Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Bergnews

Bergnews

Jo Godt, Conny Kreß, Markus Grübl

Immer donnerstags bekommt ihr hier von Jo, Conny und Markus die aktuellsten Bergnews! Wie sind die Bedingungen für Skitouren oder Hochtouren, muss ich besondere Gefahrensituationen beachten, wie entstehen die und wie kann ich sie erkennen? Außerdem schauen wir uns an, was in der Bergwelt analog und digital gerade abgeht - von aktuellen Erschließungsvorhaben bis zu Social Media Challenges. Eine Podcastproduktion des Deutschen Alpenvereins.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Bergnews Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Bergnews Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Bergnews zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Bergnews Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Bergnews vom 21.12.2023

In der letzten Folge vor unserer Weihnachtspause geht es darum, welches Wetter wir in den Weihnachtsferien erwarten können und wo man jetzt Schnee findet. Dann berichtet Moderatorin Conny Kress nicht ganz unemotional über neue Ausbauplänen der Skigebietsbetreiber in Tirol. Daneben zeigen wir euch noch neue Möglichkeiten, wie ihr Bergtouren mit dem ÖPNV planen könnt.

Links in dieser Folge:

Als Video gibt's die Bergnews auf dem Youtube-Kanal des Deutschen Alpenvereins.

Sounds von artlist.io

Redaktionsschluss: 19.12.2023 Moderation: Conny Kress Produktion und Schnitt: Johanna Godt Technische Betreuung: Franz Güntner

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 18.04.2024

Bei einem tragischen Lawinenabgang bei Vent im Ötztal wurden vier Menschen verschüttet. Drei Personen konnten nur noch tot geborgen werden, ein Verletzter wurde ins Krankenhaus Zams gebracht. Wie es zu dem Unglück kam und was man daraus lernen kann erklärt Experte Benedikt Trübenbacher. Außerdem in den Bergnews: Der April macht was er will: In den Alpen ist der Winter zurück! Es ist mit Neuschneemengen bis zu 50cm in den Bergen zu rechnen. Lohnt es sich die Ski wieder auszupacken? Muss es immer gleich etwas Neues sein? Der Outdoor Ausrüster Vaude ist mit einer neuen Second Hand Plattform für den Kauf und den Verleih von Bergsport Produkten online gegangen. Bergfaszination, Reisepoesie und heilige Berge - im Alpinen Museum warten spannende Ausstellungen und Veranstaltungen auf alle Besucher*innen.

Links zur Folge:

Alles zum Lawinenunglück bei Vent: https://lawinen.report/blog/at-07-de/9964 DAV Bergwetter: https://services.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/#2024-04-17|weatherLayer Der aktuelle DAV Bergbericht: Das Tourenportal der Alpenvereine alpenvereinaktiv.com: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/ Zum Instagram Profil von alpenvereinaktiv: https://www.instagram.com/alpenvereinaktiv/ Die neue Second Hand Plattform von Vaude: https://rent-secondhand.vaude.com/ Zum Bergpodcast "Es muss nicht immer neu sein": https://www.alpenverein.de/artikel/podcast-bergsport-ausruestung-und-umweltschutz_919feebe-d850-47d0-a6dc-a908bd956607 Zu Outdoor Inside, dem Podcast von Vaude: https://vaude-insideoutdoor.podigee.io/ Alle Infos zum Alpinen Museum: https://www.alpenverein.de/museum/ Das Instagram Profil des Alpinen Museum: https://www.instagram.com/alpinesmuseum_dav/ Die Bergauf-Bergab Folge zum Alpinen Museum: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNjaGVkdWxlU2xvdC80MDM3NDM5NTc4MTNfRjIwMjNXTzAwODE1MkEw

Redaktionsschluss: 16.04.2024 Redaktion, Moderation: Markus Grübl Produktion, Schnitt: Johanna Godt

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 17.10.24

Viele Verletzungen, die beim Bouldern passieren, lassen sich vermeiden, zum Beispiel durch ausreichendes Aufwärmen und richtiges Fallen. Welche Verletzungen besonders häufig vorkommen und wie wir sie vermeiden können, erklärt in dieser Folge Bergsport- und Sicherheitsexperte Stefan Winter. Außerdem: Nima Rinji Sherpa hat mir erst 18 Jahren alle 14 Achttausender bestiegen und stellt damit einen Weltrekord auf. Eine großartige alpinistische Leistung, mit der er eine wichtige Botschaft transportieren will. eine Menge Kino- und Videoempfehlungen für Bergbegeisterte

Links zur Folge: Infos zum Projekt #SherpaPower auf dem Instagram-Kanal von Nima Rinji Sherpa: https://www.instagram.com/nimasherpa_official/ Filmtipps: European Outdoor Filmtour: https://de.eoft.eu/de Bergfilm Festival Tegernsee: https://www.bergfilm-tegernsee.de/ "Am seidenen Faden" - Doku über Philipp Hrozek von Flo Nick: https://www.youtube.com/watch?v=5irUrTqGoKY "Tour meines Lebens" - Teil 3 von Jos Alpenüberquerung (ab Sonntag): https://www.youtube.com/watch?v=n29pyUf6rVk

Redaktionsschluss: 15.10.2024 Redaktion und Moderation: Cornelia Kreß Produktion und Schnitt: Jo Godt

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 1.8.24

Das größte internationale Sportevent des Jahres ist gestartet! Die Olympischen Sommerspiele in Paris sind in vollem Gange und ab Montag, den 5. Juli, darf auch die Sportkletter-Elite an die Griffe. Für den DAV gehen Lucia Dörffel, Alex Megos und Yannick Flohé an den Start. Wie es dem Team geht und welche Chancen sie sich ausmalen, das erzählt DAV Sportmanager Ingo Filzwieser.

Außerdem in den Bergnews:

  • Tödliche Gewitter: In Tirol und an der Zugspitze sterben zwei Menschen durch Blitzschlag.
  • Aktion Schutzwald: Vor welchen Problem der Bergwald steht seht und hört ihr in Video und Podcast
  • Bald noch weniger Eis? Der Sahara-Staub und die steigenden Temperaturen setzen den Alpengletschern zu.

Links zur Folge: Online Artikel zu unseren Olympia-Teilnehmer*innen: https://www.alpenverein.de/artikel/athleten-olympia-202448836e81-7068-410d-8c78-029722cc6dbc Live-Ticker zu Olympia: https://www.alpenverein.de/artikel/klettern-bei-olympia-paris-24-liveticker4fd9c9a2-4ddd-40c5-a613-66d5af940948 Instagram des DAV Wettkampfkletterns: https://www.instagram.com/dav.wettkampfklettern/?hl=de Das ganze Video zum Thema Gewitter: https://youtu.be/FN4aMZ0actM?si=vluX32IO-iAanx4 Aktion Schutzwald: Mure, Felssturz, Flut – wovor uns der Schutzwald bewahrt https://www.alpenverein.de/artikel/mure-felssturz-flut-wovor-uns-der-schutzwald-bewahrt35ee5b11-339a-4503-ae11-b80ab9739ea7 Sahra-Staub beschleunigt Gletscherschmelze: https://www.suedtirolnews.it/italien/sahara-staub-beschleunigt-gletscherschmelze-in-den-alpen Alle Tipps zum Klimaschutz: https://www.alpenverein.de/klimaschutz


Redaktionsschluss: 30.07.2024 Redaktion, Moderation: Markus Grübl Produktion, Schnitt: Johanna Godt

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 13.6.24

In dieser Folge der Bergnews geht es um schöne, spannende aber vor allem sichere Wanderungen. Wie euch das Online-Tool des DAV, der Bergwandercheck, helfen kann, euch ideal auf die Traumtouren auf eurer Bucketlist vorzubereiten, darüber spricht Markus mit dem Bergsportexperten Stefan Winter. Außerdem in den Bergnews:

  • Aufzählungs-TextDer neue Expeditionskader der Frauen steht! Nach einem intensiven Auswahlverfahren haben die Trainerinnen Dörte Pietron und Raphaela Haug die finalen sechs Teammitglieder ausgewählt.
  • Aufzählungs-TextAbwechslung zur Fußball-EM gesucht? Kletterfans kommen mit der anstehenden Deutschen Meisterschaft im Bouldern und dem lang ersehnten zweiten Olympic Qualifier in Budapest voll auf ihre Kosten.
  • Aufzählungs-TextDie DAV Sektion München & Oberland lädt zum Aktionstag Mobilität ins Graswangtal ein. Egal ob Familien, Bersportler*innen, Fahrradbegeisterte oder Technikfans: Vor Ort ist für Alle etwas geboten.

Links zur Folge:


Redaktionsschluss: 11.06.2024 Redaktion, Moderation: Markus Grübl Produktion, Schnitt: Johanna Godt

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 14.11.2024

"Die Versorgung der Neuen Bamberger Hütte soll umweltschädlich werden!" Die Österreichische Kappa-Privatstiftung kündigte der Hütte den Pachtvertrag zur Seilbahnnutzung. Wie es jetzt weitergeht, erzählt Otto Gebhard, Hüttenwart der Sektion Bamberg. Außerdem in den Bergnews: Das wärmste Jahr seit Aufzeichnungsbeginn: Ist das Pariser Klimaziel von 1,5 Grad damit gescheitert? Vandalismus auf dem Kärlingerhaus - eure Mithilfe ist gefragt! Die DAV Klettergruppe "Grenzenlos" ist nominiert für den Deutschen Engagementpreis 2024. Jetzt abstimmen!

Links zur Folge:

- Aufzählungs-TextGebt dem Projekt eure Stimme! https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5828-projekt-grenzenlos-dav-sektion-hersbruck-e-v

Redaktionsschluss: 12.11.2024 Redaktion: Markus Grübl, Cornelia Kreß Moderation: Markus Grübl Produktion: Franz Güntner Schnitt: Franz Güntner

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 12.9.24

In dieser Folge der Bergnews spricht Jo mit Markus Fleischmann, Bergführer und Ausbildungsleiter beim DAV, über den vorhergesagten Wintereinbruch in den Alpen an diesem Wochenende und was das für Wandertouren in den nächsten Wochen bedeutet. Außerdem geht es um die Deutsche Meisterschaft im Speedklettern und mehr Gämse in Oberbayern als erwartet.

Links zur Folge:

-- Redaktionsschluss: 10.09.2024 Redaktion, Moderation & Schnitt: Jo Godt Produktion: Cornelia Kreß

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 20. Juni 2024

Regelmäßig sind die Kartografinnen des DAV im Gelände unterwegs und checken, ob die Bergwege, die auf Karten eingezeichnet sind, immer noch existieren, ob neue Pfade entstanden sind und sonstige Orientierungspunkte wie Wegweiser noch an Ort und Stelle und intakt sind. Diese Infos fließen dann in die amtliche Kartengrundlage und damit nicht nur in die Alpenvereinskarten, sondern in so ziemlich alle gedruckten und digitalen Karten der Hochgebirge. Worauf es bei so einer Geländebegehung ankommt und wie die DAV-Kartografie dabei arbeitet - das fragt Johanna Godt in dieser Folge DAV-Kartografin Katja Müller. Außerdem in den Bergnews:

  • Das Ende des Naturschutzes in Tirol? Raumordnungsbeirat stimmt für TSSP - Stellungnahmen der Naturschutzverbände bleiben wohl ungehört
  • Anna Maria Apel und Yannick Flohé siegen bei der Deutschen Meisterschaft im Bouldern

Links zur Folge:

Redaktion & Moderation: Johanna Godt Produktion: Markus Grübl Schnitt: Franz Güntner

bookmark
plus icon
share episode

In dieser Folge der Bergnews gibt es ein Schnee-Update mitten aus den Alpen: Halie und Christian von der Greizer Hütte berichten, wie viel Schnee aktuell liegt, wie die Prognosen für die restliche Saison sind und wie die Stimmung im herbstlichen Schneegestöber auf der Hütte ist. Außerdem in den Bergnews: Hütten schließen: Worauf es jetzt bei der Tourenplanung ankommt Kilian Jornets krasser Rekord: 82 Viertausender in 19 Tagen

Links zur Folge: Bergwetter und Bergbericht für die Tourenplanung: alpenverein.de/bergwetter und alpenverein.de/bergbericht

Tipps vom Bergführer Markus Fleischmann: https://www.youtube.com/watch?v=RWoIWwbtvys&t=5s

bookmark
plus icon
share episode
Bergnews vom 13.3.25

Ski- und Bergtouren konsequent mit den Öffis - geht das überhaupt? Ja! Zumindest laut Michael Vitzthum. Er ist Experte zum Thema, hat vor 17 Jahren seit Auto verkauft und ist seitdem mit Bus und Bahn unterwegs. Was er dabei gelernt hat und wie es allen gelingt, erzählt er im Interview.

Außerdem in den Bergnews:

  • Afra Hönig holt Gold beim Münchner Europacup. Am 28. und 29. März geht es jetzt um die Deutsche Meisterschaft
  • Grünes Licht für neuen Mountainbike-Trail im Würmtal
  • Desaströser Waldbrand im Landkreis Miesbach - Zweithöchste Waldbrandgefahr in den bayerischen Alpen ausgerufen!
  • Für 26.000 Euro in die Schweiz? Kleines Alpendorf wirbt für Zuzug.

Links zur Folge: Interview mit Michael Vitzthum: Mit Bus & Bahn in die Berge – Tipps von Michael Vitzthum Neuer DAV-Kanal "DAV-Fokus": Deutscher Alpenverein – im Fokus - YouTube Tourenführer "Natürlich mit Öffis": DAV Shop - Artikeldetails - ROTHER Natürlich mit Öffis! Nachbericht Europacup samt Final-Replay: Afra Hönig holt Gold, Lucia Dörffel Bronze Deutsche Meisterschaft Bouldern: Deutsche Meisterschaft Bouldern 2025 Tickets zur DM: Deutsche Meisterschaft Bouldern BOMO: BOMO - Münchner Bouldermonat 2025 Neuer MTB-Trail im Würmtal: Nach langem Hin und Her entsteht im Würmtal ein offizieller Mountainbike-Trails Brand an der Heissenplatte: Brand bei Bayrischzell: Schaden viel größer als zuerst vermutet | BR24 Alpen-Ortschaft verspricht26.000 Euro: Alpen-Ortschaft verspricht Auswanderern 26.000 Euro – allerdings mit einem Vorbehalt


Redaktionsschluss: 11.3.2025 (Interview wurde voraufgezeichnet) Redaktion, Moderation: Markus Grübl Produktion: Jo Godt

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Bergnews?

Bergnews currently has 60 episodes available.

Welche Themen behandelt Bergnews?

The podcast is about News, Podcasts, Sports, Service, Wilderness and Sports News.

Was ist die beliebteste Episode auf Bergnews?

The episode title 'Mit Öffis an den Fels, Update Franz-Senn-Hütte, 40 Jahre Aktion Schutzwald' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Bergnews?

The average episode length on Bergnews is 10 minutes.

Wie oft werden Episoden von Bergnews veröffentlicht?

Episodes of Bergnews are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Bergnews?

The first episode of Bergnews was released on Nov 27, 2023.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare