Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Clever Campen

Clever Campen

PROMOBIL, CARAVANING, CLEVER CAMPEN

Clever Campen, der Podcast für Camping und Campingkultur aus dem Hause Motor Presse Stuttgart. Alle vier Wochen präsentieren Sophia und Samira spannende Themen aus der Welt des Campings. Experten-Tipps für den Urlaub, Vanlife, Trends und Inspiration. Dabei darf der Blick gerne über den Tellerrand hinausgehen, aber auch Einsteiger und Technikfreaks kommen auf ihre Kosten. Ob Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt, die DNA des Campings bleibt gleich. Die Moderatoren sind selbst gern unterwegs und machen ihr Hobby für die Fachmagazine promobil, CAMPINGBUSSE und CARAVANING zum Beruf. Wenn Euch was am Herzen liegt, schreibt es uns gerne auf [email protected].
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Clever Campen Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Clever Campen Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Clever Campen zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Clever Campen Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Clever Campen - Clever Campen | Wohnmobil an Bord
play

12/20/24 • 33 min

Tipps und Tricks für Buchung und Überfahrt mit der Fähre

Ob auf dem Weg nach Skandinavien oder zur Lieblingsinsel im Mittelmeer – eine Fährüberfahrt ist für viele Reisende ein echtes Highlight. Kein Wunder: Nach langen Stunden auf der Straße laden moderne Schiffe zur Entspannung in maritimer Atmosphäre ein. Unterhaltungsprogramme und Kinderanimation sorgen für Abwechslung, während die Überfahrt oft Anreisezeiten verkürzt und zusätzliche Übernachtungen spart.

In dieser Folge teilen Isa und Samira zusammen mit Redaktionskollegin Irina Ziegler ihre besten Tipps, um die Planung und Überfahrt mit der Fähre so stressfrei und angenehm wie möglich zu gestalten. Sie verraten clevere Spartipps, wie den Vergleich von Anbietern derselben Linie oder die Wahl eines alternativen Starthafens. Außerdem geben sie wertvolle Hinweise – etwa zur optimalen Ankunftszeit am Hafen und guter Vorbereitung vor dem Verlassen des Parkdecks – und nehmen alle Ängste, die das Reisen mit Fähre und Wohnmobil betreffen könnten. Denn: Fähre fahren ist einfacher, als man denkt und macht außerdem doppelt Vorfreude auf den Urlaub am Ziel.

Hier findet ihr alles rund um das Thema Fähre auf promobil.de: Mit der Fähre in den Wohnmobil-Urlaub: Die besten Tipps für die Fahrt mit der Fähre

Du liebst unseren Podcast und willst noch mehr Tipps, Tricks und exklusive Inhalte? Dann ist Promobil-Plus genau das Richtige für dich! Freu dich auf exklusive Wohnmobil- und Wohnwagentests, spannende Ratgeber, clevere Tipps zur Wohnmobiloptimierung und jede Menge Expertenwissen, das deine Reisen noch entspannter macht. Hol dir den Vorsprung bei deiner Planung und genieße exklusive Vorteile – perfekt für alle, die das Camperleben lieben! 🎙️🚐 Jetzt abonnieren und durchstarten auf promobil.de!

bookmark
plus icon
share episode
Clever Campen - Clever Campen | Der Traum vom Wildcampen
play

09/20/24 • 33 min

Romantisch oder illegal?

Isa und Samira sprechen mit Irina Ziegler über die Faszination Wildcampen als "Social Media"-Phänomen, darüber, was erlaubt ist und was nicht und welche legalen Alternativen es zu überlaufenen Campingplätzen gibt.

Eine in den sozialen Medien gern besungene Alternative zu überlaufenen Campingplätzen ist das Wildcampen. Die romantische Vorstellung vom einsamen Plätzchen auf den Klippen beim Sonnenuntergang verzaubert den gemeinen Camper. Doch die Realität sieht meistens ganz anders aus. Nicht nur ist Wildcampen in vielen Ländern unter Strafe verboten, es sorgt in der Öffentlichkeit auch immer wieder für heftige Diskussionen und Schlagzeilen.

In dieser Folge besprechen wir: Was ist Wildcampen und was macht den Reiz aus? Wo darf man es und wo nicht? Welche Regeln sollte man befolgen, wenn man freisteht und welche legalen Alternativen gibt es zu konventionellen Camping- und Stellplätzen?


Sponsor der Folge

40 Jahre Sterne-Reisen: Mercedes-Benz ist im Reise- und Freizeitmobilmarkt seit der Markteinführung des ersten Marco Polo auf Basis des "Bremer Transporters" im Jahr 1984 vertreten. Seit 2015 basiert der Marco Polo auf der Großraumlimousine V-Klasse. In diesem Jahr haben zahlreiche Attraktivierungen Einzug gehalten.

www.mercedes-benz.de/marcopolo


Nützliche Links

Hier kannst Du dich auf promobil.de weiter informieren.

Auf diesen Plattformen findest Du alternative Stellplätze:

Stellplatz-Radar von promobil: Über 16.000 Stellplätze und 8.000 Campingplätze in Europa. Alternative Stellplätze findet man in unserer App über das Traktorsymbol in den Filtereinstellungen.

Park4Night: Verzeichnis von Stellplätzen, Campingplätzen, Park- und Rastplätzen sowie legalen, freien Übernachtungsplätzen (z. B. Übernachten im Hinterhof eines Vereins oder bei Privatpersonen)

Landvergnügen: Camping auf Bauernhöfen in Deutschland und Österreich mit maximal zwei Nachbarn (jährliche Mitgliedschaft)

Vansite: Große Auswahl an Stellplätzen europaweit, nahe der Natur

France Passion: Übernachtungsmöglichkeiten bei Winzern und Bauern in Frankreich

Alpaca-Camping: Buchungsplattform für Stellplätze in der Natur.

Agricamper Italien: Agricampingplätze in Italien (Campen bei Bauern und Winzern auf dem Hof, jährliche Mitgliedschaft, 24 h stehen kostenlos auf 170 Privatgrundstücken in ganz Italien)

Außerdem viele kleine Plattformen wie https://1nitetent.com/ https://staybetter.farm/site/info-map https://hinterland.camp/ und mehr.

bookmark
plus icon
share episode
Urlaub im Mietfahrzeug - Basiswissen, Tipps und Tricks

In dieser Podcastfolge erfahrt ihr alles Wichtige rund um das Mieten eines Campers. Von der Wahl des passenden Fahrzeugs über wichtige Kostenfaktoren bis hin zu wertvollen Tipps für eine reibungslose Fahrzeugübergabe – Isa und Samira lassen keine Fragen offen.

Themenübersicht:

  1. Gründe für das Mieten eines Campers
  2. Warum das Mieten für viele eine gute Option ist, insbesondere für Einsteiger und Gelegenheits-Camper.
  3. Warum Mieten nachhaltig ist.
  4. Worauf kommt es an bei der Fahrzeugwahl?
  5. Die Bedeutung von Fahrsicherheits- und Assistenzsystemen.
  6. Preisgestaltung im Überblick: Welche Faktoren beeinflussen die Mietpreise?
  7. worauf kann ich achten, um günstiger zu mieten?
  8. Camper mieten mit Haustieren
  9. Tipps für Abholung und Übergabe

Sponsor der Folge

40 Jahre Sterne-Reisen: Mercedes-Benz ist im Reise- und Freizeitmobilmarkt seit der Markteinführung des ersten Marco Polo auf Basis des "Bremer Transporters" im Jahr 1984 vertreten. Seit 2015 basiert der Marco Polo auf der Großraumlimousine V-Klasse. In diesem Jahr haben zahlreiche Attraktivierungen Einzug gehalten.

www.mercedes-benz.de/marcopolo


Nützliche Links

TIPPS UND TRICKS WOHNMOBIL MIETEN UND MIETCAMPER - So klappt's mit Wohnmobil mieten

bookmark
plus icon
share episode
Tipps & Tricks für den erfolgreichen Wohnmobil-Messekauf

Messen sind die perfekte Gelegenheit, verschiedene Wohnmobile direkt zu vergleichen und dabei von attraktiven Rabatten und Sonderangeboten zu profitieren. Besonders beim Modellwechsel lassen sich echte Schnäppchen machen. Händler locken oft mit exklusiven Messepaketen und Sondereditionen, die den Kauf besonders interessant gestalten. Nächste Möglichkeit zum Messekauf: der Caravan Salon in Düsseldorf vom 30.8.2024 bis zum 8.9.2024.

In dieser Episode enthüllen wir die sieben häufigsten Fehler, die beim Kauf eines Wohnmobils gemacht werden. Wir sprechen über wichtige Themen wie den Kauf ohne vorherige Campingerfahrung, das Übersehen von Gewichtsbeschränkungen und die Missverständnisse rund um die Führerscheinanforderungen. Außerdem erklären wir, warum die Wahl des richtigen Grundrisses entscheidend ist und wie man sich nicht von unnötigen Ausstattungspaketen täuschen lässt.

Sommer-Aktion pro+

Sie wünschen sich mehr Inhalte von Clever Campen und promobil? Dann haben wir jetzt das passende Angebot für Sie: Schließen Sie jetzt ein Probe-Abo mit Rabatt aus unserer Sommer-Aktion ab und erhalten Sie exklusive Inhalte rund um das Thema Camping. Hier gibt es alle Infos: Sommer-Aktion pro+

bookmark
plus icon
share episode
Clever Campen - Clever Campen I Reisen & Campen mit Hund
play

07/07/23 • 31 min

Wie gelingt der Campingurlaub mit Hund? Wir verraten alle Tipps & Tricks.

Campen mit Hund – die ideale Reiseform​

Zu Gast im Podcast ist Nane Rauscher. Sie geht seit vielen Jahren Campen und war schon als Kind mit Hund und Wohnmobil unterwegs. Mittlerweile besitzt sie selbst einen eigens ausgebauten VW Bus und geht gemeinsam mit ihrem Border Collie Olmo auf Reisen. Warum für Sie Campen die ideale Reiseform für Mensch und Hund ist, verrät sie uns im Gespräch.​

Reiseplanung​

Wir Menschen brauchen selbst einen Reisepass, Führerschein, Krankenkarte und einige andere Dinge, wenn wir auf Reisen gehen. Doch welche Dokumente braucht man für seinen Hund, um reisen zu können? Und braucht das Tier spezielle Impfungen? Das sind nur ein paar Fragen, die sich HundebesitzerInnen stellen müssen, bevor es zum Campen geht.​

Doch auch die Fahrt an sich will geplant sein. Hunde gelten als Fracht und müssen dementsprechend im Fahrzeug gesichert sein. Wir sprechen gemeinsam darüber, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es dafür gibt. Aber auch die Länge der Fahrt und die Temperaturen auf der Fahrt und im Reiseland spielen bei der Reiseplanung mit Hund eine Rolle.​

Campingplatz für Hunde​

Wie auch beim Reisen als Familie oder Ruhe suchendes Paar, lohnt es sich Gedanken darüber zu machen, welche Ausstattung man sich vor Ort auf dem Camping- oder Stellplatz für sich und den Hund wünscht. Angefangen bei Anleinplätzen vor den Waschhäusern bis hin zu speziellen Hunde Agility Parcours reicht die Auswahl. Vielleicht ist der Trubel auf Campingplätzen für manchen Hund aber auch gar nicht das richtige. Wir sprechen über alternative Stellplatzangebote und welche möglichen Vorteile diese haben.​

Spezielles Hunde-Zubehör für die Reise​

Selbstverständlich gibt es auch spezielles Zubehör für Hunde, das auf keiner Reise fehlen darf. Angefangen bei der richtigen Leine, über Hundedecke, Wasserschüssel bis hin zur Decke für den Hund, verrät uns Nane Rauscher, was es an Zubehör so auf dem Markt gibt und was bei ihren Reisen immer mit im Gepäck ist.​

Wir wüschen viel Spaß beim Anhören.​

bookmark
plus icon
share episode
Clever Campen - Clever Campen I Leben & Arbeiten im Camper
play

08/04/23 • 46 min

Wie lebt und arbeitet es sich im Campingbus? Wir sprechen mit Astrofotografin Katja Seidel.

Leben und arbeiten im Ford Nugget​

Zu Gast ist Katja Seidel, Buchautorin, freie Journalistin, Astrofotografin. Damit sie Projekte wie ihr neuestes Buch über Kanutouren und Wasserwege in Deutschland umsetzen kann, muss sie viel reisen und dabei viel am PC arbeiten. Deshalb kaufte sie sich vor fünf Jahren einen Ford Nugget. Seitdem verbringt sie regelmäßig mehrere Monate am Stück in ihrem rollenden Zuhause. Zwei Bücher sind bereits dort entstanden, ein drittes ist bereits über die Planungsphase hinaus. Timo und Tibor fragten sie nach ihren Erfahrungen.​ ** Autarkie und das richtige Equipment​**

Wer Wochen oder Monate im Camper verbringen und dabei möglichst flexibel sein möchte, kommt nicht um ein Investment in die Autarkie herum. Auch Katja hat ordentlich Wasser und Strom an Bord, kombiniert mit Solar auf dem Dach und einem genauen Überblick darüber, welches Gerät wie viel Strom verbraucht. Außerdem ist natürlich (fast) alles gewichts- und packmaßoptimiert.​

Dass sich sowas auch auf die Hobbys auswirkt, ist klar: Um die schönsten Wasserwege Deutschlands erkunden zu können, wandte sich die 42-Jährige dem Packrafting zu. Als Packraft bezeichnet man ein Schlauchboot, das sich bei Nichtbenutzung auf dem Rücken tragen lässt. Daher der deutsche Name Rucksackboot. So kann man zum Beispiel bergauf wandern und dann übers Wasser wieder ins Tal kommen.​

Allein unterwegs​

Auf ihren Reisen ist Katja meist allein unterwegs. Über die Jahre begegneten ihr immer dieselben Vorurteile: Allein zu reisen sei gefährlich, riskant, fast nicht zu machen. Um den Irrglauben zurückzudrängen, fragen die Moderatoren Katja, wie sie persönlich mit Angst, Pannen und Krankheiten umgeht.

Wir wüschen viel Spaß beim Anhören.​

bookmark
plus icon
share episode
Clever Campen - Clever Campen | Elternzeitreise im Camper
play

08/31/21 • 53 min

Alles zur Planung, Erfahrungen und Vorbereitungen der Elternzeitreise im eigenen Campingmobil.

Immer mehr junge Familien wollen die erste gemeinsame Zeit mit dem neuen Familienmitglied während der Elternzeit mit einer Reise verbinden. Campingexpertin Isabell Krautberger hat insgesamt 4 mal 4 Wochen ihre Elternzeit zusammen mit ihrem Mann und Kind(ern) in verschiedenen Campingmobilen verbracht. Zusammen mit Gesa Marx spricht sie über ihre Erfahrungen und gibt praktische Tipps rund um das Thema.

Diese Folge wurde gesponsert von Verti, Deutschlands zweitgrößtem Kfz-Direktversicherer. Alle Infos findet Ihr auch auf www.verti.de/wohnmobil.

Fragen und Anregungen gerne an: [email protected]; unseren Youtube-Kanal: www.youtube.com/clevercampen, unsere Websites und Social Media-Accounts: www.promobil.de und www.caravaning.de, Instagram: www.instagram.com/promobil.de, Facebook: www.facebook.com/promobil.de und www.facebook.com/CaravaningMagazin/

bookmark
plus icon
share episode
Clever Campen - Clever Campen | Wohnwagen oder Wohnmobil?
play

07/27/21 • 41 min

Reisemobil oder Caravan: Welches Campingfahrzeug ist für wen am besten?

Wer sich das erste Campingmobil zulegt, steht irgendwann vor der Frage: Wohnwagen oder Wohnmobil. Doch welche Art des Freizeitfahrzeugs ist wirklich für wen geeignet? In dieser Folge Clever Campen gehen Gesa Marx und Isabell Krautberger auf die Vor- und Nachteile von einerseits Wohnmobil und andererseits Wohnwagen ein. Dabei erzählen sie aus ihrer langjährigen Praxiserfahrung sowohl im Arbeitsalltag als auch im Privatleben.

Diese Folge wurde gesponsert von Verti, Deutschlands zweitgrößtem Kfz-Direktversicherer. Alle Infos findet Ihr auch auf www.verti.de/wohnmobil.

Nützliche Links: www.promobil.de/clever-campen-podcast-folge-5-uebernachtungsmoeglichkeiten-fuer-camper/ ++ https://www.caravaning.de/ratgeber/entscheidung-wohnmobil-oder-wohnwagen/ ++ www.caravaning.de/umweltzonen-europa-ueberblick-fahrverbote-beschraenkungen-caravangespann/ ++ https://www.caravaning.de/reisetipp/kosten-preise-camping-urlaub-europa/

Fragen und Anregungen gerne an: [email protected]; unseren Youtube-Kanal: www.youtube.com/clevercampen, unsere Websites und Social Media-Accounts: www.promobil.de und www.caravaning.de, Instagram: www.instagram.com/promobil.de, Facebook: www.facebook.com/promobil.de und www.facebook.com/CaravaningMagazin/

bookmark
plus icon
share episode
Was ist ein guter Mittelweg zwischen komfortabler Ausstattung und unnötigem Schnickschnack?

Luxuswohnmobile mit Pkw-Garage für eine Million Euro sind für die meisten ein kaum erreichbares Ziel beim Camping. Doch bereits im durchschnittlichen Campingmobil gibt es Ausstattungen, die nicht unbedingt notwendig aber im Campingalltag sehr hilfreich sein können. Sophia Pfisterer und Gesa Marx gehen in der Folge auf die Fragen ein: Wie luxuriös kann Camping mit der entsprechenden Fahrzeug-, Campingplatz- und Zielortwahl sein? Und: Was ist aus Profisicht eine gute Mischung zwischen komfortabler Ausstattung und unnötigem Schnickschnack?

Diese Folge wurde gesponsert von Verti, Deutschlands zweitgrößtem Kfz-Direktversicherer. Alle Infos findet Ihr auch auf www.verti.de/wohnmobil.

Fragen und Anregungen gerne an: [email protected]; unseren Youtube-Kanal: www.youtube.com/clevercampen, unsere Websites und Social Media-Accounts: www.promobil.de und www.caravaning.de, Instagram: www.instagram.com/promobil.de, Facebook: www.facebook.com/promobil.de und www.facebook.com/CaravaningMagazin/

bookmark
plus icon
share episode
Clever Campen - Clever Campen | Der wilde Westen Kanadas
play

10/18/24 • 40 min

Instagram-Hype oder Campingparadies?

Wolltest du schon immer einmal wissen, wann Du vor dem Rechner sitzen musst, um das Buchungsfenster für Kanadas Nationalparks nicht zu verpassen? Oder welches Tier du sogar noch viel dringender meiden solltest als einen Braunbären? Das und vieles mehr, verraten unsere beiden Gäste in dieser Folge. Viel Spaß beim hören!

Nützliche Links

Hier kannst Du dich auf promobil.de weiter informieren.

https://www.promobil.de/touren/rundreise-kanada-camper-alberta-saskatchewan/

https://www.promobil.de/touren/yukon-nationalpark-kanada-camping-jeep-dachzelt/

Das hat Lisa zu Kanada geschrieben:

https://www.promobil.de/tour/camping-tour-kanada-wohnmobil-vancouver-island/

Sponsor der Folge

40 Jahre Sterne-Reisen: Mercedes-Benz ist im Reise- und Freizeitmobilmarkt seit der Markteinführung des ersten Marco Polo auf Basis des "Bremer Transporters" im Jahr 1984 vertreten. Seit 2015 basiert der Marco Polo auf der Großraumlimousine V-Klasse. In diesem Jahr haben zahlreiche Attraktivierungen Einzug gehalten.

www.mercedes-benz.de/marcopolo

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Clever Campen?

Clever Campen currently has 38 episodes available.

Welche Themen behandelt Clever Campen?

The podcast is about Leisure, Hobbies, Camping and Podcasts.

Was ist die beliebteste Episode auf Clever Campen?

The episode title 'Clever Campen I Micro-Camper: Wie geht Campen mit dem Pkw oder Mini-Wohnwagen?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Clever Campen?

The average episode length on Clever Campen is 45 minutes.

Wie oft werden Episoden von Clever Campen veröffentlicht?

Episodes of Clever Campen are typically released every 28 days.

Wann war die erste Episode von Clever Campen?

The first episode of Clever Campen was released on Mar 24, 2020.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare