
Baywatch Berlin
Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
4 Hörers
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Baywatch Berlin Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Baywatch Berlin Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Baywatch Berlin zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Baywatch Berlin Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Der Bub hat Lachverbot
Baywatch Berlin
Jetzt kommt mal aus dem Wasser! Ihr habt ja schon Schrumpelfinger und ganz blaue Lippen. Wie ein großes Strandhandtuch möchten wir euch die neue Folge Baywatch Berlin „Summer Breeze“ um eure kleinen Klapperkörper legen. Setzt euch in den Strandkorb, nehmt euch ein Trinkpäckchen aus der Kühltruhe und guckt Opa dabei zu, wie er seit 20 Minuten fluchend versucht, den Liegestuhl aufzubauen. Oder wie habt ihr Urlaub gemacht? Naja, jetzt ja auch egal, denn jetzt gibt es durchgeplantere Holidayvibes als in jedem Center Parc. Wenn Jakob, Schmitt und Klaas zur Entspannung aufrufen, fällt halb Podcastdeutschland sediert zur Seite und los geht das Gelaber. Jakob und Thomas haben in der letzten Woche völlig freiwillig einen Pflichtdienst abgeleistet, der unseren Bundespräsidenten stolz gemacht hätte. Sie haben nämlich auf dem Tempelhofer Feld nach “unseren Alten” geschaut. Peter Doherty, The Strokes und weitere Künstler der siebziger Jahre sind dort nämlich aufgetreten und das gute Musik nicht immer mit guter Laune einhergehen muss, haben dort einige Vertreter gut unter Beweis gestellt. Thomas hat sich dann dort übrigens noch solidarisch zum Rentner kloppen lassen und kann seitdem mit „der Rippe“ nicht mehr so gut lachen. Unpraktisch, denn ausgerechnet heute hat Klaas sein altes Witzebuch dabei. Kennen Sie den? Lach Lach, Aua, Aua. Bei Jakob hat sich nicht viel getan. Der guckt nach wie vor gerne RTL und tut so, als seien die Dinge die er sich da gemerkt hat, seine persönlichen Lebenserfahrungen. Achso, er ist jetzt übrigens Rechts. Aber das fällt in der Folge kaum auf und muss er ja am Ende auch selber wissen. Jeder Jeck ist anders, nech? Viel Spaß ihr Befleckten!
Cover Art: Julia Gundlach
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Jetzt kommt mal aus dem Wasser! Ihr habt ja schon Schrumpelfinger und ganz blaue Lippen. Wie ein großes Strandhandtuch möchten wir euch die neue Folge Baywatch Berlin „Summer Breeze“ um eure kleinen Klapperkörper legen. Setzt euch in den Strandkorb, nehmt euch ein Trinkpäckchen aus der Kühltruhe und guckt Opa dabei zu, wie er seit 20 Minuten fluchend versucht, den Liegestuhl aufzubauen. Oder wie habt ihr Urlaub gemacht? Naja, jetzt ja auch egal, denn jetzt gibt es durchgeplantere Holidayvibes als in jedem Center Parc. Wenn Jakob, Schmitt und Klaas zur Entspannung aufrufen, fällt halb Podcastdeutschland sediert zur Seite und los geht das Gelaber. Jakob und Thomas haben in der letzten Woche völlig freiwillig einen Pflichtdienst abgeleistet, der unseren Bundespräsidenten stolz gemacht hätte. Sie haben nämlich auf dem Tempelhofer Feld nach “unseren Alten” geschaut. Peter Doherty, The Strokes und weitere Künstler der siebziger Jahre sind dort nämlich aufgetreten und das gute Musik nicht immer mit guter Laune einhergehen muss, haben dort einige Vertreter gut unter Beweis gestellt. Thomas hat sich dann dort übrigens noch solidarisch zum Rentner kloppen lassen und kann seitdem mit „der Rippe“ nicht mehr so gut lachen. Unpraktisch, denn ausgerechnet heute hat Klaas sein altes Witzebuch dabei. Kennen Sie den? Lach Lach, Aua, Aua. Bei Jakob hat sich nicht viel getan. Der guckt nach wie vor gerne RTL und tut so, als seien die Dinge die er sich da gemerkt hat, seine persönlichen Lebenserfahrungen. Achso, er ist jetzt übrigens Rechts. Aber das fällt in der Folge kaum auf und muss er ja am Ende auch selber wissen. Jeder Jeck ist anders, nech? Viel Spaß ihr Befleckten!
Cover Art: Julia Gundlach
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
06/16/22 • 69 min
1 Hörer

Johann Wolfgang Turboidiot
Baywatch Berlin
Die Summerbreeze ist tot. Lang lebe die Summerbreeze.
Alle drei Baywatcher sind jetzt endlich tatsächlich gleichzeitig in den großen Ferien. Schmitti ist in Griechenland, Klaas in Italien und Lundt ist in Frankreich.
Schmitti muss eine Kerbe auswetzen: Letztes Jahr hat er sich als „Deutscher Michel“ knauserig und ängstlich durch Italien gespart und hat eher das Handtuch auf dem Parkplatz VOR dem Strand ausgebreitet als „dem Italiener“ 2 Euro 50 in den „Rachen zu werfen“. Doch 2023 ist alles anders. Schmitti macht den Gönnjamin. Suite am Strand, kein Problem, Mojito um 9:30 Morgens zur besten Knoppers-Zeit? Yes, please! Es könnte alles so glatt laufen, ja wenn, ja wenn da nicht zwei Touristen wären, die seine nackte Ruhe stören und wenn, ja wenn, Mietwagen nicht grundsätzlich billiger wären ohne Automatik.
Klaas bleibt auch im Urlaub Thrill-Seeker. Wenn er reist, dann nur dorthin wo die Action tobt. In Klaas italienischer Bucht sind nicht nur viele cute, italienische Insta-Räkler, sondern auch ein 10 Meter hoher Felsen, auf dem man mit einem Sprung ins Meer sein Leben riskieren kann. Und weil der smarte Oldenburger sein Leben nicht gerne sinnlos für Nichts riskiert - wird nach dem „Duell um die Welt“-Länderpunkt eine weitere wichtige Trophäe für den Lebenslauf geboren und in Aussicht gestellt: der „Baywatch Berlin Punkt“.
Und Lundt? Der macht sich bereit auf das Dinner seines Lebens. Erst isst er Lyon auf und dann den ganzen Burgund. Er droht, nein freut sich mit und auf seine Reise zur Heimat seiner liebsten Weinflaschen. Warum der Connaisseur aus Berlin sich damit in einer Reihe mit Johann Wolfgang Goethe sieht und warum Klaas Heufer-Umlauf aber meint, dass Goethe ein „nerviger Idiot“ war, das erfahren geneigte Bildungsbürger*innen nur in der neusten Folge „Baywatch Berlin“ mit dem Titel: "Johann Wolfgang Turboidiot"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Die Summerbreeze ist tot. Lang lebe die Summerbreeze.
Alle drei Baywatcher sind jetzt endlich tatsächlich gleichzeitig in den großen Ferien. Schmitti ist in Griechenland, Klaas in Italien und Lundt ist in Frankreich.
Schmitti muss eine Kerbe auswetzen: Letztes Jahr hat er sich als „Deutscher Michel“ knauserig und ängstlich durch Italien gespart und hat eher das Handtuch auf dem Parkplatz VOR dem Strand ausgebreitet als „dem Italiener“ 2 Euro 50 in den „Rachen zu werfen“. Doch 2023 ist alles anders. Schmitti macht den Gönnjamin. Suite am Strand, kein Problem, Mojito um 9:30 Morgens zur besten Knoppers-Zeit? Yes, please! Es könnte alles so glatt laufen, ja wenn, ja wenn da nicht zwei Touristen wären, die seine nackte Ruhe stören und wenn, ja wenn, Mietwagen nicht grundsätzlich billiger wären ohne Automatik.
Klaas bleibt auch im Urlaub Thrill-Seeker. Wenn er reist, dann nur dorthin wo die Action tobt. In Klaas italienischer Bucht sind nicht nur viele cute, italienische Insta-Räkler, sondern auch ein 10 Meter hoher Felsen, auf dem man mit einem Sprung ins Meer sein Leben riskieren kann. Und weil der smarte Oldenburger sein Leben nicht gerne sinnlos für Nichts riskiert - wird nach dem „Duell um die Welt“-Länderpunkt eine weitere wichtige Trophäe für den Lebenslauf geboren und in Aussicht gestellt: der „Baywatch Berlin Punkt“.
Und Lundt? Der macht sich bereit auf das Dinner seines Lebens. Erst isst er Lyon auf und dann den ganzen Burgund. Er droht, nein freut sich mit und auf seine Reise zur Heimat seiner liebsten Weinflaschen. Warum der Connaisseur aus Berlin sich damit in einer Reihe mit Johann Wolfgang Goethe sieht und warum Klaas Heufer-Umlauf aber meint, dass Goethe ein „nerviger Idiot“ war, das erfahren geneigte Bildungsbürger*innen nur in der neusten Folge „Baywatch Berlin“ mit dem Titel: "Johann Wolfgang Turboidiot"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
07/27/23 • 73 min
1 Hörer

Im freien Fall (Sommerspecial)
Baywatch Berlin
07/01/21 • 67 min
1 Hörer

Taylor Swift jumps the shark
Baywatch Berlin
Wie wäre das, wenn Baywatch Berlin das Frühstücksfernsehen machen würde?
Die neue Folge startet mit einer kontroversen Debatte. Während die Einen zu Recht fragen, ob die drei „Anti-Heros“ von Baywatch Berlin noch alle Bimmel an der Bommel haben? Kann man nur beruhigend entgegnen: alles nur „Champagne Problems“. Die wahren Probleme liegen woanders! Kult-Genießer und selbsternannter Einmann KaDeWe-Rettungsschirm Jakob Lundt schlägt einen neuen Baywatch Ausflug vor! Klaas wäre „...Ready for it“ aber Schmitti denkt nicht in seinen „Wildest Dreams“ dran und hat nur einen „Blank Space“ dafür übrig. Er kennt Lundt „all too well“ um zu wissen, das wird scheiße. Jetzt ist „Bad Blood“ zwischen den Dreien. Klaas muss schlichten: die Zuhörer*innen sollen sich „Clean“ an Jan Hofer wenden. Doch wie in jeder guten Folge geht’s immer weiter! „Shake it off“ den Streit. Jetzt geht’s um Taylor Swift und da herrscht endlich Einigkeit. „Cardigan“ an und reinhören! Neue Folge „Taylor Swift jumps the shark“ (Baywatch Version)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wie wäre das, wenn Baywatch Berlin das Frühstücksfernsehen machen würde?
Die neue Folge startet mit einer kontroversen Debatte. Während die Einen zu Recht fragen, ob die drei „Anti-Heros“ von Baywatch Berlin noch alle Bimmel an der Bommel haben? Kann man nur beruhigend entgegnen: alles nur „Champagne Problems“. Die wahren Probleme liegen woanders! Kult-Genießer und selbsternannter Einmann KaDeWe-Rettungsschirm Jakob Lundt schlägt einen neuen Baywatch Ausflug vor! Klaas wäre „...Ready for it“ aber Schmitti denkt nicht in seinen „Wildest Dreams“ dran und hat nur einen „Blank Space“ dafür übrig. Er kennt Lundt „all too well“ um zu wissen, das wird scheiße. Jetzt ist „Bad Blood“ zwischen den Dreien. Klaas muss schlichten: die Zuhörer*innen sollen sich „Clean“ an Jan Hofer wenden. Doch wie in jeder guten Folge geht’s immer weiter! „Shake it off“ den Streit. Jetzt geht’s um Taylor Swift und da herrscht endlich Einigkeit. „Cardigan“ an und reinhören! Neue Folge „Taylor Swift jumps the shark“ (Baywatch Version)
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
02/15/24 • 72 min
1 Hörer

Grand Theft Blümchen-Crocs
Baywatch Berlin
Wer trägt einen Kissenbezug, zwei Crocs mit Blumenmuster & jede Menge geklauten Krims-Krams aus Schmittis Wohnsiedlung?
Die Frage haben sich Thomas & seine Nachbarn vergangene Woche auch gestellt, nachdem sie „Deutschlands auffälligsten Einbrecher“ im Tümpel neben der Terrasse dingfest gemacht haben. Freuen Sie sich - „Inspektor Echse“ ermittelt wieder!
Klingt nach einer True Crime-Ausgabe von Baywatch Berlin, sagen Sie? Stimmt - aber sicher nicht nur wegen dieser Sache, sondern auch wegen Heufer-Umlaufs kriminell schlechter Laune.
Da der beliebte Mecker-Moderator sich für seine letzte Urlaubsstation „Italiens heißestes Funkloch“ ausgesucht hat, muss er - gut sichtbar für jeden - im Eingangsbereich der Ferienanlage seinen Podcast-Kram aufbauen, um wenigstens ein bisschen was vom unsichtbaren Urlaubsgold “Hotelinternet” abzubekommen. Da sitzt er also, der Conversation Starter auf zwei Beinen, und sorgt durch seine kuriose Erscheinung für Gesprächsstoff am Hotelbuffet. Peinlich Peinlich.
Jakob hingegen ist wieder in Berlin und macht sich dort Gedanken um die alltäglichen Probleme durchschnittlicher Großstädter. Wie kann man das bisschen Platz im Innenstadtbereich eigentlich besser nutzen? Genau! Indem man einfach naheliegende Dinge miteinander vereint:
Braucht man wirklich einen Friedhof UND eine Minigolfanlage oder kann man sowas nicht unbürokratisch zusammenlegen? Wen kann DAS schon stören. (Kriegt Donald Trump für diesen Platz- & Steuerspartrick eigentlich Prozente?) Wer sich also in dieser Woche abermals fragt, ob es in der aktuellen Ausgabe von BWB (Jugendsprache für #Baywatchberlin) auch verwirrend genug zugeht, dem sei gesagt: Logisch. Sie kennen uns. Viel Spaß & Gut Hör.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wer trägt einen Kissenbezug, zwei Crocs mit Blumenmuster & jede Menge geklauten Krims-Krams aus Schmittis Wohnsiedlung?
Die Frage haben sich Thomas & seine Nachbarn vergangene Woche auch gestellt, nachdem sie „Deutschlands auffälligsten Einbrecher“ im Tümpel neben der Terrasse dingfest gemacht haben. Freuen Sie sich - „Inspektor Echse“ ermittelt wieder!
Klingt nach einer True Crime-Ausgabe von Baywatch Berlin, sagen Sie? Stimmt - aber sicher nicht nur wegen dieser Sache, sondern auch wegen Heufer-Umlaufs kriminell schlechter Laune.
Da der beliebte Mecker-Moderator sich für seine letzte Urlaubsstation „Italiens heißestes Funkloch“ ausgesucht hat, muss er - gut sichtbar für jeden - im Eingangsbereich der Ferienanlage seinen Podcast-Kram aufbauen, um wenigstens ein bisschen was vom unsichtbaren Urlaubsgold “Hotelinternet” abzubekommen. Da sitzt er also, der Conversation Starter auf zwei Beinen, und sorgt durch seine kuriose Erscheinung für Gesprächsstoff am Hotelbuffet. Peinlich Peinlich.
Jakob hingegen ist wieder in Berlin und macht sich dort Gedanken um die alltäglichen Probleme durchschnittlicher Großstädter. Wie kann man das bisschen Platz im Innenstadtbereich eigentlich besser nutzen? Genau! Indem man einfach naheliegende Dinge miteinander vereint:
Braucht man wirklich einen Friedhof UND eine Minigolfanlage oder kann man sowas nicht unbürokratisch zusammenlegen? Wen kann DAS schon stören. (Kriegt Donald Trump für diesen Platz- & Steuerspartrick eigentlich Prozente?) Wer sich also in dieser Woche abermals fragt, ob es in der aktuellen Ausgabe von BWB (Jugendsprache für #Baywatchberlin) auch verwirrend genug zugeht, dem sei gesagt: Logisch. Sie kennen uns. Viel Spaß & Gut Hör.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
08/18/22 • 47 min
1 Hörer

Der König des Dreckhaufens
Baywatch Berlin
Manchmal kann es so einfach sein: Jahrtausendelang ringen Philosophen und Gelehrte um die Antwort auf die Frage, was der Sinn des Lebens sei. Jahrtausendelang blieb die Frage unbeantwortet - bis zu diesem Donnerstag Morgen, an dem sich Schmitt nichtsahnend mit seinem Pulverkaffee auf die Terrasse setzt und von einer kleinen Kreatur die Lösung auf alle Lebensfragen präsentiert bekommt. Mit dem Rabattcode „PISSEHÜGEL“ und dem Hören der neuen Folge, erfahren Hörerinnen von Baywatch Berlin exklusiv, worum es im Leben eigentlich geht. Genauso existenziell geht es weiter, in dieser erkenntnisreichen Folge: Lundt konnte sich unter fadenscheinigem Gefasel („Wettbewerb!“ / „Titelkampf!“) und beinhartem Rumgenerve bei Mama Klaas eine Roulade erschnorren und ist sich nicht zu blöd, die Gratis-Fressorgie als wertvollen Audioinhalt zu präsentieren. Was Klaas dazu sagt? Der ist mit seinen Gedanken ganz woanders - nämlich im Knast. Wo wäre ein Klaas Helfer-Umlauf in der Knasthierarchie einzuordnen? Welche Fähigkeiten würden ihm den Knackialltag erleichtern? Und warum macht er sich überhaupt solche Gedanken? Zwei dieser drei Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Was war noch? Ahja, Lundt hat fast seinen Kollegen Benni getötet und wurde von einer Krähe angefallen - was er irgendwie als göttliches Zeichen und irdisches Kompliment missverstanden hat. Geübte Baywatch Berlin-Hörerinnen werden auch diesen Schwachsinn irgendwie als Content durchwinken. Aber das ist nun wirklich nicht unser Problem.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Manchmal kann es so einfach sein: Jahrtausendelang ringen Philosophen und Gelehrte um die Antwort auf die Frage, was der Sinn des Lebens sei. Jahrtausendelang blieb die Frage unbeantwortet - bis zu diesem Donnerstag Morgen, an dem sich Schmitt nichtsahnend mit seinem Pulverkaffee auf die Terrasse setzt und von einer kleinen Kreatur die Lösung auf alle Lebensfragen präsentiert bekommt. Mit dem Rabattcode „PISSEHÜGEL“ und dem Hören der neuen Folge, erfahren Hörerinnen von Baywatch Berlin exklusiv, worum es im Leben eigentlich geht. Genauso existenziell geht es weiter, in dieser erkenntnisreichen Folge: Lundt konnte sich unter fadenscheinigem Gefasel („Wettbewerb!“ / „Titelkampf!“) und beinhartem Rumgenerve bei Mama Klaas eine Roulade erschnorren und ist sich nicht zu blöd, die Gratis-Fressorgie als wertvollen Audioinhalt zu präsentieren. Was Klaas dazu sagt? Der ist mit seinen Gedanken ganz woanders - nämlich im Knast. Wo wäre ein Klaas Helfer-Umlauf in der Knasthierarchie einzuordnen? Welche Fähigkeiten würden ihm den Knackialltag erleichtern? Und warum macht er sich überhaupt solche Gedanken? Zwei dieser drei Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Was war noch? Ahja, Lundt hat fast seinen Kollegen Benni getötet und wurde von einer Krähe angefallen - was er irgendwie als göttliches Zeichen und irdisches Kompliment missverstanden hat. Geübte Baywatch Berlin-Hörerinnen werden auch diesen Schwachsinn irgendwie als Content durchwinken. Aber das ist nun wirklich nicht unser Problem.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
03/24/22 • 76 min
1 Hörer

Der Schorf-Opa hüpft wieder
Baywatch Berlin
“Bei Schmitt regnet’s durch die Lampe” klingt erstmal wie ne nette Umschreibung seines Geisteszustands, und ne ziemlich gute Erklärung für sein Verhalten der letzten Jahre.
In dieser Ausgabe Baywatch Berlin stellen wir aber fest, dass es bei ihm WIRKLICH entlang des Lampenkabels in sein Badezimmer tropft.
Ist ja auch nicht so ungefährlich! Hier das Stromkabel, da der Wasserschaden.
Dass Schmitt die Sorgen darüber, es könnte ihm beim nächsten Sophia-Thiel-YouTube-Training der Blitz in die Yogaleggings einschlagen, die Laune verhagelt kann doch jeder normale Mensch nachvollziehen.
Klaas (ebenfalls gereizt) hat weniger gute Gründe für seine miese Stimmung. Ihm reichen sogar komplett funktionierende technische Geräte dazu.
Einzig der Umstand dass er ein Kabel hier & ein anderes dort einstecken soll führt ihn zurück zu seinem verrutschten Selbstbild und dem Gedanken
“Warum bin ich eigentlich ein Fernsehstar, wenn ich hier TEILWEISE selber ein USB Kabel irgendwo reinstecken muss”.
Wahrscheinlich nervt ihn nur, dass er sich in dieser Woche aus München dazuschalten muss und daher nicht gemeinsam mit Jakob zur Zwangsversteigerung einer schicken Verbrechervilla im Berliner Westen gehen kann.
Am Ende macht der Podcast trotzdem seine Arbeit und alle drei sind gegen ihren ausdrücklichen Willen gut gelaunt.
Sogar der Schorfopa in der zu engen Radlerhose zwinkert frech in diesen schönen Tag.
Baywatch Berlin soll euch Freude machen und funktioniert zeitgleich als eine Art Mülldeponie für euren Alltagsschrott.
Daher gibt es am Ende dieser Folge einen neuen Service: Endlich könnt ihr mal loswerden, was sonst keiner hören will. Ihr wisst dann schon, wann ihr gefragt seid. Viel Vergnügen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
“Bei Schmitt regnet’s durch die Lampe” klingt erstmal wie ne nette Umschreibung seines Geisteszustands, und ne ziemlich gute Erklärung für sein Verhalten der letzten Jahre.
In dieser Ausgabe Baywatch Berlin stellen wir aber fest, dass es bei ihm WIRKLICH entlang des Lampenkabels in sein Badezimmer tropft.
Ist ja auch nicht so ungefährlich! Hier das Stromkabel, da der Wasserschaden.
Dass Schmitt die Sorgen darüber, es könnte ihm beim nächsten Sophia-Thiel-YouTube-Training der Blitz in die Yogaleggings einschlagen, die Laune verhagelt kann doch jeder normale Mensch nachvollziehen.
Klaas (ebenfalls gereizt) hat weniger gute Gründe für seine miese Stimmung. Ihm reichen sogar komplett funktionierende technische Geräte dazu.
Einzig der Umstand dass er ein Kabel hier & ein anderes dort einstecken soll führt ihn zurück zu seinem verrutschten Selbstbild und dem Gedanken
“Warum bin ich eigentlich ein Fernsehstar, wenn ich hier TEILWEISE selber ein USB Kabel irgendwo reinstecken muss”.
Wahrscheinlich nervt ihn nur, dass er sich in dieser Woche aus München dazuschalten muss und daher nicht gemeinsam mit Jakob zur Zwangsversteigerung einer schicken Verbrechervilla im Berliner Westen gehen kann.
Am Ende macht der Podcast trotzdem seine Arbeit und alle drei sind gegen ihren ausdrücklichen Willen gut gelaunt.
Sogar der Schorfopa in der zu engen Radlerhose zwinkert frech in diesen schönen Tag.
Baywatch Berlin soll euch Freude machen und funktioniert zeitgleich als eine Art Mülldeponie für euren Alltagsschrott.
Daher gibt es am Ende dieser Folge einen neuen Service: Endlich könnt ihr mal loswerden, was sonst keiner hören will. Ihr wisst dann schon, wann ihr gefragt seid. Viel Vergnügen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
03/21/24 • 66 min
1 Hörer

Morsezeichen aus der Unterbux
Baywatch Berlin
So, scheiße, da muss der Text geschrieben werden, in dem es darum geht worum es eben in der aktuellen Folge geht und dann hat man sich aber aus Versehen im Laufe des Tages besoffen. Jetzt hat man den Salat. Eine Situation. Muss man eben gucken, wie man sich da wieder raus arbeitet. Da! Das ist eine Parallele zur aktuellen Folge. Sehr gut. Dem Strang einfach folgen. Du kannst das schaffen. Ja, der Kopf macht grad was er will, aber hier gibt’s einen Weg. Also eine Situation. Die gab's auch zu Beginn der aktuellen Folge. Alle drei müssen nämlich eilig los. Los zum Fernsehpreis nach Köln. Das lässt Erinnerungen wach werden. An einen Promi der Jakob beleidigt hat. An die Situation, in der Klaas mit Mirja Bös, Guido Cantz und Ralf Schmitz im Security Check steht und merkt, dass er eine arme Wurst ist. An Frank Thelen, der Schmitti so behandelt hat, dass der sich ebenfalls wurstig gefühlt hat. Tja und dann ging’s endlich mal um wirklich Welt bewegendes: echte Probleme bei Fernsehaufzeichnungen. Zu enge Unterhosen und dass schleimige Schnecken auch ja eklig genug sind. Kurz ging’s auch um Schach und Kugeln im Pöter, aber es kann auch sein, dass ich mir das falsch gemerkt habe. Das ist doch kein Thema für einen Podcast. Ich muss rülpsen. Bier und Sangria Cava in der Sonne sind immer nur kurz eine gute Idee und dann geht eben alles vor die Hunde, zu erst die klugen Gedanken, dann die Würde, ach leckt mich doch am Arsch. Danke Ende. Tschüss.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
So, scheiße, da muss der Text geschrieben werden, in dem es darum geht worum es eben in der aktuellen Folge geht und dann hat man sich aber aus Versehen im Laufe des Tages besoffen. Jetzt hat man den Salat. Eine Situation. Muss man eben gucken, wie man sich da wieder raus arbeitet. Da! Das ist eine Parallele zur aktuellen Folge. Sehr gut. Dem Strang einfach folgen. Du kannst das schaffen. Ja, der Kopf macht grad was er will, aber hier gibt’s einen Weg. Also eine Situation. Die gab's auch zu Beginn der aktuellen Folge. Alle drei müssen nämlich eilig los. Los zum Fernsehpreis nach Köln. Das lässt Erinnerungen wach werden. An einen Promi der Jakob beleidigt hat. An die Situation, in der Klaas mit Mirja Bös, Guido Cantz und Ralf Schmitz im Security Check steht und merkt, dass er eine arme Wurst ist. An Frank Thelen, der Schmitti so behandelt hat, dass der sich ebenfalls wurstig gefühlt hat. Tja und dann ging’s endlich mal um wirklich Welt bewegendes: echte Probleme bei Fernsehaufzeichnungen. Zu enge Unterhosen und dass schleimige Schnecken auch ja eklig genug sind. Kurz ging’s auch um Schach und Kugeln im Pöter, aber es kann auch sein, dass ich mir das falsch gemerkt habe. Das ist doch kein Thema für einen Podcast. Ich muss rülpsen. Bier und Sangria Cava in der Sonne sind immer nur kurz eine gute Idee und dann geht eben alles vor die Hunde, zu erst die klugen Gedanken, dann die Würde, ach leckt mich doch am Arsch. Danke Ende. Tschüss.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
09/15/22 • 80 min
1 Hörer

Eintänzer in der Sexbratbude
Baywatch Berlin
Die Themenzusammenstellung der heutigen Episode liest sich wie, das Inhaltsverzeichnis des längst eingemotteten Erwachsenen-Magazins Coupé. 1 in den Chat wer sich noch erinnern tut. Allen anderen sei nachgeliefert, die Coupé war ein Heft mit viel Nackheit, Sex, Sex, Sex und Drama.
Und da muss sich diese Baywatch Berlin Folge nichts vorwerfen lassen:
Seite 1 Papst mag Smartphones, aber Pornos sind igitt
Seite 2 So schamlos distanziert Norwegenprinz sich vom eigenen schamlosen Sexschamanen-Sex-Schwager
Seite 3 Checker Jakob checkt: sind Klaas und Schmitti cool?
Seite 4 Checker Schmitti checkt, ob er ins Sexpuppen Haus soll um dort testweise die Puppen durch zu sexen?
Seite 5 „Na ihr Hasen“ Klaas verbietet allen Baywatch-Bunnys Kosenamen
Seite 6 Kriminell schnell 2kg abnehmen in unter 24h! Jakobs illegaler Abnehm-Rat (Achtung Knast!)
Seite 7 Plansch und Badespiele auf RTL - wie frivol wurde es? Schmitti weiß mehr!
Und das sind nur die ersten 7 Seiten, eines ganz normalen, handelsüblichen 35 Seitigen Podcasts!
Wer da nicht sagt: Ja, brat mir einer nen Storch! Das hör ich mir an! Der sollte lieber was anderes hören. Allen anderen wünschen wir viel Spaß und Gute Besserung.
„Eintänzer in der Sexbratbude“. Jetzt am Kiosk
Seenotrettung Sea-Eye https://sea-eye.org/
direkt Spenden https://sea-eye.org/spenden/jetzt-spenden/?seenotrettung-mittelmeer/spende
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Die Themenzusammenstellung der heutigen Episode liest sich wie, das Inhaltsverzeichnis des längst eingemotteten Erwachsenen-Magazins Coupé. 1 in den Chat wer sich noch erinnern tut. Allen anderen sei nachgeliefert, die Coupé war ein Heft mit viel Nackheit, Sex, Sex, Sex und Drama.
Und da muss sich diese Baywatch Berlin Folge nichts vorwerfen lassen:
Seite 1 Papst mag Smartphones, aber Pornos sind igitt
Seite 2 So schamlos distanziert Norwegenprinz sich vom eigenen schamlosen Sexschamanen-Sex-Schwager
Seite 3 Checker Jakob checkt: sind Klaas und Schmitti cool?
Seite 4 Checker Schmitti checkt, ob er ins Sexpuppen Haus soll um dort testweise die Puppen durch zu sexen?
Seite 5 „Na ihr Hasen“ Klaas verbietet allen Baywatch-Bunnys Kosenamen
Seite 6 Kriminell schnell 2kg abnehmen in unter 24h! Jakobs illegaler Abnehm-Rat (Achtung Knast!)
Seite 7 Plansch und Badespiele auf RTL - wie frivol wurde es? Schmitti weiß mehr!
Und das sind nur die ersten 7 Seiten, eines ganz normalen, handelsüblichen 35 Seitigen Podcasts!
Wer da nicht sagt: Ja, brat mir einer nen Storch! Das hör ich mir an! Der sollte lieber was anderes hören. Allen anderen wünschen wir viel Spaß und Gute Besserung.
„Eintänzer in der Sexbratbude“. Jetzt am Kiosk
Seenotrettung Sea-Eye https://sea-eye.org/
direkt Spenden https://sea-eye.org/spenden/jetzt-spenden/?seenotrettung-mittelmeer/spende
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
10/27/22 • 71 min

Die Freunde von faszinierenden Dingen
Baywatch Berlin
Wie so oft im Leben hilft es auch in dieser Ausgabe Baywatch Berlin besser zu verstehen, wenn man dem Gesagten einen Kontext liefert. Wenn man einfach nur so erfährt, dass Thomas ein für ein komplettes Wochenende angesetztes Familientreffen ausgerechnet auf einem Mittelaltermarkt abhält, wirft das zunächst erstmal Fragen auf. Wenn man dann im weiteren Verlauf erfährt, dass obskure Urlaubserlebnisse bereits eine lange Tradition in der Familie Schmitt haben, kommt einem das schon nicht mehr so unlogisch vor. Schwammen doch seine Vorfahren in den Achtzigern noch in Lloret de Mar mit Kackwürsten um die Wette, so strahlt das Zusammentreffen an der Met-Schänke im Wolfspelz gleich ein paar Nuancen heller. Man muss sich einfügen, und wenn man am richtigen Ort die passenden Klamotten trägt, fällt man ja auch überhaupt nicht auf. Wie es sich allerdings anfühlt, wenn man all das nicht von sich behaupten kann, weiß in dieser Woche der Weihnachtself höchstpersönlich aus dem KaDeWe zu berichten. Was gab's noch zu berichten? Klaas hat das erste Mal in der Geschichte von Baywatch Berlin keine Antwort auf eine Checkerfrage, Stefan Raab hat am Strand einen Walpenis gefunden und Regina Halmich hat Klaas 7.000 Wiener Würstchen ins Büro geschickt. Wenn ich hier jetzt nochmal drüberlese, kommt es mir so vor, als wäre ein bisschen was durcheinandergeraten, aber thematisch kommt das schon alles vor. Nun sind Sie gefragt!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
Wie so oft im Leben hilft es auch in dieser Ausgabe Baywatch Berlin besser zu verstehen, wenn man dem Gesagten einen Kontext liefert. Wenn man einfach nur so erfährt, dass Thomas ein für ein komplettes Wochenende angesetztes Familientreffen ausgerechnet auf einem Mittelaltermarkt abhält, wirft das zunächst erstmal Fragen auf. Wenn man dann im weiteren Verlauf erfährt, dass obskure Urlaubserlebnisse bereits eine lange Tradition in der Familie Schmitt haben, kommt einem das schon nicht mehr so unlogisch vor. Schwammen doch seine Vorfahren in den Achtzigern noch in Lloret de Mar mit Kackwürsten um die Wette, so strahlt das Zusammentreffen an der Met-Schänke im Wolfspelz gleich ein paar Nuancen heller. Man muss sich einfügen, und wenn man am richtigen Ort die passenden Klamotten trägt, fällt man ja auch überhaupt nicht auf. Wie es sich allerdings anfühlt, wenn man all das nicht von sich behaupten kann, weiß in dieser Woche der Weihnachtself höchstpersönlich aus dem KaDeWe zu berichten. Was gab's noch zu berichten? Klaas hat das erste Mal in der Geschichte von Baywatch Berlin keine Antwort auf eine Checkerfrage, Stefan Raab hat am Strand einen Walpenis gefunden und Regina Halmich hat Klaas 7.000 Wiener Würstchen ins Büro geschickt. Wenn ich hier jetzt nochmal drüberlese, kommt es mir so vor, als wäre ein bisschen was durcheinandergeraten, aber thematisch kommt das schon alles vor. Nun sind Sie gefragt!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
09/19/24 • 68 min
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Baywatch Berlin?
Baywatch Berlin currently has 277 episodes available.
Welche Themen behandelt Baywatch Berlin?
The podcast is about Society & Culture, Comedy and Podcasts.
Was ist die beliebteste Episode auf Baywatch Berlin?
The episode title 'Johann Wolfgang Turboidiot' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Baywatch Berlin?
The average episode length on Baywatch Berlin is 74 minutes.
Wie oft werden Episoden von Baywatch Berlin veröffentlicht?
Episodes of Baywatch Berlin are typically released every 7 days.
Wann war die erste Episode von Baywatch Berlin?
The first episode of Baywatch Berlin was released on Nov 18, 2019.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen