Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
zwanzichfuffzehn - E043 – „Fastest Alien Melrose-Diet“

E043 – „Fastest Alien Melrose-Diet“

06/24/18 • 83 min

zwanzichfuffzehn
Es ist Sommer und wie das im Sommer so üblich ist, ist es gerade etwas mager auf dem Serien-Markt. Außerdem ist parallel gerade Fußball WM und die will ja auch irgendwie geguckt werden.
Trotzdem haben wir ein paar Serien mit im Gepäck, einige gut andere eher nicht so. Claire hat sich, wider dem Sommer, mit eher schwerer Kost herumgeschlagen und bringt mit Patrick Melrose (Trailer) eine Serie mit, die eine Umsetzung einer autobiographischen Buchreihe einer schwierigen Kindheit und ihrer Folgen ist.
Als Kontrastprogramm gibt es anschließend Dietland (Trailer), ebenfalls eine Buchumsetzung über den Kampf gegen Schönheitsideale und soziale Ungerechtigkeiten mit etwas anderen Mitteln.
Kathi hat sich an Serie über die ganz frühen Anfänge von Profilern im New York des späten 19.Jahrhunderts gemacht und sich The Alienist (Trailer) angesehen. Leider hat Ihr das Ganze nicht so richtig gefallen. Hier klare Warnung vor Spoilern!
Robert hat sich sein Programm mal von Netflix diktieren lassen und hat mit Fastest Car (Trailer) ein nicht ganz klassisches Auto Magazin gesehen und versucht zu erklären warum und was genau ihn daran gereizt hat.
Dazu noch ein paar abschweifende Diskussionen über verschiedenste Serien, Fußball und eine posthume Empfehlung für Parts Unknown (Trailer) von Anthony Bourdain.
Habt Ihr eventuell (gute) Fußball-Serien, die Ihr uns empfehlen könnt? Uns ist keine einzige eingefallen.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:13:05 - Patrick Melrose
00:23:15 - Dietland
00:36:56 - The Alienist
00:54:57 - Fastest Car
01:08:41 - Parts Unknown
01:11:23 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
plus icon
bookmark
Es ist Sommer und wie das im Sommer so üblich ist, ist es gerade etwas mager auf dem Serien-Markt. Außerdem ist parallel gerade Fußball WM und die will ja auch irgendwie geguckt werden.
Trotzdem haben wir ein paar Serien mit im Gepäck, einige gut andere eher nicht so. Claire hat sich, wider dem Sommer, mit eher schwerer Kost herumgeschlagen und bringt mit Patrick Melrose (Trailer) eine Serie mit, die eine Umsetzung einer autobiographischen Buchreihe einer schwierigen Kindheit und ihrer Folgen ist.
Als Kontrastprogramm gibt es anschließend Dietland (Trailer), ebenfalls eine Buchumsetzung über den Kampf gegen Schönheitsideale und soziale Ungerechtigkeiten mit etwas anderen Mitteln.
Kathi hat sich an Serie über die ganz frühen Anfänge von Profilern im New York des späten 19.Jahrhunderts gemacht und sich The Alienist (Trailer) angesehen. Leider hat Ihr das Ganze nicht so richtig gefallen. Hier klare Warnung vor Spoilern!
Robert hat sich sein Programm mal von Netflix diktieren lassen und hat mit Fastest Car (Trailer) ein nicht ganz klassisches Auto Magazin gesehen und versucht zu erklären warum und was genau ihn daran gereizt hat.
Dazu noch ein paar abschweifende Diskussionen über verschiedenste Serien, Fußball und eine posthume Empfehlung für Parts Unknown (Trailer) von Anthony Bourdain.
Habt Ihr eventuell (gute) Fußball-Serien, die Ihr uns empfehlen könnt? Uns ist keine einzige eingefallen.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:13:05 - Patrick Melrose
00:23:15 - Dietland
00:36:56 - The Alienist
00:54:57 - Fastest Car
01:08:41 - Parts Unknown
01:11:23 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

Vorherige Episode

undefined - E042 – „Wild Wild Carbon Feud“

E042 – „Wild Wild Carbon Feud“

Nachdem uns ein paar Urlaube und grundsätzlich das Leben ein paar Wochen länger auseinandergehalten haben als uns lieb gewesen ist, haben wir ein wenig Aufholbedarf.
Die unerwartet fesselnde Netflix Doku Mini-Series "Wild Wild Country" (Trailer) erzählt die Geschichte der Rajneeshpuram Gemeinschaft, einer indischen Sekte, die sich nach ihrer Vertreibung aus Indien in Oregon in den USA ansiedelt.
Damit haben wir aber noch nicht genug Reallife Drama, denn mit "Feud" (Trailer) zeigt uns Claire die Geschichte der Produktion von "What Ever Happened to Baby Jane?" (IMDb) und den zwei Hollywood Diven Bette Davis und Joan Crawford.
Zum Ausgleich haben wir noch ein wenig SciFi mit "Altered Carbon" (Trailer), einer Noir Detektivgeschichte in einem Zukunftsszenario auf Grundlage einer Buchreihe, die für Netflix optisch sehr ansprechend umgesetzt wurde.
Nebenbei reden wir noch ein bisschen über Alex, Inc. und die Neuauflage von Roseanne. Wir bleiben in allen Diskussionen weitesgehend spoilerfrei, aber wie immer gilt: Wenn Ihr absolut nichts wissen wollt vorher, schaut die empfohlenen Serien bevor Ihr uns hört.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:03:10 - Wild Wild Country
00:17:04 - Feud
00:42:07 - Alex, Inc.
00:51:09 - Altered Carbon
01:04:28 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

Nächste Episode

undefined - E044 – „Killing American Hilda“

E044 – „Killing American Hilda“

Nach einer ausgedehnten Sommerpause, die zum Reisen und Seriengucken genutzt haben, haben wir uns wieder vor den Mikros versammelt und erfreuen uns an neuer Serienkost.
Zunächst bringen wir Claire die Grundlagen von Doctor Who näher, die die neue Staffel (Trailer) genutzt hat, um auf den Who-Zug aufzuspringen und ein wenig verwirrt war. Wie lange sie dran bleibt, wird sich zeigen.
Robert hat Mayans M.C. (Trailer) gesehen, die Spin-Off Serie zu Sons of Anarchy und ist bisher ganz angetan.
Claire stellt uns Killing Eve (Trailer) vor, eine Buchverfilmung von BBC America über die Jagd einer MI5 Agentin nach einer Auftragsmörderin. Die Diskussion bleibt weitesgehend spoilerfrei.
Kathi hat sich auf Netflix von Hilda (Trailer) verzaubern lassen. Die Animationsserie basiert auf einem von Kathis Lieblings Comics und soviel sei verraten: Sie findet die Umsetzung extrem gelungen.
Ganz im Gegensatz zu American Gods (Trailer), was Robert im Urlaub gesehen hat und obwohl er großer Fan der Buchvorlage von Neil Gaiman ist, hatte er mit der Serienumsetzung einige Probleme. (Dass das Buch in Wahrheit nur knapp 500 Seiten hat, anstatt der im Podcast aus Übertreibung behaupteten 2000, wissen wir übrigens :)) Für die Diskussion von American Gods sei eine minimale Spoilerwarnung ausgesprochen, da sich hier leider ein paar kleinere Story-Spoiler nicht vermeiden ließen, um ein paar grundsätzliche Probleme zu erklären.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:01:31 - Doctor Who
00:22:32 - Mayans M.C.
00:30:11 - Killing Eve
00:47:09 - Hilda
01:15:17 - American Gods
01:36:17 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/zwanzichfuffzehn-346626/e043-fastest-alien-melrose-diet-50270583"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to e043 – „fastest alien melrose-diet“ on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren