
#2: Die Historikerin Lilly Maier
04/06/21 • 13 min
Die Historikerin Lilly Maier hat in ihrem Buch "Auf Wiedersehen, Kinder!" detailliert das Leben des glühenden Sozialdemokraten, Pädagogen und Retter jüdischer Kinder, Ernst Papanek, beleuchtet. Wir haben sie im Ernst-Papanek-Hof in der Oelweingasse 21-23 im 15. Bezirk zum Gespräch getroffen.
Die Historikerin Lilly Maier hat in ihrem Buch "Auf Wiedersehen, Kinder!" detailliert das Leben des glühenden Sozialdemokraten, Pädagogen und Retter jüdischer Kinder, Ernst Papanek, beleuchtet. Wir haben sie im Ernst-Papanek-Hof in der Oelweingasse 21-23 im 15. Bezirk zum Gespräch getroffen.
Vorherige Episode

#1: Die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel
Die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel hat den Großteil der Handlung ihres neuen Romans "Dicht" im Gemeindebau in der Michaelerstraße 30 angesiedelt. Wir haben sie zum Interview vor Ort im 18. Bezirk getroffen und sind mit ihr auf Spurensuche gegangen.
Nächste Episode

#3: Der Fussballer Toni Polster
Er ist ein Entertainer, eine Legende und bis heute der Rekordtorschütze im österreichischen Fußballnationalteam. Das Kicken hat er im Gemeindebau gelernt. Gespielt hat er mit seinen "Semperit-Patscherln" und zum Abendessen mussten ihn seine Mutter und seine Oma aus dem Fußballkäfig in die Gemeindewohnung bugsieren. Das und viel mehr hat uns Toni Polster in seinem Gemeindebau am Brunnweg 4 in Favoriten erzählt.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/wiener-wohnen-podcast-216173/2-die-historikerin-lilly-maier-24295284"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #2: die historikerin lilly maier on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren