
Save Social-Initiator Björn Staschen (Medien-Woche)
02/21/25 • 31 min
Vorherige Episode

Geschichtsumdeutung von Rechtsaußen (Das Forschungsquartett)
Rechtsextreme versuchen gezielt, die Geschichte des Nationalsozialismus umzudeuten. Was bezwecken sie mit ihrem Geschichtsrevisionismus? Das analysiert der Sozialwissenschaftler Jakob Schergaut von der Uni Jena, der mit der Initiative Geschichte statt Mythen gegen krude historische Thesen zum Nationalsozialismus ankämpft. Quelle: https://detektor.fm/wissen/forschungsquartett-geschichtsrevisionismus / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://feedpress.me/detektorfm_forschungsquartett
Nächste Episode

Angriff auf die Wissenschaft (DLF Forschung aktuell)
Wie reagieren US-Forschungsorganisationen - von Thomas Reintjes Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/trumps-angriff-auf-die-wissenschaft-wie-reagieren-us-forschungsorganisationen-100.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-104.xml
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wissenschaft-auf-die-ohren-333956/save-social-initiator-bj%c3%b6rn-staschen-medien-woche-85581121"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to save social-initiator björn staschen (medien-woche) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren