
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
Daniel Clappier und Philipp Kallweit
1 Ersteller
1 Ersteller
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Bonus: Digitale Globetrotter
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
07/31/21 • 25 min
Es ist wieder viel passiert - hier in der Welt der heldendummen Unterhaltung! Unsere beiden Quasselstrippen erzählen darüber, wie sie sich zum ersten Mal seit Jahren gesehen haben, in welchen anderen Produktionen sie zu hören waren und dass man ab jetzt auch die Heldendumm-Episodencover als T-Shirts tragen kann! Dazu kommen noch gefüllte Hallen, fallende BLURAY-Boxen und ganz viel Liebe euch gegenüber!
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Mehr zu dieser Episode:
- Das Heldendumm-Subreddit - Damit wir auch dort zusammen Dinge anstellen können!
- Daniel bei Zwei Fremde ein Gedanke
- Philipp und Daniel bei Afaldra a.k.a. "Die Chronisten die so ein Klappding anbeten"
- Das neue Projekt: Drei von der Nachtsicht - Der Splinter Cell Podcast
- Heldendumme T-Shirts und vielleicht ein paar Dinge mehr: shop.heldendumm.de
Musik: Marked von Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
#HeldendummBonus #HeldendummAndFriends

S02/E06: Miriam vs. Mörder
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
04/27/21 • 26 min
Wenn's sonst keiner macht, muss man es in die eigene Hand nehmen. Als Miriams Tochter entführt wurde, tat sie alles um sie zu finden und um sich zu rächen. Sei es Undercover-Beobachtung, OSINT-Analysen oder auch Informationsbeschaffung motiviert durch einen Waffenlauf an der Schläfe derer, die was wussten. Fähigkeiten, die man üblicherweise einem Helden aus Filmplots wie Taken oder Rambo zuschreibt, steckten dieses Mal in einer realen Vorstadtmutter.
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Mehr zur dieser Episode:
- How a vigilante mom used disguises to hunt down cartel members involved in her daughter's murder (dailymail.co.uk)
- Mexican woman who uncovered cartel murder of daughter shot dead (theguardian.com)
Podcast Cover: Jennifer Waldhausen (www.jw-creations.com)
Musik: Marked und Futuristic 4 von Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
#HeldendummMiriam

S02/E02: Besoffenes Bataillon (× Déjà-vu Geschichte)
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
02/07/21 • 32 min
Besoffen in den Krieg ziehen ist eine Sache, dann aber zusätzlich einen unsichtbaren Feind bekämpfen, eine andere. Heute setzen wir uns mit Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast zusammen und versuchen herauszufinden, gegen wen die Österreicher im Jahr 1788 eigentlich gekämpft haben. Sie wussten es offenbar selbst nicht...
Stattet doch mal einen Besuch bei Ralf ab und bestellt ihm schöne Grüße! Website - Twitter - Instagram - Podchaser
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Mehr zur dieser Episode:
- Rückzug von Karánsebes (Wikipedia DE)
- Battle of Karánsebes (Wikipedia EN)
- Battle of Karánsebes (military.wikia.org)
- Real Zeitung (1788)
Podcast Cover: Jennifer Waldhausen (www.jw-creations.com)
Musik: Marked und Futuristic 4 von Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
#HeldendummBataillon #HeldendummAndFriends

S03/E15: Der Nichtweltfussballer
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
11/16/22 • 32 min
Die Fußball-WM läuft bald. Laufen trifft es, denn im Idealfall tun das auch die Spieler auf dem Platz. Von einem, bei dem es nicht so lief, dann aber plötzlich doch, erzählen wir heute.
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- The Greatest Showman (11freunde.de)
- CF Atlètic Amèrica - Transfers 21/22 (transfermarkt.de)
- Grégoire Akcelrod - Spielerprofil (transfermarkt.de)
- Gregoire Akcelrod: Der talentfreie Fußballer, der es fast bis in die Champions League schaffte (spox.com)
- Paris Saint-Germain (Wikipedia DE)
- RC Paris (Wikipedia DE)
- Saint-Germain-en-Laye (Wikipedia DE)
- Gregoire Akcelrod impresses Swindon's fans. 29.07.2007 (YouTube)
Episoden-Cover: @mynsnugget auf Instagram Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram
#HeldendummGreg

Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
08/01/23 • 83 min
So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger!
Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden!
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier 😏
- Musiktipp: Coolio - Gangsta's Paradise
- Aufarbeitung des #BarbarossaGate bei Irmimi
Episoden-Cover: Ismail Biya #HeldendummSaugnapf
Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).
Transkript zu: Zwei Banausen die im Stau stehen
0:00 Hallo Philipp, Hallo Daniel.
Du es ist irgendwie bisschen alles in Bewegung hier gerade.
Es ist alles in Bewegung.
Und wie kommt das eigentlich?
Ich weiß nicht.
Also ich habe ein bisschen Hunger und da habe ich mir gedacht, ich spreche nicht mal drauf und du sagst, lasst uns dann einen Burger holen.
Richtig, und jetzt haben wir einen Burger Hamburger gehabt, der hat.
0:19 Der Burger ist quasi schon, er ist noch da, aber beginnt sich zu zersetzen in der Magensäure.
Das stimmt, das stimmt, das kann man vielleicht sogar hören, teilweise.
Ich hoffe nicht.
Ja, aber diesmal kann es sehen.
Also an die Leute, die gerade auf Spotify hören, ihr wie bei Lüdenscheid live, was sie vielleicht mitbekommen habt, könnt ihr genau hier jetzt quasi diese in am Handy diese Video Funktion, da da da irgendwo klicken und dann seht ihr hier so 2 Banausen.
0:47 Die in einem Auto sitzen.
Im.
Stau stehen.
Im Stau stehen jetzt 2000, im Stau stehen.
Die könnt ihr jetzt beobachten, live sozusagen, also nicht live, aber fast gleich.
Ja, das ist quasi live.
Life is Life na na na na na.
Vor allem nach vorne und nach hinten, weil wir im Stau stehen.
1:03 Ja, richtig, wobei bei den Kennzeichen hier müssen wir sagen, nee, nee, nee, nee, nee.
Nee, jedenfalls.
Hier gibt es jetzt einen Cut und ihr seid gleich plötzlich wieder am Anfang dieser Reise.
Richtig, und wenn ihr später ein Dejavu habt, das ist normal.
Das ist normal.
Und bitte merkt euch, wir bauen sicher oder wir bauen gar nicht.
1:22 So ist es einfach schon mal ne Aufnahme gestartet.
Irgendwas.
Mach das mal.
Ich fahr einfach mal gucken, wo wir raus.
Fährst einfach mal und wir b...

S02/E01: Hermans großer Traum
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
01/12/21 • 27 min
Nein, wir haben auch nicht dran geglaubt, dass es eine zweite Staffel Heldendumm geben wird! Aber doch sind wir hier! Wie es sich für einen Staffelstart gehört, haben wir auch einen Helden dabei, der beinahe das komplette Ökosystem des Planeten Erde auf dem Kopf gestellt hätte. Da kann man von Glück reden, dass es an Unterstützern und Mitteln gefehlt hatte. Puh!
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Mehr zur dieser Episode:
- Atlantropa (Wikipedia DE)
- Karte Atlantropas (Wikipedia)
- „Atlantropa“: Wie ein Münchner die Welt retten wollte (deutsches-museum.de)
- Trockenlegen des Mittelmeers brächte den Frieden (welt.de)
- Atlantropa: Als ein Münchner Architekt das Mittelmeer trocken legen wollte (1e9.community)
- Film excerpts on Atlantropa 1936-2005 (YouTube)
Podcast Cover: Jennifer Waldhausen (www.jw-creations.com)
Musik: Marked und Futuristic 4 von Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
#HeldendummHerman

Pilot: Wojtek der Bär
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
01/15/18 • 21 min
Es ist 1942. Irgendwo im Iran sind Soldaten stationiert. Sie stehen in Reihe und Glied, der Eine dem Anderen gleich. Jedoch sticht einer heraus. Groß wie ein Riese, Stark wie ein Bär. Es ist Unteroffizier Wojtek.
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- Wojtek (Wikipedia DE)
- Wojtek (Wikipedia PL)
- wojtekthebear.com
- Hearts of Iron IV, Poland Can Into Space & Bearer of Artillery Part III (geekytalksite.wordpress.com)
Episoden-Cover: Jennifer Waldhausen (www.jw-creations.com)
Musik: Marked und Futuristic 4von Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
#HeldendummWojtek

S04/E13: Mut, Herz und kein Verstand
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
09/19/23 • 67 min
Nirgendwo ist es schöner als Zuhause - Das werden sich wohl alle Beteiligten gedacht haben, die in dieser Episode vertreten sind. Heute gehen wir einfach weit, weit über den Regenbogen und wünschen uns, dass wir es nie getan hätten.
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- Wer streamt Der Zauberer von Oz (werstreamt.es)
- Mervyn LeRoy (Wikipedia EN)
- The Wizard of Oz (Wikipedia EN)
- Mervyn LeRoy (IMDb)
- The Wizard of Oz (IMDb)
- The Making of The Wizard of Oz (YouTube)
- Die besprochenen Szenen: Hexe Brennt | Der Löwe ist zu witzig | Die Mohnpokalypse
Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram
#HeldendummDingDong
Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).
Transkript zu: Mut, Herz und kein Verstand
0:03 Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht.
Hallo Philipp.
Hallo Daniel.
Ich habe beim letzten Mal ja schon so ein bisschen angeteast, dass deine Geschichte und meine Geschichte sich wie immer komischerweise ein wenig überschneiden, was so der Beginn der Geschichte angeht und die die Richtung, in die wir gehen.
0:27 Heute wird sich das Ganze ein bisschen, aber ich habe jetzt gerade eben so ein bisschen drüber nachgedacht und ich glaube, dass werden wir erst so in der Mitte der Geschichte merken.
Deswegen fangen wir einfach mal an, ja, die, und zwar wir fangen mit dir am 15.
0:43 Oktober an, im Jahr 1900.
O. 1900 aber es ist gar nicht so weit entfernt von meinem Geburtstag.
Ich identifiziere mich, aber 1900 ist immer wichtig, wo geboren.
In San Francisco.
AOK du bist in San Francisco geboren und dein Name ist Mervyn Leroy.
1:01 Und was ist der Nachname Leroy?
OK, mervin, Leroy, OK.
Mervyn Leroy sagt dir nichts.
Der Name.
Nein, sagt mir nichts.
Das ist gut.
Ja, wie gesagt, du wirst am 15.
Oktober geboren, in San Francisco und du lebst als Kind in einer kleinen Familie, du hast halt nur deine Eltern, jetzt keine, keine Großeltern, die irgendwie in der Nähe sind, auch keine Geschwister sind, deine Eltern haben irgendwie so ein Einzelhandels Ding, so einen Laden oder sowas und deine Mutter liebt Theater.
1:32 OK, aber im Sinne von sie geht dahin und sie macht nicht das Zuhause.
Dazu kommen wir noch.
OK.
Aber sie liebt Theater als Zuschauerin, und zwar sie geht ins Theater, sie guckt sich gerne.
Stücke an.
Guckt sich gerne n geiles Stück an.
Kleines Stück.
1:49 Es ist 1904 und dann deine deine Mutter.
Wie gesagt, das Theater, die guckt sich irgendwelche Theaterstücke an...

S04/E06: Katastrophe in Kuppelhausen (Live in Lüdenscheid Teil 1)
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
04/25/23 • 70 min
Ist es ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum? Ist es 2023? Oder 1991? Sind wir in Lüdenscheid? Oder auf Spotify? Das alles und noch mehr verrückte Fragen, die gar keinen Sinn ergeben, findet ihr heute in der Live-Ausgabe des Heldendumm-Podcasts, der freundlicherweise in der Räumlichkeiten der Bar "Frieda's" in Lüdenscheid aufgezeichnet werden konnte.
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- Biosphere 2 (Wikipedia EN)
- John P. Allen (Wikipedia EN) // Übrigens: POLK nicht PORK, Daniel kann nicht lesen
- Steve Bannon (Wikipedia EN)
- Hölle im Glashaus (spiegel.de)
- Tagesschau 26. September 1993 (tagesschau.de)
- Biosphere 2 - 1991 News Stories (YouTube)
- Lessons Learned from Biosphere 2 and Laboratory Biosphere Closed Systems Experiments for the Mars On Earth Project (researchgate.net)
- Two Former Biosphere Workers Are Accused of Sabotaging Dome (nytimes.com)
- FOOD PRODUCTION AND NUTRITION IN BIOSPHERE 2: RESULTS FROM THE FIRST MISSION SEPTEMBER 1991 TO SEPTEMBER 1993 (ecotechnics.edu)
- BIOSPHERE 2 AND CLOSED ECOLOGICAL SYSTEMS - SYSTEMS BIOLOGY FOR SUSTAINABLE LIFE OUTISDE EARTH (gregstanleyandassociates.com)
- People in glass houses don't discuss sex: They had parties, TV and toilets, but no way out. Sally Silverstone tells Phil Reeves about her two years in a giant greenhouse (independent.co.uk)
- John P. Allen (researchgate.net)
- How Living Inside Biosphere 2 Changed These Scientists' Lives (mentalfloss.com)
- Biosphere 2: What Really Happened? (dartmouthalumnimagazine.com)
- Reaktionen zu Men...

S05/E02: Paradäntose
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht
02/21/24 • 36 min
Harald ist einer von denen, denen Dänen alles durchgehen lassen. In der heutigen Folge überspannen wir über 1000 Jahre – Harald lebt schließlich jeden Tag weiter, während du diese Folge hörst.
Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.
Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.
Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!
Mehr zur dieser Episode:
- Heldendumm: Sigurd der Wikinger
- Bluetooth (Wikipedia EN)
- Runenstein in Jelling (Wikipedia DE)
- Haus Jelling (Wikipedia DE)
- The story behind how Bluetooth® technology got its name (bluetooth.com)
- Wie die Bezeichnung "Bluetooth" entstand – und was Wikinger Harald Blauzahn damit zu tun hat (geo.de)
- Harald Blauzahn: Der bekehrte Wikingerkönig (geo.de)
Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram
#HeldendummWurzelbehandlung
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht?
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht currently has 107 episodes available.
Welche Themen behandelt Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht?
The podcast is about Society & Culture, History, Documentary and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht?
The episode title 'S02/E11: Ein Philippino in Mexiko' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht?
The average episode length on Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht is 40 minutes.
Wie oft werden Episoden von Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht veröffentlicht?
Episodes of Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht are typically released every 21 days.
Wann war die erste Episode von Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht?
The first episode of Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht was released on Jan 1, 2018.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen