Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
brand eins-Podcast

brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.

1 Hörer

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 brand eins-Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten brand eins-Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du brand eins-Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-brand eins-Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

brand eins-Podcast - Wladimir Kaminer: Wendepunkte und Umbrüche
play

07/08/22 • 29 min

Bestsellerautor Wladimir Kaminer hat in der aktuellen brand eins einen Essay zum Schwerpunkt Wendepunkte und Umbrüche geschrieben. Wir sprechen mit ihm über die Sowjetunion ohne Hose, seinen Urgroßvater, seinen besten Freund Vitali und darüber, wann man Wendepunkte bemerkt.

[00:00] Begrüßung [01:45] Wendepunkte & Wunschdenken [02:31] „Die Vergangenheit ist ein sicherer Hafen“ [03:28] Kaminer und die brand eins [04:42] Matthias Rust und seine Landung auf dem Roten Platz [05:43] Sowjetunion ohne Unterhose [07:06] Kaminer und seine Auswanderung nach Deutschland [10:12] Weitere Wendepunkte [11:29] Legende aus dem Familienarchiv [14:35] Vitalis Wendepunkt [20:29] Der Ukrainekrieg [21:51] Regimewechsel in Russland [26:07] Gibt es Hoffnung? [27:47] Verabschiedung
Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Das Essay von Schriftsteller Wladimir Kaminer finden Sie auch in der aktuellen „brand eins“-Ausgabe zum Thema Wendepunkte: „Niemand weiß, wohin die Reise geht“

https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2022/wendepunkte/wladimir-kaminer-niemand-weiss-wohin-die-reise-geht

Das Heft können Sie hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-07-2022


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-wladimir-kaminer-wendepunkte

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Mehr Science-Fiction lesen und gucken, das würde Isabella Hermann allen empfehlen. Doch auch Organisationen und Unternehmen könnten profitieren. Wie kann Science-Fiction uns helfen, neu zu denken?

[00:00] Begrüßung zur ersten Folge des Jahres 2022 [03:34] Isabella Hermann im Gespräch über Science-Fiction [05:37] Wieso Science-Fiction ein Brennglas für die Gegenwart ist [07:00] »Science-Fiction handelt nicht von Wissenschaft« [08:03] Wie Science-Fiction helfen kann, kreativer zu denken [11:12] Alle sollten mehr Science-Fiction sehen & lesen [12:21] Zu viel Technikgläubigkeit? [15:30] Der Roboter – Die perfekte Figur [17:59] Mehr Utopien wagen [19:57] Fiktion & Realität: Der Fortschritt ist dann doch kleiner [22:07] Was können Unternehmen aus SciFi ziehen? [24:49] Verabschiedung & Hinweise

Werbepartner

IC Markets ermöglicht Trading auf hohem Niveau. Ihr könnt euch auf icmarkets.eu/de registrieren und euer Trading beginnen.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 73,59 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Ihr solltet abwägen, ob Ihr die Funktionsweise von CFDs versteht und ob ihr es euch leisten könnt, das hohe Risiko einzugehen, euer Geld zu verlieren.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-isabella-hermann-science-fiction

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
Mit dem getAbstract International Book Award werden auf der Frankfurter Buchmesse die besten Wirtschaftsbücher des Jahres ausgezeichnet. brand eins-Redakteur Peter Lau war zum zweiten Mal als Jurymitglied dabei – ein Gespräch über die Bücher der Preisträger, Empathie und den Urfehler.

[00:00] Begrüßung von der Frankfurter Buchmesse [00:56] getAbstract International Book Award [01:34] brand eins Redakteur Peter Lau [02:23] Interview mit Peter Lau [02:55] Eckhard Jann: Fehler eins [07:45] Michael Carolan: A Decent Meal [11:51] Englisch- und deutschsprachige Shortlist [15:54] Verabschiedung N99 und Hörtipps

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Die aktuelle brand eins mit dem Schwerpunkt „Führung“ könnt ihr hier bestellen: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-10-2022

Infos zu allen Nominierten und den insgesamt fünf ausgezeichneten Büchern des getAbstract International Book Award findet ihr hier https://www.brandeins.de/ und hier https://journal.getabstract.com/de/international-book-award-d/getabstract-international-book-award-2022-d/

N99 – den Podcast zur Frankfurter Buchmesse könnt ihr hier anhören: https://detektor.fm/serien/n99


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-getabstract-international-book-award-2022

1 Hörer

bookmark
plus icon
share episode
brand eins-Podcast - Maria Spilka: Secondhand-Boom
play

12/11/20 • 26 min

Das Geschäft mit Secondhand-Mode boomt, vor allem im Internet. Aber ist das auch so nachhaltig wie es klingt? Maria Spilka, Gründerin von Mädchenflohmarkt spricht über die neue Lust an Secondhand, über das Konzept „unendlicher Kleiderschrank“ und Kleidung als Gebrauchsgut.

[00:10] Begrüßung [01:25] Werbung [02:15] Vorstellung Maria Spilka [03:09] Interview mit Maria Spilka von Mädchenflohmarkt [24:54] Verabschiedung und Hörtipp


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-maria-spilka
bookmark
plus icon
share episode
brand eins-Podcast - Baustoffe der Zukunft: Lehm und Holz
play

06/14/24 • 27 min

Holz gilt als klimafreundlicher Baustoff. Doch es hat auch seine Schwächen. Die Lösung dafür könnte eine jahrhundertealte Bauform sein.

(00:00:00) Intro
(00:00:39) Begrüßung Thomas Auer
(00:01:58) Warum der „Holzweg“ der richtige ist
(00:06:47) Das Problem mit dem „International Style“
(00:10:31) Die drei kleinen Schweinchen im bayrischen Bad Aibling
(00:17:14) Wie kommt das Fachwerkhaus 2.0 an den breiten Markt?
(00:18:21) Holz allein ist nicht die Lösung
(00:22:23) Vielleicht muss sich Architektur wieder mehr Demut geben
(00:25:18) Verabschiedung

Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast

Hier zum brand eins Magazin „Rohstoffe“: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-05-2024

Hier geht’s zum Artikel mit Thomas Auer in der brand eins mit dem Schwerpunkt „Rohstoffe“: https://www.brandeins.de/magazine/brand-eins-wirtschaftsmagazin/2024/rohstoffe/klimaneutral-bauen-mit-holz-die-materialfrage

Hier hört ihr die Folgen mit Pierre Ibisch:

https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-pierre-ibisch-baumspende-business
https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimaresiliente-waelder

Hier kommt ihr zu den anderen beiden Folgen zum Schwerpunkt:
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-melanie-mueller-rohstoffe
https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-christina-dornack-rohstoffe


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-thomas-auer-holz-lehm-baustoff
bookmark
plus icon
share episode
brand eins-Podcast - Bonus: Eigensinn – „Schule neu gedacht“
play

01/17/20 • 17 min

Als seine Schule von der Schließung bedroht ist, probiert Rektor Stefan Ruppaner einfach mal eine eigensinnige Idee aus. In der brand eins-Bonusfolge erzählt er davon.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brand-eins-podcast-bonus-eigensinn
bookmark
plus icon
share episode
Nichts im Leben ist umsonst – sagt die Volksweisheit. Unrecht hat sie damit nicht, denn selbst wenn wir kostenlose Dinge in die Hand gedrückt bekommen, sind diese mit Kosten verbunden. Die Frage ist nur: Wer zahlt diese? Und gibt es nicht auch Dinge, für die wir freiwillig unser Geld hergeben?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-umsonst
bookmark
plus icon
share episode
brand eins-Podcast - Patrick Rüther: Gastronomie in der Krise
play

01/15/21 • 30 min

Die Gastronomie treffen die Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie hart. Und das dicke Ende wird noch kommen, befürchtet der Hamburger Gastronom Patrick Rüther. Hoffnung ist trotzdem noch da. Denn die Branche besteht aus vielen Kämpfern und kreativen Menschen, sagt er.

[00:10] Begrüßung [02:22] Interview mit Patrick Rüther [28:20] Verabschiedung mit Lese- und Hörempfehlung

Hier entlang geht ́s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/corona-gastronomie-patrick-ruether
bookmark
plus icon
share episode
brand eins-Podcast - Andrea Rothaug: Musikschaffende in der Krise
play

03/12/21 • 46 min

Die Corona-Pandemie trifft die Musikbranche hart. Andrea Rothaug vom Verein RockCity Hamburg ist in der Musikszene gut vernetzt und spricht im Podcast über die aktuelle Situation. Außerdem hört ihr Johannes Strate von Revolverheld, DJane Louisahhh, Betterov und viele weitere Musikerinnen und Musiker. Sie erzählen, wie es ihnen geht und wie sie die Krisenzeit überbrücken.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-andrea-rothaug-musikschaffende-corona-musikbranche
bookmark
plus icon
share episode
Zahlen wir in zehn Jahren noch mit dem Euro? Passen Sozialstaat und Digitalisierung zusammen? Wie wird das Handwerk digital? Wie alt können wir werden? Viele Fragen an den Fortschritt – gestellt von der brand eins anlässlich der 200. Ausgabe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-200-fragen-fortschritt
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat brand eins-Podcast?

brand eins-Podcast currently has 339 episodes available.

Welche Themen behandelt brand eins-Podcast?

The podcast is about Erfolg, Marketing, Management, Entrepreneurship, Podcasts, Inspiration, Business and Coaching.

Was ist die beliebteste Episode auf brand eins-Podcast?

The episode title 'Isabella Hermann: „Science-Fiction weist deutlich auf Ängste hin“' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf brand eins-Podcast?

The average episode length on brand eins-Podcast is 29 minutes.

Wie oft werden Episoden von brand eins-Podcast veröffentlicht?

Episodes of brand eins-Podcast are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von brand eins-Podcast?

The first episode of brand eins-Podcast was released on Apr 3, 2016.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare