
Kommt der europäische Crash? Wie Strafzölle den Markt beeinflussen 🏦⚖️
02/07/25 • 21 min
📈 Erfrischend einfach die besten Aktien finden
Wünschst du dir manchmal, du könntest die aktuellen Top-Aktien mit dem größten Gewinnpotenzial supereinfach und schnell zu finden?
Dann haben wir jetzt die Lösung für dich: Mit aktienscreener.com kannst du über 20.000 Aktien mit 1 Klick nach deinen persönlichen Wunschkriterien filtern und anschließend fundamental und charttechnisch analysieren. Das geht selbst unterwegs auf dem Handy, z. B. im Biergarten!
Probier es einfach mal aus, du kannst das Tool 30 Tage lang GRATIS testen (hier klicken)! 🎙️ Über diese Folge
Kommt jetzt der große europäische Crash? Durch mögliche neue US-Strafzölle droht besonders Deutschland als Exportnation ein harter Schlag. Felix und Max diskutieren, wie Strafzölle auf Autohersteller & Co. wirken könnten und ob US-Unternehmen (z.B. Small & Mid Caps) davon profitieren.
📝 Was du lernen wirst
- Warum Trump jetzt handeln will: Was steckt hinter den geplanten US-Strafzöllen?
- Auswirkungen für Europa: Welche Branchen trifft’s besonders hart?
- Chancen jenseits des Atlantiks: Wieso gerade US-Mid Caps enorm profitieren könnten.
- Dein Portfolio managen: Tipps, wie du auf mögliche Verwerfungen reagieren kannst.
🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest
- Crash-Gefahr: Vorsicht ist besser als Nachsicht – erkenne potenzielle Risiken frühzeitig.
- Neue Chancen: Warum sich ein Blick auf kleinere US-Unternehmen lohnen kann.
- Strategische Tipps: So passt du dein Portfolio bei Strafzöllen & Gegenmaßnahmen an.
- Praxisnah & kompakt: In wenigen Minuten top-informiert.
📣 Abschluss
Ob Strafzölle oder nicht – bereite dich vor! Felix und Max zeigen, wie du potenzielle Marktverwerfungen erkennst und Chancen im US-Small-Cap-Bereich nutzt. Mach dein Depot krisenfester und bleib handlungsfähig!
📈 Erfrischend einfach die besten Aktien finden
Wünschst du dir manchmal, du könntest die aktuellen Top-Aktien mit dem größten Gewinnpotenzial supereinfach und schnell zu finden?
Dann haben wir jetzt die Lösung für dich: Mit aktienscreener.com kannst du über 20.000 Aktien mit 1 Klick nach deinen persönlichen Wunschkriterien filtern und anschließend fundamental und charttechnisch analysieren. Das geht selbst unterwegs auf dem Handy, z. B. im Biergarten!
Probier es einfach mal aus, du kannst das Tool 30 Tage lang GRATIS testen (hier klicken)! 🎙️ Über diese Folge
Kommt jetzt der große europäische Crash? Durch mögliche neue US-Strafzölle droht besonders Deutschland als Exportnation ein harter Schlag. Felix und Max diskutieren, wie Strafzölle auf Autohersteller & Co. wirken könnten und ob US-Unternehmen (z.B. Small & Mid Caps) davon profitieren.
📝 Was du lernen wirst
- Warum Trump jetzt handeln will: Was steckt hinter den geplanten US-Strafzöllen?
- Auswirkungen für Europa: Welche Branchen trifft’s besonders hart?
- Chancen jenseits des Atlantiks: Wieso gerade US-Mid Caps enorm profitieren könnten.
- Dein Portfolio managen: Tipps, wie du auf mögliche Verwerfungen reagieren kannst.
🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest
- Crash-Gefahr: Vorsicht ist besser als Nachsicht – erkenne potenzielle Risiken frühzeitig.
- Neue Chancen: Warum sich ein Blick auf kleinere US-Unternehmen lohnen kann.
- Strategische Tipps: So passt du dein Portfolio bei Strafzöllen & Gegenmaßnahmen an.
- Praxisnah & kompakt: In wenigen Minuten top-informiert.
📣 Abschluss
Ob Strafzölle oder nicht – bereite dich vor! Felix und Max zeigen, wie du potenzielle Marktverwerfungen erkennst und Chancen im US-Small-Cap-Bereich nutzt. Mach dein Depot krisenfester und bleib handlungsfähig!
Vorherige Episode

Deep Seek Drop: Chinas KI-Revolution erschüttert den Tech-Sektor 🤖
🎙️ Über diese Folge
Max und Felix diskutieren den aktuellen Tech- und KI-Sektor 2025. Mit der Einführung des neuen chinesischen KI-Modells Deep Seek stellen sich Fragen zur Zukunft des Wachstums in der Tech- und KI-Branche und wie sich Marktverschiebungen auf Investitionen auswirken.
📝 Was du lernen wirst
- Auswirkungen neuer KI-Modelle
- Einführung von Deep Seek und dessen Einfluss auf westliche Tech-Unternehmen
- Wachstum vs. Wandel im Tech-Sektor
- Konkurrenz fördert Innovation und erschwingliche Technologien
- Diversifikation im Portfolio
- Bedeutung von Risikostreuung durch verschiedene Anlageklassen und Regionen
- Marktpsychologie und Bewertung
- Wie Markenwahrnehmung und Preis-Leistungs-Verhältnis Investitionsentscheidungen beeinflussen
🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest
- Verstehe die aktuellen Marktverschiebungen im Tech- und KI-Sektor
- Lerne, wie du dein Portfolio anpasst und diversifizierst, um Risiken zu minimieren
- Erhalte Einblicke in psychologische Faktoren, die deine Investmententscheidungen beeinflussen
📚 Zusätzliche Ressourcen
- 📊 Hol dir unseren exklusiven Report zum Thema "5 Schritte zum perfekten Trade"! Klicke hier, um den Report herunterzuladen
- 🎧 Abonniere den Podcast und verpasse keine Tipps mehr für deine Finanzstrategie! Jetzt abonnieren
- ☎️ Sichere dir einen Beratungstermin zur Börsenakademie mit Felix für ein erfolgreiches Börsenjahr 2025! Hier den kostenlosen Termin auswählen
📣 Abschluss
Der Tech- und KI-Sektor bleibt spannend, doch Konkurrenz wie das chinesische Deep Seek-Modell zeigt, dass Wandel unvermeidlich ist. Max und Felix betonen die Wichtigkeit von Diversifikation und flexiblen Strategien, um langfristig erfolgreich zu investieren.
Viel Erfolg beim Optimieren deines Portfolios im Jahr 2025!
📺 Folge uns auf unseren Kanälen
Disclaimer: Keine Anlageempfehlung. Kostenlose Werbung durch Namensnennung und Zeigen von Firmenlogos. Den ausführlichen Disclaimer findest du hier.
Nächste Episode

🌍 Trump & Green Investments: Revolution oder Crash?
📈 Du kannst Börse PREMIUM
Sichere dir hier unseren aktuellen Trade aus dem Bereich "Green Investments" und teste uns für 30 Tage gratis: hier klicken!
🎙️ Über diese Folge
In dieser spannenden Podcast-Folge diskutieren Max und Felix, wie die erneute Präsidentschaft von Donald Trump in den USA den Fokus von Green Investments wieder verändert. Während grüne Anlagen lange als Zukunftsmodell galten, könnten nun konventionelle Energiequellen wieder an Bedeutung gewinnen – vor allem, weil Trump statt Klimaschutz verstärkt auf traditionelle Energie setzt. Doch was bedeutet das konkret für den Markt, insbesondere für europäische Investoren?
📝 Was du lernen wirst
- Politische Wendepunkte & Markttrends: Wie Trumps Politik den Investmentfokus verschiebt und welche Branchen nun neu bewertet werden.
- Brancheneinblicke: Analyse der erneuerbaren Energien – von Solar bis Wind – mit Beispielen wie First Solar und Vestas Windsystems.
- Portfolio-Anpassung: Tipps zur strategischen Neuausrichtung deines Depots, um Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren.
- Währungs- und Risikomanagement: Worauf du beim Handel in verschiedenen Währungen achten musst, um dein Portfolio optimal abzusichern.
🎯 Warum du diese Folge nicht verpassen solltest
- Erhalte exklusive Insights, wie politische Veränderungen globale Investmenttrends beeinflussen.
- Lerne, wie du dein Portfolio flexibel und zukunftssicher strukturierst – auch in turbulenten Zeiten.
- Entdecke, welche Sektoren aktuell das größte Wachstumspotenzial bieten und wie du clever in erneuerbare Energien investierst.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/du-kannst-b%c3%b6rse-275098/kommt-der-europ%c3%a4ische-crash-wie-strafz%c3%b6lle-den-markt-beeinflussen-83822336"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to kommt der europäische crash? wie strafzölle den markt beeinflussen 🏦⚖️ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren