Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

FC St. Pauli-Museum

Der FC St. Pauli ist nicht nur ein Verein wie kein anderer – er bringt auch einzigartige Geschichte(n) hervor. Wir erzählen sie. Im Trialog mit „Schiedsrichter“ und Live-Faktencheck präsentieren und diskutieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas vom FC St. Pauli-Museum am Millerntor die besten Stories aus über 111 Jahren braun-weißer Vereins- und Stadtteilgeschichte, von kurios bis bitterernst. Es geht um Highlights und Tiefpunkte, um Fanszene, Pleiten, Pech und Pannen, um Skandale, Politik und natürlich um Fußball! Jeden Monat gibt’s ein neues Thema und neue Geschichten. | Habt ihr Fragen oder Anregungen zum Podcast? Dann schreibt uns an: [email protected] | Fotos: Sabrina Adeline Nagel | Witters Sportfotografie | Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), NEUSTART KULTUR, der Kulturstiftung der Länder und KULTUR.GEMEINSCHAFTEN – dem Förderprogramm für digitale Content Produktion in Kultureinrichtungen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #22 Das Darmstadt-Virus: Der FC St. Pauli und Taktik

#22 Das Darmstadt-Virus: Der FC St. Pauli und Taktik

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

04/04/25 • 121 min

Sonderfolge mit Tim Eckhardt vom MillernTon Ob schottische Furche, Darmstadt-Virus oder Deutschländer-Würstchen – in Folge 22 von FCSP-Geschichte(n) sprechen Thomas und Christopher mit Special Guest Tim Eckhardt über alles, was das braun-weiße Taktikherz höherschlagen lässt. Thomas beleuchtet die anarchische Frühphase der Fußballtaktik, Christopher erzählt von Uli Maslos legendärem 3-3-3-1-System, und Tim nimmt uns mit auf eine Tour de Force durch zwei Jahrzehnte Taktik- und Systemgeschichte am Millerntor.
bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #14 "Jetzt reißen wir Ingolstadt ab!" Der FC St. Pauli und Trophäen

#14 "Jetzt reißen wir Ingolstadt ab!" Der FC St. Pauli und Trophäen

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

06/17/24 • 90 min

Titel, Thesen, Temperamente

Karamba, Karacho, das einzige überregionale Finale der Vereinsgeschichte! In der ersten erstklassigen Folge von FCSP-Geschichte(n) erzählt Christopher von der Deutschen Amateurmeisterschaft 1981 und von Jens-Peter Box' bescheuertstem Silvester. Celina beschäftigt sich mit der (Früh-)Geschichte des DFB-Pokals – und am Rande auch mit dem FC St. Pauli. In Christophs Story wird es dirty: Sieben Jahrzehnte Rasen-Geschichte im Schnelldurchlauf.

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #13 Trockenschwimmen im Haifischbecken: Der FC St. Pauli und seine Trainer

#13 Trockenschwimmen im Haifischbecken: Der FC St. Pauli und seine Trainer

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

04/23/24 • 57 min

Übungsleitergeschichten vom Millerntor

Ohne sie geht es nicht (mehr), mit ihnen manchmal auch nicht: In der 13. Folge FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christoph, Chrstopher und Thomas über legendäre und weniger legendäre Übungsleiter beim FC St. Pauli.

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #15 Sonderfolge: Die Geschichte der Kollaustraße. Gast: Dr. Claudia Bade

#15 Sonderfolge: Die Geschichte der Kollaustraße. Gast: Dr. Claudia Bade

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

07/09/24 • 55 min

Sonderfolge anlässlich der Einweihung der Gedenktafel auf dem Trainingsgelände des FC St. Pauli in Erinnerung an die verfolgten jüdischen Sportler*innen, die von 1934 bis 1938 an der Kollaustraße aktiv waren. Celina und Christopher unterhalten sich dazu mit Dr. Claudia Bade, Historikerin und Expertin für jüdischen Sport in Hamburg.
bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #17 Am Ende des Regenbogens: Der FC St. Pauli und das Geld

#17 Am Ende des Regenbogens: Der FC St. Pauli und das Geld

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

09/26/24 • 79 min

Der FC St. Pauli steckt seit seiner Gründung in finanziellen Schwierigkeiten. In der 17. Folge FCSP-Geschichte(n) erzählen Celina, Christoph und Christopher drei Episoden aus der braun-weißen Seifenoper "Schlechte Zeiten, Schlechte Zeiten". Es geht um Zigarillo rauchende Patriarchen, verpasste Fristen und Sauftourismus. Außerdem erklärt Celina das Wort "Liquiditätsunterdeckung".

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #21 "Leute wie Sie wollen wir im Verein nicht haben": Der Streit um den Stadionnamen 1997/98
play

03/21/25 • 98 min

Sonderfolge mit René Martens und Ronny Galczynski

1997 macht der Autor und Journalist René Martens die NSDAP-Mitgliedschaft des früheren FC St. Pauli-Präsidenten Wilhelm Koch publik – und löst einen Konflikt aus, der den FC St. Pauli und seine Fanszene über Monate intensiv beschäftigt.

In dieser Sonderfolge von FCSP-Geschichte(n) sprechen Celina, Christopher und Thomas mit René Martens und Ronny Galczynski über den Weg zur Stadionumbenennung 1999. Es geht um den Umgang mit der Vergangenheit, um Aufarbeitung und Konsequenzen, um Verantwortung, Identität, Entscheidungsfindung und Gesprächskultur.

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #19 Viva La Primärquelle! Braun-weiße Zeitkapseln

#19 Viva La Primärquelle! Braun-weiße Zeitkapseln

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

12/09/24 • 73 min

Historische Stadion- und Vereinszeitungen des FC St. Pauli

In der 19. Folge von FCSP-Geschichte(n) enträtseln Celina, Christoph und Christopher nach dem Rosebud-Prinzip große und kleine Mysterien der Vereinsgeschichte. Christoph lüftet die Geheimnisse der allerersten VIVA-Stadionzeitung. Christopher beschäftigt sich mit einem 73 Jahre alten Derby-Skandal, und Celina liest aus der verschollen geglaubten ersten Nachkriegsvereinszeitung des FC St. Pauli.

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #12 Dänische Delikatessen: Der FC St. Pauli International

#12 Dänische Delikatessen: Der FC St. Pauli International

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

03/15/24 • 76 min

In der 12. Folge FCSP-Geschichte(n) servieren Celina, Christoph, Christopher und Thomas internationale Leckerbissen aus der Vereinsgeschichte. Mit dabei: ein Länderspiel am Millerntor, das nie stattgefunden hat, die große Asien-Reise des FC St. Pauli und ein streng subjektives Best-of der internationalen Begegnungen des magischen FC.

Quellen, Literatur, Sonstiges

Celina:

Schubert, Florian: Antisemitismus im Fußball – Tradition und Tabubruch

Osterhaus, Stefan: Des Führers Spiel - Fußball an Hitlers Geburtstag

Selmer, Nicole: Das Spiel, das es nie gab

Christoph:

Video: Asienreise des FC St. Pauli 1972/73

Christopher:

Martens, René: Niemand siegt am Millerntor

Video: Freundschaftsspiel gegen Newell's Old Boys Rosario 1950

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #11 "(Don’t) Look Back in Anger": Jetzt wird's persönlich!

#11 "(Don’t) Look Back in Anger": Jetzt wird's persönlich!

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

02/01/24 • 98 min

Der FC St. Pauli und ich

In der elften Folge FCSP-Geschichte(n) teilen Celina, Christoph, Christopher und Thomas besondere Geschichten und Momente, die sie mit dem FC St. Pauli verbinden. Celina spricht über ihren Großonkel Eugen Igel, der von 1966–70 Geschäftsführer beim FC St. Pauli war. Christoph, Christopher und Thomas erinnern sich an ihre erste Saison am Millerntor.

bookmark
plus icon
share episode
FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums - #20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen

#20 Die Lichter, die Sehnsucht: Der FC St. Pauli und der Hafen

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums

play

02/03/25 • 81 min

In der 20. Folge FCSP-Geschichte(n) beschäftigen sich Celina, Christopher und Thomas mit dem FC St. Pauli und seiner Beziehung zum Hafen. Thomas bringt die harten Fakten an den Start, Christopher macht einen Abstecher nach Duisburg um anschließend im Krankenhaus einzukehren und Celina klärt, wer das berühmte "Herz von St. Pauli" wirklich geschrieben hat (Spoiler: nicht Hans Albers).

Quellen zu Celinas Story (Auswahl):

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums?

FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums currently has 22 episodes available.

Welche Themen behandelt FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums?

The podcast is about History, Fußball, Podcasts, Sports and Soccer.

Was ist die beliebteste Episode auf FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums?

The episode title '#14 "Jetzt reißen wir Ingolstadt ab!" Der FC St. Pauli und Trophäen' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums?

The average episode length on FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums is 84 minutes.

Wie oft werden Episoden von FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums veröffentlicht?

Episodes of FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums are typically released every 38 days, 23 hours.

Wann war die erste Episode von FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums?

The first episode of FCSP-Geschichte(n) – der Podcast des FC St. Pauli-Museums was released on Jan 17, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare