
Fersenschmerzen: Plantarfasziitis, Achillessehne & Fersensporn - mit Dr. Matthias Marquardt
01/05/23 • 81 min
Plantarfasziitis/Fersensporn und die klassische "Achillessehnenentzündung" gehören zu den häufigsten Laufleiden überhaupt. Viele Läufer:innen kämpfen monatelang damit, manche sogar jahrelang. Wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge mit Lauffreak und Sportmediziner Dr. Matthias Marquardt einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast haben! Denn Matthias hat nicht nur in seiner Praxis schon unzählige Läufer:innen mit Fersenschmerzen erfolgreich behandelt, sondern auch selbst schon eine Odyssee an Laufverletzungen hinter sich. Er erklärt uns, welche Fersenbeschwerden wie und warum entstehen - und welche Form der Behandlung seiner Erfahrung nach am schnellsten Früchte trägt. Und für alle, die bisher von Fersenprobleme verschont geblieben sind: Damit's so bleibt, bekommt ihr in der Folge Tipps zur Vorbeugung. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:42) - Intro Ende
(00:07:25) - Wie verbreitet sind Fersenbeschwerden unter Läufer:innen?
(00:11:04) - Der "Hacken": So funktioniert unsere Ferse
(00:14:56) - Das Nonplusultra der Dehnung: "Herabschauender Hund"
(00:19:52) - Die drei möglichen Arten von Achillessehnen-Problemen
(00:24:30) - Ursachen für Achillessehnen-Beschwerden
(00:26:30) - Plantarfasziitis: Diagnose & Ursachen
(00:30:13) - Selbst-Diagnose: Können Google, YouTube & Co. helfen?
(00:35:01) - Was ist Fersensporn?
(00:38:39) - Die häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen bei Läufer:innen
(00:44:41) - Fersensprengung: Der Faktor Schuhwerk
(00:48:57) - Therapiemöglichkeiten: Exzentrisches Training, Cortison & Stoßwellen-Therapie
(01:01:39) - Botox-Injektionen gegen Plantarfaszitiis
(01:09:55) - Salben: Bringen sie was?
(01:14:18) - Achillessehne vs. Plantarfaszitiis: Was werden wir leichter los?
(01:17:38) - Prophylaxe: Aufgepasst bei Carbonplatten!
Foto: Inger Diederich
Musik: The Artisian Beat: Man of the Century
Hier findet ihr Matthias' Website.
Hier findet ihr Matthias auf Instagram und YouTube.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Plantarfasziitis/Fersensporn und die klassische "Achillessehnenentzündung" gehören zu den häufigsten Laufleiden überhaupt. Viele Läufer:innen kämpfen monatelang damit, manche sogar jahrelang. Wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge mit Lauffreak und Sportmediziner Dr. Matthias Marquardt einen absoluten Experten auf diesem Gebiet zu Gast haben! Denn Matthias hat nicht nur in seiner Praxis schon unzählige Läufer:innen mit Fersenschmerzen erfolgreich behandelt, sondern auch selbst schon eine Odyssee an Laufverletzungen hinter sich. Er erklärt uns, welche Fersenbeschwerden wie und warum entstehen - und welche Form der Behandlung seiner Erfahrung nach am schnellsten Früchte trägt. Und für alle, die bisher von Fersenprobleme verschont geblieben sind: Damit's so bleibt, bekommt ihr in der Folge Tipps zur Vorbeugung. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:42) - Intro Ende
(00:07:25) - Wie verbreitet sind Fersenbeschwerden unter Läufer:innen?
(00:11:04) - Der "Hacken": So funktioniert unsere Ferse
(00:14:56) - Das Nonplusultra der Dehnung: "Herabschauender Hund"
(00:19:52) - Die drei möglichen Arten von Achillessehnen-Problemen
(00:24:30) - Ursachen für Achillessehnen-Beschwerden
(00:26:30) - Plantarfasziitis: Diagnose & Ursachen
(00:30:13) - Selbst-Diagnose: Können Google, YouTube & Co. helfen?
(00:35:01) - Was ist Fersensporn?
(00:38:39) - Die häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen bei Läufer:innen
(00:44:41) - Fersensprengung: Der Faktor Schuhwerk
(00:48:57) - Therapiemöglichkeiten: Exzentrisches Training, Cortison & Stoßwellen-Therapie
(01:01:39) - Botox-Injektionen gegen Plantarfaszitiis
(01:09:55) - Salben: Bringen sie was?
(01:14:18) - Achillessehne vs. Plantarfaszitiis: Was werden wir leichter los?
(01:17:38) - Prophylaxe: Aufgepasst bei Carbonplatten!
Foto: Inger Diederich
Musik: The Artisian Beat: Man of the Century
Hier findet ihr Matthias' Website.
Hier findet ihr Matthias auf Instagram und YouTube.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vorherige Episode

Team-Jahresrückblick 2022: Bestes Essen nach dem Lauf, neue Lauf-Gadgets & Lauf-Ziele 2023
2022 neigt sich dem Ende zu und zum krönenden Abschluss dieses wilden Jahres gibt es eine ACHILLES RUNNING-Teamfolge! Namri, Susi und Elliot tauschen sich über ihre persönlichen Lauf-Highlights aus - angefangen von ihren liebsten Post-Run-Naschereien 2022 und den spannendsten Lauf-Events bis hin Neuheiten aus der Sportwelt, die sie 2022 für sich entdeckt haben. Selbstverständlich wird auch heiß über die individuellen Laufziele für das kommende Jahr diskutiert - alles mit einer großen Portion Humor. Viel Spaß mit unserem Jahresrückblick im ACHILLES RUNNING-Style!
(00:01:30) - Intro Ende
(00:03:22) - Krass gepimpte Fitness-Joghurts & pervers gute Sandwiches
(00:12:33) - Schokolade & McMuffin: Jede Menge Guilty Pleasures
(00:16:37) - Namris meistgesehenes YouTube-Video 2022 (hier ansehen!)
(00:23:57) - Halb-Marathon de Sables: Susi in der Wüste
(00:27:45) - 50 Shades of Sand
(00:32:52) - Neues aus der Welt der Faszien & Rote Beete-Saft
(00:43:01) - Quetschie 2.0: Tricks für den Ultralauf
(00:49:17) - Das erste Mal steht bevor
(00:53:34) - Die Warheit über Namris heiß ersehntes Comeback
(00:55:29) - Die geheime (Halb)-Marathon-Zeit, die jede:r von uns vor Augen hat
(01:03:14) - Unkonkrete Pläne zur Trainingsvorbereitung
Hier findet ihr Susis Instagram-Account runskills!
Foto: Privat
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nächste Episode

Vegane Ernährung für Läufer:innen leicht gemacht - mit Philipp Steuer
Immer mehr Menschen haben Bock vegan zu leben, darunter auch viele Läufer:innen. Wir haben mit einem gesprochen, der das Ganze schon seit vielen Jahren durchzieht: YouTuber und Koch Philipp Steuer! Er gibt uns Einblicke in seine vegane Ernährungsumstellung und seine Marathon-Zeit - denn eigentlich wurde er wegen bekannten veganen Ultramarathonläufer:innen wie Scott Jurek zum Veganer. Damit niemand von uns dieselben Anfängerfehler machen muss wie er, spricht Philipp auch über die Dinge, die er am Anfang seines Trainings in punkto Ernährung noch nicht so auf dem Schirm hatte - Stichwort Proteinhaushalt. Er gibt seine Hacks und Tipps zum Besten, wie wir eine Mangelernährung vorbeugen können, und hat sogar ein paar leckere, Carb-geladene Rezepte für uns. Viel Spaß beim Hören!
(00:01:32) - Intro Ende
(00:05:00) - Sekt-oder-Selters-Runde: Ultradistanzen & Hausschweine kraulen
(00:15:19) - Wie Philipp vegan wurde: Scott Jurek & Rich Roll als Vorbilder
(00:18:28) - Drei Marathons hintereinander - aber vegan und barfuß
(00:22:01) - "Ist Cola denn vegan?" - Die größten Herausforderungen der Ernährungsumstellung
(00:28:13) - Von Fleisch zu Pflanze: Was hat sich körperlich bei Philipp verändert?
(00:33:22) - Blähungen durch Hülsenfrüchte? Tipps für den Proteinhaushalt
(00:41:15) - Vegane Ernährung im Training: Datteln, adé!
(00:47:24) - Tipps gegen Mangelernährung: B12, Calcium und Co.
(00:55:33) - Vegan = teurer?
(00:57:10) - Philipps veganes Rezepte-Best-Of für Läufer:innen
(01:02:14) - Wettkampf-Träume: Rennsteiglauf & Western States Endurance Run
Hier findet ihr Philipp auf Youtube und Instagram.
Hier geht's zu Philipps neuem Buch!
Hier findet ihr unsere Shorts Podcastfolge zum Thema Veganismus.
Foto: Jana Stening
Musik: The Artisian Beat - Man of the Century
Hier findet ihr unsere aktuellen Podcast-Sponsor:innen.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/achilles-running-podcast-165180/fersenschmerzen-plantarfasziitis-achillessehne-and-fersensporn-mit-dr-27351801"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to fersenschmerzen: plantarfasziitis, achillessehne & fersensporn - mit dr. matthias marquardt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren