
47 I Der VfL Oythe Podcast
Julian
Von der Hasenweide ohne Hasen hin zum Oyther Berg ohne Berg. Klingt komisch, ist aber so. In diesem Format lassen wir ab sofort interessante Persönlichkeiten aus und um unseren liebenswerten Verein für Leibesübungen aus Oythe zu Wort kommen und informieren über das aktuelle Geschehen in unserem Club. Und nun Flutlicht an und ab auf den Berg.
Alle Episoden
Beste Episoden
Staffeln
Top 10 47 I Der VfL Oythe Podcast Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten 47 I Der VfL Oythe Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du 47 I Der VfL Oythe Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-47 I Der VfL Oythe Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

#20: Zeitreise mit Fiti und Georg: vom Beinahe-Aus zum Großverein und Aufstieg der Volleyballerinnen (Teil 2/3)
47 I Der VfL Oythe Podcast
11/14/24 • 34 min
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen.
Im zweiten Teil der Trilogie erzählen uns die beiden, wie es die VfL-Volleyballerinnen in weniger als einer Dekade von der Gründung bis zu einem etablierten Bundesliga-Verein mit überregionaler Anerkennung geschafft haben. Sie berichten außerdem, wie aus dem VfL nach dem Beinahe-Ende Anfang der 60er Jahre bis Mitte der 80er Jahre ein Großverein mit über 1000 Mitgliedern wurde.
Freut euch auf die zweite von drei Folgen gelebte VfL-Geschichte mit interessanten Einsichten über unseren Club – zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark

#21: Zeitreise mit Fiti und Georg: "Wer viel gibt, bekommt auch viel zurück!" (Teil 3/3)
47 I Der VfL Oythe Podcast
11/21/24 • 35 min
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen.
Im dritten und letzten Teil der Trilogie beschäftigen wir uns mit der Vereinsentwicklung im neuen Jahrtausend. Fiti und Georg erzählen außerdem, warum ihnen vor der Zukunft des VfL nicht bange ist und warum sie auch heute noch regelmäßig und gern zum Sportplatz kommen.
Freut euch auf den Abschluss dieser Trilogie-Premiere mit interessanten Einsichten über unseren Club – zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark

#1: Öffentlichkeitsarbeit beim VfL Oythe
47 I Der VfL Oythe Podcast
07/03/23 • 36 min
In der ersten Ausgabe von 47 | Der VfL Oythe Podcast spricht Gastgeber Julian Gieseke mit Michael Surmann (geschäftsführender Vorstand für Organisation und Entwicklung beim VfL Oythe) und Leon Isenberg (Öffentlichkeitsarbeit) über die Beweggründe, dieses neue Format ins Leben zu rufen. Sie berichten außerdem über die aktuelle Öffentlichkeitsarbeit beim VfL und diskutieren künftige Schwerpunktthemen.
www.vfl-oythe.com
#gemeinsamstark

#23: Der große Jahresrückblick 2024 – und Zukunftspläne mit TV-Moderator Thomas Wagner
47 I Der VfL Oythe Podcast
12/21/24 • 62 min
Pünktlich zu Weihnachten haben sich unsere Vorstände Hauke Anders und Michael Surmann in der RPLC-Turnhalle zum Gespräch mit Moderator Julian Gieseke getroffen, um ein aufregendes VfL-Jahr 2024 Revue passieren zu lassen.
In der 23. Ausgabe von 47 | Der VfL Oythe Podcast erfahren wir außerdem, warum der bekannte TV-Moderator Thomas Wagner seit diesem Jahr auch VfL-Fan ist und unter welchen Umständen er seine Fußballstiefel am Oyther Berg schnüren würde. Das in der Folge angesprochene, legendäre TV-Interview mit Sevilla-Kapitän findet ihr übrigens unter diesem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=yG51QDnIv9U
Mit dieser Folge verabschieden wir uns für dieses Jahr und wünschen allen Zuhörern ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025. Wir freuen uns auf viele, weitere spannende Episoden im neuen Jahr. Aber vorher lasst euch die sechzig unterhaltsamen Minuten mit unserem Vorsitzenden nicht entgehen - zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark

#2: Neues von der Ersten
47 I Der VfL Oythe Podcast
07/06/23 • 49 min
In dieser Ausgabe stellen sich Mario Neumann (Cheftrainer), Stephan Stukenborg (spielender Co-Trainer) und Christian "Branko" Stevic (Co-Trainer) vor. Mit Gastgeber Julian Gieseke sprechen sie über die vergangene Saison, den Stand der Vorbereitungen und geben einen Ausblick auf die kommende Landesliga-Spielzeit.
www.vfl-oythe.com
#gemeinsamstark

#4: Jugendarbeit beim VfL
47 I Der VfL Oythe Podcast
09/07/23 • 45 min
Mit insgesamt 36 (!) Jugendfußballmannschaften geht der VfL Oythe in die Saison 2023/24. Angeleitet werden die Kinder und Jugendlichen von aktuell 82 TrainerInnen und BetreuerInnen. Hinzu kommen 7 Jahrgangskoordinatoren, 9 Spielbetriebsleiter sowie 1 Vereinsspielleiter, damit die insgesamt 248 Jugendspiele (im Schnitt 22 Spiele pro Woche) in nur zwölf Wochen von August bis November 2023 reibungslos über die Bühne gebracht werden können. Orchestriert und gemanagt wird der organisatorische Aufwand von Jugendfußballobmann Stephan Bünger und seinem Stellvertreter Ludger Schillmöller.
In der vierten Ausgabe von 47 | Der VfL Oythe Podcast stellen sich die beiden VfL-Urgesteine den Fragen von Moderator Julian Gieseke. Freut euch auf informative 45 Minuten, die den Aufwand, aber auch den gesellschaftlichen Stellenwert der Jugendarbeit beim VfL Oythe eindrucksvoll illustrieren.
Für Aktuelles rund um unseren Club folgt uns auch auf Insta, Facebook und YouTube oder besucht unsere Website:
www.vfl-oythe.com
https://www.instagram.com/vfl.oythe/
https://www.facebook.com/vfloythe1947ev
https://www.youtube.com/@VfLOytheeV
#gemeinsamstark

#16: Die Erste drückt den Reset-Button - und Nico alle Unparteiischen.
47 I Der VfL Oythe Podcast
09/02/24 • 40 min
Nach 20 Jahren in der Landesliga hatte unsere Erste in der vergangenen Saison den bitteren Abstieg in die Bezirksliga zu verdauen. Der Frust ist mittlerweile aber längst der Vorfreude auf eine spannende Serie mit vielen interessanten Derbys gewichen. Vor dem Saisonstart am 04. August mit dem Heimspiel gegen Rot-Weiß Damme stellen sich unser Torjäger und letztjähriger Landesliga-Torschützenkönig Nico Emich und Trainer Mario Neumann den Fragen von Julian Gieseke. Sie blicken noch ein letztes Mal auf die vergangene Spielzeit zurück, richten den Fokus aber auf die neue Saison und verraten, warum es sich lohnt die Heimspiele am neuen Oyther Berg zu besuchen.
Finden könnt ihr die Folge wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark

#15: Happy Birthday, VfL-Podcast. Oder: wer fährt nach Australien?
47 I Der VfL Oythe Podcast
07/04/24 • 50 min
Als Schnapsidee mit einer Pilotfolge im Juli 2023 gestartet, hat sich 47 | Der VfL Oythe Podcast mittlerweile als festes und wichtiges Kommunikationsmedium beim VfL Oythe etabliert. Zum ersten Geburtstag des Formates tauscht sich Moderator Julian Gieseke in der aktuellen Folge mit Leon Isenberg und Michael Surmann über erfüllte Erwartungen, positive Überraschungen und künftige Pläne für das Projekt aus. Sie verraten außerdem, warum sie händeringend nach einem Australien-Urlauber suchen und wer unseren Podcast eigentlich sonst noch so hört. Sie nehmen uns außerdem mit hinter die Kulissen und berichten, wie eine Folge entsteht, welche Inhalte künftig geplant sind und wo man noch besser werden will und muss.
Finden könnt ihr die Folge wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
https://www.buzzsprout.com/2214022/15339334-1-jahr-vfl-oythe-podcast.mp3?download=true
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark

#13: Volleyball 2. Bundesliga | Wir sind Meister!
47 I Der VfL Oythe Podcast
05/03/24 • 41 min
War die Enttäuschung im Frühjahr 2023, ob der nicht erteilten Wildcard für die 2. Bundesliga Pro der Frauen noch sehr groß, ist die Stimmung im Lager der Oyther Volleyballerinnen spätestens seit Ende April 2024 wieder prächtig. Der VfL kehrt als Meister der 2. Bundesliga Nord der Frauen in die zweithöchste deutsche Spielklasse zurück. Mit 21 Siegen aus 24 Spielen hat die Mannschaft eine bärenstarke Saison gespielt und die vor der Saison formulierten, hohen Ansprüche von Trainer Zoran Nikolic souverän umgesetzt.
In der neuesten Folge von 47 | Der VfL Oythe Podcast berichten unsere Mannschaftskapitänin Franka Poniewaz und das Oyther Urgestein Carina Mählmeyer von den Herausforderungen und Highlights einer grandiosen Spielzeit. Sie werfen im Gespräch mit Moderator Julian Gieseke außerdem einen Blick voraus und erzählen, warum sie davon ausgehen auch in der 2. Bundesliga Pro eine ordentliche Rolle zu spielen und warum es sich lohnt, die Mädels künftig noch zahlreicher in der Halle zu unterstützen.
Hören könnt ihr die Folge wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark

#14: Wie der VfL Gerda und Rainer Neumann geholfen hat, in Oythe heimisch zu werden!
47 I Der VfL Oythe Podcast
06/06/24 • 44 min
Wer Gerda und Rainer Neumann heute als Oyther Urgesteine bezeichnet, dürfte wenn überhaupt nur mit wenig Widerspruch rechnen. Was vielen bis dato vielleicht noch gar nicht bekannt war: beide sind "nur" zugezogene Oyther. Während Gerda ihre Wurzeln im benachbarten Landkreis Diepholz hat, stammt Rainer aus dem tiefsten Ruhrgebiet, weswegen er sich auch heute noch selbst als "echtes Püttgesicht" bezeichnet.
In der neuesten Ausgabe von 47 | Der VfL Oythe Podcast erzählt das Ehepaar, wie ihnen ehrenamtliches Engagement beim VfL in den 70er Jahren dabei geholfen hat, in Oythe heimisch zu werden. Während sich der mittlerweile 77-jährige Rainer, der bis vor kurzem noch selbst in der Altherrenabteilung aktiv gegen den Ball getreten hat, seit über einem Jahrzehnt um das Sportabzeichen beim VfL kümmert, ist Gerda seit über vier (!) Jahrzehnten DIE Institution der Oyther Turnabteilung.
Im launigen Gespräch mit Moderator Julian Gieseke erfahren wir alles über zwei unserer Sparten, die sonst vielleicht weniger Beachtung finden, als sie es eigentlich verdient hätten. Auch im Schatten unserer "Big Two" (Fußball und Volleyball) wird hervorragende Arbeit geleistet, also hört rein und lasst euch vom Charme des "Schalkers" und seiner herzensguten Frau überzeugen.
Hören könnt ihr die Folge wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
https://www.buzzsprout.com/2214022/15130939-rainer-gerda.mp3?download=true
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat 47 I Der VfL Oythe Podcast?
47 I Der VfL Oythe Podcast currently has 27 episodes available.
Welche Themen behandelt 47 I Der VfL Oythe Podcast?
The podcast is about Fußball, Podcasts, Volleyball and Arts.
Was ist die beliebteste Episode auf 47 I Der VfL Oythe Podcast?
The episode title '#15: Happy Birthday, VfL-Podcast. Oder: wer fährt nach Australien?' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf 47 I Der VfL Oythe Podcast?
The average episode length on 47 I Der VfL Oythe Podcast is 42 minutes.
Wie oft werden Episoden von 47 I Der VfL Oythe Podcast veröffentlicht?
Episodes of 47 I Der VfL Oythe Podcast are typically released every 27 days, 23 hours.
Wann war die erste Episode von 47 I Der VfL Oythe Podcast?
The first episode of 47 I Der VfL Oythe Podcast was released on Jul 3, 2023.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen