Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

Carina Stöwe

'Am Ende interessiert es jede*n' ist der Podcast für alle, die dem Tod auf den Grund gehen wollen. Für alle, die sich fragen, warum wir nicht mehr über ihn beigebracht bekommen, dabei schaut ihm jeder von uns früher oder später ins Auge. Carina Stöwe und ihre Interview-Gäste sprechen ohne Tabus über Abschied, Trauer, den Umgang mit dem Tod in verschiedenen Kulturen und Religionen bis hin zu unserem ganz persönlichen Vermächtnis in dieser Welt. Wir rücken den Tod ins Licht, um damit nicht nur unseren persönlichen Umgang mit ihm zu finden, sondern auch das, was er uns über unser Leben lehrt.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - #8 Was Trauer mit Maulwurfshügeln zu tun hat – Mit Silja Mahlow von Glücksplanet

#8 Was Trauer mit Maulwurfshügeln zu tun hat – Mit Silja Mahlow von Glücksplanet

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

11/28/18 • 42 min

Silja teilt in unserem Interview, wie wir mit den Maulwurfshügeln unterdrückter Gefühle umgehen können, was Trauer mit verzerrten Erinnerungen zu tun haben kann und wie wir aus Gefühlsspiralen herauskommen. Wir sprechen über Meditation als unterstützendes Tool, WingWave, Yoga und Mitgefühl, das wir uns persönlich viel öfter schenken dürfen. Außerdem sollten wir alle viel häufiger einfach mal wippen!

Siljas Meditation für Dich: https://youtu.be/Sddp7MnS-I0

Die 3 Fragen: https://www.instagram.com/tv/BpB0FHIFXBW/

Wo Du Silja findest: http://gluecksplanet.com

IG & T: @gluecksplanet

YT: https://www.youtube.com/channel/UC_a98TWzD5c6dppOk5I7P-Q

App-Empfehlung: wingwave

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - #3 Meine Geschichte mit dem Tod

#3 Meine Geschichte mit dem Tod

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

11/07/18 • 30 min

Jede Website hat eine "Über mich"-Seite – diese Folge soll ein wenig als "Über mich"-Folge für diesen Podcast fungieren, indem ich Dir von meinen persönlichen Erfahrungen mit dem Tod erzähle.

Schau gerne auch auf http://tod-unplugged.de vorbei und trage Dich in den Newsletter ein, um über neue Podcastfolgen, interessante Veranstaltungen und Buchempfehlungen informiert zu werden!

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - Mein Brieffreund aus der Todeszelle |Mit Anika Landsteiner

Mein Brieffreund aus der Todeszelle |Mit Anika Landsteiner

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

09/23/20 • 12 min

Warum entscheidet man sich dazu eine Brieffreundschaft zu einem Menschen zu starten, der zum Tode verurteilt wurde und auf seine Hinrichtung wartet? Die Autorin und Podcasterin Anika Landsteiner nimmt uns in dieser Impulsfolge mit in ihre Gedanken und Bedenken zu ihrer Entscheidung für diese besondere Freundschaft und was dieser Austausch für sie und auch für ihr Gegenüber bedeutet.

Mehr über Anika: Ihr Podcast "Über Frauen": http://anikalandsteiner.de/category/podcast Ihr Buch "Leben wird aus Mut gemacht": https://amzn.to/2ShCIYw https://anikalandsteiner.de http://instagram.com/anidenkt

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - Ein Studiengang über den Tod? Mit Johanna Klug

Ein Studiengang über den Tod? Mit Johanna Klug

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

10/21/20 • 11 min

Kann man "Master of Death" werden? Mit dem neuen Studiengang Perimortale Wissenschaften etabliert die Universität Regensburg den ersten Studiengang Deutschlands, der sich grundlegend mit dem Tod und allen Randthemen beschäftigt. Johanna Klug ist mitverantwortlich für das neue Studienfach und gibt uns in dieser kurzen Impulsfolge eine spannende Einführung.

Mehr über Johanna: https://endlichendlos.de www.instagram.com/endlich_endlos

Mehr über den Studiengang Perimortale Wissenschaften: https://www.uni-regensburg.de/theologie/moraltheologie/perimortale-wissenschaften-ma/index.html

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - Warum wir mehr Frauen in Bestattungsunternehmen brauchen | Mit Seren Gören

Warum wir mehr Frauen in Bestattungsunternehmen brauchen | Mit Seren Gören

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

10/14/20 • 37 min

Seren Gören ist eine der jüngsten Bestatter*innen Hamburgs und nimmt uns in dieser Folge mit in dieses von Männern dominierte Metier. Sie erzählt uns, warum wir mehr Frauen in der Bestattungsbranche brauchen und warum Empathie einer der wichtigsten Faktoren im Berufsfeld ist. Wir klären die große Frage, wie ein Besuch bei einem*r Bestatter*in aussieht und was sie von Feuer- bzw. Erdbestattung hält. Außerdem teilt sie mit uns sehr wichtige Impulse zum Thema Selbstschutz und Abgrenzung, wovon auch Nicht Bestatter*innen einiges lernen können.

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - Wie tödlich ist HIV? Mit Christopher Klettermayer

Wie tödlich ist HIV? Mit Christopher Klettermayer

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

06/24/20 • 9 min

Der Wiener Photograph und Autor Christopher Klettermayer weiß seit 2014, dass der HIV positiv ist. Diese Diagnose, die sich ihm in Vorbereitung auf einen Ashram-Aufenthalt in Indien offenbart hat, begleitet ihn seitdem nicht nur im Privaten, sondern auch auch im Beruflichen.

Als Aktivist für Sexualität und HIV/Aids, betreibt er in vielzähligen, renommierten Medien Aufklärungsarbeit für ebendiese Themen und spricht mit mir in dieser Impulsfolge über die Tödlichkeit des Virus und was es heutzutage bedeutet, dass Virus in sich zu tragen. Mehr über Christopher und seine Arbeit erfährst du hier: www.philipp-spiegel.com www.cklettermayer.com

Instagram: http://instagram.com/klettermayer http://instagram.com/ongoingviral

Auf Facebook unter: Philipp Spiegel

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm hier auf Podimo, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - #40 Das Staffelende und ein Neuanfang

#40 Das Staffelende und ein Neuanfang

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

04/06/20 • 10 min

Nach 1,5 Jahren nimmt nun die erste Staffel von TOD unplugged ein Ende und wir starten am Mittwoch mit der ersten Folge der zweiten Staffel. Ein paar Worte zu meinen Gästen der vergangenen Monate, zu dem, was mir die Interviews gezeigt haben und wie es mit der zweiten Staffel weitergeht. Ein paar Neuerungen gibts und ich hoffe, Du bleibst dran. Ich freue mich drauf mit Dir in die zweite Runde zu gehen!

Instagram: @carinastoewe https://tod-unplugged.de [email protected]

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - #39 Der 15. Todestag meines Vaters

#39 Der 15. Todestag meines Vaters

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

03/30/20 • 27 min

Eine Podcastfolge über das Erinnern, ganz konkret: mein Erinnern, über versäumte Friedhofs-Rituale, die guten und die bösen Monster in meinem Kopf und der Mensch, zu dem mich mein Vater gemacht hat, obwohl ich nun schon fast so lange in dieser Welt ohne ihn bin wie ich mit ihm hier war.

Diese Folge ist auf der einen Seite sehr persönlich und gleichermaßen ein Aufruf an Dich: Wenn Du Dir die Zeit nimmst Dir diese Folge anzuhören, dann nimm Dir auch ein paar Minuten Zeit für meinen Impuls am Ende.

Instagram: @carinastoewe

https://tod-unplugged.de

[email protected]

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - #38 Die unvermeidbare Konfrontation mit dem Tod

#38 Die unvermeidbare Konfrontation mit dem Tod

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

03/25/20 • 27 min

Die aktuelle gesamtgesellschaftliche Lage zwingt uns nicht nur zum Handeln, sondern auch zum Nachdenken. Über existenzbedrohende, aber vor allem existenzielle Dinge, die nun unweigerlich näher rücken als es uns lieb ist.

In dieser Folge spricht Carina über den Umgang mit der eigenen Sterblichkeit, Biergarten- und Terror-Management-Theorien und was am Ende übrig bleibt.

Genannte Quellen und Impulse:

bookmark
plus icon
share episode
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - Bist du einsam?

Bist du einsam?

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

play

07/24/20 • 43 min

Hinweis: Bis September ist Sommerpause :)

In dieser Folge geht es um eine Frage, die auf den zweiten Blick sehr viel mehr mit dem Tod und unserer Sterblichkeit zu tun hat, als wir es erst einmal annehmen. Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund:

Was ist überhaupt Einsamkeit und wie viele Gesichter hat sie? - Was hat sie mit unserem Tod zu tun? - Warum fühlen wir uns nach einem Verlust häufig noch einsamer? - Wie können wir uns ein Support-System aufbauen, um uns verbundener zu fühlen – zu anderen Menschen und zu uns selbst?

Die genannten Quellen: Bücher von Brené Brown: https://amzn.to/35UrCOE Studien zum Thema Einsamkeit: https://www.apa.org/news/press/releases/2017/08/lonely-die & https://www.apa.org/research/action/speaking-of-psychology/lonely-world Gefühls-Tabelle: https://www.gfk-mediation.de/downies/GefuehleBeduerfnisse.pdf

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod currently has 58 episodes available.

Welche Themen behandelt Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?

The podcast is about Society & Culture and Podcasts.

Was ist die beliebteste Episode auf Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?

The episode title 'Wie lebt man mit HIV? | Mit Christopher Klettermayer' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?

The average episode length on Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod is 34 minutes.

Wie oft werden Episoden von Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod veröffentlicht?

Episodes of Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod are typically released every 7 days.

Wann war die erste Episode von Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?

The first episode of Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod was released on Nov 1, 2018.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare