbunden sind, bleibt Volker von der Schönheit und der Geschichte dieser verlassenen Orte fasziniert. Seine Abenteuer geben Einblicke in eine Welt, die oft im Verborgenen liegt und uns dazu einlädt, unsere Neugier zu wecken und die Vergangenheit zu erkunden.
Volker auf Instagram:
https://www.instagram.com/meproxphotography/

Mission Spaceshuttle
Lost&Found - Der Podcast
12/06/24 • 72 min
Fast jeder kennt das bekannte Bild vom Space Shuttle. Nun bekommt ihr endlich Infos aus erster Hand 🚀 Wir sprechen über die Vorbereitung,die Reise nach Kasachstan und vieles mehr.
Viel Spass!
trespassing_experience auf Instagram:https://www.instagram.com/trespassing_experience/

...mit blitzwinkel_
Lost&Found - Der Podcast
06/12/24 • 70 min
🌟📱Alex entdeckte vor vier Jahren seine Leidenschaft für Fotografie als er begann, verlassene Orte zu erkunden. In der Podcast-Folge spricht er über die Bedeutung des Erinnerns an die Geschichte, insbesondere an die Zeit des Nationalsozialismus. Er ermutigt die Menschen, historische Orte wie Konzentrationslager zu besuchen, um die Vergangenheit zu verstehen und zu respektieren.
Alle Kanäle von Alex:
https://links.blitzwinkel.de/
Wissenswerte Links zur Folge:Podcast - Zeitkapsel – Irene, wie hast du den Holocaust überlebt?https://open.spotify.com/show/3BsU2vLkL5vBMXosUmtEZ7?si=eae591b340cb4580Podcast - Opa, lass reden - Eine deutsche Geschichtehttps://open.spotify.com/show/2qMRmdvKmVQQVQ38GHCzYg?si=44925da6ec66452fFilm- Im Westen nichts neueshttps://de.wikipedia.org/wiki/Im_Westen_nichts_Neueshttps://www.netflix.com/title/81260280
App- News to be good (wurde leider eingestellt)
https://www.newstobegood.de/Noch ein kleiner Film-Tipp von mir:Film -The Zone of Interesthttps://de.wikipedia.org/wiki/The_Zone_of_Interest_(Film)

...mit verlasszination
Lost&Found - Der Podcast
07/31/24 • 91 min
2.🌳 Daniel nimmt dich mit auf eine Reise durch die landschaftliche Schönheit und historische Bedeutung von Lost Places. 🏰 Er teilt seine persönlichen Erlebnisse und reflektiert über die Verantwortung im Umgang mit diesen einzigartigen Orten.
3.🧳 Stell dir vor, du könntest mit einer Zeitreisekapsel verlassene Orte in ihrer lebendigen Zeit erleben! 🚀 Daniel diskutiert diese Idee und begeistert mit seiner Leidenschaft für die Geschichte hinter den Lost Places. 🏞️
Daniel auf Instagram:
https://www.instagram.com/verlasszination/
Daniels Website:
https://verlasszination.de/

... mit glory.of.disrepair
Lost&Found - Der Podcast
11/13/24 • 85 min
https://www.instagram.com/glory.of.disrepair/
Website von Mathias:
https://www.gloryofdisrepair.com/
Matthias teilt seine Erfahrungen beim Erkunden von verlassenen Gebäuden. Er führt die Zuhörer durch die düsteren Gänge eines alten Kinos, das einst von Leben erfüllt war, jetzt aber von Stille und Verfall geprägt ist. Ebenso berichtet er von seinen Erkundungen in einer Ärztevilla, in der die Zeit scheinbar stehen geblieben ist, sowie einem prächtigen Ballsaal in Grünau.
Besonders hervorzuheben ist Matthias' Begeisterung für die Entdeckung von Klavieren in diesen vergessenen Räumen. Er beschreibt die unheimliche Schönheit, die von diesen verlassenen Instrumenten ausgeht und die Geschichten, die sie erzählen. Darüber hinaus gibt er Einblicke in seine aufregenden Touren, darunter ein Ausflug nach Tschernobyl, der ihm bleibende Eindrücke und Erkenntnisse bescherte.
Im Laufe des Podcasts reflektiert Matthias über die Entwicklung der Lost Places-Szene . Er bedauert, wie viele einstige Orte mittlerweile verschwunden oder von Massen von Entdeckern überlaufen sind. Dennoch betont er die einzigartige Atmosphäre und den Reiz, der von diesen verlassenen Orten ausgeht.
Für Matthias liegt die Hauptmotivation seiner Erkundungen in der Fotografie. Er genießt es, die Reaktionen anderer Menschen auf seine Bilder zu sehen und teilt die Freude am Abenteuer und der Entdeckung mit Freunden.

...mit annekathrinknappe
Lost&Found - Der Podcast
07/17/24 • 70 min
2. 🌍 Reise mit Anne durch verschiedene Länder und entdecke ihre Traumspots beim Urbexen. Erfahre, wie sie ihre Leidenschaft für Lost Places mit dem Reisen verbinden.
3. 👫 Erfahre, warum es wichtig ist, einen Partner zu haben, der die gleichen Hobbys teilt, und wie Anne das Urbexen als Möglichkeit sieht, Reisen und Leidenschaft zu vereinen.
Anne auf Instagram:
https://www.instagram.com/annekathrinknappe/
Anne auf Flickr:
https://www.flickr.com/photos/165493104@N05/

...mit hetschworld
Lost&Found - Der Podcast
01/22/25 • 121 min
https://www.youtube.com/channel/UCWttk4LfNMg5Z_HXd5YP81w
Hetschworld auf Instagram:
https://www.instagram.com/hetschworld/
Website:
https://hetschworld.com/
Hallo zusammen,
nach längerer Zeit gibt es mal wieder eine Folge zu dritt!🌟
Zusammenfassung:
Während Jens sich besonders für historische Recherche interessiert, gehen Verena und Heiko selektiver vor. Doch eines haben sie alle gemeinsam: die Neugierde auf die Hintergründe der Orte und die Möglichkeit, beeindruckende Fotos zu machen.
Die Gruppe diskutiert auch die Auswirkungen des Urbexing auf ihren Geschmack für Antiquitäten und alte Gegenstände sowie die Reaktionen von Freunden und Familie, die von Begeisterung bis Besorgnis reichen.
Natürlich werden auch die Herausforderungen und Gefahren des Hobbys angesprochen, wie Hausfriedensbruch und illegales Betreten. Ein besonderes Erlebnis, bei dem sie von der Polizei aufgegriffen wurden, verdeutlicht, wie schnell Missverständnisse entstehen können und welche Konsequenzen dies haben kann.

...mit jokers.urbex
Lost&Found - Der Podcast
04/09/25 • 75 min
https://www.instagram.com/jokers.urbex/
Zusammenfassung:
Patrick erzählt von seinen Erlebnissen beim Erkunden verlassener Orte, von unerwarteten Begegnungen mit Tieren bis hin zu skurrilen Funden und Begebenheiten. Das Übernachten an solchen Orten ist für viele Urbex-Enthusiasten ein besonderes Highlight, da sie die Möglichkeit haben, die Stille und Einsamkeit dieser Orte intensiv zu erleben.
Neben den spannenden Geschichten spricht Patrick auch über die Herausforderungen und Risiken des Urbex-Hobbys. Dazu gehören nicht nur mögliche rechtliche Konsequenzen, sondern auch die Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen und den Umgang mit Stress und Angst in solchen Umgebungen. Trotz allem betont er die Gelassenheit und Unbeschwertheit, mit der er Lost Places erkundet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die An- und Abreise zu den verlassenen Orten. Diese Transportmittel bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern können auch die Spannung und das Abenteuergefühl der Erkundungstour steigern. Patrick gibt auch Einblicke in seine Reisen in verschiedene Länder wie Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich sowie seine Pläne für zukünftige Erkundungen in Italien, Spanien und Schweden.
Abschließend teilt Patrick seine Tipps für angehende Urbexer, darunter die Bedeutung der Vorbereitung, das Verhalten in Konfrontationen mit der Polizei und die Wertschätzung der Geschichte und Schönheit verlassener Orte.

...mit benjihultsch
Lost&Found - Der Podcast
10/16/24 • 74 min
https://www.instagram.com/benjihultsch/
Benni ist ein passionierter Fotograf, der sich darauf spezialisiert hat, verlassene Orte aufzuspüren und ihre verborgene Schönheit durch seine Linse einzufangen.
Eine seiner gruseligsten Begegnungen beschreibt Benni als das Erlebnis mit dem "Schleicher von Beelitz", einer unheimlichen Gestalt, die ihn bei einem seiner Erkundungsgänge durch ein verlassenes Sanatorium verfolgte. Trotz solcher schaurigen Erlebnisse betont Benni die Magie des Moments, wenn er inmitten des Verfalls ein beeindruckendes Foto schießt.
Bennis Motivation für Urbex, das Erkunden von urbanen Ruinen, liegt nicht nur im Nervenkitzel des Verbotenen, sondern auch in der Schönheit, die er in verfallenden Gebäuden entdeckt. Besonders farbenfrohe und pittoreske Orte haben es ihm angetan, denn für ihn sind diese verlassenen Locations wie vergessene Kunstwerke.
Der Austausch mit anderen Künstlern und die gemeinsamen Fototouren sind für Benni von großer Bedeutung. Die Community von Urbexern bietet nicht nur die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen zu teilen, sondern auch die Chance, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Benni hat bereits Lost Places in mehr als 20 Ländern besucht und teilt faszinierende Geschichten von verlassenen Flugzeugen in Dubai oder alten Fahrzeugen in Grönland.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Lost&Found - Der Podcast?
Lost&Found - Der Podcast currently has 165 episodes available.
Welche Themen behandelt Lost&Found - Der Podcast?
The podcast is about Leisure, Hobbies, Interview, Podcasts, Lost and Hobby.
Was ist die beliebteste Episode auf Lost&Found - Der Podcast?
The episode title '...mit torsten_miiii' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Lost&Found - Der Podcast?
The average episode length on Lost&Found - Der Podcast is 67 minutes.
Wie oft werden Episoden von Lost&Found - Der Podcast veröffentlicht?
Episodes of Lost&Found - Der Podcast are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Lost&Found - Der Podcast?
The first episode of Lost&Found - Der Podcast was released on Oct 24, 2021.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen