Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
Carina Stöwe
All episodes
Best episodes
Top 10 Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod Episodes
Best episodes ranked by Goodpods Users most listened

Wie lebt man mit HIV? | Mit Christopher Klettermayer
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
07/01/20 • 45 min
Der Wiener Photograph und Autor Christopher Klettermayer weiß seit 2014, dass der HIV positiv ist. Diese Diagnose, die sich ihm in Vorbereitung auf einen Ashram-Aufenthalt in Indien offenbart hat, begleitet ihn seitdem nicht nur im Privaten, sondern auch auch im Beruflichen.
Als Aktivist für Sexualität und HIV/Aids, betreibt er in vielzähligen, renommierten Medien Aufklärungsarbeit für ebendiese Themen und spricht mit mir in dieser Impulsfolge über die Tödlichkeit des Virus und was es heutzutage bedeutet, dass Virus in sich zu tragen. Mehr über Christopher und seine Arbeit erfährst du hier: www.philipp-spiegel.com www.cklettermayer.com
Instagram: http://instagram.com/klettermayer http://instagram.com/ongoingviral
Auf Facebook unter: Philipp Spiegel
Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

Wie tödlich ist HIV? Mit Christopher Klettermayer
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
06/24/20 • 9 min
Der Wiener Photograph und Autor Christopher Klettermayer weiß seit 2014, dass der HIV positiv ist. Diese Diagnose, die sich ihm in Vorbereitung auf einen Ashram-Aufenthalt in Indien offenbart hat, begleitet ihn seitdem nicht nur im Privaten, sondern auch auch im Beruflichen.
Als Aktivist für Sexualität und HIV/Aids, betreibt er in vielzähligen, renommierten Medien Aufklärungsarbeit für ebendiese Themen und spricht mit mir in dieser Impulsfolge über die Tödlichkeit des Virus und was es heutzutage bedeutet, dass Virus in sich zu tragen. Mehr über Christopher und seine Arbeit erfährst du hier: www.philipp-spiegel.com www.cklettermayer.com
Instagram: http://instagram.com/klettermayer http://instagram.com/ongoingviral
Auf Facebook unter: Philipp Spiegel
Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm hier auf Podimo, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!
Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

#40 Das Staffelende und ein Neuanfang
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
04/06/20 • 10 min
Nach 1,5 Jahren nimmt nun die erste Staffel von TOD unplugged ein Ende und wir starten am Mittwoch mit der ersten Folge der zweiten Staffel. Ein paar Worte zu meinen Gästen der vergangenen Monate, zu dem, was mir die Interviews gezeigt haben und wie es mit der zweiten Staffel weitergeht. Ein paar Neuerungen gibts und ich hoffe, Du bleibst dran. Ich freue mich drauf mit Dir in die zweite Runde zu gehen!
Instagram: @carinastoewe https://tod-unplugged.de moin@tod-unplugged.de

#39 Der 15. Todestag meines Vaters
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
03/30/20 • 27 min
Eine Podcastfolge über das Erinnern, ganz konkret: mein Erinnern, über versäumte Friedhofs-Rituale, die guten und die bösen Monster in meinem Kopf und der Mensch, zu dem mich mein Vater gemacht hat, obwohl ich nun schon fast so lange in dieser Welt ohne ihn bin wie ich mit ihm hier war.
Diese Folge ist auf der einen Seite sehr persönlich und gleichermaßen ein Aufruf an Dich: Wenn Du Dir die Zeit nimmst Dir diese Folge anzuhören, dann nimm Dir auch ein paar Minuten Zeit für meinen Impuls am Ende.
Instagram: @carinastoewe
moin@tod-unplugged.de

#38 Die unvermeidbare Konfrontation mit dem Tod
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
03/25/20 • 27 min
Die aktuelle gesamtgesellschaftliche Lage zwingt uns nicht nur zum Handeln, sondern auch zum Nachdenken. Über existenzbedrohende, aber vor allem existenzielle Dinge, die nun unweigerlich näher rücken als es uns lieb ist.
In dieser Folge spricht Carina über den Umgang mit der eigenen Sterblichkeit, Biergarten- und Terror-Management-Theorien und was am Ende übrig bleibt.
Genannte Quellen und Impulse:
- Jan Lenarz: http://einguterplan.de/corona-achtsamkeit
- Brené Brown
- https://de.wikipedia.org/wiki/Terror-Management-Theorie
- https://de.wikipedia.org/wiki/Selbstbestimmungstheorie#Terror-Management-Theorie
- #corantäne mit Cordelia jeden Morgen um 9 Uhr live auf ihrem Instagram-Profil @cordeliaroedersarnold
- Unterstützung in herausfordernden Zeiten: https://www.telefonseelsorge.de (Traut Euch anzurufen)

#37 Die Verantwortung unserer Sterblichkeit |Mit Dr. Thomas Coucoulis
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
03/04/20 • 71 min
Dr. Thomas Coucoulis, auch bekannt als der Rampenpfau, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Sprechen vor Publikum und unterstützt Menschen als Coach und Trainer dabei, ohne Angst auf die Bühne zu gehen. In dieser Folge gibt er uns einen Einblick in seine Arbeit und die "Todesangst Lampenfieber" und erzählt uns, wie die Konfrontation mit der eigenen Sterblichkeit ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist.
Instagram: @rampenpfau
Facebook: @rampenpfau

#36 Impuls: Tödliches Lampenfieber mit Dr. Thomas Coucoulis
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
02/26/20 • 9 min
Dr. Thomas Coucoulis, auch bekannt als der Rampenpfau, beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Sprechen vor Publikum und unterstützt Menschen als Coach und Trainer dabei, ohne Angst auf die Bühne zu gehen. In diesem Impuls klärt er die Frage, warum sich Lampenfieber häufig wie Todesangst anfühlt und was wir dagegen tun können.
Instagram: @rampenpfau
Facebook: @rampenpfau

#35 Was möchtest Du vor dem Tod erleben? | Community-Podcast
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
02/19/20 • 57 min
2:25 - Ursula: @ursulasikuta
3:36 - Lisa: @live.your.om & your-om.com
10:22 - Irene
18:42 - Anna: @annaontheroad
23:10 - Anu: @anutsara_lason_
26:10 - Steffi: @peffimeffi
33:06 - Deborah: @soulsteps.dance
38:00 - Daniel: @ex.lima
44:44 - Wally: @world_wide_wally
51:23 - Lisa: @casparisonne
Ich freue mich über Eure Impulse und Rückmeldungen zu dieser und anderen Folgen auf Instagram: @carinastoewe

#34 Die Verantwortung des Gründens | Mit Felix Leonhardt
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
02/12/20 • 57 min
Was hat eine Uhr, die anzeigt wie viele Tage wir noch zu leben haben, mit dem Sinn in unserem Leben zu tun? Felix Leonhardt, der Gründer von Purefood und Lycka, die mit jedem verkauften Produkt ein soziales Projekt in einem Entwicklungsland unterstützen, erzählt in dieser Folge, warum er eine Todesuhr auf seinem Rechner hat und was die Gründung eines Start-Ups mit sozialer und transgenerationaler Verantwortung zu tun hat.
Instagram: @lyckamovement
https://www.lycka.bio

Über Pathologie, Aktivismus und Altersheime in Thailand | Impuls mit Micha Fritz
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod
07/08/20 • 10 min
Micha Fritz ist Aktivist, Vater und Mitbegründer von Viva con Agua, die mittlerweile weltweite Initiative, die sich für sauberes Trinkwasser auf der ganzen Welt einsetzt. In diesem Impuls gibt er uns Einblicke in seinen Schülerjob bei seinem Vater in der Pathologie und seine Zeit als Rettungssanitäter und wie dies seine heutige Arbeit beeinflusst hat. Er nimmt uns mit in den positiven Aktivismus von Viva con Agua und bringt auf den Punkt, was Altersheime in Thailand mit der Weisheit unserer Gesellschaft machen. Mehr über Micha und wie du Viva con Agua unterstützen kannst: http://vivaconagua.org http://instagram.com/michafritz
Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!
Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de
Show more

Show more
FAQ
How many episodes does Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod have?
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod currently has 58 episodes available.
What topics does Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod cover?
The podcast is about Society & Culture and Podcasts.
What is the most popular episode on Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?
The episode title 'Wie lebt man mit HIV? | Mit Christopher Klettermayer' is the most popular.
What is the average episode length on Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?
The average episode length on Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod is 34 minutes.
How often are episodes of Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod released?
Episodes of Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod are typically released every 7 days.
When was the first episode of Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod?
The first episode of Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod was released on Nov 1, 2018.
Show more FAQ

Show more FAQ
Comments
0.0
out of 5
Rating
Review or comment on this podcast...
Post
External Reviews
Imported reviews from Apple Podcasts.
Generate a badge
Get a badge for your website that links back to this
Copy