
Explosion Mind Meditation
Achim Ludwig
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Explosion Mind Meditation Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Explosion Mind Meditation Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Explosion Mind Meditation zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Explosion Mind Meditation Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Meditative Übung: Den Tag Revue passieren lassen
Explosion Mind Meditation
12/01/23 • 16 min
Mit dieser meditativen Übung kannst du lernen, dich mit Abstand im Tag zu sehen. Rekapitulieren ist eine Technik, durch die wir besser mit den Geschehnissen des Tages abschließen können, deswegen solltest du diese Übung als abschließende Übung am Ende Tages kurz vor dem Schlafgehen parktizieren. Wir lassen alle Ereignisse noch einmal Revue passieren und nehmen dabei die Rolle des Betrachters ein. Diese Methode kann für sich alleine stehen oder Teil einer erweiterten Abendroutine sein. Wenn du diese Meditation gehört und einige Male geübt hast, kannst du sie ganz leicht in deine Abendroutine einbauen.

Kontemplation: Das Gebet der Sammlung
Explosion Mind Meditation
11/06/23 • 39 min
Das Gebet der Sammlung ist neben dem Jesus-Gebet eine der bekanntesten Kontemplationen. In dieser Folge lade ich dich ein, diese Form der christlichen Meditation auszuprobieren und für dich zu entdecken.

Yoga Nidra: Das schwebende Blatt
Explosion Mind Meditation
01/24/24 • 51 min
Dieses Yoga Nidra ist eine liegende Meditation in der du in Tiefenentspannung kommen kannst und dich ganz fallen lassen kannst. In der Tiefenmeditation darfst du deinem Geistführer begegnen und dein Sankalpa tief in deinem Unterbewusstsein manifestieren

Paarmeditation: Die Fülle meines Herzen
Explosion Mind Meditation
07/04/23 • 33 min
Mit dieser Paarmeditation kannst du die ganze Liebe und Fülle deines Herzens deinem Partner zum Geschenk machen. In der Fülle des Herzen gibt es sowohl die Liebe als auch die Wut. Im Herzen gibt es die Angst und die Freude. In unserem Herzen versammeln sich all unseren Emotionen. All diese Gefühle sind Wege zu deiner Liebe. Wenn wir dies annehmen können und zulassen, dass es unserer/m Partner/in ebenso geht, dann können wir mehr Vertrauen in die vielfältigen Ausdrucksformen der Liebe finden. Und die Angst vor unseren ungeliebten Gefühlen langsam überwinden.
Ich wünsche euch viel Freude bei dieser Erfahrung.

Klangschalenmeditation: Seelenliebe
Explosion Mind Meditation
06/27/23 • 37 min
Wenn dein Ziel ist, mit einer Klangschale Stress abzubauen und Ruhe zu finden, solltest du die Klangmeditation ausprobieren.
Und wie verläuft eine Klangmeditation?
Eigentlich ist der Ablauf wie bei anderen Meditationsformen, im Liegen oder im Sitzen mit geradem Rücken und geschlossenen Augen.
Konzentriere dich auf deine Atmung und folge der Stimme, die dich durch die Meditation führt. Versuche, deine Augen dabei geschlossen zu halten.
Wenn die Klangschale angeschlagen wird oder die Musik erklingt, erlebe den intensiven Klang und konzentriere dich ausschließlich auf den Ton und die Schwingung. Du kannst den Ton auch leise mitsummen oder dir vorstellen, wie die Schwingungen deinen Körper durchströmen.
Und was passiert bei einer Klangmeditation?
Man sagt, dass bei der Klangmeditation unsere Energiebahnen und Energiezentren angesprochen, aktiviert und gereinigt werden, sodass die Lebensenergie im Körper wieder frei fließen kann.
Probiere es einfach mal selber aus und stelle für dich selbst fest, ob Klangemeditation einen Effekt hat.
Wenn du mehr über Meditation lernen möchtest oder eine persönliche Meditationsstunde buchen möchtest, schau auf meiner Website vorbei https://achimludwig.com/
Explosion Mind Meditation on Social Media
Facebook: https://www.facebook.com/explosionmindmeditation/ Instagram: https://www.instagram.com/explosionmindmeditation/

Meditation: Klangreise - Short Version
Explosion Mind Meditation
05/22/23 • 17 min
Eine Klangreise ist vergleichbar mit der Reaktion von Wasser, das Wellen bildet, wenn man einen Stein hineinwirft. Der menschliche Körper besteht aus etwa 80% Wasser, so dass sich der Ton und die Vibration von Klängen wie Wellen nach und nach im ganzen Körper bis in die kleinste Zelle hinein ausbreiten. Die Schwingung harmonisiert unsere Körperzellen und wir werden in einen tiefenentspannten Bewusstseinszustand geführt. Anspannung wird zu Entspannung und uns fällt es leichter loszulassen.
Hier gibt es Raum für Neuordnung und Neuorientierung; die Seele wird gereinigt, erleichtert, befreit und tankt neue Energie. Blockaden auf der physischen und psychischen Ebene können sich lösen sich und Stress wird abgebaut.
Aber vor allem ist eine Klangreise eine persönliche Reise der Seele zur eigenen Bewusstheit. Mit dieser kurzen Klangreise darfst du dir eine kleine Auszeit im Alltag nehmen und dich von den Klängen der Musik treiben lassen und ein wenig innere Ruhe finden.
Wenn du mehr über Meditation lernen möchtest oder eine persönliche Meditationsstunde buchen möchtest, schau auf meiner Website vorbei https://achimludwig.com/
Explosion Mind Meditation on Social Media
Facebook: https://www.facebook.com/explosionmindmeditation/ Instagram: https://www.instagram.com/explosionmindmeditation/

Meditative Übung: Ungeliebte Körperteile
Explosion Mind Meditation
09/14/23 • 30 min
Jeder von uns hat bestimmte Körperteile, die wir ablehnen. Die Gründe für die Ablehnung können vielfältig sein. Zum einen gibt uns die Werbung völlig falsche Schönheitsbilder vor. Gesellschaftliche Meinung beeinflusst ebenfalls unser Bild von Schönheit. Hinzukommen unsere eigene Erfahrungen mit unserem Körper wie z.B. Krankheit, Unfälle oder der ganz normale Alterungsprozess. Aber auch negative Erlebnisse wie Mobbing oder Ablehnung auf Grund unseres Körpers können die Ursache sein, warum wir unseren Körper nicht lieben können.
Mit dieser Übung möchte ich dir helfen, wieder ein positive liebevolle Beziehung zu deinem Körper aufzubauen. Wir können lernen unseren abgelehnten Körper wieder zu lieben und liebevolle Beziehung zu uns aufzubauen.

EM17: Kontemplation
Explosion Mind Meditation
11/02/23 • 41 min
Meditation hat seinen Ursprung im Fernen Osten. Wahrscheinlich waren es Weise im nördlichen Indien, die zum ersten Mal über die Methode und die Erfahrung der Meditation berichteten. Aber es gibt auch eine christliche Form der Meditation - die Kontemplation. Die Kontemplation finden wir in der christlichen Gebetslehre, die aus drei Formen besteht: Mündliches Gebet
Betrachtendes Gebet oder Meditation
Kontemplation - Mystik Meditation ist bei den christlichen Mystikern noch keine Kontemplation, sondern eine Gebetsübung, bei der Verstand, Sinne und Wille aktiviert werden. Man verwendet für diesen Gebetsweg zutreffend das Wort “Betrachtung”. Meditation befasst sich mit Bewusstseinsinhalten, mit Bildern, Worten, Metaphern oder mit der Natur. Die Kräfte der Seele werden aktiviert.
Kontemplation ist nur möglich, wenn die Seelenkräfte, Verstand, Gedächtnis und Wille zur Ruhe gekommen sind. Alle seelischen Kräfte verhalten sich in der Kontemplation passiv. Und genau das bezeichnen wir heute als Meditation.
Wir haben es mit einer großen Begriffsverwirrung zu tun, die wir uns in dieser Folge anschauen. Um diese Verwirrung aufzuheben, wirft diese Folge einen Blick in die Geschichte der christlichen Kontemplation. Zudem wird die Technik der Kontemplation beschrieben.
Anhand von Texten von Willigis Jäger und Thomas Keating helfen uns bei der Betrachtung der Kontemplation. Thomas Keating: Das Gebet der Sammlung https://amzn.to/40mKlyA
Willigis Jäger: Wolke des Nichtwissen: https://amzn.to/40p3Ia4

Atemübung: Prana-Atmung
Explosion Mind Meditation
10/07/23 • 17 min
Prana-Atmung soll in der fernöstlichen Tradition zur Verstärkung der eigenen Energie beitragen
Prana, das ist vitale Lebenskraft. Angeblich soll es feinstoffliche Partikel geben die gepaart mit Lebenskraft sind. Und Die Prana Atmung hilft uns eine große Menge dieser Partikel aufzunehmen. Wir tanken also Lebenskraft.
Ob das alles wirklich so ist, sei mal für den Skeptiker dahingestellt. Aber was wirklich wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass ein bewusster Atemrhytmus großen Einfluss auf unser Nervensystem hat. Das heißt, wir können uns mit unserem Atem durch Stress navigieren und uns beruhigen.
Grundsätzlich atmen wir zu flach, das heißt, wir atmen falsch ein und aus. Wir nutzen unser Lungenvolumen nicht aus. Daher verwenden Spitzensportler oft eigene Atemtechniken, um an ihr ganzen Atemvolumen zu kommen
Da wir alle nachgewiesen zu viel Stress im Leben haben und kaum runter kommen, ist die Pranaatmung ein Segen. Eine kleine Übung, die uns hilft konzentriert und ruhig zu bleiben.
Und hier eine kleine Anleitung zur Prana Atmung
Setz dich möglichst entspannt hin.
Halte kurz inne.
Atme ganz bewusst tief und langsam in deinen Bauch hinein. Nutze dein ganzes Lungenvolumen.
Die Langsamkeit unterstützt die Entspannung.
Beginne nun bewusst für einige Sekunden, sagen wir sechs, langsam einzuatmen.
Halte für einen Augenblick die Luft an.
Atme nun ganz langsam wieder aus. In etwa dieselbe Zeiteinheit wie beim Einatmen.
Halte bitte wieder für rund eine Sekunde den Atem an und beginne dann von vorne.
Wiederhole dies einige Male.

Yoga Nidra: Deine göttliche Kraft der Selbstheilung
Explosion Mind Meditation
04/20/24 • 50 min
Die Meditation zur Selbstheilung besteht darin, deinen Körper an seine natürlichen Selbstheilungskräfte zu erinnern.
In dir steckt eine göttliche Kraft. Es ist dieselbe, die dich erschaffen hat. Und diese Kraft ist die Fähigkeit des menschliche Körpers, sich selbst zu regenerieren und in ein perfektes Gleichgewicht zu kommen. Wenn wir nicht im emotionalen Gleichgewicht sind, entstehen Krankheiten. Wenn es dir gelingt, perfekte Harmonie wiederherzustellen, verschwinden gesundheitliche Probleme.
Um sich selbst zu heilen, brauchen Körper und Geist jedoch etwas Ruhe und Frieden. Wenn du ständig in Eile bist, immer aktiv, angespannt und nie völlig entspannt, dann kann sich dein Körper nicht selbst reparieren. Deshalb ist Meditation der perfekte Weg, um Selbstheilung zu ermöglichen.
Dein Körper hat seine eigene Weisheit und du musst ihm nichts beibringen. Du musst nur aus dem Weg gehen und ihm erlauben, seine Arbeit zu tun. Dein beschäftigter Geist ist derjenige, der beruhigt werden muss, damit die natürlichen Prozesse ungestört ablaufen können.
In dieser Meditation werden wir alles Notwendige tun, um deinen Körper daran zu erinnern, wie er sich selbst heilen kann, und alles tun, um ihm dies zu ermöglichen. Du lernst, wie du den ganzen Körper entspannst, den Geist beruhigst, die Atmung verlangsamst und vertiefst, deinem Körper Wertschätzung und Liebe entgegenbringst und ihn an seine natürlichen Kräfte erinnerst.
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Explosion Mind Meditation?
Explosion Mind Meditation currently has 67 episodes available.
Welche Themen behandelt Explosion Mind Meditation?
The podcast is about Meditation, Mind, Health & Fitness, Spirituality, Mental Health, Religion & Spirituality, Podcasts, Mindful, Chakra and Mindfulness.
Was ist die beliebteste Episode auf Explosion Mind Meditation?
The episode title 'Yoga Nidra: Das schwebende Blatt' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Explosion Mind Meditation?
The average episode length on Explosion Mind Meditation is 34 minutes.
Wie oft werden Episoden von Explosion Mind Meditation veröffentlicht?
Episodes of Explosion Mind Meditation are typically released every 7 days, 9 hours.
Wann war die erste Episode von Explosion Mind Meditation?
The first episode of Explosion Mind Meditation was released on May 6, 2020.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen