goodpods headphones icon

To access all our features

Open the Goodpods app
Close icon
headphones

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

www.chinapodcast.de

Geschichten von, für und mit Expats in China. Gespräche, Betrachtungen, Tipps und mehr. Auf Deutsch.

...more

not bookmarked icon
Share icon

All episodes

Best episodes

Top 10 chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch Episodes

Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Ab nach Brasilien? 3 - São Paulo aus Expat-Perspektive

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

11/24/19 • 15 min

Während hier in China der Winter Einzug hält, träumt so mancher China-Expat von wärmeren Gefilden. Vielleicht Brasilien? Ludwig Strobel lebte 22 Jahre als Expat in São Paulo und kennt das Klima beider Länder. Weitere Themen des dritten und letzten Teils dieser Podcast-Serie sind Dresscode, Sauberkeit, Verdienstmöglichkeiten, Unternehmerfreundlichkeit, Zukunftsperspektive und Lebensgefühl. Und warum es in Ludwigs Garten keine Vogelspinnen gab. http://www.chinapodcast.de
play

11/24/19 • 15 min

bookmark
plus icon
share episode

Ab nach Brasilien? 2 - Expatleben in São Paulo

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

10/20/19 • 15 min

Insgesamt 22 Jahre lang kochte Küchenchef Ludwig Strobel in Brasilien. Zuerst in Rio de Janeiro, danach in der "Arbeiterstadt" São Paulo. Seit anderthalb Jahren leitet der Unterfranke nun das Catering einer großen Airline in Shanghai und vergleicht in diesem Podcast prägende Charakterzüge beider Metropolen. Dieser Podcast dreht sich um Visa-runs nach Uruguay, Infrastruktur, Behördengänge, Lebenskosten, die Offenheit von Brasilianern gegenüber Ausländern und warum Portugiesisch deutlich schwerer zu lernen ist als Spanisch. Teil 2 von 3 jetzt auf . http://www.chinapodcast.de
play

10/20/19 • 15 min

bookmark
plus icon
share episode

Ab nach Brasilien? 1 - Expatleben in São Paulo

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

08/26/19 • 18 min

Insgesamt 22 Jahre lang kochte Küchenchef Ludwig Strobel in Brasilien. Zuerst in Rio de Janeiro, danach in der "Arbeiterstadt" São Paulo. Seit anderthalb Jahren leitet der Unterfranke nun das Catering einer großen Airline in Shanghai und vergleicht in diesem Podcast prägende Charakterzüge beider Metropolen: Bevölkerung, Einschränkungen, Kriminalität, Nachtleben, Nahverkehr, Nationalküche, Gesundheitsversorgung, Schulsystem... wo lebt es sich besser? Teil 1 von 3 jetzt auf . http://www.chinapodcast.de
play

08/26/19 • 18 min

bookmark
plus icon
share episode

Die Brezenkönigin - "Nach einem Jahr wollte ich aufgeben"

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

07/22/19 • 13 min

Vor 20 Jahren ging Youmei Zhao als Au Pair nach München. Dort erlernte die sympathische Chinesin nicht nur die deutsche Sprache, sondern auch die Kunst des Bäckerhandwerks. Dabei zeigte sie sich äußerst talentiert und erhielt unter viel Medienecho 2007 den Titel "Brezenkönigin" (Münchner Merkur). Kurz nach ihrer Meisterprüfung kehrte Youmei zurück nach China und befeuert seither in Pudong/Shanghai ihre klein-, aber feine Deutsche Traditionsbackstube "Brot:Zeit"; nicht zu verwechseln mit einer ähnlichlautenden Restaurantkette. Ein Sommergespräch über Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit, die harten Anforderungen einer Bäckerlehre in Bayern und die anfängliche Skepsis chinesischer Kunden. http://www.chinapodcast.de
play

07/22/19 • 13 min

bookmark
plus icon
share episode

Peter Kruse 4 - Rückkehr: Von der Firma alleingelassen

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

06/16/19 • 7 min

Interkulturelle Kompetenz, Kontakte rund um den Globus, neue Horizonte. Ein Auslandsaufenthalt, egal ob in China oder sonstwo, liefert einen riesigen Schatz an Erfahrungswerten. Doch was passiert nach der Rückkehr? Oft wird dieser Erfahrungsschatz nicht oder nur marginal gewürdigt und laut einer AHK-Studie wechseln 70% aller ehemaligen Expats binnen 2 Jahren die Firma. Peter Kruse, Coach, Psychotherapeut und vormals evangelischer Pastor spricht über die Vorteile eines Auslandsaufenthalts und was anschließend bei der Reintegration ins Mutterunternehmen regelmäßig schief läuft. http://www.chinapodcast.de
play

06/16/19 • 7 min

bookmark
plus icon
share episode

Peter Kruse 3 - "Das kann zu Zerwürfnissen führen"

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

05/16/19 • 10 min

Plötzlich zieht die Schwiegermutter ein, übernimmt den Haushalt und stellt die Möbel um: Wer eine/n Partner/in aus China heiratet, heiratet gleichzeitig die ganze Familie mit. Einer der häufigsten Scheidungsgründe in binationalen Ehen, warnt Peter Kruse, Coach, Psychotherapeut und ehemaliger evangelischer Pastor in Shanghai. In Teil 3 dieser Podcast-Serie geht es um die Sprachlosigkeit chinesischer Kinder gegenüber ihrern Eltern, kulturell unterschiedliche Auffassungen von Privatsphäre und die vielleicht unterschätzteste Integrationshürde für chinesische Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz. http://www.chinapodcast.de
play

05/16/19 • 10 min

bookmark
plus icon
share episode

Peter Kruse 2 - Seitensprünge und verletztes Vertrauen

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

04/14/19 • 12 min

Was tun, wenn in einer Beziehung kein Vertrauen mehr übrig ist? Wie funktioniert und welchen Erfolg verspricht eine Paartherapie? Peter Kruse, Psychotherapeut und ehemaliger Pastor der Deutschsprachigen Christlichen Gemeinde Shanghai (DGCS) im Gespräch über Seitensprünge in China, verletztes Vertrauen, GPS-Tracking, Familienkonferenzen und ungewollte Klavierflügel. http://www.chinapodcast.de
play

04/14/19 • 12 min

bookmark
plus icon
share episode

Peter Kruse 1 - "Man kann sich hier über viel aufregen"

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

03/12/19 • 8 min

China verleitet zu schnellen Entscheidungen, manchmal vorschnellen. Es gibt innere Auseinandersetzungen und man ist auf sich alleine gestellt. Wie sich Beziehungen aufgrund eines Auslandsaufenthalts verschieben, welche Rolle gründliche Vorbereitung für beide Partner spielt und was ein typisches Problem der "alleingebliebenen Ehefrauen" darstellt, thematisiert die neue Podcastserie mit Coach, Familientherapeut und vormaligem evangelischen Pastor in Shanghai Peter Kruse. http://www.chinapodcast.de
play

03/12/19 • 8 min

bookmark
plus icon
share episode

Ulrich Sollmann 3 - "Nicht in den Vordergrund drängen"

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

01/28/19 • 6 min

Mehr Gespür für die Rangordnung: Anders als in Europa ist die chinesische Gesellschaft sehr hierarchisch geprägt. Inwieweit man sich als Ausländer anpassen sollte und wie man sich in Unkenntnis der kulturellen Gepflogenheiten trotzdem einigermaßen korrekt verhält, ist Thema des dritten und letzten Podcasts mit Autor Ulrich Sollmann. Gelingt der Spagat, "moderiert Deutsch zu sein" ohne sich zu verleugnen? http://www.chinapodcast.de
play

01/28/19 • 6 min

bookmark
plus icon
share episode

Am Steuer 1 - Piloten dürfen nicht in die Lounge

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch

play

12/17/19 • 18 min

Auftrieb entsteht, Flugzeug fliegt: Niels Herbrich akzeptierte das Angebot einer chinesischen Budget-Airline und steuert seit drei Jahren einen Airbus A320 zwischen Shanghai, Guangzhou, Bangkok, Singapur und anderen Destinationen in Ostasien. In diesem Podcast erzählt der Rheinländer von seiner selbstfinanzierten Ausbildung, seinem Weg nach China, der hier ungebremsten Nachfrage nach Expat-Piloten und "Privilegien" als Flugkapitän. http://www.chinapodcast.de
play

12/17/19 • 18 min

bookmark
plus icon
share episode

Show more

Toggle view more icon

FAQ

How many episodes does chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch have?

chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch currently has 29 episodes available.

What topics does chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch cover?

The podcast is about Society & Culture and Podcasts.

What is the most popular episode on chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch?

The episode title 'Ab nach Brasilien? 3 - São Paulo aus Expat-Perspektive' is the most popular.

What is the average episode length on chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch?

The average episode length on chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch is 18 minutes.

How often are episodes of chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch released?

Episodes of chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch are typically released every 36 days.

When was the first episode of chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch?

The first episode of chinapodcast.de | Der China-Podcast auf Deutsch was released on Jun 7, 2018.

Show more FAQ

Toggle view more icon

Comments

0.0

out of 5

Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey IconStar filled grey Icon
Star filled grey Icon

No ratings yet