Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Zwei für Viele - #34 - Die Waage zwischen Elterngesprächen und anderen Formen der konstruktiven Zusammenarbeit

#34 - Die Waage zwischen Elterngesprächen und anderen Formen der konstruktiven Zusammenarbeit

02/14/24 • 30 min

Zwei für Viele
Elternarbeit in der Schulsozialarbeit

Als Berufanfänger fiel Jessi dieser Aufgabenbereich besonders schwer: Elternarbeit. Da man darauf im Studium nicht richtig vorbereitet werden kann. Und auch nach 7 Jahren Schulsozialarbeit (wie es bei Saskia der Fall ist) ist man stets auf der Suche nach weiteren Formaten der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern - zusätzlich zu den Elterngesprächen. Wir haben in der aktuellen Folge für euch zusammengetragen, welche Formate wir benutzen und wie diese ankommen.

Music: BGM BlackGamerMusic

Das Projekt wurde gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bitterfeld-Wolfen „Stadt mit Courage leben!“ aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!".

plus icon
bookmark
Elternarbeit in der Schulsozialarbeit

Als Berufanfänger fiel Jessi dieser Aufgabenbereich besonders schwer: Elternarbeit. Da man darauf im Studium nicht richtig vorbereitet werden kann. Und auch nach 7 Jahren Schulsozialarbeit (wie es bei Saskia der Fall ist) ist man stets auf der Suche nach weiteren Formaten der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern - zusätzlich zu den Elterngesprächen. Wir haben in der aktuellen Folge für euch zusammengetragen, welche Formate wir benutzen und wie diese ankommen.

Music: BGM BlackGamerMusic

Das Projekt wurde gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bitterfeld-Wolfen „Stadt mit Courage leben!“ aus Mitteln des Bundesprogramms „Demokratie leben!".

Vorherige Episode

undefined - #33 - Ein wahrer Türoffner sind Spiele

#33 - Ein wahrer Türoffner sind Spiele

Methodenkoffer: Einzelfallhilfe in der Schulsozialarbeit

"Mama, ich spiele jetzt immer dienstags in der 1. Stunde mit Frau Schneider in ihrem Büro." Ein Satz, der wahrscheinlich in einigen Familien schon einmal so ähnlich gefallen ist. Viele Eltern fragen sich dann natürlich, wieso? In unserer heutigen Folge stellen wir euch ein großes Aufgabenfeld unseres Berufes vor: die Einzelfallhilfe. In der Einzelfallhilfe geht es um Probleme und Sorgen der Kinder. Das Reden darüber benötigt natürlich auch Vertrauen und einen gewissen Beziehungsaufbau. Um dieses zu erlangen, spielen Schulsozialarbeiter viel. Aber hört selbst rein und macht euch ein Bild!

Music: BlackGamerMusic BGM

Ich bin vielseitig (Link: https://www.mvsv.de/store/therapiekarten/ich-bin-vielseitig.html)

Familienbrett (Link: https://ideen-kollektiv.de/products/systembrett?variant=40183016030389¤cy=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI5syzxaqChAMVlIZQBh0ibw0uEAQYASABEgIbVvD_BwE)

Farbenmonster - Das Buch (Link: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1048108545?ProvID=11000533&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIrr-EqqqChAMVFqSDBx3NcwCREAQYAyABEgJkV_D_BwE)

Farbenmonster - Das Spiel (Link: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052130468)

Fühlis (Link: https://www.sternwiese-verlag.de/produkt/fuehlis/)

Wut weg! ab 8 Jahre (Link: https://www.gruenerpeter.com/memo-schatzkiste-wut-weg-8-35.html?language=de)

Stärkenschatzkiste (Link: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1050364313?ProvID=11000533&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI6-767KqChAMVjICDBx1CqQAFEAQYAiABEgIZCPD_BwE)

Hier geh ich lang - Das Lebenswegelegespiel (Link: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/47443-hier-geh-ich-lang-das-lebenswegelegespiel.html)

Gefühlskarten, z.B. von Gefühlsmonster (Link: https://www.gefuehlsmonster.de/)

Spiele, die wir empfehlen können, sind z.B. Gravitrax, HalliGalli, SpeedCups, RushHour (Junior), 5 Minute Mystery

Glücksrad "Lustigt" von Ikea

Infotext "Schulsozialarbeit als Einzelhilfe": https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/0340-8574-2013-6-206.pdf?download_full_pdf=1

Nächste Episode

undefined - #35 - Wir machen richtig Alarm für Bücher

#35 - Wir machen richtig Alarm für Bücher

Bücheralarm: Leseförderung meets Podcast

Wir stellen euch eines unserer liebsten Ferienprojekt vor, die wir bisher gemacht haben: Bücheralarm. "Lesenlernen soll Spaß machen! Damit das gelingt und auch der letzte Lesemuffel gern zum Buch greift, setzen mit BÜCHERALARM Kinder und Jugendliche die Lektüre in erfrischenden Bücher-Podcasts digital in Szene. Die Podcasts entstehen in Büchereien und Schulen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 6.000 Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen beiden Jahren mit unser bereits Alarm für Bücher und das Lesen gemacht und so die Welt der Bücher ganz neu entdeckt." (Quelle: Website Bücheralarm) Auch unsere Kids haben ihre eigene Podcastfolge in den Herbstferien 2023 umgesetzt. Sie waren so begeistert, dass Saskia und Jessi bereits das nächste Projekt mit Bücheralarm planen! Doch hört selbst, was Bücheralarm ist und wie diese Initiative entstanden ist.

Bücheralarm: https://www.bücheralarm.de/ Music: BGM BlackGamerMusic Sound Harfe: Sound Effect from Pixabay

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/zwei-f%c3%bcr-viele-340174/34-die-waage-zwischen-elterngespr%c3%a4chen-und-anderen-formen-der-konstruk-49539712"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #34 - die waage zwischen elterngesprächen und anderen formen der konstruktiven zusammenarbeit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren