
#20: Zeitreise mit Fiti und Georg: vom Beinahe-Aus zum Großverein und Aufstieg der Volleyballerinnen (Teil 2/3)
11/14/24 • 34 min
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen.
Im zweiten Teil der Trilogie erzählen uns die beiden, wie es die VfL-Volleyballerinnen in weniger als einer Dekade von der Gründung bis zu einem etablierten Bundesliga-Verein mit überregionaler Anerkennung geschafft haben. Sie berichten außerdem, wie aus dem VfL nach dem Beinahe-Ende Anfang der 60er Jahre bis Mitte der 80er Jahre ein Großverein mit über 1000 Mitgliedern wurde.
Freut euch auf die zweite von drei Folgen gelebte VfL-Geschichte mit interessanten Einsichten über unseren Club – zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen.
Im zweiten Teil der Trilogie erzählen uns die beiden, wie es die VfL-Volleyballerinnen in weniger als einer Dekade von der Gründung bis zu einem etablierten Bundesliga-Verein mit überregionaler Anerkennung geschafft haben. Sie berichten außerdem, wie aus dem VfL nach dem Beinahe-Ende Anfang der 60er Jahre bis Mitte der 80er Jahre ein Großverein mit über 1000 Mitgliedern wurde.
Freut euch auf die zweite von drei Folgen gelebte VfL-Geschichte mit interessanten Einsichten über unseren Club – zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark
Vorherige Episode

#19: Zeitreise mit Fiti und Georg: Gründung und Anfangszeit des VfL (Teil 1/3)
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen.
Im ersten Teil dieser Trilogie berichten die beiden über die Entwicklung und Herausforderungen nach der Gründung des Vereins im Jahr 1947, sie berichten aber auch über das gesellschaftliche Leben in Oythe in der Nachkriegszeit abseits des Sportplatzes.
Freut euch auf drei Folgen gelebte VfL-Geschichte mit interessanten Einsichten über unseren Club – zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark
Nächste Episode

#21: Zeitreise mit Fiti und Georg: "Wer viel gibt, bekommt auch viel zurück!" (Teil 3/3)
Für die neueste Ausgabe von „47 – Der VfL Oythe Podcast“ begeben wir uns zusammen mit unseren Gästen Georg „Fiti“ Böske und Georg Rohenkohl auf eine Zeitreise. Der 76-jährige Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande („Fiti“) und der 92-jährige Georg, beim VfL schon seit der Gründung dabei, berichten allerhand Wissenswertes aus den Schatzkammern der VfL-Historie. Aufgrund der Fülle an Informationen haben wir uns dazu entscheiden, aus dieser Folge eine Trilogie zu machen, die wir in drei aufeinanderfolgenden Wochen veröffentlichen.
Im dritten und letzten Teil der Trilogie beschäftigen wir uns mit der Vereinsentwicklung im neuen Jahrtausend. Fiti und Georg erzählen außerdem, warum ihnen vor der Zukunft des VfL nicht bange ist und warum sie auch heute noch regelmäßig und gern zum Sportplatz kommen.
Freut euch auf den Abschluss dieser Trilogie-Premiere mit interessanten Einsichten über unseren Club – zu finden wie immer direkt auf unserer Website
https://www.vfl-oythe.com/
auf der Hosting-Plattform
oder beim Podcast-Anbieter eures Vertrauens (Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music usw.).
#gemeinsamstark
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/47-i-der-vfl-oythe-podcast-515028/20-zeitreise-mit-fiti-und-georg-vom-beinahe-aus-zum-gro%c3%9fverein-und-auf-78388725"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #20: zeitreise mit fiti und georg: vom beinahe-aus zum großverein und aufstieg der volleyballerinnen (teil 2/3) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren