Log in

goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

suresecure GmbH, Michael Döhmen, Andreas Papadaniil

Herzlich Willkommen im Cybersecurity Basement. In unserem Podcast spricht Michael Döhmen alle 14 Tage mit spannenden Gästen über Themen aus dem Bereich Cybersecurity. Dabei legen wir großen Wert auf Objektivität gelegt. Kein suresecure-Feature-Fucking, sondern ein seriöser, authentischer und ehrlicher Austausch aus Theorie und Praxis.
Der Podcast richtet sich an IT- und Security-Entscheider und alle, die es mal werden wollen. Hier gibts kein Blabla, sondern Security als Handwerk. Ehrlich auf den Tisch. Dabei übersetzen die Protagonisten Security in Business-Sprache und umgekehrt.
Zudem werden auch Gäste eingeladen, um andere Blickwinkel oder auch Kundenstimmen einzufangen. So geht es noch mehr in die Praxis und der Podcast bewegt sich auf Augenhöhe mit dem Zielpublikum.

bookmark
Share icon

All episodes

Best episodes

Seasons

Top 10 Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content Episodes

Goodpods has curated a list of the 10 best Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content episode by adding your comments to the episode page.

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Kritische Infrastruktur im Visier: Cyberkriminalität im Gesundheitssektor

Kritische Infrastruktur im Visier: Cyberkriminalität im Gesundheitssektor

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

10/02/24 • 29 min

In der aktuellen Podcast-Episode sprechen Michael und Andreas über Cyberkriminalität im Gesundheitssektor. Warum sind Krankenhäuser so häufig Ziel von Angriffen? Welche Rolle spielt dabei das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG)? Und was passiert, wenn Hacker Erfolg haben? Die Folgen können gravierend sein: Behandlungsstopp, Aufnahmesperre und mehr.
Die Herausforderungen: 24/7-Betrieb, veraltete Systeme, anonyme User, unterbesetzte IT-Abteilungen und knappe Budgets. Kann ein SOC die Lösung sein?
Empfehlungen für weitere Podcastfolgen:
Managed Security Services – lohnt sich das?
Los SOCos 🔥 Incident Management im Security Operation Center

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Bereit für NIS2, die kleine Lokomotive?

Bereit für NIS2, die kleine Lokomotive?

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

06/26/24 • 34 min

Steigt ein in unsere kleine NIS2-Lok und erfahrt, wo es auf der Strecke noch Verspätungen gibt! An einigen Bahnhöfen sind die Bauarbeiten noch nicht abgeschlossen. Welche Streckenabschnitte werden tatsächlich in Betrieb genommen und wie sieht es mit der Haftung des Managements aus? Der Streckenplan muss von Anfang an tragfähig sein. Denn nach NIS2 folgen KRITIS, DORA etc. Die Weichen sollten so gestellt werden, dass alle Fahrten aufeinander abgestimmt sind. Egal, wann die Reise mit der Richtlinie beginnt: Sobald die kleine Lokomotive abgefahren ist, müssen sich die Unternehmen innerhalb von drei Monaten beim BSI registrieren lassen.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Security Incident: Die ersten 24 Stunden - Ruhe bewahren und Pizza bestellen

Security Incident: Die ersten 24 Stunden - Ruhe bewahren und Pizza bestellen

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

06/13/24 • 47 min

Bei einem Sicherheitsvorfall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die IT-Umgebung zu stabilisieren (Netzwerkbereiche isolieren, Verbindungen zwischen Standorten trennen, Internetverbindung unterbrechen, virtuelle Maschinen pausieren). Backup-Server und, wenn möglich, Active Directory-Server isolieren. Danach sollte ein spezialisierter IT-Dienstleister für das Incident Handling kontaktiert werden.
Michael Döhmen und Jona Ridderskamp reden über die ersten 24 Stunden. Sie sind entscheidend, da unüberlegtes Handeln weiteren Schaden anrichten und wichtige Informationen für den Wiederherstellungsplan zerstören kann. Das Notfallteam sammelt zunächst umfassende Informationen über die Umgebung, bevor der Plan entwickelt und der Angreifer identifiziert werden kann. Neben technischen Aspekten gehen sie auch auf die Bereiche Recht und Krisenkommunikation ein.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Beware of the Bears: Cyberangriff auf die SPD

Beware of the Bears: Cyberangriff auf die SPD

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

05/29/24 • 35 min

Verteidigung spielt sowohl auf dem Fußballfeld als auch im digitalen Raum eine zentrale Rolle. In dieser Folge befassen sich Michael und Andreas mit dem Hackerangriff auf die SPD im vergangenen Jahr. Kürzlich wurde bekannt, dass dieser Angriff Teil einer Kampagne der russischen Hackergruppe ATP28, auch bekannt als Fancy Bear, war. Angesichts der bevorstehenden Europawahlen stellt sich die Frage, ob wir mit einer Zunahme von Cyberangriffen auf politische Institutionen rechnen müssen. Unternehmen und politische Organisationen müssen sich dringend gegen solche Bedrohungen wappnen und eine robuste Verteidigungsstrategie entwickeln.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Trojanisches Fohlen: Im Gespräch mit einem Berufshacker von Borussia Mönchengladbach

Trojanisches Fohlen: Im Gespräch mit einem Berufshacker von Borussia Mönchengladbach

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

05/27/24 • 13 min

Für diese Podcast-Episode hat sich Michael mit Robin Hack im BORUSSIA-PARK getroffen. Gemeinsam haben sie über die Parallelen zwischen der Vorbereitung auf ein Fußballspiel und der Cyberabwehr gesprochen. Themen waren unter anderem die Analyse des Gegners, das Entdecken und Ausnutzen von Schwachstellen sowie Robins persönliche Einblicke in seine Spielvorbereitung und die Rolle von Kreativität und Flexibilität. Hört rein und erfahrt mehr über die Strategien der Profis.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Bereit für NIS2? Mach den Check mit unserem Self-Assessment

Bereit für NIS2? Mach den Check mit unserem Self-Assessment

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

05/16/24 • 21 min

Unternehmen, die von NIS2 betroffen sind, sollten sich rechtzeitig vorbereiten und prüfen, ob ihre Maßnahmen den Anforderungen entsprechen und was noch zu tun ist. Dabei ist zu beachten, dass auch Lieferanten und Dienstleister von der Richtlinie betroffen sein können. Wir stellen ein NIS2-Self-Assessment zur Verfügung, das als Orientierungshilfe dient, um den aktuellen Stand eurer Unternehmenssicherheit zu bewerten. In unserem neuesten Podcast gehen Michael und Andreas auf erklärungsbedürftige Punkte des Leitfadens ein, darunter Anforderungen an das Cybersicherheitspersonal, 24/7-Betrieb, Backups, Notfallpläne und Sicherheit der Lieferkette.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Hohe Sicherheitsstandards und trotzdem Opfer eines Cyberangriffs? Der Fall Varta AG

Hohe Sicherheitsstandards und trotzdem Opfer eines Cyberangriffs? Der Fall Varta AG

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

05/02/24 • 33 min

Dass auch Unternehmen mit hohen Sicherheitsstandards Opfer von Cyberangriffen werden können, zeigt der Fall der Varta AG. Eine Ransomware-Attacke zwang das Unternehmen im Februar 24 dazu, seine IT-Systeme und Produktionsanlagen herunterzufahren, was erhebliche Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb hatte. Obwohl die Produktion in einigen Bereichen wieder angelaufen ist, sind noch nicht alle Mitarbeitenden zurück, und die Folgen des Vorfalls sind immer noch spürbar. Michael und Andreas analysieren die Krisenkommunikation, die Presseberichterstattung und die finanziellen Auswirkungen des Angriffs. Andreas empfiehlt, auf Netzwerksegmentierung und ein durchdachtes Berechtigungskonzept zu setzen, um im Falle eines Ransomware-Angriffs einen kompletten Stillstand des Unternehmens zu verhindern.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Never touch a running system? Zeit für einen Realitätscheck in der OT-Security!

Never touch a running system? Zeit für einen Realitätscheck in der OT-Security!

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

04/18/24 • 33 min

In unserer neuesten Podcast-Episode steht ein äußerst relevantes Thema im Fokus: OT Security. Michael und Andreas erörtern die Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Operational Technology (OT) Security. Von Legacy-Systemen über Fachkräftemangel bis hin zu unmanaged Systemen und der Angst vor Veränderung beleuchten wir die Schwierigkeiten, denen Unternehmen gegenüberstehen. Doch wir bleiben nicht bei den Problemen stehen, sondern bieten konkrete Lösungen: Mit einem strategischen Ansatz, der ein gründliches OT-Assessment, die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen wie Mikrosegmentierung und IPS, sowie die Auswahl des richtigen Herstellers und die Integration eines Security Operations Centers (SOC) umfasst, zeigen wir, wie Unternehmen ihre OT-Systeme sicherer gestalten können.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - Von EDR über SOC zu XDR - Ein Wegweiser durch das Labyrinth der Abkürzungen

Von EDR über SOC zu XDR - Ein Wegweiser durch das Labyrinth der Abkürzungen

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

04/04/24 • 36 min

In unserer neuesten Podcastfolge zeigen euch Michael und Andreas den Weg durch das Labyrinth der Cybersecurity-Abkürzungen. Von EDR über SOC bis hin zu XDR und mehr - wir verraten euch, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wann sie zum Einsatz kommen sollten. In gewohnt lockerer Atmosphäre wird erklärt, welche Rolle MDR, SOAR oder SOC spielen und warum es wichtig ist, die richtigen Tools zur richtigen Zeit einzusetzen.

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode
Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content - AI-Security kommt: Wie können Gen-AI Apps vor Cyberkriminalität geschützt werden?

AI-Security kommt: Wie können Gen-AI Apps vor Cyberkriminalität geschützt werden?

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content

play

11/14/24 • 42 min

In dieser Folge widmen wir uns der Frage, wie Gen-AI Apps, also Anwendungen, die auf generativer KI basieren, gegen Cyberkriminalität geschützt werden können. Gemeinsam mit Kristian Kamber von SplxAI tauchen wir tief in die Welt der AI-Security ein und beleuchten, welche Sicherheitsrisiken und Angriffsflächen KI-gestützte Technologien mit sich bringen. Erfahrt, warum proaktive Sicherheitsstrategien, wie das Prinzip „Security by Design“, entscheidend sind, um Anwendungen widerstandsfähig gegen Manipulation und Missbrauch zu machen.
Hier könnt ihr euch mit Karsten vernetzen:
LinkedIn Kristian Kamber
Mehr über AI-Security in unserem Blog: AI-Security kommt: Wie können Gen-AI Apps vor Cyberkriminalität geschützt werden?

Ihr findet uns auch auf:
(2) suresecure GmbH: Ihr Unternehmen | LinkedIn
@suresecure_de • Instagram-Fotos und -Videos
suresecure (@suresecure_de) | TikTok

bookmark
plus icon
share episode

Show more best episodes

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content have?

Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content currently has 59 episodes available.

What topics does Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content cover?

The podcast is about News, Tech News, Podcast, Podcasts, Technology and It Security.

What is the most popular episode on Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content?

The episode title 'Security Incident: Die ersten 24 Stunden - Ruhe bewahren und Pizza bestellen' is the most popular.

What is the average episode length on Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content?

The average episode length on Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content is 34 minutes.

How often are episodes of Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content released?

Episodes of Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content are typically released every 14 days.

When was the first episode of Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content?

The first episode of Cybersecurity Basement – der Podcast für echten Security-Content was released on May 11, 2021.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments