
"Es ist ein Kult!" – Im RUBIKON-Gespräch mit Jens Lehrich
02/01/22 • 42 min
Vorherige Episode

Moby Dick und das Prinzip von Land und Meer
Wir finden ihn im Mythos von Ikarus, der mit aller Macht der Sonne entgegen stürmte, in Luzifer, der sich mit Jehowa gleichstellte, im Zauberlehrling, Klaus Schwab, Bill Gates, der Vision des homo deus. Die Figur des Kapitän Ahab aus „Moby Dick“, der "von der menschlichen Ebene durch Überwindung der Natur auf die göttliche Ebene vordringen“ will, symbolisiert eine zerstörerische Kraft im Menschen, die in ihre Schranken gewiesen werden muss. Ein Beitrag von Alexandra Horn aus "Wie konnte es nur so weit kommen?", dem von mir herausgegebenen Sammelband meines Essaywettbewerbs. Den kompletten Essayband könnt ihr hier erwerben: Meine Arbeit unterstützen könnt ihr hier:
Nächste Episode

Die Dualität der Dinge
Auch in der Pandemie wird ein Kampf Gut gegen Böse ausgetragen. Doch man muss mit dem Spielverderber der Dialektik rechnen. Sprecher: Urs Rechn Milosz Matuschek: Die Dualität der Dinge Hier nachlesen: https://www.freischwebende-intelligenz.org/p/dualitaetderdinge
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/gunnar-kaiser-auf-kaisertv-187319/es-ist-ein-kult-im-rubikon-gespr%c3%a4ch-mit-jens-lehrich-19214642"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to "es ist ein kult!" – im rubikon-gespräch mit jens lehrich on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren