
Unfälle beim Bouldern vermeiden, Nima Rinji Sherpa feiert Weltrekord, Filmtipps
10/17/24 • 9 min
Viele Verletzungen, die beim Bouldern passieren, lassen sich vermeiden, zum Beispiel durch ausreichendes Aufwärmen und richtiges Fallen. Welche Verletzungen besonders häufig vorkommen und wie wir sie vermeiden können, erklärt in dieser Folge Bergsport- und Sicherheitsexperte Stefan Winter. Außerdem: Nima Rinji Sherpa hat mir erst 18 Jahren alle 14 Achttausender bestiegen und stellt damit einen Weltrekord auf. Eine großartige alpinistische Leistung, mit der er eine wichtige Botschaft transportieren will. eine Menge Kino- und Videoempfehlungen für Bergbegeisterte
Links zur Folge: Infos zum Projekt #SherpaPower auf dem Instagram-Kanal von Nima Rinji Sherpa: https://www.instagram.com/nimasherpa_official/ Filmtipps: European Outdoor Filmtour: https://de.eoft.eu/de Bergfilm Festival Tegernsee: https://www.bergfilm-tegernsee.de/ "Am seidenen Faden" - Doku über Philipp Hrozek von Flo Nick: https://www.youtube.com/watch?v=5irUrTqGoKY "Tour meines Lebens" - Teil 3 von Jos Alpenüberquerung (ab Sonntag): https://www.youtube.com/watch?v=n29pyUf6rVk
Redaktionsschluss: 15.10.2024 Redaktion und Moderation: Cornelia Kreß Produktion und Schnitt: Jo Godt
Viele Verletzungen, die beim Bouldern passieren, lassen sich vermeiden, zum Beispiel durch ausreichendes Aufwärmen und richtiges Fallen. Welche Verletzungen besonders häufig vorkommen und wie wir sie vermeiden können, erklärt in dieser Folge Bergsport- und Sicherheitsexperte Stefan Winter. Außerdem: Nima Rinji Sherpa hat mir erst 18 Jahren alle 14 Achttausender bestiegen und stellt damit einen Weltrekord auf. Eine großartige alpinistische Leistung, mit der er eine wichtige Botschaft transportieren will. eine Menge Kino- und Videoempfehlungen für Bergbegeisterte
Links zur Folge: Infos zum Projekt #SherpaPower auf dem Instagram-Kanal von Nima Rinji Sherpa: https://www.instagram.com/nimasherpa_official/ Filmtipps: European Outdoor Filmtour: https://de.eoft.eu/de Bergfilm Festival Tegernsee: https://www.bergfilm-tegernsee.de/ "Am seidenen Faden" - Doku über Philipp Hrozek von Flo Nick: https://www.youtube.com/watch?v=5irUrTqGoKY "Tour meines Lebens" - Teil 3 von Jos Alpenüberquerung (ab Sonntag): https://www.youtube.com/watch?v=n29pyUf6rVk
Redaktionsschluss: 15.10.2024 Redaktion und Moderation: Cornelia Kreß Produktion und Schnitt: Jo Godt
Vorherige Episode

Zu Fuß über die Alpen, goldener Berg-Herbst?, Ausbildung im DAV
Bergnews vom 02.10.2024
Einmal zu Fuß über die Alpen: Gerade Anfängerinnen fragen sich dabei allerdings oft, ob das überhaupt für sie möglich ist. Genau wie Jo von den Bergnews. Deshalb hat sie es mit zwei erfahrenen Kolleginnen in diesem Sommer versucht. Was sie erlebt hat und welche Tipps sie anderen Einsteigenden geben würde, das erzählt sie in dieser Folge der Bergnews.
Außerdem: Kommt der goldene Herbst endlich? Wir geben Tipps und Tourenvorschläge Train the trainer: Das neue DAV Ausbildungsprogramm 25 für Trainerinnen ist online. Passend dazu: DAV.dok - Wir begleiten die Ausbildung Trainerin B Skihochtour
Links zur Folge:
Wiedergabeliste zur Tour meines Lebens: https://youtube.com/playlist?list=PLthDTDpn-0lDz1izh6PeSKt5t0V6sOkTl&si=O1eSxZB4q6X0So1G
Tipps zum Herbstwandern vom DAV: https://www.alpenverein.de/artikel/herbstwandern-tipps-fuer-touren-in-den-bergen_91e48e34-ba00-4111-b713-1877de846767
20 Tourenvorschläge für den Wanderherbst: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/liste/herbst-tourenliste-24/303098701/?utm_medium=referral&utm_source=embed&utm_campaign=embed-plugin-referral&utm_term=https%3A%2F%2Fwww.alpenvereinaktiv.com%2Fde%2Fembed%2F303098701%2Fiframe%3Fmw%3Dfalse
Zum DAV Ausbildungsprogramm 25: https://ausbildung.alpenverein.de/page.aspx?name=Ausbildungsprogramm
DAV.dok - Ausbildung im Hochgebirge: https://youtu.be/jELrkOQ8hu0
Redaktionsschluss: 01.10.2024 Redaktion & Moderation: Markus Grübl Produktion & Schnitt: Jo Godt
Nächste Episode

Zukunft der Alpen, DAV wird teil der Klimaallianz, Pilz & Regenwurm bedrohen Natur, Weltkulturerbe Sächsisches Klettern
Bergnews vom 24.10.24
Diese Woche spricht Jo in den Bergnews mit Friederike Kaiser, der Leiterin des Alpinen Museums, darüber was uns in der Sonderausstellung "Zukunft Alpen, die Klimaerwärmung" im umgebauten Museum erwartet. Außerdem geht es um: In guter Gesellschaft: Der DAV ist jetzt Teil der Klimaallianz Deutschland. Latschenbestand in Gefahr: Ein eingeschleppter Pilz bedroht die Latschen in unseren Mooren und Bergen. Invasiver Regenwurm: Der Schwarzkopfregenwurm sorgt für Sorge um Kühe bei Landwirt*innen. Tradition bewahren: Das sächsische Klettern ist immaterielles UNESCO Kulturerbe.
Links zur Folge: Sächsische Kletterregeln: https://bergsteigerbund.de/bergsport/klettern-im-elbsandsteingebirge/die-saechsischen-kletterregeln/
Offizielle Webseite zum Bergsteigen in Sachsen: https://kulturerbe-saechsisches-bergsteigen.de/
Redaktionsschluss: 22.10.2024
Redaktion, Moderation & Schnitt: Jo Godt
Produktion: Hanna Bukenberger und Lia Weber
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/bergnews-374130/unf%c3%a4lle-beim-bouldern-vermeiden-nima-rinji-sherpa-feiert-weltrekord-fi-76481492"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to unfälle beim bouldern vermeiden, nima rinji sherpa feiert weltrekord, filmtipps on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren