Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Wiener Wohnen Podcast

Wiener Wohnen Podcast

Wiener Wohnen

Ein Podcast für alle Menschen, die den Gemeindebau und den Sozialen Wohnbau in Wien lieben und näher kennenlernen möchten. Geschichten vom und aus dem Leben im Gemeindebau.

Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Staffeln

Top 10 Wiener Wohnen Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Wiener Wohnen Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Wiener Wohnen Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Wiener Wohnen Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Wiener Wohnen Podcast - #30: Der Autor Manfred Rebhandl

#30: Der Autor Manfred Rebhandl

Wiener Wohnen Podcast

play

07/11/22 • 19 min

Der Schriftsteller und Journalist Manfred Rebhandl präsentiert seinen neuen Kriminalroman "Erster Mai" um seinen Protagonisten, den Detektiv und Superschnüffler Rock Rockenschaub, im Ulmenhof, einem Teil des George-Washington-Hofes, der auch Tatort des Buches ist. Ein nicht immer ernsthaftes Gespräch über Charles Bukowski, Zungenkrebs, Kindergärten, Fake-News und das Cafe Weidinger, garniert mit einem Chuck Norris Gemeindebau-Witz.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #9: Ferdinand Schmeller, "Turmfalken-Experte" der Stadt Wien
play

06/15/21 • 19 min

Die Turmfalken in unserem Karl-Marx-Hof brüten wieder. Das erste Nistkasten-Projekt wurde bereits 2002 gestartet. Markus Egger war mit Ferdinand Schmeller, dem "Turmfalken-Experten" der Stadt Wien - Umweltschutz, am Dach des Karl-Marx-Hofes in Heiligenstadt und hat mit ihm u.a. über die Artenvielfalt im Gemeindebau, die guten Brutbedinungen und darüber geplaudert, warum Wien als die Hauptstadt der Turmfalken gilt.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #5: Die Hundefotografin Magdalena Deutsch
play

05/10/21 • 14 min

Die Fotografin Magdalena Deutsch hat im Gemeindebau in der Magaretenstraße 108 unter dem Label "Stadtpfoten" im Kreativraum Studio F ihr Büro eingerichtet. Sie und ihr Labrador Balu empfangen dort ihre Kundinnen und Kunden. Sie hat mit uns über ihren Job als Hundefotografin geplaudert und erklärt, wie man Hunde mit viel Einfühlungsvermögen und der nötigen Ruhe vor die Linse lockt.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #2: Die Historikerin Lilly Maier
play

04/06/21 • 13 min

Die Historikerin Lilly Maier hat in ihrem Buch "Auf Wiedersehen, Kinder!" detailliert das Leben des glühenden Sozialdemokraten, Pädagogen und Retter jüdischer Kinder, Ernst Papanek, beleuchtet. Wir haben sie im Ernst-Papanek-Hof in der Oelweingasse 21-23 im 15. Bezirk zum Gespräch getroffen.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #35: Der Sozialarbeiter Bernhard Rubik
play

11/04/22 • 19 min

Seit 2017 gibt es die Case Manager*innen bei Wiener Wohnen. Einer von ihnen ist Bernhard Rubik. Der gelernte Sozialarbeiter hilft Mieter*innen u.a. dabei, eine drohende Delogierung abzuwenden, bei Amtswegen oder dabei, Wohnbeihilfe zu beantragen. Markus Egger hat Berhard Rubik nach Simmering in die Hasenleiten Siedlung begleitet und mit ihm u.a. über seinen Arbeitsalltag und den Beruf des Case Managers geplaudert.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #8: Thomas Gratzer, Direktor des Rabenhof Theaters
play

06/07/21 • 25 min

Seit 2003 leitet Thomas Gratzer das Theater im Wiener Rabenhof. Er hat es u.a. im deutschen Feuilleton bekannt gemacht und es sicher durch die Pandemie gebracht. Mit unserem Redakteur Markus Egger hat er über Premieren, sein Publikum und das Leben eines Theatermachers im Gemeindebau Theater vor Ort geplaudert.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #34: Lilli Bauer, Kuratorin des Waschsalons
play

10/12/22 • 42 min

Lilli Bauer kuratiert seit 2010, gemeinsam mit ihrem Ehemann, alle Ausstellungen im Museum des Roten Wiens, dem Waschsalon in unserem Karl-Marx-Hof. Markus Egger hat sie dort getroffen. Sie hat ihn durch die Ausstellung "Schöner Wohnen im Roten Wien" geführt und mit ihm u.a. über Hugo Breitner, hygienisches, sauberes Wohnen, Waschküchen, die "Frankfurter Küche" und darüber gesprochen, warum Wien auch heute noch internationales Vorbild im kommunalen Wohnbau ist und warum eine Ausstellung im Waschsalon zu kuratieren für sie eine der schönsten Tätigkeiten ist.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #29: Der Schreibmaschinist Rodja Pavlik
play

06/22/22 • 42 min

Rodja Pavlik ist Journalist. In seiner Freizeit sammelt er Schreibmaschinen und tippt seine Gedanken an gewissen von ihm vorher sorgfältig ausgewälten Orten ab. Markus Egger hat Rodja Pavlik beim "Field Writing" im Gemeindebau in der Görgengasse 9-11 im 19. Bezirk, in dem "Bau", in dem er von 1971 bis 1994 gewohnt hat, über die Schulter geschaut. Das Schreiben mit der Schreibmaschine bedeutet für ihn Freiheit, da er nicht auf Fehler achten muss: Ein Gespräch über vergrabene Star Wars Figuren, Fußballspielen im Hof, Plantschen im Brunnen und warum er das Tippen auf der Maschine dem Schreiben am Computer vorzieht.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #27: Das Anton-Brenner-Museum

#27: Das Anton-Brenner-Museum

Wiener Wohnen Podcast

play

05/13/22 • 48 min

Anton Brenner war Visionär, Nerd und Architekt. Die Ideen für seinen minimalistischen Stil holte er sich im Bunker im 1. Weltkrieg. Markus Egger hat in der Heinickegasse 1 Reinhold Eckhart, den Leiter des Anton Brenner Museums, getroffen. Er hat ihm viele Geheimnisse über den Menschen Anton Brenner und seine Arbeit verraten. Anton Brenner hat nicht nur 2 Gemeindebauten und 2 Musterhäuser der Wiener Werkbundsiedlung geplant, sondern auch Bauwerke in Frankfurt, China oder Indien.

bookmark
plus icon
share episode
Wiener Wohnen Podcast - #39: Die  „AA collections Gallery“
play

01/24/23 • 25 min

Seit 2018 gibt es die „AA collections Gallery“ in der Reindorfgasse 9, eher unscheinbar zwischen zwei Fahrradgeschäften eingebettet. Markus Egger war vor Ort und hat mit dem Galeristen Georgij Melnikov und der Künstlerin und Kuratorin Ana Remishvili unter anderem über ihre Ausstellung „Being Here“, warum Kunst keine Türsteher braucht und die Community im 15. Bezirk geplaudert.

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Wiener Wohnen Podcast?

Wiener Wohnen Podcast currently has 66 episodes available.

Welche Themen behandelt Wiener Wohnen Podcast?

The podcast is about Non-Profit, Podcasts and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Wiener Wohnen Podcast?

The episode title '#33: Der streetartist Norbert Wabnig (stone one)' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Wiener Wohnen Podcast?

The average episode length on Wiener Wohnen Podcast is 29 minutes.

Wie oft werden Episoden von Wiener Wohnen Podcast veröffentlicht?

Episodes of Wiener Wohnen Podcast are typically released every 20 days, 5 hours.

Wann war die erste Episode von Wiener Wohnen Podcast?

The first episode of Wiener Wohnen Podcast was released on Mar 17, 2021.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare