
Die Brezenkönigin - "Nach einem Jahr wollte ich aufgeben"
07/22/19 • 13 min
Vorherige Episode

Peter Kruse 4 - Rückkehr: Von der Firma alleingelassen
Interkulturelle Kompetenz, Kontakte rund um den Globus, neue Horizonte. Ein Auslandsaufenthalt, egal ob in China oder sonstwo, liefert einen riesigen Schatz an Erfahrungswerten. Doch was passiert nach der Rückkehr? Oft wird dieser Erfahrungsschatz nicht oder nur marginal gewürdigt und laut einer AHK-Studie wechseln 70% aller ehemaligen Expats binnen 2 Jahren die Firma. Peter Kruse, Coach, Psychotherapeut und vormals evangelischer Pastor spricht über die Vorteile eines Auslandsaufenthalts und was anschließend bei der Reintegration ins Mutterunternehmen regelmäßig schief läuft. http://www.chinapodcast.de
Nächste Episode

Ab nach Brasilien? 1 - Expatleben in São Paulo
Insgesamt 22 Jahre lang kochte Küchenchef Ludwig Strobel in Brasilien. Zuerst in Rio de Janeiro, danach in der "Arbeiterstadt" São Paulo. Seit anderthalb Jahren leitet der Unterfranke nun das Catering einer großen Airline in Shanghai und vergleicht in diesem Podcast prägende Charakterzüge beider Metropolen: Bevölkerung, Einschränkungen, Kriminalität, Nachtleben, Nahverkehr, Nationalküche, Gesundheitsversorgung, Schulsystem... wo lebt es sich besser? Teil 1 von 3 jetzt auf . http://www.chinapodcast.de
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/chinapodcastde-der-china-podcast-auf-deutsch-32864/die-brezenk%c3%b6nigin-nach-einem-jahr-wollte-ich-aufgeben-1095520"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to die brezenkönigin - "nach einem jahr wollte ich aufgeben" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren