
Humus Boden Praxis Zwischenfolge
02/08/24 • 35 min
Die Zwischenfolge ist da! Mit unserem neuen Format möchten wir euch die lange Wartezeit zwischen den großen Folgen etwas verkürzen. Wir sprechen über das, was uns gerade beschäftigt: Bauern-Demos, Robotik auf den Feldern, die Weinreben und vieles mehr.
Die Zwischenfolge ist da! Mit unserem neuen Format möchten wir euch die lange Wartezeit zwischen den großen Folgen etwas verkürzen. Wir sprechen über das, was uns gerade beschäftigt: Bauern-Demos, Robotik auf den Feldern, die Weinreben und vieles mehr.
Vorherige Episode

Regenerativer Weinbau
Kein 'Dry January' - Humus Boden Praxis startet mit einem guten Glas Wein ins neue Jahr, und wir gehen der Frage nach: Wie geht regenerativer Weinbau? Dafür haben wir zwei Winzer im Gespräch: Ronald Linder vom Weingut Winzerhof Linder am Kaiserstuhl und Armin Meitzler vom Biobetrieb Meitzler aus Rheinhessen. Beide bewirtschaften ihren Betrieb regenerativ, doch jeder auf seine Weise. Wir sprechen über Schafe im Weinberg, 200 Jahre alte Reben und warum Wein uns alle näher zusammenbringen kann. Also entkorkt euer Lieblingsgetränk und taucht mit uns in die faszinierende Welt des regenerativen Weinbaus ein. Links zur Folge: Winzerhof Linder – Naturweine direkt vom Winzer (winzerhof-linder.de)
Biobetrieb Bioland Betrieb Meitzler - BIOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT (biobetrieb-meitzler.de) Humus-Playlist für Bodenhelden - playlist by wirlandwirten | Spotify
Nächste Episode

Humus Boden Praxis Gesunder Boden Gesunde Pflanzen
Stephan Junge arbeitet seit 2010 am Lehrstuhl für ökologischen Pflanzenschutz (Uni Kassel-Witzenhausen) in Praxisforschungsprojekten zu regenerativer Landwirtschaft und ist der Experte dieser Folge. Wir erklären wie ein Gesunder Boden die Pflanze vor Schädlingen schützen kann. Das wird auch ganz anschaulich anhand eines Forschungsprojekts von Stephan gezeigt, bei dem mit Transfermulch der Kartoffelkäfer zurückgedrängt wurde. Außerdem sprechen wir über:
- Soil.DX - eine App für regenerative Landwirtschaft
- IG Gesunder Boden
- Liquid Carbon Pathway
- Einsteigertipps für Landwirte, mit regenerativer Landwirtschaft anfangen wollen
Links zur Folge:
https://www.akhwa.de aktuelles Forschungsprojekt von Stephan Junge
https://www.ig-gesunder-boden.de/
https://open.spotify.com/playlist/2RCih5EIerD1dk5zBffuyA?si=c6eeaa6eb2864590 Humus-Playlist für Bodenleben
Mehr über Stephan Junge: Seine Forschungsschwerpunkte sind Klimawandelanpassung, Nährstoffversorgung, Boden- und Pflanzenschutz. Ihm geht es dabei darum praxistaugliche Leitfäden für die innovative regenerative Ansätze zu entwickeln. Für die IG Gesunder Boden arbeitet er an praxisdienlichen Bildungs- und Forschungsformaten rund ums Thema gesunder Boden. Außerdem hat er mit einem Team regenerativer Pioniere eine neue App Soildiagnostix entwickelt, die regenerative Praxisberatung und Praxisforschung, Ackerschlagkartei, Bodenanalysen-Interpretation und Beikräuter-Erkennung und Analyse als Zeigerpflanzen verbindet. Am 20. und 21. November 2024 findet der 9. Bodentag der IG gesunder Boden e.V. statt.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wirlandwirten-podcast-437743/humus-boden-praxis-zwischenfolge-59884317"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to humus boden praxis zwischenfolge on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren