Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod - Ein Studiengang über den Tod? Mit Johanna Klug

Ein Studiengang über den Tod? Mit Johanna Klug

10/21/20 • 11 min

Am Ende interessiert es jede*n – Gespräche vom Leben und Tod

Kann man "Master of Death" werden? Mit dem neuen Studiengang Perimortale Wissenschaften etabliert die Universität Regensburg den ersten Studiengang Deutschlands, der sich grundlegend mit dem Tod und allen Randthemen beschäftigt. Johanna Klug ist mitverantwortlich für das neue Studienfach und gibt uns in dieser kurzen Impulsfolge eine spannende Einführung.

Mehr über Johanna: https://endlichendlos.de www.instagram.com/endlich_endlos

Mehr über den Studiengang Perimortale Wissenschaften: https://www.uni-regensburg.de/theologie/moraltheologie/perimortale-wissenschaften-ma/index.html

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

plus icon
bookmark

Kann man "Master of Death" werden? Mit dem neuen Studiengang Perimortale Wissenschaften etabliert die Universität Regensburg den ersten Studiengang Deutschlands, der sich grundlegend mit dem Tod und allen Randthemen beschäftigt. Johanna Klug ist mitverantwortlich für das neue Studienfach und gibt uns in dieser kurzen Impulsfolge eine spannende Einführung.

Mehr über Johanna: https://endlichendlos.de www.instagram.com/endlich_endlos

Mehr über den Studiengang Perimortale Wissenschaften: https://www.uni-regensburg.de/theologie/moraltheologie/perimortale-wissenschaften-ma/index.html

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

Vorherige Episode

undefined - Warum wir mehr Frauen in Bestattungsunternehmen brauchen | Mit Seren Gören

Warum wir mehr Frauen in Bestattungsunternehmen brauchen | Mit Seren Gören

Seren Gören ist eine der jüngsten Bestatter*innen Hamburgs und nimmt uns in dieser Folge mit in dieses von Männern dominierte Metier. Sie erzählt uns, warum wir mehr Frauen in der Bestattungsbranche brauchen und warum Empathie einer der wichtigsten Faktoren im Berufsfeld ist. Wir klären die große Frage, wie ein Besuch bei einem*r Bestatter*in aussieht und was sie von Feuer- bzw. Erdbestattung hält. Außerdem teilt sie mit uns sehr wichtige Impulse zum Thema Selbstschutz und Abgrenzung, wovon auch Nicht Bestatter*innen einiges lernen können.

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen: www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

Nächste Episode

undefined - Wie begleite ich ein todkrankes Kind? Mit Johanna Klug

Wie begleite ich ein todkrankes Kind? Mit Johanna Klug

Warum entscheidet man sich als junger Mensch dazu sich mit den Themen Sterben und Tod auseinanderzusetzen? Die 26-jährige Johanna Klug, Mitarbeiterin am neuen Studiengang Perimortale Wissenschaften der Universität Regensburg, spricht in diesem Interview über die Schönheit und die Herausforderungen auf einer Palliativstation und vor allem mit sterbenden Kindern zu arbeiten.

Wie sieht eine Begleitung eines sterbenden Kindes aus und wie sollte man als Außenstehende*r mit einem kranken Kind umgehen? Diese Fragen klärt Johanna auf bedeutsame und einfühlsame Art und Weise und gibt uns ebenfalls einen Blick in die Trauerkultur anderer Länder, die sie mit ihren Auslandsaufenthalten in Norwegen und Südafrika machen durfte.

Mehr über Johanna:

https://endlichendlos.de www.instagram.com/endlich_endlos

Mehr über den Studiengang Perimortale Wissenschaften:

https://www.uni-regensburg.de/theologie/moraltheologie/perimortale-wissenschaften-ma/index.html

Dir hat der Podcast gefallen? Dann lasse mir gerne eine Bewertung da und folge ihm, um auch über die nächsten Folgen informiert zu bleiben!

Ich freue mich auf Dein Feedback und Deine Impulse zu dieser Folge! Dieses kannst Du mir über Instagram oder meine Website zukommen lassen:

www.instagram.com/carinastoewe/ www.tod-unplugged.de

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/am-ende-interessiert-es-jeden-gespr%c3%a4che-vom-leben-und-tod-92548/ein-studiengang-%c3%bcber-den-tod-mit-johanna-klug-9194538"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ein studiengang über den tod? mit johanna klug on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren