
Brauchen wir eine Revolution?
08/18/22 • 2 min
Ein Audio-Kommentar von Tasmin Taskale, Referentin beim BLHV.
Ein Audio-Kommentar von Tasmin Taskale, Referentin beim BLHV.
Vorherige Episode

Sommertrailer - Was euch in Season drei erwartet
Wir machen Sommerpause und Adriane März und Padraig Elsner wollen euch schon gleich auf die 3. Staffel einstimmen. Das ist auch eine kleine Premiere, denn Adriane habt ihr noch gar nicht in unserem Podcast gehört. Höchste Zeit also, dass Ihr unsere "Waldfrau" besser kennenlernt und vielleicht hört Ihr Sie künftig häufiger bei uns. Was für konkret für Season 3 vorhaben? Besser werden! Wie Ihr euch dabei einbringen könnt erfahrt in unserem letzten Podcast vor der Sommerpause.
Nächste Episode

Wertschätzung durch Bildung
Immer wieder wird deutlich, dass der Landwirtschaft zu wenig Wertschätzung entgegen gebracht wird. Acker e.V. arbeitet mit eigenen Methoden daran das zu ändern: in Kitas und Schulen erfahren Kinder aus erster Hand was es bedeutet Gemüse zu erzeugen. So entsteht ein Perspektivwechsel, der ein erlebtes Verständnis schafft für den Aufwand, der hinter verschiedenen Produkten steht. Seit der Gründung vor 10 Jahren hat sich vieles getan, im Jahr 2021 haben 941 Schulen und Kitas teilgenommen, das sind über 40.000 Kinder. Ziel des Vereins: bis 2030 soll jede Schule in Deutschland einen Acker haben! Miriam (BLHV) spricht mit Sascha Hübner (Regionalleiter Süd-West Acker e.V.).
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wirlandwirten-podcast-437743/brauchen-wir-eine-revolution-59884343"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to brauchen wir eine revolution? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren