Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht - S04/E13: Mut, Herz und kein Verstand

S04/E13: Mut, Herz und kein Verstand

Warnung: Explizite Inhalte

09/19/23 • 67 min

Heldendumm – Historisch, Gefühlsecht

Nirgendwo ist es schöner als Zuhause - Das werden sich wohl alle Beteiligten gedacht haben, die in dieser Episode vertreten sind. Heute gehen wir einfach weit, weit über den Regenbogen und wünschen uns, dass wir es nie getan hätten.

Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.

Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.

Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!

Mehr zur dieser Episode:

Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram

#HeldendummDingDong

Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).

Transkript zu: Mut, Herz und kein Verstand

0:03 Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht.

Hallo Philipp.

Hallo Daniel.

Ich habe beim letzten Mal ja schon so ein bisschen angeteast, dass deine Geschichte und meine Geschichte sich wie immer komischerweise ein wenig überschneiden, was so der Beginn der Geschichte angeht und die die Richtung, in die wir gehen.

0:27 Heute wird sich das Ganze ein bisschen, aber ich habe jetzt gerade eben so ein bisschen drüber nachgedacht und ich glaube, dass werden wir erst so in der Mitte der Geschichte merken.

Deswegen fangen wir einfach mal an, ja, die, und zwar wir fangen mit dir am 15.

0:43 Oktober an, im Jahr 1900.

O. 1900 aber es ist gar nicht so weit entfernt von meinem Geburtstag.

Ich identifiziere mich, aber 1900 ist immer wichtig, wo geboren.

In San Francisco.

AOK du bist in San Francisco geboren und dein Name ist Mervyn Leroy.

1:01 Und was ist der Nachname Leroy?

OK, mervin, Leroy, OK.

Mervyn Leroy sagt dir nichts.

Der Name.

Nein, sagt mir nichts.

Das ist gut.

Ja, wie gesagt, du wirst am 15.

Oktober geboren, in San Francisco und du lebst als Kind in einer kleinen Familie, du hast halt nur deine Eltern, jetzt keine, keine Großeltern, die irgendwie in der Nähe sind, auch keine Geschwister sind, deine Eltern haben irgendwie so ein Einzelhandels Ding, so einen Laden oder sowas und deine Mutter liebt Theater.

1:32 OK, aber im Sinne von sie geht dahin und sie macht nicht das Zuhause.

Dazu kommen wir noch.

OK.

Aber sie liebt Theater als Zuschauerin, und zwar sie geht ins Theater, sie guckt sich gerne.

Stücke an.

Guckt sich gerne n geiles Stück an.

Kleines Stück.

1:49 Es ist 1904 und dann deine deine Mutter.

Wie gesagt, das Theater, die guckt sich irgendwelche Theaterstücke an...

plus icon
bookmark

Nirgendwo ist es schöner als Zuhause - Das werden sich wohl alle Beteiligten gedacht haben, die in dieser Episode vertreten sind. Heute gehen wir einfach weit, weit über den Regenbogen und wünschen uns, dass wir es nie getan hätten.

Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.

Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.

Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!

Mehr zur dieser Episode:

Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram

#HeldendummDingDong

Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).

Transkript zu: Mut, Herz und kein Verstand

0:03 Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht.

Hallo Philipp.

Hallo Daniel.

Ich habe beim letzten Mal ja schon so ein bisschen angeteast, dass deine Geschichte und meine Geschichte sich wie immer komischerweise ein wenig überschneiden, was so der Beginn der Geschichte angeht und die die Richtung, in die wir gehen.

0:27 Heute wird sich das Ganze ein bisschen, aber ich habe jetzt gerade eben so ein bisschen drüber nachgedacht und ich glaube, dass werden wir erst so in der Mitte der Geschichte merken.

Deswegen fangen wir einfach mal an, ja, die, und zwar wir fangen mit dir am 15.

0:43 Oktober an, im Jahr 1900.

O. 1900 aber es ist gar nicht so weit entfernt von meinem Geburtstag.

Ich identifiziere mich, aber 1900 ist immer wichtig, wo geboren.

In San Francisco.

AOK du bist in San Francisco geboren und dein Name ist Mervyn Leroy.

1:01 Und was ist der Nachname Leroy?

OK, mervin, Leroy, OK.

Mervyn Leroy sagt dir nichts.

Der Name.

Nein, sagt mir nichts.

Das ist gut.

Ja, wie gesagt, du wirst am 15.

Oktober geboren, in San Francisco und du lebst als Kind in einer kleinen Familie, du hast halt nur deine Eltern, jetzt keine, keine Großeltern, die irgendwie in der Nähe sind, auch keine Geschwister sind, deine Eltern haben irgendwie so ein Einzelhandels Ding, so einen Laden oder sowas und deine Mutter liebt Theater.

1:32 OK, aber im Sinne von sie geht dahin und sie macht nicht das Zuhause.

Dazu kommen wir noch.

OK.

Aber sie liebt Theater als Zuschauerin, und zwar sie geht ins Theater, sie guckt sich gerne.

Stücke an.

Guckt sich gerne n geiles Stück an.

Kleines Stück.

1:49 Es ist 1904 und dann deine deine Mutter.

Wie gesagt, das Theater, die guckt sich irgendwelche Theaterstücke an...

Vorherige Episode

undefined - S04/E12: Oben

S04/E12: Oben

Larry hebt ab! Nichts hält ihn am Boden! Larry ist aber weder Astronaut noch Pilot. Was er jedoch ist – unser heutiger Protagonist.

Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.

Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.

Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!

Mehr zur dieser Episode:

Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram

#HeldendummLarry

Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).

Transkript zu: Oben

Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht.

Hallo Daniel.

Hallo Philipp.

Träumst du manchmal vom Fliegen?

Ui, dass du, du stellst mir jetzt fragen, also inwiefern träumen und inwiefern fliegen Tag Träume richtige Träume?

0:26 Träumst du einfach manchmal davon, fliegen zu können?

Nein, OK, dann wirst du heute dich mit deinem Protagonisten du heute spielst, nicht so gut identifizieren können, OK, aber das ist nicht so schlimm, denn das ist eine sehr, sehr wichtige Person, über die wir heute reden und eine sehr interessante Person, denn die Personen, über die wir heute sprechen, hat einen ganzen Sport erfunden.

0:49 Himmels willen.

Und wir hatten ja schon zuletzt jemanden, der eine ganze Weltmeisterschaft für einen Sport erfunden hat.

Heute geht es um einen völlig neuen Sport, und damit meine ich nicht extrem bügeln.

Mal gucken, womit du jetzt um die Ecke kommst.

Ja, mal sehen, mal sehen.

1:05 Ich bin ich bin auch sehr gespannt wie es läuft, aber wir werden sehen oder besser gesagt wie es fliegt.

Den Film oben hast du gesehen.

Mit dem Balance und den Opa.

Und im Haus.

Ja, richtig.

Ja, hab ich.

Ist genügend diese Informationen o.

1:20 KOK ich bin sehr gespannt, weil es ist alles wieder.

Also in meinem Kopf.

Sind gerade Dinge, aber die erkläre ich dir im Nachhinein.

Jetzt erkläre ich dir mal, wenn du bist als erstes, wir gehen ins Jahr 1949 und du wirst geboren in Los Angeles.

1:38 OLA.

Quasi die nächste Episode in was ist los?

Es tut mir leid, aber du es ist schon wieder passiert, schon wieder.

Es passiert schon wieder für die Zuhörenden.

Wir nehmen meistens, wenn wir es schaffen 2 Episoden am Stück auf und Philipp fängt schon wieder einfach 1 zu 1 mit einem Setup an, was bei der nächsten Episod...

Nächste Episode

undefined - S04/E14: Wenn das Leben dir Zitronen gibt

S04/E14: Wenn das Leben dir Zitronen gibt

„Wenn das Leben die Zitronen gibt, mach Limonade daraus“ heißt es so häufig. Aber was tut man, wenn man dafür einfach zu dumm ist? Ein klarer Fall für unseren heutigen Protagonisten!

Gefällt euch, was ihr hört? Eure Unterstützung über Steady macht unseren Podcast erst möglich – und ihr seid ein besonderer Teil unserer Community. Wir freuen uns auch über euer Feedback auf Spotify, X/Twitter und Instagram.

Neugierig auf mehr? Abonniert unseren Newsletter und seid dabei: Ihr erhaltet regelmäßig Heldendumm-Quickies, Neuigkeiten zu alten Episoden und einen kurzen Rückblick auf unsere letzte Folge.

Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de!

Mehr zur dieser Episode:

Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram

#HeldendummDumm

Das automatisch generierte Transkript zur Episode gibt's hier (oder auf der nächsten Seite).

Transkript zu: Wenn das Leben dir Zitronen gibt

0:03 Heldendumm, Historisch, Gefühlsecht.

Hallo Daniel.

Hallo Philipp.

Daniel, Wenn das Leben dir Zitronen gibt, was machst du damit?

0:20 Dann habe ich viele Zitronen, also erstmal in Kühlschrank stellen, vielleicht welche Einfrieren?

Ich weiß nicht.

Man weiß es nicht.

Limonade wäre natürlich eine eine Möglichkeit.

Ist möglicherweise.

Ich sage dir später, was der Protagonist unserer heutigen Geschichte mit den Zitronen, die ihm das Leben gegeben hat, gemacht hat.

0:37 Ich bin gespannt, was er mit seinen Macht, ja.

Weil du weißt ja, also diese Folge hat keinen Explicit.

Möchte ich dazu sagen, weil normalerweise, wenn ich dich gefragt, wenn die Flasche gibt in Jugoslawien findest ja oder so, aber es ist keine explizite Folge, es ist generell eine etwas andere Volker.

0:55 Heute, du weißt schon gerade, wo du gesagt hast, keine explizite Folge ist eigentlich meine Aufgabe, sie explizit zu machen.

Du kannst es gerne, du kannst es gerne versuchen.

Es gibt einige Möglichkeiten, am Rande des Weges gewisse Etablissements zu besuchen, würde ich behaupten.

1:11 A ja, ruf deine Freunde an, zusammen mit Bordell.

Können wir das Bitte einspielen?

Ist schon recht klar unter 10 Sekunden glaube ich.

So unter 7 glaube ich machen.

Wir machen das, wir spielen.

Das eine ist sehr wichtig.

So, ich schlage vor, dass wir jetzt alle zusammen ins Bordell fahren.

1:28 Sie rufen Ihre beiden Freunde an, die sollen.

Auch kommen ja um zurück zum Thema zu kommen, also kein Explicit Tag, aber eine besondere Folge, weil diese Folge ist die Folge, die eigentlich gar nicht existieren sollte.

Der Helden Episoden Plan hat uns 1 Ausgewischt.

1:44 J...

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/heldendumm-historisch-gef%c3%bchlsecht-183796/s04e13-mut-herz-und-kein-verstand-33716436"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to s04/e13: mut, herz und kein verstand on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren