Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
zwanzichfuffzehn

zwanzichfuffzehn

zwanzichfuffzehn.de

Ein Podcast über Serien und ihre Folgen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 zwanzichfuffzehn Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten zwanzichfuffzehn Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du zwanzichfuffzehn zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-zwanzichfuffzehn Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

zwanzichfuffzehn - E073 - Ms. Marvel im Silo
play

12/24/23 • 131 min

2023 ging schneller zu Ende als wir gedacht haben. Arbeit, Leben und der restliche Unsinn haben uns erst wieder zu Weihnachten zusammenkommen lassen und wir beschließen das Jahr mit einer stattlichen Anzahl von 2 Episoden. Dass das besser werden muss, kommt auf unsere Liste der Neujahrsvorsätze 2024. Bis dahin haben wir aber noch unsere Weihnachtsepisode mit unseren Weihnachts Picks vorbereitet. Claire empfiehlt Kathi empfiehlt Robert empfiehlt
  • Taskmaster Neuseeland - Youtube
  • Podcast: Who shat on the floor at my wedding? - Homepage
  • Joko & Klaas gegen ProSieben - Joyn
Als Empfehlungen ausserhalb der Picks hat Claire Ms. Marvel (Trailer) im Gepäck. Robert hat Silo (Trailer) geschaut. Wir haben uns bemüht, alle Besprechungen und Empfehlungen spoilerfrei zu halten, so dass Ihr unbedarft alles gucken und hören könnt. Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:16:30 - Ms. Marvel 00:32:56 - Doctor Who & Hijack 00:45:41 - Weihnachtspicks Teil 1 01:07:18 - Silo 01:23:41 - Weihnachtspicks Teil 2 01:48:45 - Weihnachtspicks Teil 3 02:02:40 - Epilog Viel Spaß. Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify. P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E072 - The Last of the Bling Cults
play

04/22/23 • 146 min

Das neue Jahr hat uns gleich einen ganzen Strauß neuer Serien in die Watchlists gespült, teilweise Neuveröffentlichungen, teilweise ältere Dinge, die endlich gut geworden sind oder zu denen wir endlich gekommen sind.
Shrinking (Trailer) und The Big Door Prize (Trailer) behandeln mit unterschiedlichen Prämissen ähnliche Themen - lebensverändernde Ereignisse und wie Menschen damit umgehen, die eigentlich fest im Leben stehen. Die logische Fortsetzung von "Coming of Age" Geschichten.
The Last of Us (Trailer), eine weitere gelungene Videospielumsetzung - ein Trend, den wir nach den Debakeln der letztem 10-20 Jahre in dieser Hinsicht begrüßen. Während der Besprechung müssen wir ein paar Dinge spoilern, um Charaktere zu erklären. Wenn Ihr die Serie ganz unbeleckt schauen wollt, dann Vorsicht.
Kathi und Robert freuen sich dann eine ganze Weile darüber, dass die dritte Staffel von Star Trek Picard (Trailer) endlich gut geworden ist. Nach den Beleidigungen, die die ersten beiden Staffeln darstellten, scheint die dritte der gerechte Lohn zu sein für alle, die nicht aufgegeben haben. Auch hier spoilern wir ein paar Dinge aus den ersten 8 Folgen der dritten Staffel. (Disclaimer: Die Folge haben wir aufgezeichnet bevor die letzte Folge der dritten Staffel erschien - sollte die gute Arbeit der ersten neun Folgen durch das Staffelfinale kaputt gemacht werden, werden wir das nochmal gesondert aufgreifen. Bis Folge neun gilt unser "Daumen hoch".)
Etwas, was wir auch in einer kommenden Folge nochmal aufgreifen werden, sind Serien, bei denen wir im Anschluß nicht so recht wussten, ob wir sie gut fanden oder nicht. Aktuelles Beispiel hierfür sind The Bear (Trailer) und The Consultant (Trailer), die uns mit mehr Fragezeichen zurückgelassen haben als es uns lieb war.
Kathi bringt mir Bling Empire (Trailer) eine eigentlich relativ harmlose Serie ins Gespräch, die uns dann aber doch zu einer länglichen Diskussion über Reality TV und Voyeurismus und die Faszination, anderer Menschen Probleme zu betrachten, anregt.
Zum Abschluß noch eine kleine Empfehlung zur Doku Heaven's Gate: The Cult of Cults (Trailer).
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:05:34 - Shrinking & The Big Door Prize
00:31:51 - The Last Of Us (Spoiler!)
01:07:07 - Star Trek Picard (Spoiler!)
01:30:09 - The Bear & The Consultant
01:33:17 - Bling Empire
02:12:23 - Heaven's Gate: The Cult of Cults
02:24:11 - Epilog
Viel Spaß.
Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E058 - Self Made Fires

E058 - Self Made Fires

zwanzichfuffzehn

play

07/05/20 • 122 min

Der Sommer hat uns fest im Griff und die übliche Flaute von akuten Neuerscheinungen gibt uns Gelegenheit ein paar Punkte von unseren "Guck"-Stapeln abzuarbeiten, die schon unterschiedlich lange auf unseren Listen standen.
Aus dem März diesen Jahres stammt Self Made (Trailer), die vierteilige Mini-Series über das Leben von Madam C. J. Walker, der ersten weiblichen Self-Made-Millionärin Amerikas.
Schon etwas länger her ist What/If (Trailer), eine Neo-Noir Thriller Serie, die insgesamt wohl etwas zu viel wollte.
Ebenfalls aus dem März diesen Jahres stammt Little Fires Everywhere (Trailer), die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Celeste Ng.
Drumherum besprechen wir am Anfang noch "kurz" die zweite Staffel von The Politician (Trailer), von deren erster Staffel wir sehr angetan waren (Folge 52) und Kathi hat eine kleine Liebeserklärung an Queer Eye (Trailer) mitgebracht.
Es ließ sich leider nicht vermeiden, für einige Serien Spoiler zu besprechen, daher gelten für die in den Kapitelmarken gekennzeichneten Abschnitte größere und kleinere Spoilerwarnungen.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:09:48 - The Politician Staffel 2 (Spoiler!)
00:33:55 - Self Made
00:52:18 - Kurzausflug zu Queer Eye
01:07:44 - What/If (Spoiler!)
01:31:07 - Little Fires Everywhere (Spoiler!)
01:58:49 - Epilog
Viel Spaß.
Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E048 - "Graceful Russian Nightflyers"
play

03/17/19 • 125 min

Berlin hat dieses Jahr einen Feiertag mehr und was liegt da näher als sich am Vorabend ausführlich mit Serien zu beschäftigen? Immerhin konnten wir am nächsten Morgen ausschlafen. Daher haben wir diesmal eine etwas längere Folge für Euch, in der wir neben zu vielen Netflix Serien auch ein bisschen darüber reden, was eigentlich richtige SciFi ist, welche Länge für uns bei Serien gerade optimal ist und was zur Hölle bittschön Yummy Mummies (Trailer) sein soll.
Alle zusammen haben wir Russian Doll (Trailer) mit einiger Begeisterung gesehen und uns von dem erfrischend neuem "Und täglich grüßt das Murmeltier" Aufguß verzaubern lassen - schon alleine der Locken wegen. Für die Diskussion über Russian Doll beachtet bitte unsere unbedingte Spoiler Warnung - so ganz ohne ging es leider nicht.
Robert hat sich Nightflyers (Trailer) angeschaut, die SyFy Umsetzung einer älteren George R. R. Martin Novelle, die international auf Netflix ihr zu Hause gefunden hat. Trotz gut aussehender Zutaten ist der Funke hier aber nicht so richtig übergesprungen - warum erzählt Robert ausführlich inkl. massiven Spoilern.
Als Stilbruch haben Claire und Kathi noch Grace & Frankie (Trailer) dabei, eine Comedy-Serie über zwei Frauen im höheren Alter, deren Ehemänner sie für den jeweils anderen Ehemann verlassen.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:09:45 - Russian Doll (Spoiler!)
00:37:14 - Mini Series vs. Long Form
00:50:35 - Nightflyers (Spoiler!)
01:16:07 - Ist SciFi eigentlich ein eigenes Genre?
01:34:30 - Grace & Frankie
01:51:03 - Epilog
Viel Spaß.
Wir sind ab sofort auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E044 – „Killing American Hilda“
play

10/16/18 • 101 min

Nach einer ausgedehnten Sommerpause, die zum Reisen und Seriengucken genutzt haben, haben wir uns wieder vor den Mikros versammelt und erfreuen uns an neuer Serienkost.
Zunächst bringen wir Claire die Grundlagen von Doctor Who näher, die die neue Staffel (Trailer) genutzt hat, um auf den Who-Zug aufzuspringen und ein wenig verwirrt war. Wie lange sie dran bleibt, wird sich zeigen.
Robert hat Mayans M.C. (Trailer) gesehen, die Spin-Off Serie zu Sons of Anarchy und ist bisher ganz angetan.
Claire stellt uns Killing Eve (Trailer) vor, eine Buchverfilmung von BBC America über die Jagd einer MI5 Agentin nach einer Auftragsmörderin. Die Diskussion bleibt weitesgehend spoilerfrei.
Kathi hat sich auf Netflix von Hilda (Trailer) verzaubern lassen. Die Animationsserie basiert auf einem von Kathis Lieblings Comics und soviel sei verraten: Sie findet die Umsetzung extrem gelungen.
Ganz im Gegensatz zu American Gods (Trailer), was Robert im Urlaub gesehen hat und obwohl er großer Fan der Buchvorlage von Neil Gaiman ist, hatte er mit der Serienumsetzung einige Probleme. (Dass das Buch in Wahrheit nur knapp 500 Seiten hat, anstatt der im Podcast aus Übertreibung behaupteten 2000, wissen wir übrigens :)) Für die Diskussion von American Gods sei eine minimale Spoilerwarnung ausgesprochen, da sich hier leider ein paar kleinere Story-Spoiler nicht vermeiden ließen, um ein paar grundsätzliche Probleme zu erklären.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:01:31 - Doctor Who
00:22:32 - Mayans M.C.
00:30:11 - Killing Eve
00:47:09 - Hilda
01:15:17 - American Gods
01:36:17 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E043 – „Fastest Alien Melrose-Diet“
play

06/24/18 • 83 min

Es ist Sommer und wie das im Sommer so üblich ist, ist es gerade etwas mager auf dem Serien-Markt. Außerdem ist parallel gerade Fußball WM und die will ja auch irgendwie geguckt werden.
Trotzdem haben wir ein paar Serien mit im Gepäck, einige gut andere eher nicht so. Claire hat sich, wider dem Sommer, mit eher schwerer Kost herumgeschlagen und bringt mit Patrick Melrose (Trailer) eine Serie mit, die eine Umsetzung einer autobiographischen Buchreihe einer schwierigen Kindheit und ihrer Folgen ist.
Als Kontrastprogramm gibt es anschließend Dietland (Trailer), ebenfalls eine Buchumsetzung über den Kampf gegen Schönheitsideale und soziale Ungerechtigkeiten mit etwas anderen Mitteln.
Kathi hat sich an Serie über die ganz frühen Anfänge von Profilern im New York des späten 19.Jahrhunderts gemacht und sich The Alienist (Trailer) angesehen. Leider hat Ihr das Ganze nicht so richtig gefallen. Hier klare Warnung vor Spoilern!
Robert hat sich sein Programm mal von Netflix diktieren lassen und hat mit Fastest Car (Trailer) ein nicht ganz klassisches Auto Magazin gesehen und versucht zu erklären warum und was genau ihn daran gereizt hat.
Dazu noch ein paar abschweifende Diskussionen über verschiedenste Serien, Fußball und eine posthume Empfehlung für Parts Unknown (Trailer) von Anthony Bourdain.
Habt Ihr eventuell (gute) Fußball-Serien, die Ihr uns empfehlen könnt? Uns ist keine einzige eingefallen.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:13:05 - Patrick Melrose
00:23:15 - Dietland
00:36:56 - The Alienist
00:54:57 - Fastest Car
01:08:41 - Parts Unknown
01:11:23 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E035 – „Goliath's Atlanta Affair“
play

02/11/17 • 126 min

Für die erste Folge des neuen Jahres durchbrechen wir unser "normales" Format ein wenig und sprechen etwas über 2h über einen bunten Strauß verschiedenster Serien, die uns in den letzten Wochen begleitet haben. Insbesondere Atlanta, die Claire und Kathi geschaut haben, kam dabei via Twitter-Vorschlag zu uns - eine Praxis, die wir gerne ausgebaut sehen wollen. Neben zwei Nachträgen zur letzten Folge und abschließenden Gedanken zu Westworld und Gilmore Girls, reden wir diesmal über Mozart in the Jungle, von der Amazon gerade die dritte Staffel veröffentlicht hat. Claire hat sich an Black Mirror gewagt und hat mit einem rundheraus wohligen Gefühl dann auf Sweet/Vicious umgeschaltet, während Robert sich A Series of Unfortunate Events auf Netflix angeschaut hat. Claire empfiehlt The Affair, eine Golden Globe ausgezeichnete Drama Serie, deren dritte Staffel gerade läuft. Robert empfiehlt die Amazon Prime Serie Goliath gesehen, eine Anwalt-Thriller Serie, die hochklassig besetzt ist und eine ordentlich spannende Geschichte erzählt. Kathi und Claire empfehlen Atlanta, einer semi-autobiografischen Serie von und mit Donald Glover. Zum Abschluß warnt Robert noch eindringlich vor Shooter, der Serienumsetzung des gleichnamigen Films. Hände weg! Für alle besprochenen Serien gelten leichte Spoilerwarnungen. Hier die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten: 00:00:00 - Intro & Begrüßung 00:01:57 - Nachwasch zur letzten Folge 00:30:24 - Mozart in the Jungle 00:44:52 - Black MIrror 01:00:40 - Sweet/Vicious 01:07:51 - A Series of Unfortunate Events 01:13:10 - The Affair 01:25:12 - Goliath 01:38:29 - Atlanta 01:59:33 - Epilog und Shooter Rant Viel Spaß. P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E031 - "BrainDead Banshee Pines"
play

07/31/16 • 117 min

Wir haben uns seit der letzten Folge ein bisschen Zeit gelassen, um uns ein wenig Gesprächsmaterial aufzubauen. Nebenbei war auch noch Comic Con und es gab eine ganze Menge Trailer, die von kommenden Serien künden und uns in Vorfreude versetzen. Hier die Trailer, die wir in dieser Folge kurz besprechen:
Die Sommerferien haben wir auch genutzt und eine Menge mehr oder weniger gute Sommerserien geschaut: The Path, BrainDead und Roadies. Und Robert hat noch Killjoys gesehen, will da aber so richtig nicht drüber reden.
Ind en zwei Haupt-Themenblöcken nehmen wir, wie versprochen, Abschied von Banshee und reden über die erste Staffel von Wayward Pines, einer Mysterie-Serie, die auch schon viel zu lange auf unserer Liste stand.
Banshee und Wayward Pines besprechen wir voller Spoiler, nutzt also im Zweifel die Sprungmarken, falls Ihr beide noch nicht gesehen habt:
00:00:00 - Intro
00:00:29 - Begrüßung
00:04:15 - Claire hat The Path geschaut
00:11:22 - Comic Con TV Trailer Überblick
00:34:05 - Robert hat Roadies geschaut
00:38:55 - BrainDead
00:45:18 - Trash SciFi des Monats: Killjoys
00:51:13 - Abschiednehmen von Banshee
01:00:08 - Banshee Spoiler Anfang
01:22:22 - Banshee Spoiler Ende
01:23:25 - Wayward Pines
01:31:24 - Wayward Pines Spoiler Anfang
01:54:12 - Wayward Pines Spoiler Ende
01:55:04 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E029 - "Crime & Love"

E029 - "Crime & Love"

zwanzichfuffzehn

play

04/09/16 • 118 min

Nach der Enttäuschung vom letzten Mal, sind wir alle ein wenig in uns gegangen und haben gemerkt, dass es eigentlich gar nicht so schlecht ist, wie wir dachten. Robert hat eine neue "Guilty Pleasure"-Serie in Lucifer gefunden, Claire & Kathi haben sich mit Mord und Totschlag beschäftigt und wir alle zusammen wissen nicht so richtig was mit den neuen Netflix Serien "Love" und "Flaked" anzufangen.
Wieso, weshalb, warum und das übliche Futter drumherum besprechen wir diesmal in einer Folge, die Euch eigentlich schon vor gut einer Woche erreichen sollte, aber aus verschiedenen Gründen viel zu spät den Weg aus den Untiefen der Technik ins Internet fand.
Hier die Timecodes der einzelnen Abschnitte - beim Schneiden ist der Timecode des Spoilerblock-Endes ein wenig durcheinandergekommen. In der Datei ist der Spoilerblock = Verabschiedung obwohl dann noch ein paar Minuten bis zur wirklichen Verabschiedung kommen. Falls Ihr als bis zum Ende des Spoilerblocks skippen wollt, einfach zur "Verabschiedung" skippen:
00:00:00 - Intro
00:00:31 - Begrüßung
00:02:00 - Errata
00:11:58 - The Jinx
00:29:48 - American Crime
00:41:03 - American Crime Story
00:56:10 - Baskets
01:13:52 - Love
01:33:12 - Flaked
01:45:28 - Flaked Spoilerblock Start
01:51:02 - Flaked Spoilerblock Ende
01:57:14 - Epilog
Viel Spaß.
P.S.: Unsere nun wieder vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode
zwanzichfuffzehn - E077 - Dating Agatha

E077 - Dating Agatha

zwanzichfuffzehn

play

12/23/24 • 149 min

Wieder einmal ist überraschend Ende Dezember Weihnachten. Und da kein Weihnachtsfest komplett wäre ohne unsere Picks, mit denen Ihr die graue Zeit auf der Couch zwischen Entenbraten und Silvester verbringen könnt, haben wir auch dieses Jahr wieder 9 Tips herausgesucht, die wir hier direkt für Euch verlinken, damit Ihr nahtlos zum Gucken und/oder Hören übergehen könnt.
Claire empfiehlt
Kathi empfiehlt
Robert empfiehlt
Als Empfehlungen ausserhalb der Picks hat The Later Daters (Trailer), Dating Around (Trailer) und Agatha All Along (Trailer) im Gepäck. Kathi hat Titans (Trailer) und Sanningen (Trailer) geschaut.
Wir haben uns bemüht, alle Besprechungen und Empfehlungen spoilerfrei zu halten, so dass Ihr unbedarft alles gucken und hören könnt.
Hier wie immer die Sprungmarken zu den einzelnen Abschnitten:
00:00:00 - Intro & Begrüßung
00:07:59 - 1. Runde Weihnachtspicks
00:38:45 - The Later Daters
00:51:51 - Dating Around
01:07:17 - Titans
01:14:14 - Sanningen
01:19:11 - Agatha All Along
01:35:37 - 2. Runde Weihnachtspicks
01:59:49 - 3. Runde Weihnachtspicks
02:25:02 - Epilog
Viel Spaß.
Wir sind auch auf Spotify zu hören: zwanzichfuffzehn auf Spotify.
P.S.: Unsere vorbildlich gepflegte Facebookseite findet Ihr übrigens hier https://www.facebook.com/zwanzichfuffzehn.
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat zwanzichfuffzehn?

zwanzichfuffzehn currently has 79 episodes available.

Welche Themen behandelt zwanzichfuffzehn?

The podcast is about Netflix, Amazon Prime, Bbc, Reviews, Podcasts, Tv, Series, Doctor Who, Tv Reviews, After Shows and Tv & Film.

Was ist die beliebteste Episode auf zwanzichfuffzehn?

The episode title 'E073 - Ms. Marvel im Silo' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf zwanzichfuffzehn?

The average episode length on zwanzichfuffzehn is 109 minutes.

Wie oft werden Episoden von zwanzichfuffzehn veröffentlicht?

Episodes of zwanzichfuffzehn are typically released every 47 days, 20 hours.

Wann war die erste Episode von zwanzichfuffzehn?

The first episode of zwanzichfuffzehn was released on Sep 16, 2012.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare