Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Lost&Found - Der Podcast - ...mit benjihultsch

...mit benjihultsch

10/16/24 • 74 min

Lost&Found - Der Podcast
Benji auf Instagram:
https://www.instagram.com/benjihultsch/
Benni ist ein passionierter Fotograf, der sich darauf spezialisiert hat, verlassene Orte aufzuspüren und ihre verborgene Schönheit durch seine Linse einzufangen.
Eine seiner gruseligsten Begegnungen beschreibt Benni als das Erlebnis mit dem "Schleicher von Beelitz", einer unheimlichen Gestalt, die ihn bei einem seiner Erkundungsgänge durch ein verlassenes Sanatorium verfolgte. Trotz solcher schaurigen Erlebnisse betont Benni die Magie des Moments, wenn er inmitten des Verfalls ein beeindruckendes Foto schießt.
Bennis Motivation für Urbex, das Erkunden von urbanen Ruinen, liegt nicht nur im Nervenkitzel des Verbotenen, sondern auch in der Schönheit, die er in verfallenden Gebäuden entdeckt. Besonders farbenfrohe und pittoreske Orte haben es ihm angetan, denn für ihn sind diese verlassenen Locations wie vergessene Kunstwerke.
Der Austausch mit anderen Künstlern und die gemeinsamen Fototouren sind für Benni von großer Bedeutung. Die Community von Urbexern bietet nicht nur die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen zu teilen, sondern auch die Chance, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Benni hat bereits Lost Places in mehr als 20 Ländern besucht und teilt faszinierende Geschichten von verlassenen Flugzeugen in Dubai oder alten Fahrzeugen in Grönland.
plus icon
bookmark
Benji auf Instagram:
https://www.instagram.com/benjihultsch/
Benni ist ein passionierter Fotograf, der sich darauf spezialisiert hat, verlassene Orte aufzuspüren und ihre verborgene Schönheit durch seine Linse einzufangen.
Eine seiner gruseligsten Begegnungen beschreibt Benni als das Erlebnis mit dem "Schleicher von Beelitz", einer unheimlichen Gestalt, die ihn bei einem seiner Erkundungsgänge durch ein verlassenes Sanatorium verfolgte. Trotz solcher schaurigen Erlebnisse betont Benni die Magie des Moments, wenn er inmitten des Verfalls ein beeindruckendes Foto schießt.
Bennis Motivation für Urbex, das Erkunden von urbanen Ruinen, liegt nicht nur im Nervenkitzel des Verbotenen, sondern auch in der Schönheit, die er in verfallenden Gebäuden entdeckt. Besonders farbenfrohe und pittoreske Orte haben es ihm angetan, denn für ihn sind diese verlassenen Locations wie vergessene Kunstwerke.
Der Austausch mit anderen Künstlern und die gemeinsamen Fototouren sind für Benni von großer Bedeutung. Die Community von Urbexern bietet nicht nur die Möglichkeit, Ideen und Erfahrungen zu teilen, sondern auch die Chance, gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Benni hat bereits Lost Places in mehr als 20 Ländern besucht und teilt faszinierende Geschichten von verlassenen Flugzeugen in Dubai oder alten Fahrzeugen in Grönland.

Vorherige Episode

undefined - ...mit _theresa.niemann_

...mit _theresa.niemann_

Theresa auf Instagram:
https://www.instagram.com/_theresa.niemann_/
Theresa auf Flickr:
https://www.flickr.com/photos/95488496@N02/
Teresa hat sich darauf spezialisiert, verlassene Orte zu erkunden und ihre einzigartige Schönheit durch Fotografie festzuhalten. Im Interview teilt sie nicht nur ihre Erfahrungen und Erlebnisse, sondern auch ihre Gedanken über die Auswirkungen von Vandalismus und Müll auf diese Orte.
Die Faszination für morbide Orte und verlassene Gebäude hat Teresa schon früh gepackt. Sie erzählt, wie sich ihr Umgang mit diesen Orten im Laufe der Jahre verändert hat und wie wichtig es ist, Respekt vor den Relikten der Vergangenheit zu wahren. Trotz der zunehmenden Modernisierung und Zerstörung vieler Lost Places betont Teresa die Bedeutung, die Schönheit des Verfalls und der Natur in ihren Bildern einzufangen.
Ein zentrales Thema des Gesprächs ist Teresas Motivation, diese Abenteuer zu erleben und mit ihrer Kamera festzuhalten. Sie spricht über die Vielfalt in der Fotografie und wie wichtig es ist, seinen eigenen Stil zu finden und zu entwickeln. Durch beeindruckende Beispiele von verlassenen Orten, die sie erkundet hat, gibt Teresa den Zuhörern einen Einblick in ihre künstlerische Vision und ihre Leidenschaft für das Unentdeckte.

Nächste Episode

undefined - ...mit hana.deka75

...mit hana.deka75

Alex auf Instagram:
https://www.instagram.com/hana.deka75/
Website:
https://www.hana-deka.com/
Hana ist eine talentierte Fotografin, die die Schönheit und den Verfall von verlassenen Orten einfängt. Sie erzählt uns von ihrer Faszination für die Geschichten, die hinter den verlassenen Gebäuden, Krankenhäusern und Gefängnissen stecken, und wie sie durch ihre Fotos versucht, diese Geschichten zum Leben zu erwecken.
Für Hana sind Lost Places nicht nur Orte des Verfalls, sondern auch Oasen der Ruhe und Einsamkeit. Sie erzählt uns von den skurrilen Erlebnissen, die sie in verlassenen Gebäuden gemacht hat, von seltsamen Funden bis hin zu unheimlichen Begegnungen. Dabei reflektiert sie auch über die Reaktionen ihrer Freunde und Familie auf ihr unkonventionelles Hobby und wie sie damit umgeht.
Obwohl Hanna verfallene Orte mit Gammel, Ranz und Schimmel bevorzugt, meidet sie dennoch Bunker und Industriegebäude.In der Folge spricht Hanna auch über ihre Besichtigung einer Gaskammer in einem Gefängnis in den USA und ihre beklemmenden Erfahrungen in Tschernobyl, wo die Zeit nach der nuklearen Katastrophe von 1986 stehen geblieben zu sein scheint.
Ein besonderer Traum von Hana ist es, das bunte Castello San Mezano in der Toskana zu besuchen, das als ein wahres Juwel unter den verlassenen Schlössern gilt.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/lost-and-found-der-podcast-363461/mit-benjihultsch-76463859"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ...mit benjihultsch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren