Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Agile Team Coaching - Wie werde ich ein Agile Coach

Wie werde ich ein Agile Coach

07/19/20 • 37 min

Agile Team Coaching

In dieser Folge lernen wir den Aktivisten in Armin kennen und erfahren, wie Daniel durch offenen Umgang mit Unwissen zum Certified Scroll Master wurde.

Armins Highlight der Woche beschäftigt sich mit der Frage, warum die Zusammenarbeit mit einem Kollegen so gut klappt. Daniel hat durch eine spannende Rolle beim Kunden Einblick in Einstellungsprozesse von Scrum Mastern erhalten.

Die Zuhörendenfrage ist diesmal „Wie findet man gute Coaches?“. Wir stellen fest, dass es da keinen messbaren Prozess gibt, sondern es auf Gespräche und Bauchgefühl ankommt, wenn es gut werden soll.

Armin leitet dann über zur Frage „Wie bist du Coach geworden?“. Daniel berichtet, warum er am Anfang eigentlich kein Talent dafür hatte. Wir arbeiten wichtige Eigenschaften für Coaches heraus und erörtern warum die Community eine super Kontaktfläche für Coaches und Firmen bietet.

Der Beitrag Wie werde ich ein Agile Coach erschien zuerst auf Agile Teamcoaching Podcast.

plus icon
bookmark

In dieser Folge lernen wir den Aktivisten in Armin kennen und erfahren, wie Daniel durch offenen Umgang mit Unwissen zum Certified Scroll Master wurde.

Armins Highlight der Woche beschäftigt sich mit der Frage, warum die Zusammenarbeit mit einem Kollegen so gut klappt. Daniel hat durch eine spannende Rolle beim Kunden Einblick in Einstellungsprozesse von Scrum Mastern erhalten.

Die Zuhörendenfrage ist diesmal „Wie findet man gute Coaches?“. Wir stellen fest, dass es da keinen messbaren Prozess gibt, sondern es auf Gespräche und Bauchgefühl ankommt, wenn es gut werden soll.

Armin leitet dann über zur Frage „Wie bist du Coach geworden?“. Daniel berichtet, warum er am Anfang eigentlich kein Talent dafür hatte. Wir arbeiten wichtige Eigenschaften für Coaches heraus und erörtern warum die Community eine super Kontaktfläche für Coaches und Firmen bietet.

Der Beitrag Wie werde ich ein Agile Coach erschien zuerst auf Agile Teamcoaching Podcast.

Vorherige Episode

undefined - Erster Blick auf die Rolle des Agile Coaches

Erster Blick auf die Rolle des Agile Coaches

In dieser Folge lernt ihr, was Daniels Verbindung zu Klopapier ist und warum Armin ein versteckter Sportler ist.

In Daniels Highlight der Woche geht es darum, warum ein Coach ständig an sich selbst arbeiten muss. Armin berichtet, welche Rolle das Fühlen in der Formulierung guter Ziele spielt.

Anschließend wird die Frage „Hier geht es zu wie im Kindergarten! Was hat agiles Coaching mit Kindergarten zu tun?“ näher beleuchtet. Wir entdecken darin verschiedene mögliche Wertungen und auch ein bisschen Selbstoffenbarung. Wir besprechen mögliche Interpretationen der Metapher Kindergarten und über Spielen als ein schon bei der Geburt angelegtes Programm, um möglichst schnell möglichst viel zu lernen.

Hier geht es zur „Magic Maze“ BrettSpiel-Anleitung von Veit Richter: Externe Webseite

Link zur Beschreibung der Methode „Name Game Multitasking“ von Michael Mahlberg: Externe Webseite

Link zum Buch von Dieter Lange: Amazon Webseite

Der Beitrag Erster Blick auf die Rolle des Agile Coaches erschien zuerst auf Agile Teamcoaching Podcast.

Nächste Episode

undefined - Die Wirkung des Agile Coaches

Die Wirkung des Agile Coaches

Armin sitzt bei 30 Grad mit Pulli im Keller. Wir erfahren, was Armin so drunter trägt. Daniel entpuppt sich als Dip und Soßen Typ.

In den Highlights der Woche spricht Armin über den Besuch des Museums 8 Grad Ost. Daniel war am Montagmorgen im Urlaub erstaunt, wie viele Benachrichtigungen er so bekommt.

Es geht dieses Mal um die Frage „Woran machst du fest, dass ein Agile Coach wirksam ist?“. Armin führt an, dass er keine Verantwortung für das Handeln seiner Teams übernehmen kann. Wir diskutieren über Verantwortung für den Prozess, die Beziehung und finden einen unserer Meinung nach bewertbaren Ansatz.

Armin wirft noch die Frage auf „Welche Eigenschaften sollte denn ein Team Coach haben?“. Daniel und Armin formulieren ihre Top 3. Da finden wir einen großen Überlapp.

„Was bedeutet Reisen? Eine Veränderung der Örtlichkeit? Auf keinen Fall! Wenn wir reisen passen wir unsere Glaubenssätze und Vorurteile an.“ (Anatole France)

Link zum Buch „Körpersprache“ von Samy Molcho bei AMAZON.

Der Beitrag Die Wirkung des Agile Coaches erschien zuerst auf Agile Teamcoaching Podcast.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/agile-team-coaching-150783/wie-werde-ich-ein-agile-coach-8165855"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie werde ich ein agile coach on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren