Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Die hr2-Hörbar

Die hr2-Hörbar

hr2

Musik grenzenlos und global - Chanson, Folk, Jazz, Singer/Songwriter, Klassik oder Filmmusik – hier ist alles möglich
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Die hr2-Hörbar Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Die hr2-Hörbar Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Die hr2-Hörbar zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Die hr2-Hörbar Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Auch auf seinem neuen Album "Classical Soul Vol. 1" liefert der britische Pianist Alexis Ffrench das, wofür man ihn kennt und liebt: eingängige Popminiaturen, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen. Meistens solo, mal mit Streichern versehen, einmal auch mit Gesang. Trotz des Titels hat das zumeist wenig mit Soul zu tun, aber ein paar Klassiker werden zumindest kurz paraphrasiert. Auch traurige Ereignisse haben dabei für Alexis Ffrench eine Rolle gespielt - wie der Tod des Vaters - aber "diese Erfahrungen veranlassen dich, darüber nachzudenken, was man hat und wirklich liebt". Und seine Fans werden ihn auch diesmal lieben... Außerdem an der Hörbar mit dabei: Lila Downs aus Mexiko, Söndörgö aus Ungarn, der musikalische Weltenbummler Rüdiger Opermann mit seiner Harfe unterwegs in Afrika, und vieles mehr...
bookmark
plus icon
share episode
Momi Maiga aus dem Senegal wuchs in einer alten Musiker-Familie auf, lernte dort das Singen und die Kora, und zeigt uns auf dem neuen Album mit seinem Quartett, wie afrikanische Traditionen, Flamenco- und Mittelmeer-Flair und etwas Jazz auf das Feinste zusammenkommen können. Alles selbst ausgedacht und komponiert - eine erfrischende Fusion alter und neuer Rhythmen, Klänge und Stile. Außerdem gibt’s Balkan Brass mit der Markovic-Familie, eine musikalische Liebeserklärung von Henry Purcell, Latin-Jazz von und mit Eliane Elias, und vieles mehr...
bookmark
plus icon
share episode
In den Social Media ist Marcin ein Phänomen. Millionen Follower auf Instagram, YouTube und TikTok sind verrückt danach, wie der 23jährige Gitarrist Stücke in ihre Einzelteile zerlegt und zu neuen Arrangements umbaut. Jetzt nachzuhören auf seinem 1. Album. Marcin Patrzałek aus dem polnischen Kielce schafft es, auch ein junges Publikum für klassische Gitarre zu begeistern. Klar funktioniert bei ihm viel über die Optik - aber Marcin ist schon außergewöhnlich, mit seinem Mix aus perkussivem Fingerstyle und Flamenco. Dazu begleitet er sich selbst, spielt Akkorde, Melodien und eine Art Handtrommel. Und er ist bei Beethoven und Debussy genauso zuhause wie im HipHop und Grunge. Marcins Debütalbum "Dragon in Harmony" steht heute bei uns im Fokus. Außerdem an der Hörbar: der deutsche Songschreiber Felix Meyer, die Madredeus-Sängerin Teresa Salgueiro auf Solopfaden, Chansonnier Benjamin Biolay aus Frankreich, der legendäre Cantautore Paolo Conte - und viele andere mehr.
bookmark
plus icon
share episode
Seit über 30 Jahren verzückt die britische Band ihre Fans mit schwelgerischen Kammerpop: So schön wie die Tindersticks kriegt kaum jemand den diskreten Charme der Melancholie hin. Gerade ist das 14. Album von Stuart Staples & Co erschienen: "Soft Tissue". Sie sind schon wieder voll im Trott, die Tindersticks. Termine, Konzerte, Stress. Das war in der Pandemie anders, erinnert sich Bandchef Stuart Staples in einem aktuellen Interview; da hatten sie Zeit, zwanglos zusammen zu hocken und Musik nur für sich zu machen. Das womöglich einzig Gute an der Pandemie. Um dieses Gefühl zurückzubekommen, haben sie sich Kreativurlaub in Spanien gegönnt - und kamen heim mit neuen Songs. Nachzuhören auf "Soft Tissue", benannt nach den weichen Gewebeteilen, die uns Menschen zusammenhalten. Denn die Welt ist hart, der Mensch ist weich. Weitere Gäste an der heutigen Hörbar sind u.a. Jazzlegende Miles Davis, die algerische Songschreiberin Souad Massi, die Hamburger Klezmerband Mischpoke, Amadou & Mariam aus Mali und Värttinä aus Finnland.
bookmark
plus icon
share episode
Wir rätseln über die Texte von Paolo Conte, lauschen einer deutsch-palästinensischen Kooperation, fragen uns, was es mit dem schottischen Humor auf sich hat und hören eine betrübliche Geschichte von Dobet Gnahoré, der Louis Armstrong aber sofort ein paar Sonnenstrahlen folgen lässt. Das und vieles mehr in dieser Ausgabe der Hörbar.
bookmark
plus icon
share episode
Der britische SingerSongwriter Jono McCleery schätzt die elektronische Club-Avantgarde der 2000er genauso wie Nick Drake, Miles Davis und die großen Namen des Folk. McCleerys Musik hat etwas Warmes und Zeitloses - auch auf seinem neuen Album "Reconcile." Sein erstes Album hat Jono McCleery vor 16 Jahren noch mit Hilfe seiner Fans finanziert. Mittlerweile gilt er als "hidden champion", ein heimlicher Held im Musikbusiness - modefern, aber nie unmodisch; verträumt und melancholisch, aber immer auch greifbar und groovy. Er selber beschreibt seinen Sound als "soulful folk", und zu seinen Vorbildern gehören John Coltrane, Nina Simone und Gil Scott Heron. Deren Einflüsse mischt er mit einer nervösen, intensiven Energie. Sein jüngstes Album "Reconcile" gehört definitiv auf die Bestenlisten des Jahres 2024. Außerdem heute an der Hörbar: Chanson von Carla Bruni, Wiener Schmäh mit Voodoo Jürgens, der dänische Folk von Morild und arabischer World-Jazz von Smadj.
bookmark
plus icon
share episode
Ein Wochenende "zwischen den Jahren"? Das eignet sich hervorragend, um ein bisschen voraus und ein bisschen zurückzublicken. Mit toller Musik aus 2024 (wie der Vicky Kristina Barcelona Band) und toller Musik, die 2025 kommt (wie dem Moka Efti Orchestra). Tom Waits ist vor kurzem 75 Jahre alt geworden. Wir hören aber nicht den whiskygesottenen Meister selbst - sondern seine größten Fans, die drei Damen von der Vicky Kristina Barcelona Band. Die haben ihre ganze Karriere auf das Covern von Waits gebaut. Unlängst ist ihr drittes Album erschienen, "Crooked Little Heart". Noch keinen fixen Veröffentlichungstermin hat dagegen das neue Album vom Moka Efti Orchestra und dem Schauspieler Christian Friedel. In der Serie "Babylon Berlin" hat die 14köpfige Band die Hauskapelle eines legendären Nachtclubs gespielt - und sich danach mit ihrem Mix aus Swing, Klezmer, Jazz und Chanson als eigenständige Kombo etabliert. Ihr jüngstes Projekt zusammen mit Friedel (der übrigens mit "Woods of Birnam" eine eigene Band hat) klingt vielversprechend! Außerdem, an der Hörbar: Compay Segundo, das Orchestra Baobab, CéU, Etta Scollo, Shantel, das Martin Wind Quartet - und viele andere mehr.
bookmark
plus icon
share episode
Seit gut 25 Jahren machen sie zusammen Musik und sind auch ebenso lange schon privat ein Paar: Stefanie Schlesinger und Wolfgang Lackerschmid. Die Sängerin und der Vibraphonist sind ein eingespieltes Team in Sachen Jazz, das letzte Duo-Album der beiden ist allerdings schon 10 Jahre her. Auf "Sharing Secrets" gibt’s nun neben Standards und einigen eigenen Kompositionen auch zwei sehr hübsche Klassik-Adaptionen von Mozart und Saint-Saens, und Rilke und Brecht sind zudem als Dichter vertreten. Außerdem treffen beim "Kolektif Istanbul" Balkan Brass und anatolische Folklore aufeinander, Gitarrist Dominic Miller spielt uns ein Wiegenlied, es gibt ein musikalisches Schlachtengemälde aus dem 15. Jahrhundert und Ibrahim Ferrer überreicht zwei berühmte kubanische Gardenien. Das und vieles mehr in der heutigen Hörbar....
bookmark
plus icon
share episode
Auf ihrem ersten Soloalbum zeigt die frühere Nevesta’s Voice-Sängerin Sylfide, wie gut sich Fiddle und Celtic Harp mit Elektronik vertragen. "Blåt Lys" heißt die Platte, "blaues Licht“, und sorgt dafür, dass die Folktanzdiele zum coolen Dancefloor wird. Helene Dorthea Tungelund alias Sylfide hat die dänische Folkszene vor rund zehn Jahren für sich entdeckt, und diese Töne will sie ganz bewusst kultivieren. Dazu sagt sie: "Ich habe gemerkt, dass ich mich weniger allein in der Welt fühle, wenn ich mein lokales Erbe und meine Community wertschätze. Das hat mich zu einer besseren Weltbürgerin gemacht." 2022 zur besten "New Danish Roots"-Künstlerin gekürt, arbeitet Sylfide am Schulterschluss verschiedener Stile: Ihre Instrumente mixt sie so, dass auch eine junge Generation etwas mit dem traditionellen Repertoire anfangen kann. Weitere Highlights an der Hörbar sind heute die HipHop-affinen Mamans du Congo, die Simon & Garfunkel-Fans von The Milk Carton Kids, der senegalesische Wahlschweizer Baye Magatte sowie Nobelpreisträger Bob Dylan.
bookmark
plus icon
share episode
Bekannt geworden ist Inga Lühning durch ihre Mitwirkung im Frankfurter Jazzkollektiv [re: jazz], jetzt hat die Sängerin ihr inzwischen drittes Solo-Album vorgelegt. Und da steht die Familie im Mittelpunkt, mit all ihren schönen, beglückenden, aber auch traurigen und tragischen Seiten. Fein gemachter Jazz mit Pop-Einschlag, mal englisch, mal deutsch gesungen, mit selbst gemachten Texten, die zum Nach- und Weiterdenken anregen... Außerdem machen wir in der Hörbar einen Abstecher nach Kuba mit Alfredo Valdés, hören Klezmer aus Amsterdam, besuchen einen Obstgarten mit der polnisch-ukrainischen Formation Dagadana, und vieles mehr...
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Die hr2-Hörbar?

Die hr2-Hörbar currently has 359 episodes available.

Welche Themen behandelt Die hr2-Hörbar?

The podcast is about Music, Folk, Podcasts and Jazz.

Was ist die beliebteste Episode auf Die hr2-Hörbar?

The episode title 'Halva & mehr Musik grenzenlos an der Hörbar im ARD Radiofestival am 28.7.24' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Die hr2-Hörbar?

The average episode length on Die hr2-Hörbar is 55 minutes.

Wie oft werden Episoden von Die hr2-Hörbar veröffentlicht?

Episodes of Die hr2-Hörbar are typically released every day.

Wann war die erste Episode von Die hr2-Hörbar?

The first episode of Die hr2-Hörbar was released on Apr 5, 2024.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare