
Übergabe
Übergabe
All episodes
Best episodes
Top 10 Übergabe Episodes
Goodpods has curated a list of the 10 best Übergabe episodes, ranked by the number of listens and likes each episode have garnered from our listeners. If you are listening to Übergabe for the first time, there's no better place to start than with one of these standout episodes. If you are a fan of the show, vote for your favorite Übergabe episode by adding your comments to the episode page.

01/30/21 • 80 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Bewegung und Mobilität gehören in allen Formen und Ausmaßen zum Leben dazu - doch was ist Mobilität eigentlich? In Folge 61 sprechen wir mit Frau Dr. Angelika Zegelin genau über dieses Thema. Sie berichtet uns über die Tradition des Liegens bei Krankheit und erzählt, warum Mobilität und Mobilisation so wichtig sind. Wir setzen uns mit dem Phänomen der Bettlägerigkeit und der Ortsfixierung auseinander und diskutieren Maßnahmen, um diesen entgegenzuwirken. Außerdem verrät sie uns, was Klinikspaziergänge sind und wie man diese nutzen kann.
Shownotes zur Folge
- Zegelin, Angelika (2013). Festgenagelt sein. Der Prozess des Bettlägerigwerdens. 2., erw. Auflage, Bern: Verlag Hans Huber (hogrefe.com)
- Zegelin, A. (2013). „Bettlägerig werden“ – Der Prozess des Bettlägerigwerdens durch allmähliche Ortsfixierung. Pflege, 18, 281-288 (econtent.hogrefe.com)
- Dossier Mobilitätsförderung aus Die Schwester Der Pfleger (2016-2018) (bibliomed-pflege.de)
- Expertenstandard nach § 113a SGB XI „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“, Aktualisierung 2020 (gs-qsa-pflege.de)
- Stulier, N. (2014). Ausgewählte Qualitätskriterien des Erfassungsbogens Mobilität (EBoMo). Pflegewissenschaft, 3(17), 144-155 (pflege-wissenshaft.info)
- Erfassungsbogen Mobilität („EBoMo“) (thieme.de)
- Artikel zu Klinik-/Hoffnungsspaziergängen (Stiftung-pflege.info)
In eigener Sache

Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Die meisten pflegebedürftigen Menschen möchten möglichst lange in ihrem Zuhause wohnen bleiben, auch wenn der Alltag immer schwerer wird und Stolperfallen zunehmend gefährlicher werden. „Pflegeheim als Endstation“ – diese Sorge haben viele, so unsere Pflegeberaterin Doreen Stadie in der fünften Folge des Podcast. Im Gespräch mit dem ÜBERGABE-Team erklärt sie anhand vieler, konkreter Beispiele, wie man diesem Angstgefühl zuvorkommen kann.
In dieser Episode gibt es praktische Ratschläge und unzählige Möglichkeiten, wie man mit einem Zuschuss von bis zu 4.000 € auch als Sofortmaßnahmen für mehr Barrierefreiheit sorgen kann. Zum Beispiel, wenn schmale Türen oder ein hoher Einstieg in die Badewanne plötzlich zu Barrieren werden und so entweder bei der Pflege behindern oder für den Pflegebedürftigen zu Gefahrenquellen werden.
Mehr als nur ein körperliches Bedürfnis ist „alleine duschen“, was so selbstverständlich klingt, ist gleichzeitig Symbol für selbstbestimmtes Leben. Das kann schon im Badezimmer der Mietwohnung beginnen, das nicht optimal auf eine Pflegesituation ausgerichtet ist und so einen größeren Umbau notwendig macht. Das gilt aber auch für die eigenen vier Wände in einer Pflegeeinrichtung. Egal, wo das Umfeld sich befindet, oft helfen schon kleine Änderungen, um das Leben und die Pflege zu erleichtern.
In der vorerst letzten Folge des Podcast wollen wir gemeinsam nochmals optimistisch das Thema Pflegeleistungen betrachten. Auch wenn eine Pflegesituation gesundheitlich ausweglos erscheint – die gute Nachricht ist immer, Wohnraum lässt sich einfach und praktisch verbessern und sorgt so für mehr Lebensqualität – für den Pflegebedürftigen direkt aber auch auf der Seite der Pflegenden. Denn: Pflege geht uns alle an, wir lassen dich #nichtallein. Shownotes: Die AOK NordWest unterstützt Pflegende und Pflegebedürftige mit ausgezeichneten Leistungen, umfangreichem Expertenwissen und einem persönlichen Ansprechpartner. So sind Sie und Ihre Angehörigen um Pflegefall bestens versorgt.
- https://www.aok.de/pk/nordwest/pflegeexperte/
- https://www.aok.de/pk/cl/nordwest/pflege/pflegenavigator/
- https://www.aok.de/pk/pflegeleistungen/pflegeberatung/
- www.aok.de/nw
- https://uebergabe.de
In eigener Sache

11/28/20 • 79 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Die Rolle der Pflegenden Angehörigen war vielleicht nie wichtiger, als während der Covid-19 Pandemie. Um das herauszufinden, hat das ZQP (Zentrum für Qualität in der Pflege) eine Studie mit der Charité durchgeführt, um die Rolle und die Belastungen der Pflegenden Angehörigen während der Corona Pandemie zu erforschen. Simon Eggert spricht darüber, wie die Studie entstand und welche Ergebnisse sie liefert. Und er gibt auch einen Ausblick, ob die Ergebnisse für die 2. Welle gelten können. Viel Spaß!
Zur PACE-StudieShownotes
- Gewaltprävention in der Pflege | Ein Angebot des ZQP (Gewalt in der Pflege)
- Deutscher Alterssurvey (DEAS): Die zweite Lebenshälfte (dza.de)
- Pflegeforschung in Deutschland | Stiftung ZQP (Stiftung ZQP)
- Pflegerische Prävention und Rehabilitation | Stiftung ZQP (Stiftung ZQP)
- Pflegerische Leitlinien und Standards | Stiftung ZQP (Stiftung ZQP)
- Pflegende Angehörige in der COVID-19-Krise | Stiftung ZQP (Stiftung ZQP)
- Caregiving adult children’s perceptions of challenges relating to the end of life of their centenarian parents (onlinelibrary.wiley.com)
- Aggression und Gewalt in der informellen Pflege – 2018 | Stiftung ZQP (Stiftung ZQP)
- Sicherheitskultur in der ambulanten Pflege – 2020 | Stiftung ZQP (Stiftung ZQP)
- Empfehlungen des GKV-Spitzenverbandes zum Einsatz des Entlastungsbetrages für Pflegebedürftige des Pflegegrades 1 zur Überwindung von infolge der durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Versorgungsengpässen in der häuslichen Pflege nach § 150 Abs. 5b Satz 3 SGB XI vom 29.05.2020 in der Fassung vom 05.10.2020 (GKV-SPitzenverband)
- Sozialgesetzbuch (SGB) – Elftes Buch (XI) – Soziale Pflegeversicherung (Artikel 1 des Gesetzes vom 26. Mai 1994, BGBl. I S. 1014) § 150 Sicherstellung der pflegerischen Versorgung, Kostenerstattung für Pflegeeinrichtungen und Pflegebedürftige (Gesetze im Internet)
- Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz – KHZG) – Drucksache 528/20 (Bundesrat.de)
In eigener Sache

11/25/23 • 77 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Wir haben mit Prof. Dr. Michael Schulz von den LWL Kliniken in Gütersloh gesprochen. Michael Schulz ist der erste Professor für psychiatrische Pflege in Deutschland und Experte auf diesem Gebiet. In dieser neuen Episode spricht er mit uns über das Konzept der Safewards. Wir fragen nach, wo es herkommt und wie es funktioniert. Dabei berichtet Michael Schulz, was es braucht, um das Konzept erfolgreich umzusetzen und für welche Settings es sich eignet. Eine ganz besondere Folge mit tiefen Einblicken in die psychiatrische Pflege.
Viel Spaß mit dieser Folge!
Shownotes
- Zur Person Prof. Dr. Michael Schulz
- Safewards
- Buch: Safewards - Sicherheit durch Beziehung und Milieu (Michael Löhr, Prof. Dr. Michael Schulz, Prof. Dr. André Nienaber)
- Len Bowers auf ResearchGate
- ProDema
- Björkdahl A, Palmstierna T, Hansebo G. The bulldozer and the ballet dancer: aspects of nurses' caring approaches in acute psychiatric intensive care. J Psychiatr Ment Health Nurs. 2010 Aug;17(6):510-8. doi: 10.1111/j.1365-2850.2010.01548.x. PMID: 20633078.
- Entwicklung eines Beurteilungsbogens für das Stationsklima im Maßregelvollzug
In eigener Sache

10/28/23 • 80 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
In unserer neuen Folge sprechen wir mit Florian Steck von der Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) über die Akkreditierung von Studiengängen. Ihr erfahrt mehr über die Unterschiede zwischen Programm- und Systemakkreditierung sowie die Prozesse und die Berichterstattung dessen.
Viel Spaß mit dieser Folge!
Shownotes
- Akkreditierungsagentur im Bereich Gesundheit und Soziales (AHPGS) (ahpgs.de)
- European Consortium for Accreditation (ecahe.eu)
- European Quality Assurance Register for Higher Education (EQAR) (eqar.eu)
- The European Association for Quality Assurance in Higher Education (enqa.eu)
- Stiftung Akkreditierungsrat (akkreditierungsrat.de)
- Hochschulkompass (hochschulkompass.de)
- Musterrechtsverordnung (akkreditierungsrat.de)
- Studienakkreditierungsstaatsvertrag (akkreditierungsrat.de)
- International Network for Quality Assurance Agencies in Higher Education (INQAAHE) (inqaahe.org)
- ELIAS-Portal des Akkreditierungsrats (akkreditierungsrat.de)
- Datenanalyse aller Pflegestudiengänge aus ELIAS des Akkreditierungsrats (rpubs.com)
In eigener Sache

06/10/23 • 109 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
In unserer neuen Folge berichten wir für Euch vom Forschungskongress „Bildung und Versorgung in der Pflege gemeinsam gestalten“ des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB). Wir haben mit Vortragenden und Gäst:innen über die aktuellen Themen der Bildung im Pflegebereich gesprochen. Ihr erfahrt mehr über die Chancen und Herausforderungen beispielsweise bei der Digitalisierung oder der Qualitätssicherung von Ausbildung und Studium.
Viel Spaß mit dieser Folge!
Shownotes
- Arbeitsbereich 2.6 Pflegeberufe im BIBB
- Publikationen des Arbeitsbereiches
- Deutscher Pflegerat
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
- BIBB-Pflegepanel / Monitoring
- Projekt ENROLE-acute der Universität Köln
- Pflegehilfe und Pflegeassistenz
- FiDiCare des Zukunftszentrums Brandenburg
- Qualitätsrahmen DQR
In eigener Sache

04/29/23 • 75 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Herzlich willkommen bei der Übergabe! Wir freuen uns, dass Du wieder dabei bist!
In dieser Folge sprechen wir mit Meike Schwermann & Annika Rott. Beide sind Expertinnen für simulationsbasiertes Lehren und Lernen. Sie erläutern, welchen Stellenwert das simulationsbasierte Lernen insbesondere in der Aus- und Fortbildung hat und wie Simulationen entstehen. Außerdem sprechen wir über das Netzwerk SimNAT und seine Vision. Meike & Annika zeigen auch auf, wie innovativ dieser Ansatz ist und warum es ein fester Bestandteil der Pflegebildung sein sollte.Viel Spaß mit der Folge!Shownotes
- Kontaktdaten Meike Schwermann
- Kontaktdaten Annika Rott
- Simulationsnetzwerk in der Pflege
- Simulationsbasiertes Lernen im Skills Lab FH Münster
- Simulationszentrum (FranziskusSIM) am St. Franziskus-Hospital Münster
- Simulation als Lehr-Lernmethode - Vollständige Überarbeitung der SimNAT Pflege e.V. Leitlinie 2020
- INACSL Standards Committee (2021) Healthcare Simulation Standards of Best PracticeTM Professional Development. Clinical Simulation in Nursing, Vol 58, 5-8. DOI:https://doi.org/10.1016/j.ecns.2021.08.007
- DigitalPakt Schule
- SPIKES-Modell zur Überbringung schlechter Nachrichten
- Rahmenpläne für die Pflegeausbildungen
In eigener Sache

Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Ein Blick hinter die Kulissen und gleichzeitig Einblick in den Alltag. Geht das? In der zweiten Folge beleuchten wir zwei Seiten: Zum einen die eines Angehörigen, der mitten im Berufs- und Familienleben steht und konfrontiert wird mit einer Akut-Pflegesituation. Die andere Seite zeigt Möglichkeiten auf, wie man, auch unvorbereitet, schnell reagieren kann und direkt Hilfe als pflegender Angehöriger erhält. Beide Seiten kennt unser Podcast-Gast in Personalunion und findet für unbeschreibliche Momente in Pflegesituationen die genau richtigen Worte, seine eigenen: „Wir haben die Pflegesituation mit einem Lächeln angenommen, und auch nur so meistern können.“
Gemeinsam mit unserem Pflege-Experten Maik Vonau und dem ÜBERGABE-Podcast geben wir mitunter sehr persönliche Einblicke mitten aus dem Alltag der häuslichen Pflege. Also lasst uns reden, denn du bist #nichtallein
Shownotes:
Die AOK NordWest unterstützt Pflegende und Pflegebedürftige mit ausgezeichneten Leistungen, umfangreichem Expertenwissen und einem persönlichen Ansprechpartner. So sind Sie und Ihre Angehörigen um Pflegefall bestens versorgt.
- https://www.aok.de/nw/pflege
- https://www.aok.de/pk/cl/nordwest/pflege/pflegenavigator/
- https://www.aok.de/pk/pflegeleistungen/pflegeberatung/
- www.aok.de/nw
- https://uebergabe.de
In eigener Sache

10/15/22 • 76 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Mit Christina Manietta und Melanie Feige sprechen wir über Demenzfreundliche Krankenhäuser. Dabei werden Probleme und Lösungen thematisiert und warum es so wichtig ist, dass unsere Krankenhäuser dieses Thema ernst nehmen müssen. Wir sprechen über Auswirkungen auf das Personal und vor welche Herausforderungen Krankenhäuser gestellt sind.
Shownotes zur Folge
- Infos zu Christina Manietta (dzne.de)
- Infos zu Melanie Feige (uke.de)
- Projekt DEMfirendlyHospital (dzne.de)
- Characteristics of dementia-friendly hospitals: an integrative review (biomedcentral.com)
- Leitfaden demenzsensibles Krankenhaus (bosch-stiftung.de)
- Demenz im Allgemein krankenhaus – Ergebnisse einer epidemiologischen Feldstudie (bosch-stiftung.de)
- A systematic review of interventions to improve acute hospital care for people with dementia (sciencedirect.com)
- Blickwechsel Demenz (Paritaet-nrw.org)
- Arbeitsgruppe Menschen mit demenziellen Einschränkungen im Krankenhaus (Gesundheit-nds.de)
- Nationale Demenzstrategie (nationale-demenzstrategie.de)
In eigener Sache

02/15/24 • 73 min
Spart mit dem Rabattcode APF25UEBERGABE 50 % auf das Dauerticket und sichert euch den vergünstigten Eintritt zu allen drei Messetagen!
Zum Ticketshop: www.altenpflege-messe.de/besuchen.Der Gutscheincode ist ausschließlich für das Dauerticket gültig und kann nicht auf andere Ticketarten angewendet werden.
Weitere Informationen zur Messe findet Ihr unter www.altenpflege-messe.de oder folgt den Social-Media-Kanälen @ALTENPFLEGEMESSE. #ALTENPFLEGE #whoCARESme
---
Unsere neue Folge ist eine CrossOver Aufnahme mit dem Podcast "Aufnahmegespräche" der Niels-Stensen-Kliniken. Wir sprechen mit Tobias Wittler, Ralf Dittrich und Clara Heuer über ihr Projekt zum demenz- und delirsensiblen Krankenhaus. Ihr erfahrt, wie das Konzept im Marienhospital Osnabrück umgesetzt wird und welche Maßnahmen getroffen wurden.
Viel Spaß beim Lauschen.
Shownotes
- Zum Podcast Aufnahmegespräche der Niels-Stensen-Kliniken
- Clara Heuer
- PD Dr. med. Ralf Dittrich
- Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz
- MoCa-Test
- DemTect
- Confusion Assessment Method (CAM) zur Diagnose von Delirium
- NU-DESC (Nursing Delirium Screening Scale)
- Demenz im Allgemeinkrankenhaus. Ergebnisse einer epidemiologischen Feldstudie. General Hospitalstudy (GHoSt)
- Hands-on Dementia
- Weiterbildung zum Demenzexperten
- Stellenangebot Pflegeexperte/in (m/w/d) APN Demenz- und Delirmanagement im Marienhospital Osnabrück, Niels-Stensen-Kliniken
In eigener Sache
Show more best episodes

Show more best episodes
FAQ
How many episodes does Übergabe have?
Übergabe currently has 166 episodes available.
What topics does Übergabe cover?
The podcast is about Management, Interview, Podcasts, Social Sciences and Science.
What is the most popular episode on Übergabe?
The episode title 'ÜG135 - PPR 2.0 (Arne Evers)' is the most popular.
What is the average episode length on Übergabe?
The average episode length on Übergabe is 75 minutes.
How often are episodes of Übergabe released?
Episodes of Übergabe are typically released every 14 days.
When was the first episode of Übergabe?
The first episode of Übergabe was released on Dec 6, 2018.
Show more FAQ

Show more FAQ