
Clever Campen | Der Traum vom Wildcampen
09/20/24 • 33 min
Isa und Samira sprechen mit Irina Ziegler über die Faszination Wildcampen als "Social Media"-Phänomen, darüber, was erlaubt ist und was nicht und welche legalen Alternativen es zu überlaufenen Campingplätzen gibt.
Eine in den sozialen Medien gern besungene Alternative zu überlaufenen Campingplätzen ist das Wildcampen. Die romantische Vorstellung vom einsamen Plätzchen auf den Klippen beim Sonnenuntergang verzaubert den gemeinen Camper. Doch die Realität sieht meistens ganz anders aus. Nicht nur ist Wildcampen in vielen Ländern unter Strafe verboten, es sorgt in der Öffentlichkeit auch immer wieder für heftige Diskussionen und Schlagzeilen.
In dieser Folge besprechen wir: Was ist Wildcampen und was macht den Reiz aus? Wo darf man es und wo nicht? Welche Regeln sollte man befolgen, wenn man freisteht und welche legalen Alternativen gibt es zu konventionellen Camping- und Stellplätzen?
Sponsor der Folge
40 Jahre Sterne-Reisen: Mercedes-Benz ist im Reise- und Freizeitmobilmarkt seit der Markteinführung des ersten Marco Polo auf Basis des "Bremer Transporters" im Jahr 1984 vertreten. Seit 2015 basiert der Marco Polo auf der Großraumlimousine V-Klasse. In diesem Jahr haben zahlreiche Attraktivierungen Einzug gehalten.
www.mercedes-benz.de/marcopolo
Nützliche Links
Hier kannst Du dich auf promobil.de weiter informieren.
Auf diesen Plattformen findest Du alternative Stellplätze:
Stellplatz-Radar von promobil: Über 16.000 Stellplätze und 8.000 Campingplätze in Europa. Alternative Stellplätze findet man in unserer App über das Traktorsymbol in den Filtereinstellungen.
Park4Night: Verzeichnis von Stellplätzen, Campingplätzen, Park- und Rastplätzen sowie legalen, freien Übernachtungsplätzen (z. B. Übernachten im Hinterhof eines Vereins oder bei Privatpersonen)
Landvergnügen: Camping auf Bauernhöfen in Deutschland und Österreich mit maximal zwei Nachbarn (jährliche Mitgliedschaft)
Vansite: Große Auswahl an Stellplätzen europaweit, nahe der Natur
France Passion: Übernachtungsmöglichkeiten bei Winzern und Bauern in Frankreich
Alpaca-Camping: Buchungsplattform für Stellplätze in der Natur.
Agricamper Italien: Agricampingplätze in Italien (Campen bei Bauern und Winzern auf dem Hof, jährliche Mitgliedschaft, 24 h stehen kostenlos auf 170 Privatgrundstücken in ganz Italien)
Außerdem viele kleine Plattformen wie https://1nitetent.com/ https://staybetter.farm/site/info-map https://hinterland.camp/ und mehr.
Isa und Samira sprechen mit Irina Ziegler über die Faszination Wildcampen als "Social Media"-Phänomen, darüber, was erlaubt ist und was nicht und welche legalen Alternativen es zu überlaufenen Campingplätzen gibt.
Eine in den sozialen Medien gern besungene Alternative zu überlaufenen Campingplätzen ist das Wildcampen. Die romantische Vorstellung vom einsamen Plätzchen auf den Klippen beim Sonnenuntergang verzaubert den gemeinen Camper. Doch die Realität sieht meistens ganz anders aus. Nicht nur ist Wildcampen in vielen Ländern unter Strafe verboten, es sorgt in der Öffentlichkeit auch immer wieder für heftige Diskussionen und Schlagzeilen.
In dieser Folge besprechen wir: Was ist Wildcampen und was macht den Reiz aus? Wo darf man es und wo nicht? Welche Regeln sollte man befolgen, wenn man freisteht und welche legalen Alternativen gibt es zu konventionellen Camping- und Stellplätzen?
Sponsor der Folge
40 Jahre Sterne-Reisen: Mercedes-Benz ist im Reise- und Freizeitmobilmarkt seit der Markteinführung des ersten Marco Polo auf Basis des "Bremer Transporters" im Jahr 1984 vertreten. Seit 2015 basiert der Marco Polo auf der Großraumlimousine V-Klasse. In diesem Jahr haben zahlreiche Attraktivierungen Einzug gehalten.
www.mercedes-benz.de/marcopolo
Nützliche Links
Hier kannst Du dich auf promobil.de weiter informieren.
Auf diesen Plattformen findest Du alternative Stellplätze:
Stellplatz-Radar von promobil: Über 16.000 Stellplätze und 8.000 Campingplätze in Europa. Alternative Stellplätze findet man in unserer App über das Traktorsymbol in den Filtereinstellungen.
Park4Night: Verzeichnis von Stellplätzen, Campingplätzen, Park- und Rastplätzen sowie legalen, freien Übernachtungsplätzen (z. B. Übernachten im Hinterhof eines Vereins oder bei Privatpersonen)
Landvergnügen: Camping auf Bauernhöfen in Deutschland und Österreich mit maximal zwei Nachbarn (jährliche Mitgliedschaft)
Vansite: Große Auswahl an Stellplätzen europaweit, nahe der Natur
France Passion: Übernachtungsmöglichkeiten bei Winzern und Bauern in Frankreich
Alpaca-Camping: Buchungsplattform für Stellplätze in der Natur.
Agricamper Italien: Agricampingplätze in Italien (Campen bei Bauern und Winzern auf dem Hof, jährliche Mitgliedschaft, 24 h stehen kostenlos auf 170 Privatgrundstücken in ganz Italien)
Außerdem viele kleine Plattformen wie https://1nitetent.com/ https://staybetter.farm/site/info-map https://hinterland.camp/ und mehr.
Vorherige Episode

Clever Campen I Die sieben großen Fehler beim Wohnmobil-Kauf
Tipps & Tricks für den erfolgreichen Wohnmobil-Messekauf
Messen sind die perfekte Gelegenheit, verschiedene Wohnmobile direkt zu vergleichen und dabei von attraktiven Rabatten und Sonderangeboten zu profitieren. Besonders beim Modellwechsel lassen sich echte Schnäppchen machen. Händler locken oft mit exklusiven Messepaketen und Sondereditionen, die den Kauf besonders interessant gestalten. Nächste Möglichkeit zum Messekauf: der Caravan Salon in Düsseldorf vom 30.8.2024 bis zum 8.9.2024.
In dieser Episode enthüllen wir die sieben häufigsten Fehler, die beim Kauf eines Wohnmobils gemacht werden. Wir sprechen über wichtige Themen wie den Kauf ohne vorherige Campingerfahrung, das Übersehen von Gewichtsbeschränkungen und die Missverständnisse rund um die Führerscheinanforderungen. Außerdem erklären wir, warum die Wahl des richtigen Grundrisses entscheidend ist und wie man sich nicht von unnötigen Ausstattungspaketen täuschen lässt.
- Aufzählungs-Text Check-Liste für den Messekauf
- Aufzählungs-Text Messeplan für den Caravan Salon
Sommer-Aktion pro+
Sie wünschen sich mehr Inhalte von Clever Campen und promobil? Dann haben wir jetzt das passende Angebot für Sie: Schließen Sie jetzt ein Probe-Abo mit Rabatt aus unserer Sommer-Aktion ab und erhalten Sie exklusive Inhalte rund um das Thema Camping. Hier gibt es alle Infos: Sommer-Aktion pro+
Nächste Episode

Clever Campen | Der wilde Westen Kanadas
Instagram-Hype oder Campingparadies?
Wolltest du schon immer einmal wissen, wann Du vor dem Rechner sitzen musst, um das Buchungsfenster für Kanadas Nationalparks nicht zu verpassen? Oder welches Tier du sogar noch viel dringender meiden solltest als einen Braunbären? Das und vieles mehr, verraten unsere beiden Gäste in dieser Folge. Viel Spaß beim hören!
Nützliche Links
Hier kannst Du dich auf promobil.de weiter informieren.
https://www.promobil.de/touren/rundreise-kanada-camper-alberta-saskatchewan/
https://www.promobil.de/touren/yukon-nationalpark-kanada-camping-jeep-dachzelt/
Das hat Lisa zu Kanada geschrieben:
https://www.promobil.de/tour/camping-tour-kanada-wohnmobil-vancouver-island/
Sponsor der Folge
40 Jahre Sterne-Reisen: Mercedes-Benz ist im Reise- und Freizeitmobilmarkt seit der Markteinführung des ersten Marco Polo auf Basis des "Bremer Transporters" im Jahr 1984 vertreten. Seit 2015 basiert der Marco Polo auf der Großraumlimousine V-Klasse. In diesem Jahr haben zahlreiche Attraktivierungen Einzug gehalten.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/clever-campen-436139/clever-campen-der-traum-vom-wildcampen-74211035"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to clever campen | der traum vom wildcampen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren