Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Du kannst Börse

Du kannst Börse

Max & Felix

Eine Sache ist ganz wichtig für dich und deinen finanziellen Erfolg: „Du kannst Börse“. Trau dich einfach und leg los. In unserem Podcast bekommst du jeden Freitag Updates zum aktuellen Marktgeschehen und verschiedenen börsenrelevanten Themen, sodass du immer auf dem Laufenden bleibst, was die großen Märkte und deine Investitionen angeht. Richtig investieren will gelernt sein. Einfach auf gut Glück Aktien zu kaufen und dann auf den Mega-Gewinn über Nacht zu hoffen, funktioniert wohl bei kaum jemandem. Wir sind Felix und Max und wir verraten dir, wie du an der Börse erfolgreich wirst. Abonnier jetzt den Podcast und schau auch gerne auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/c/DukannstBörse/

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Du kannst Börse Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Du kannst Börse Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Du kannst Börse zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Du kannst Börse Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

🎙️ Einleitung

Du willst investieren, aber die Angst vor Verlusten hält dich zurück? Keine Sorge, wir haben die Lösung! In dieser Episode zeigen wir dir, wie du in nur 3 Schritten deine Positionsgröße und dein Risiko berechnen kannst. 📈

📝 Was du lernen wirst

  1. Positionsgröße: Wie du die optimale Größe deiner Investitionen ermittelst, um dein Portfolio auszubalancieren.
  2. Risikomanagement: Die besten Strategien, um dein Risiko zu minimieren und deine Gewinne zu maximieren.
  3. Praktische Anwendung: Ein einfacher Leitfaden, um diese Konzepte in deinem täglichen Handel anzuwenden.

🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sein Investment-Spiel auf das nächste Level heben möchte. Wir brechen komplexe Finanzkonzepte in leicht verständliche Schritte herunter, damit du sie sofort in die Praxis umsetzen kannst.

📚 Zusätzliche Ressourcen

  • 📊 Nutze unseren praktischen Online-Rechner zur Berechnung von Positionsgröße und Risiko! Jetzt kostenlos nutzen
  • 🎧 Abonniere den Podcast und verpasse keine Tipps mehr für deine Finanzstrategie! Jetzt abonnieren

📣 Abschluss

Bist du bereit, die Kontrolle über dein Portfolio zu übernehmen und deine Investitionsentscheidungen auf eine wissenschaftliche Grundlage zu stellen? Dann drücke auf "Play" und starte deine Reise zum finanziellen Erfolg! 🚀

bookmark
plus icon
share episode

🎙️ Einleitung

"Geld verdirbt den Charakter" – wie oft hast du diesen Satz schon gehört? In dieser Episode räumen wir mit diesem und anderen hartnäckigen Glaubenssätzen auf, die dich auf deinem Weg zum finanziellen Erfolg behindern könnten. 🚫💰

📝 Was du lernen wirst

  1. Geld und Charakter: Warum der Glaube, dass Geld den Charakter verdirbt, mehr Schaden anrichtet als du denkst.
  2. Weitere Glaubenssätze: Welche anderen negativen Überzeugungen dich zurückhalten könnten.
  3. Mindset-Shift: Wie du dein Denken ändern kannst, um ein gesünderes Verhältnis zu Geld und Erfolg zu entwickeln.

🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

Diese Episode ist nicht nur ein Augenöffner, sondern auch ein echter Mindset-Wechsler. Wir gehen tief in die Psychologie des Geldes ein und zeigen dir, wie du deine Einstellung ändern kannst, um finanziell erfolgreich zu sein.

📚 Zusätzliche Ressourcen

📣 Abschluss

Bist du bereit, deine Glaubenssätze zu hinterfragen und den ersten Schritt in eine finanziell erfolgreichere Zukunft zu machen? Dann drücke auf "Play" und lass uns diese Reise gemeinsam beginnen! 🌟

bookmark
plus icon
share episode
Du kannst Börse - Solltest du jetzt short gehen? 📉
play

10/06/23 • 23 min

🎙️ Einleitung

Die Märkte sind volatil, die Nachrichten sind düster, und du fragst dich: "Sollte ich jetzt short gehen?" In dieser Episode tauchen wir tief in die Kunst und Wissenschaft des Shortens ein und helfen dir, diese schwierige Entscheidung zu treffen. 🤔

📝 Was du lernen wirst

  1. Short Selling Grundlagen: Was bedeutet es, short zu gehen und wie funktioniert es?
  2. Risiken und Chancen: Die Vor- und Nachteile des Shortens und was du beachten solltest.
  3. Praktische Tipps: Wie du den richtigen Zeitpunkt zum Shorten findest und welche Strategien du anwenden kannst.

🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

Short Selling kann eine profitable Strategie sein, aber es birgt auch erhebliche Risiken. In dieser Episode geben wir dir das Rüstzeug an die Hand, um informierte Entscheidungen zu treffen und die Fallstricke des Shortens zu vermeiden.

📣 Abschluss

Bist du bereit, die Tiefen des Short Selling zu erkunden und herauszufinden, ob es der richtige Schritt für dich ist? Dann drücke auf "Play" und lass uns diese spannende Reise beginnen! 🚀

bookmark
plus icon
share episode
Du kannst Börse - "Short gehen" – Alles über Leerverkäufe 📉
play

11/10/23 • 28 min

🎙️ Einleitung

In dieser Folge dreht sich alles um das Thema "Short gehen". Wir erklären, was Leerverkäufe sind, wie sie funktionieren und was sie für Privatanleger bedeuten.

📝 Was du lernen wirst

  1. Grundlagen des Shortens: Eine Einführung in die Welt der Leerverkäufe und die damit verbundenen Begrifflichkeiten.
  2. Risiken und Chancen: Wir diskutieren, warum und wann Investoren short gehen und welche Risiken dabei bestehen.
  3. Strategien für Leerverkäufe: Wie du Leerverkäufe in deine Anlagestrategie integrieren kannst und welche Tools dir dabei helfen.

🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

Leerverkäufe sind ein fortgeschrittenes Investmentkonzept, das in volatilen Märkten große Chancen, aber auch erhebliche Risiken birgt. Diese Episode gibt dir das nötige Wissen an die Hand, um zu verstehen, wie Profis diese Technik nutzen und was du daraus lernen kannst.
📚 Zusätzliche Ressourcen

📣 Abschluss

Bist du bereit, die Welt der Leerverkäufe zu erkunden und zu verstehen, wie sie dein Anlageportfolio beeinflussen können? Dann drücke auf "Play" und lass uns gemeinsam in diese spannende Materie eintauchen!

bookmark
plus icon
share episode
Du kannst Börse - INTERVIEW mit einem Berufstrader 🎤
play

05/12/23 • 44 min

Willkommen zur neuesten Folge von "Du kannst Börse"! In dieser Episode spricht Felix über sein Leben als Berufstrader. Wir haben die Gelegenheit, Einblicke in seine Trading-Strategien und Erfahrungen auf den Märkten zu erhalten.

In diesem Interview zeigen wir dir, wie Felix seine Trading-Entscheidungen trifft und welche Faktoren er berücksichtigt, um erfolgreich zu sein. Wir diskutieren auch seine Meinung zu den aktuellen Markttrends und die Aussichten für die Zukunft.

Erfahre aus erster Hand, wie ein Profi-Trader den Markt analysiert und welche Werkzeuge er einsetzt, um seine Entscheidungen zu treffen. Lerne, wie er Risiken minimiert und sein Portfolio diversifiziert, um langfristigen Erfolg zu erzielen.

Verpasse nicht diese Folge von "Du kannst Börse", wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie ein Berufstrader handelt und welche Einsichten du aus seinen Erfahrungen gewinnen kannst. Wir garantieren dir wertvolle Einblicke in die Welt des Tradings, die dir helfen werden, erfolgreich auf den Märkten zu agieren.
Falls du dich für einen Platz in Felix' Coaching bewerben willst, dann kannst du das hier tun: https://link.boersenakademie.org/podcast

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Episode diskutieren wir eine der bekanntesten Luxusmarken der Welt: Ferrari.

Wir nehmen eine eingehende Analyse von Ferrari vor und zeigen dir, ob es derzeit ein spannendes Investment sein könnte. Wir diskutieren die Fundamentaldaten des Unternehmens und seine jüngste Performance sowie die Aussichten für die Zukunft. Erfahre, wie du mit technischer Analyse und Chartmuster den idealen Einstiegspunkt für eine Ferrari-Aktie identifizierst.

Verpasse nicht diese Folge von "Du kannst Börse", wenn du mehr darüber erfahren möchtest, ob Ferrari ein spannendes Investment sein könnte. Wir garantieren dir wertvolle Einblicke in die Welt des Tradings, die dir helfen werden, erfolgreich auf den Märkten zu agieren.
Den Link zu unserem Dienst "Du kannst Börse PREMIUM" findest du hier (klicken!)

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen zur neuesten Folge von "Du kannst Börse"! Heute diskutieren wir eines der wichtigsten Themen im Trading: Wann solltest du kaufen und wann solltest du verkaufen? Als erfahrener Trader hat Felix viele Jahre damit verbracht, die Märkte zu beobachten und Trends zu analysieren, um erfolgreiche Trades zu tätigen. Heute spricht er aus dem Nähkästchen.

In dieser Episode zeigen wir dir, welche Faktoren du berücksichtigen solltest, um den richtigen Zeitpunkt zum Kauf oder Verkauf von Aktien zu identifizieren. Erfahre, wie du dein Risiko beim Kauf oder Verkauf minimierst, oder wie du mit einer minimalen Veränderung in der Betrachtung eines Trades riesige Erfolge erzielen kannst.

Verpasse nicht diese Folge von "Du kannst Börse", wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wann du am besten kaufen und verkaufen solltest. Wir garantieren dir wertvolle Einblicke in die Welt des Tradings, die dir helfen werden, erfolgreich an den Märkten zu agieren.
Den Link zu unserem Dienst "Du kannst Börse PREMIUM" findest du hier (klicken!)

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen zur neuesten Folge von "Du kannst Börse"! In dieser Episode erläutern wir, warum Rohstoffe für Trader so wichtig sind, welche Rohstoffe gerade besonders gefragt sind und welche Faktoren den Rohstoffmarkt beeinflussen können. Du wirst verstehen, wie sich Angebot und Nachfrage auf den Preis von Rohstoffen auswirken und welche Rolle geopolitische Ereignisse und Umweltfaktoren spielen können.

Erfahre, wie du Rohstoffe in dein Portfolio aufnehmen und damit dein Risiko diversifizieren kannst. Lerne, wie du erfolgreiche Trades auf dem Rohstoffmarkt tätigst und welche Unternehmen dabei besonders spannend sind.
Verpasse nicht diese Folge von "Du kannst Börse", wenn du mehr darüber erfahren möchtest, warum der Rohstoffmarkt gerade so interessant ist. Wir garantieren dir wertvolle Einblicke in den Rohstoffmarkt, die dir helfen werden, erfolgreich in diesem Markt zu agieren.

bookmark
plus icon
share episode

Willkommen zur neuesten Folge von "Du kannst Börse"! Heute tauchen wir gemeinsam in die Welt der Aktienanalyse ein. Egal, ob du ein erfahrener Trader bist oder gerade erst damit anfängst, die Märkte zu beobachten und Trends zu analysieren, mit den fünf einfachen Schritten, die wir dir in dieser Episode zeigen, wirst du in der Lage sein, eine gründliche Aktienanalyse durchzuführen.

Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du eine fundierte Entscheidung darüber treffen kannst, welche Aktien es wert sind, in dein Portfolio aufgenommen zu werden. Wir zeigen dir, wie du die Fundamentaldaten von Unternehmen untersuchst, wie du die technische Analyse verwendest, um Handelssignale zu identifizieren, und wie du Marktnachrichten analysierst.

Verpasse nicht diese Folge von "Du kannst Börse", wenn du dein Wissen über Aktienanalyse vertiefen möchtest. Wir machen es möglich, dass du nach dieser Episode die Grundlagen der Aktienanalyse verinnerlicht hast und deine Investitionsentscheidungen auf ein neues Level heben kannst.
Den Link zu unserem Dienst "Du kannst Börse PREMIUM" findest du hier (klicken!)

bookmark
plus icon
share episode

📈 Erfrischend einfach die besten Aktien finden

Wünschst du dir manchmal, du könntest die aktuellen Top-Aktien mit dem größten Gewinnpotenzial supereinfach und schnell zu finden?
Dann haben wir jetzt die Lösung für dich: Mit aktienscreener.com kannst du über 20.000 Aktien mit 1 Klick nach deinen persönlichen Wunschkriterien filtern und anschließend fundamental und charttechnisch analysieren. Das geht selbst unterwegs auf dem Handy, z. B. im Biergarten!
Probier es einfach mal aus, du kannst das Tool 30 Tage lang GRATIS testen (hier klicken)! 🎙️ Über diese Folge
Kommt jetzt der große europäische Crash? Durch mögliche neue US-Strafzölle droht besonders Deutschland als Exportnation ein harter Schlag. Felix und Max diskutieren, wie Strafzölle auf Autohersteller & Co. wirken könnten und ob US-Unternehmen (z.B. Small & Mid Caps) davon profitieren.

📝 Was du lernen wirst

  1. Warum Trump jetzt handeln will: Was steckt hinter den geplanten US-Strafzöllen?
  2. Auswirkungen für Europa: Welche Branchen trifft’s besonders hart?
  3. Chancen jenseits des Atlantiks: Wieso gerade US-Mid Caps enorm profitieren könnten.
  4. Dein Portfolio managen: Tipps, wie du auf mögliche Verwerfungen reagieren kannst.

🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest

  • Crash-Gefahr: Vorsicht ist besser als Nachsicht – erkenne potenzielle Risiken frühzeitig.
  • Neue Chancen: Warum sich ein Blick auf kleinere US-Unternehmen lohnen kann.
  • Strategische Tipps: So passt du dein Portfolio bei Strafzöllen & Gegenmaßnahmen an.
  • Praxisnah & kompakt: In wenigen Minuten top-informiert.

📣 Abschluss
Ob Strafzölle oder nicht – bereite dich vor! Felix und Max zeigen, wie du potenzielle Marktverwerfungen erkennst und Chancen im US-Small-Cap-Bereich nutzt. Mach dein Depot krisenfester und bleib handlungsfähig!

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Du kannst Börse?

Du kannst Börse currently has 97 episodes available.

Welche Themen behandelt Du kannst Börse?

The podcast is about News, Investing, Business News, Podcasts and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Du kannst Börse?

The episode title 'BULLENMARKT?! Diese 3 Schritte sind wichtig BEVOR die Rallye startet 🚀' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Du kannst Börse?

The average episode length on Du kannst Börse is 26 minutes.

Wie oft werden Episoden von Du kannst Börse veröffentlicht?

Episodes of Du kannst Börse are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Du kannst Börse?

The first episode of Du kannst Börse was released on Apr 6, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare