Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Gunnar Kaiser auf KaiserTV - "Hätte deine Stimme keine Macht, würde man dich nicht zum Schweigen bringen wollen" – Marijn Poels im Gespräch

"Hätte deine Stimme keine Macht, würde man dich nicht zum Schweigen bringen wollen" – Marijn Poels im Gespräch

12/31/21 • 66 min

Gunnar Kaiser auf KaiserTV
The science is settled – die Wissenschaft ist sich einig. Das ist doch so, oder? Stimmen all die alarmistischen Behauptungen im Zuge des Klimawandels oder der Coronakrise? Was davon ist tatsächlich wissenschaftlich belegt? Stimmt es, dass die Wissenschaft ihren Beweis erbracht hat und es keinen Grund mehr für eine Debatte gibt? Warum reden wir nicht mit denen, die die Dinge anders sehen? Gibt es diese Positionen etwa gar nicht?   Es gibt sie, weiß Filmemacher Marijn Poels, und zwar viele. Diesen Stimmen der Ungehörten, wie er sie nennt, möchte der Journalist in seinen Dokumentarfilmen die Aufmerksamkeit schenken, die ihnen im medialen Diskursraum verwehrt bleibt. "Doch hätte deine Stimme keine Macht", so die Redewendung, "würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen".   Im Gespräch mit mir redet Marijn Poels über totale künstlerische Freiheit, Investigation in Themen, die Menschen wirklich hören wollen, über das Geschäft mit der Angst, das einem modernen Ablasshandel gleicht, Krisenmanagement sowie Mechanismen der gesellschaftlichen Zensur, die dann zum Vorschein kommen, wenn sich – wie bei Corona und dem Klimawandel – "die Wissenschaft bereits einig ist".   Marijn Poels ist niederländischer Filmemacher, Journalist und Aktivist. In seinen Dokumentarfilmen wagt er es seit jeher, abweichende und ungehörte Positionen zu beleuchten – ob zum Stand der Klimaforschung, zur Lage der Meinungsfreiheit oder den Menschenrechten.   Marijns Dokumentationen: Headwind Paradogma Return to Eden: The Uncertainty Has Settled   Geführt und aufgezeichnet wurde dieses Gespräch am 12. November 2021 in Schochwitz, Deutschland.   Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits jetzt hier vorbestellen:   Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/
plus icon
bookmark
The science is settled – die Wissenschaft ist sich einig. Das ist doch so, oder? Stimmen all die alarmistischen Behauptungen im Zuge des Klimawandels oder der Coronakrise? Was davon ist tatsächlich wissenschaftlich belegt? Stimmt es, dass die Wissenschaft ihren Beweis erbracht hat und es keinen Grund mehr für eine Debatte gibt? Warum reden wir nicht mit denen, die die Dinge anders sehen? Gibt es diese Positionen etwa gar nicht?   Es gibt sie, weiß Filmemacher Marijn Poels, und zwar viele. Diesen Stimmen der Ungehörten, wie er sie nennt, möchte der Journalist in seinen Dokumentarfilmen die Aufmerksamkeit schenken, die ihnen im medialen Diskursraum verwehrt bleibt. "Doch hätte deine Stimme keine Macht", so die Redewendung, "würde man nicht versuchen, dich zum Schweigen zu bringen".   Im Gespräch mit mir redet Marijn Poels über totale künstlerische Freiheit, Investigation in Themen, die Menschen wirklich hören wollen, über das Geschäft mit der Angst, das einem modernen Ablasshandel gleicht, Krisenmanagement sowie Mechanismen der gesellschaftlichen Zensur, die dann zum Vorschein kommen, wenn sich – wie bei Corona und dem Klimawandel – "die Wissenschaft bereits einig ist".   Marijn Poels ist niederländischer Filmemacher, Journalist und Aktivist. In seinen Dokumentarfilmen wagt er es seit jeher, abweichende und ungehörte Positionen zu beleuchten – ob zum Stand der Klimaforschung, zur Lage der Meinungsfreiheit oder den Menschenrechten.   Marijns Dokumentationen: Headwind Paradogma Return to Eden: The Uncertainty Has Settled   Geführt und aufgezeichnet wurde dieses Gespräch am 12. November 2021 in Schochwitz, Deutschland.   Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits jetzt hier vorbestellen:   Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier: https://kaisertv.de/spenden/

Vorherige Episode

undefined - Gibt es noch Hoffnung? | Kaiser & Lenz

Gibt es noch Hoffnung? | Kaiser & Lenz

Ein Originalbeitrag von apolut:   In Zeiten von Corona mutiert die Bundesrepublik Deutschland immer mehr zum Orwell-Staat. Von Covid-19 zu Covid-1984 ist es nur noch ein kleiner Schritt.   Gibt es da überhaupt noch Hoffnung für die Idee der Demokratie? Gibt es noch eine lebenswerte Zukunft für die Menschheit oder ist die Zukunft eine düstere, mit der sich unsere Spezies abfinden muss? Ist die neue Weltregierung, das aktuelle Gesundheits-Regime, so übermächtig, dass es keinen Sinn macht, sich noch dagegen aufzulehnen? Oder bedeutet die aktuelle Krise eher eine gigantische Chance auf eine nachhaltige Umwälzung, um die Macht und Selbstbestimmung der Bürger völlig neu zu organisieren? Ist echter Wandel, tatsächliche Mitsprache, bei der Welt von morgen möglich?   Inhaltsübersicht: 00:00:20  00:06:47  00:12:40  00:20:20  00:23:50  00:28:10  00:34:20  00:36:47  00:40:13  00:43:50

Nächste Episode

undefined - Der Informationskrieg

Der Informationskrieg

"Der Krieg wird von jeder herrschenden Gruppe gegen ihre eigenen Untertanen geführt, und das Ziel des Krieges ist nicht die Eroberung von Territorien oder deren Verhinderung, sondern die Aufrechterhaltung der Gesellschaftsstruktur", heißt es in George Orwells Roman "1984". Was ist das für ein Krieg? Über welche Waffen und Methoden verfügen die Kriegstreibenden? Wo ist das Schlachtfeld? Ist es ein Krieg, der mit Speeren und Schwertern ausgetragen wird? Oh nein, ahnte der Philosoph und Kommunikationstheoretiker Marshall McLuhan: „Der eigentliche, totale Krieg ist zu einem Informationskrieg geworden".   Mein neues Buch „Der Kult“ erscheint am 31. 1. 2022 im Rubikon Verlag. Ihr könnt es bereits jetzt hier vorbestellen:   Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier:

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/gunnar-kaiser-auf-kaisertv-187319/h%c3%a4tte-deine-stimme-keine-macht-w%c3%bcrde-man-dich-nicht-zum-schweigen-brin-18675695"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to "hätte deine stimme keine macht, würde man dich nicht zum schweigen bringen wollen" – marijn poels im gespräch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren